App im Playstore
Pfeil rechts
139

22.11.2008 10:12 • 09.06.2025 x 11 #1


602 Antworten ↓


Danke für diesen ganzheitlichen Ansatz zur Angstbekämpfung!

Auch ich bin gegen einen rein medikamentösen Ansatz bei solchen Problemen.

Doch wenn es vor 25 Jahren bereits dieses Wissen um dieses Thema gegeben hätte, wenn es vor 25 Jahren bei uns (in AT) bereits eine Psychotherapie gegeben hätte, hätte ich mich nicht 25 Jahre im Kreis gedreht und mich selbst angelogen. Ich hätte vielleicht Medikamente als Hilfsmittel eingesetzt und nicht als Lösung!

Ohne Medikamente würde ich diese informelle Durstrecke nicht überlebt haben! Meine Depressionen sind zum größten Teil aus meiner sozialen Phobie entstanden!

Mir wäre auch lieber ich hätte schon vor 25 Jahren das getan was ich jetzt tue, gegen meine soziale Phobie.

Sophie ist nicht mein einziges Problem, aber auch bei meinen anderen Problemen hat sich erst in den letzten 25 Jahren ein Name dafür gefunden und somit Heilungschancen!

Sophie jedoch ist mein ursprünglichstes Hauptproblem.

Ich bin nach wie vor der Meinung das man Ängste und Phobien ohne Medikamente bewältigen kann, ........ solange sie einem nicht so sehr beherrschen wie oben erwähnt.

Wer ganzheitlich denkt stützt sichnicht auf eine einzige Lösungsmöglichkeit, aber er schließt auch nicht eine Lösungsmöglichkeit aus grundsätzlich aus ohne sie zu überprüfen.
Das Leben ist hart genug , das wissen wir in diesem Forum sehr gut oder?


Zu meiner Erfahrung mit dem PDF Ratgeber soziale Phobie von Dr. Doris Wolf möchte ich sagen das es alle meine Erfahrungen die ich bisher zu diesem Thema gesammelt habe in einem Dokument vereint.
Vor allem finde ich die Reihenfolge Situation, Denken, Fühlen für gut,
Während sich andere Ratgeber aufs Fühlen stützen, das vom Denken abhängig ist.

Freunde, egal wie, es gibt mehr Möglichkeiten als wir erkennen und nützen können!

Bis auf die Tatsache das ich medikamentenabhängig bin, weil es diesen Ratgeber vor und den Namen für dieses Problem vor 25 Jahren noch nicht gab

Ansonsten muß ich zugeben das dieser PDF Selbsthilfe Ratgeber den Schrei meiner Seele nach Hilfe vollwertig gegenüber steht.

Es werden dabei alle 3 Ebenen angesprochen: Geist, Seele, Körper und Verhalten (Hoppla! 4 sinds).


Ich finds echt toll das es schon so viele Möglichkeiten gibt um solche Probleme zu lösen

Genug der Worte, wir (sopiestiker)sind meistens gar nicht so offen für neue Infos

weil eben die inneren Widerstände zu stark sind, die später zu inneren Kräften werden .

Bitte, Bitte, Bitte gebt nicht auf.

Bitte, Bitte, Bitte gebt nicht auf.

Bitte, Bitte, Bitte gebt nicht auf.

Bitte, Bitte, Bitte gebt nicht auf.

Bitte, Bitte, Bitte gebt nicht auf.

DIE SONNE SCHEINT AUCH DANN, WENN MAN SIE GERADE NICHT SIEHT!

Goethe schrieb angeblich einst:

Ich habe keine Zeit Dir einen kurzen Brief zu schreiben, darum schreib ich Dir einen langen!


Auch gibt es den Spruch: Wo Gefahr ist, wächst auch die Hilfe!

Und die findet Ihr auf dieser Homepage.

Vertrauen in unsere Umwelt ist eines unserer Hauptprobleme, und die finde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen berechtigt auf dieser Homepage.



Denken,
Fühlen (hier können Medikamente - auch vorübergehend - helfen ,
Handeln.


Auf allen 3 Ebenen findet Ihr hier Lösungen!

Leute, meiner Erfahrung nach ist diese Homepage eine Vollwert- Sammlung über Angst Wissen.

Schluss für Heut,

gute Nacht

A


Medikamente für die Behandlung von Angst- und Panikstörungen

x 3


hallo

oh man ich habe solche angst vor medikamente angst vor den nebenwirkungen oä
wer kann mir da helfen

Zitat von tobijana:
hallo

oh man ich habe solche angst vor medikamente angst vor den nebenwirkungen oä
wer kann mir da helfen


hey du, das ist ganz normal dass du dir gedanken darüber machst. aber die medikamente sind extra dafür gemacht, dir zu helfen, und nicth um dir zu schaden. die nebenwirkungen sind nur am anfang stark (2-3 wochen), aber das lässt sich gut aushalten. wenn du die einnahme beginnst, legst du das am besten auf den urlaub, bzw. nimmst dir in der zeit nichts wichtiges vor (keine prüfungen etc.). nach ca. 3 wochen gehts dir dann wesentlich besser. dann musst du nur drauf aufpassen, dass du die tabletten auch immer regelmäßig nimmst (wie bei allen medikamenten halt- sonst wirken sie nicht richtig).
lg

ich muss also tabletten nehmen die mich vielleicht noch kranker machen um einigermaßen zurecht zu kommen?

geht das denn nicht anders ?

