Callaloo
- 44
- 1
- 1
22.08.2008 14:01 • • 20.05.2025 x 1 #1
Callaloo
22.08.2008 14:01 • • 20.05.2025 x 1 #1
dandymice
22.08.2008 14:46 • #2
x 3
jamesdean12
22.08.2008 15:23 • #3
Rael
22.08.2008 16:29 • x 1 #4
Callaloo
22.08.2008 20:27 • #5
Carmen
26.08.2008 16:57 • x 1 #6
Callaloo
31.08.2008 19:51 • #7
SuiGeneris
13.09.2008 16:02 • #8
Lizzy
15.09.2008 14:36 • x 1 #9
misery
18.09.2008 13:24 • #10
biene22
27.10.2008 18:10 • #11
julchen86
28.10.2008 17:56 • #12
biene22
29.10.2008 19:03 • x 1 #13
wonnie4u
29.10.2008 21:38 • #14
tameo
21.10.2010 10:47 • x 2 #15
Schmusekater
Zitat von wonnie4u:Hallo!
Ich nehme gewissermaßen einen ganzen Medikamenten-Mix wenn man das so sagen kann. Aber laut meiner Nervenärztin in einer absoluten Baby-Dosis, und bei mir ist diese Kombi ideal. Ich habe keine PAs mehr, schlafe wunderbar, aber ansonsten spüre ich mich noch und habe keine Nebenwirkungen (lediglich anfangs verspürte ich etwas Müdigkeit, aber das ist weggegangen).
Für mich ist Doxepin unter anderem also wirklich ein Erfolg. Ich nehme aber, wie gesagt, nur sehr wenig (12,5 mg abends). Dazu übrigens noch einmal 0,5 mg Fluanxol (auch abends) und 12,5 mg Imipramin (morgens).
Ich habe bisher einen Absetzungsversuch mittels Ausschleichen probiert - das Absetzen an sich war kein Problem, aber ohne Medis stellten sich wieder ganz massive Krankheitsängste ein (noch schlimmer, als sie ohnehin schon sind). Daraufhin meinte meine Ärztin: Mit dieser Dosis können sie wirklich gut leben, also sperren Sie sich nicht, sie ein Leben lang einzunehmen.Tja, und das ist der momentane Stand.
Wonnie
24.11.2010 05:25 • #16
Schmusekater
24.11.2010 05:34 • x 1 #17
Power Point
24.11.2010 19:40 • #18
Bülent-
19.01.2016 21:21 • #19
lokigirl
05.02.2016 17:45 • #20
x 4