Zitat von juli01:
ich muss also tabletten nehmen die mich vielleicht noch kranker machen um einigermaßen zurecht zu kommen?

geht das denn nicht anders ?


Klar, viele leute nehmen die Medikamente auch nicht für immer. Oft kann eine gute therapie einen soweit bringen, dass man auch ohne gut leben kann. Schwierig ist es nur, wenn die depressionen /angst / etc. auch eine körperliche ursache haben. denen kann man mit einer therapie nicht so gut beikommmen, dann ist die regelmäßige tabletteneinahme wahrscheinlich angebracht. dafür ist es wichtig, einen guten arzt zu finden, um das im vorfeld mal abzuklären.

Hallo,bin neue hier,

hab vor halben jahr meine erfahrung mit Panik Ataken gemacht,das war dann so schlimm ,das ich jeden tag eine hatte.Dachte natürlich zuerst es ist mein Herz,weil mann denkt nicht an sowas,ich wusste gar nicht bis dahin das es so was wie Panikataken überhaupt gibt.Ich denke über diese zeit mit gemischten gefühlen,eine seits war es das schlimmste für mich und andere,es mag für manche komidch sein oder gar verückt,es hat mich stark gemacht.Ich hab gelernt mich auf mein körper zu verlassen,ganz wichtig denn Taufelskreis zu unterbrechen,wenn du angst has,t haste Panik,wenn du Panik hast,dann haste Angs vor der Angst vor der Angst hast.Es gibt auch ein gutes buch es heist ,,wenn die angst kommt,,sehr tolles buch.Es hat mir kraft gegeben und was ganz wichtig ist, alles zu verstehen.Ich hab auch insidon genommen,nicht für lange zeit,wollte unbedingt aus eigener kraft schafen,aber es ist nicht verkert die zu nehmen,muss jeder selbst entscheiden.Habe aber sehr viel an mir gearbeitet mache das immer noch,rückschläge gibt es immer,mann muss nur weiter machen.es gibt parr zauber worte die für mich ganz wichtig waren,,auch wenn an Angst und panikataken leide, trodzdem libe und repektire ich mich so wie ich bin,,sagt das oft von mir aus ganzen tag.es wird helfen.

Liebe Leidensgenossen,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern und arbeitet in einem Job in sicherheitsrelevanten Bereichen - z.B. als Polizist, Busfahrer, in Eisenbahnberufen, etc.?
Kann man nach einer eventuellen Übergangszeit zur Eingewöhnung des Medikaments wieder Autofahren?
Wie verhält man sich gegenüber Betriebsärzten?

Danke für eure Anregung!

Hallo,haste viel serotonin?Oder wie ist es.lg

bin auch neu hier,finde den bericht sehr hilfreich,,,,
habe seid 8 wochen das haus nicht verlassen und komm gar nicht weiter...
nehme solvex.....seid zwei jahren aber im moment hilft nicht

Hallo

Hab vorhin in diesen Beitrag gelesen das Neuroleptika nicht bei Angstzuständen verschrieben werden, hab aber von meinem Arzt Atisol bekommen wegen meinen Panikattacken.. Komisch jetzt bin ich bisschen durcheinander , weil ich gedacht hab das die mir helfen sollen...
Romi

huhu,
also ich habe auch schon reichlich erfahrung mit medis wie doxepin,opioramol und paroxetin.sind sind sicher eine gute unterstützung aber nicht auf dauer...wenn man sich mal alleine so die packungsbeilage ansieht.was es für nebenwirkungen gibt...ich bin auch der meinung das selbst solche medis schnell abhängig machen können.jedenfalls fühlte ich mich immer sicher wenn ich welche dabei hatte...gut ich kenne auch leute die wirklich darauf angewiesen sind aufgrund von psychosen,schizophrenie.aber ich rate jedem wenns geht schnell wieder die finger davon zu lassen wenns auch andere möglichkeiten gibt.ich selber nehme seit einem jahr an schlechten tagen baldrian und fahre gut damit.ich hatte letztes jahr eine ausschabung in der 9.woche (missed abort).ich hatte in der 6.woche von der schwangerchaft erfahren und nahm zu der zeit täglich morgens 25mg paroxetin,mittags und abends je 100mg opipramol.ich habe die medis sofort abgesetzt doch kam kein herzschlag in der 6-8.woche.ich habe mir große vorwürfe gemacht deswegen.nun planen wir wir ein kind und ich will diesmal kein risiko eingehen.deshalb nur wenns sein muß etwas pflanzliches.das hat auch keine nebenwirkungen.lg

[quote=nihil666]also ich habe auch schon reichlich erfahrung mit medis wie doxepin,opioramol und paroxetin.sind sind sicher eine gute unterstützung aber nicht auf dauer...wenn man sich mal alleine so die packungsbeilage ansieht.was es für nebenwirkungen gibt...ich bin auch der meinung das selbst solche medis schnell abhängig machen können.jedenfalls fühlte ich mich immer sicher wenn ich welche dabei hatte.

Die in den Packungsbeilagen genannten Nebenwirkungen treten normalerweise nicht bei Dauergebrauch auf, sondern am Anfang.
Die von dir genannten Medikamente machen auch nicht abhängig. Eine Abhängigkeit zeichnet sich nicht dadurch aus, dass es einen beruhigt, wenn man die Medikamente in der Tasche hat, sondern mit körperlichen und psychischen. Entzugserscheinungen, die einen danach gieren lassen, das Medikament einzunehmen. Ich nehme seit 3 Jahren Doxepin, davor hatte ich 9 Jahre lang Amitryptilin und habe keine der aufgeführten Nebenwirkungen und bin auch nicht abhängig.
Natürlich darf man sie nicht in der Schwangerschaft nehmen, das trifft aber auf viele andere Medikamente auch zu.

natürlich können sie psychisch abhängig machen.wenn ich mich blöd ausgedrückt habe tuts mir leid.ich meinte damit auch nicht das rumschleppen in der tasche.klar gibt dies einem sicherheit.psychische abhängigkeit kann von tabletten,Alk.,Dro....kommen.nicht nur körperliche abhängigkeit.warscheinlich kommt einfach jeder anders mit medis klar.
als ich schwanger war wußte ich es erst gar nicht sonst hätte ich auch keine medis genommen.mfg

Hallo nihil,

nein sie machen nicht abhängig, weder psychisch noch körperlich. Wir hatten diese Diskussion schon in diesem Forum.

Hallo alle zusammen,

ich wollte hier nur mal aufklären das alle Medikamente abhängig machen. Ohne Witz.
Selbst wenn ein Medikament körperlich nicht abhängig macht, dann macht es trotzdem mental abhängig.

Mentale Abhängigkeit ist genauso schlimm

Hallo,

wollte mal nachfragen, ob jemand weiss, warum man bei Einnahme von Psychopharmaka so stark zunimmt, was passiert denn da im Körper, dass man so stark zunimmt?

Und wie kann man wieder abnehmen? Bewusste Ernährung + Sport bringt bei mir nicht den gewünschten Erfolg.

Wie geht es euch damit, welche Erfahrungen habt ihr damit, habt ihr Tipps, wisst ihr was darüber?

Bin gespannt auf Antworten, Grüße
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hallo sonnili,

das liegt zum einen daran, dass die Psychopharmaka im Gehirn das Zentrum, das den Appetit regelt, beeinflussen und man Heißhungerattacken bekommt, zum anderen wird Wasser in Gewebe eingelagert.
Bei mir hat Sport und mich beim Essen zusammenreißen schon ganz gut geholfen, nicht so viel zuzunehmen. Gegen die Wassereinlagerungen kann man nicht viel machen. Es hängt aber auch vom Medikament ab, wie stark man zunimmt bzw. ob Wasser eingelagert wird. Mirtazapin ist da ganz extrem.

Viele Grüße

Hallo Schlaflose,

danke für Deine Antwort!

Nehme z. Z. 75 mg Venlafaxin und habe seit 2003 25 kg zugenommen.

Gegen die Wassereinlagerungen kann man nichts machen?

Bei mir klappt das mit dem Abnehmen einfach nicht. Aber wenn es bei Dir mit bewusster Ernährung + Sport klappt, werd ich auch weiter da dran bleiben.

Fällt mir allerdings sehr schwer, brauche meine ganze Energie, um das Allernotwendigste im Leben zu erledigen (Arbeit, Haushalt, Beziehung, Freunde).

Schade, aber so ist es wohl, wenn man Ängste + Depre. hat.

Vielleicht hilft ja Sauna gegen die Wassereinlagerungen, werd vielleicht noch öfter in die Sauna gehen.

Grüße Sonnili

http://books.google.de/books/about/Kali ... edir_esc=y

Zitat:
Kalium-, Calcium- und Wasserausscheidung in Abhängigkeit vom Wettergeschehen
Michael Ottomar Wolf


Anscheinend bietet die Pharmaindustrie eine Menge an entwässernden Medikamenten an:
http://medikamente.onmeda.de/Anwendungs ... nt.html

Aber es könnte evtl. Wechselwirkungen geben oder die Wirkung der Psycho-Medikamente verringern.

-----------

Kalium ist eigentlich für die Wasserausscheidung zuständig.
Ich persönlich nehme einfach mal eine Kaliumkapsel, wenn ich Symptome von Kaliummangel habe. Aber das ist auf meine alleinige persönliche Verantwortung.
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/nae ... nte/kalium

Aber ich würde jedenfalls vermehrt kaliumhaltige Lebensmittel essen (stehen auch im o.g. Link). http://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaeh ... Diaet.phpn

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore