App im Playstore
Pfeil rechts
6

Hallo zusammen

ich bin neu hier, weiblich, 36 J.
Ich leide unter einer hypochondrischen Störung und habe schon diverse körperliche Symptome durch. Bislang war zum Glück alles nichts ernstes und/oder auf meine Angststörung zurück zu führen.
Eine Therapie habe ich schon hinter mir, inkl. Tagesklinik. Jedoch komme ich trotzdem immer wieder in die Angstspirale hinein.

Aktuell habe ich große Angst, da ich seit Ende Februar Nachtschweiß habe und davon wach werde. Komischerweise schwitze ich nur an den Beinen. Zwischendurch hört es mal für ein paar Tage auf, dann kommt es aber wieder. Manchmal muss ich auch die Hose wechseln, aber nicht immer.
Mir ist aufgefallen, dass ich vor und während der Periode schwitze, aber halt auch mal außerhalb.

In der Tagesklinik hat man es nicht ernst genommen, es sei sehr wahrscheinlich wegen meiner Angststörung. Man hat mich dazu ermutigt die Angst auszuhalten und nicht zum Arzt zu gehen. Mein Blutbild Anfang Februar war auch in Ordnung. Das Blutbild jedoch bevor das mit dem Nachtschweiß anfing.

Was soll ich tun?
Es einfach ignorieren?
Was wenn es doch Krebs ist und ich wertvolle Zeit verliere.

Liebe Grüße

04.05.2025 11:25 • 07.05.2025 #1


16 Antworten ↓


Es ist leider nahezu unmöglich einem Hypochonder etwas nahezulegen, dass er glauben müsste um sich besser zu fühlen. Daran scheitern nicht nur Ärzte. Die Frage wäre vielleicht nur, wobei jemand mit einer hypochondrischen Störung wertvolle Zeit verliert.

Was Du tun könntest, liegt auf der Hand. Was Du tun solltest, solltest Du nicht in die Entscheidungsgewalt Anderer legen. Denn wenn beispielsweise jemand raten würde, es zu ignorieren und damit falsch läge, hätte es lediglich Konsequenzen für Dich. Umgekehrt wäre wohl ein Ärztemarathon, den Du ableisten würdest und der keine Erkrankung erkennen lässt, vielleicht auch keine Hilfe oder verlorene Zeit.

Das ist ein Dilemma bei Hypochondrie. Ich drück Dir die Daumen, dass Du es da raus schaffst und nicht nur körperlich Gesund bleibst.

A


Seit 8 Wochen Nachtschweiß

x 3


Hallo Lauri,

hier im Forum begrüße ich Dich.

Zitat von Lauri89:
Ich leide unter einer hypochondrischen Störung und habe schon diverse körperliche Symptome durch.


Zitat von Lauri89:
Bislang war zum Glück alles nichts ernstes und/oder auf meine Angststörung zurück zu führen.

Mit Glück hat das gar nichts zu tun. Du hast ja nie etwas Ernstes.

Zitat von Lauri89:
In der Tagesklinik hat man es nicht ernst genommen, es sei sehr wahrscheinlich wegen meiner Angststörung.

Nun, die kennen das natürlich bestens.

Zitat von Lauri89:
Eine Therapie habe ich schon hinter mir, inkl. Tagesklinik. Jedoch komme ich trotzdem immer wieder in die Angstspirale hinein.

Das verstehe ich. Noch scheint es Dir nicht zu gelingen, mehr in der Wirklichkeit zu leben.

Du bist vermutlich daran gewöhnt, alle Signale die in Deinem Körper und die, die in Deinem Kopf
erscheinen gleichberechtigt ernst und wichtig zu nehmen.
Und das wird der Grund sein, warum Du immer wieder in die Angstspirale hineinrutschst.

Welche Signale können entstehen?

Du siehst etwas.
Du riechst etwas.
Du hörst etwas.
Du spürst etwas über Deine Haut. Berührung.
Du spürst ein Körpersignal, Kälte, Wärme. Verspannung, Schmerz.

Und nun die Signale Deiner Gefühle:

Du frierst, Du schwitzt.
Du hast Durst. Das ist falsch. Du hast keinen Durst. Du fühlst nur Durst.
Du hast Hunger. Das ist falsch. Du fühlst Dich nur hungrig.
Du fühlst Dich gut.
Du fühlst Dich schlecht.
Du fühlst Dich krank.
Du fühlst Dich einsam.
Du fühlst Dich allein.

Du hast Angst. Diese Formulierung ist falsch. Du hast keine Angst. Du fühlst nur Angst.

Ich bin wütend. Das ist falsch. Du bist nicht wütend. Sondern, Du fühlst Wut.
Du fühlst Ungerechtigkeit.
Du fühlst Benachteiligung.
Du fühlst Dich nicht beachtet.
Ich bin traurig. Wieder ist das falsch. Du bist nicht komplett traurig. Sondern Du fühlst gerade Trauer.

Diese Liste könnte ich noch lange weiterführen.

Da Du immer wieder in die Angstspirale hineingerätst, bin ich sicher, dass Du Deine Gefühle
oft zu ernst nimmst. Du wirst sehr wahrscheinlich hauptsächlich
Deine Gefühle zu selten
zu einer
einer Wirklichkeitsüberprüfung in Dein bewusstes Denken schicken.

Nehmen wir mal Dein Angstgefühl. Wie oft sagst Dir Dein Angstgefühl dass, was wir die
Wahrheit nennen? Oder besser gesagt, was wir die Wiklichkeit nennen?

Zitat von Lauri89:
Was soll ich tun?
Es einfach ignorieren?

Das wäre ein schlechter Rat. Wenn Du versuchst ein Gefühl einfach zu ignorieren, dann wird
es immer lauter schreien. Das kennst Du doch. Oder nicht?

Zitat von Lauri89:
Was wenn es doch Krebs ist und ich wertvolle Zeit verliere.

Das könnte man meinen.
Ich vertrete eine völlig andere Sichtweise.
Durch Dein Verhalten bewegst Du Dich oft nicht in der Wirklichkeit. Machst ständig
überflüssige gedankliche Schleifen und Kontrollen.


Und dabei verlierst Du wertvolle Lebenszeit.
Und fühlst Dich häufiger krank, als entspannt u
nd gesund.

Viele Grüße
Bernhard

@Hotin
Danke für deinen Beitrag, dieser hat mich etwas zurück in die Realität geholt

Ich weiß ja auch im Grunde wie ich mit meiner Angst umgehen kann/sollte. Und das Arztbesuche mich immer nur kurzzeitig beruhigen.
Aber dennoch können schwere Krankheiten ja jeden von uns treffen, auch in jungen Jahren.
Und das zu akzeptieren finde ich extrem schwierig. Zu akzeptieren, dass man das nicht kontrollieren kann.

Bei mir tauchen ja ständig neue Symptome auf, was es mir eben so schwer macht.
Und insbesondere bei Nachtschweiß klingeln bei mir die Alarmglocken.
Ich hoffe einfach nur dass es nichts zu bedeuten hat

Zitat von Lauri89:

Danke für deinen Beitrag, dieser hat mich etwas zurück in die Realität geholt

Vielen Dank. Das ist ja wenigstens schon mal etwas.

Zitat von Lauri89:

Ich weiß ja auch im Grunde wie ich mit meiner Angst umgehen kann/sollte.

Wie denn? Warum machst Du das nicht?

Zitat von Lauri89:
Und das zu akzeptieren finde ich extrem schwierig. Zu akzeptieren, dass man das nicht kontrollieren kann.

Warum?

Zitat von Lauri89:
Bei mir tauchen ja ständig neue Symptome auf, was es mir eben so schwer macht.

So ganz verstehe ich das nicht. Du bist ein Mensch. Und bei jedem Menschen tauchen fast täglich
neue Symptome auf.
Die gilt es zu beobachten und zu bewerten. Aber nicht zu kontrollieren.
Erkennst Du den enorm wichtigen Unterschied?

Zitat von Lauri89:
Und insbesondere bei Nachtschweiß klingeln bei mir die Alarmglocken.

Warum?

@Hotin
Naja, weil die Angst leider oft stärker ist als mein Verstand.
Ich komme eher aus der Angstspirale raus, wenn ich ein Buch lese, statt zu googeln. Oder wenn ich nicht gleich zum Arzt gehe, sondern vielleicht erstmal abwarte ob sich die Symptome von alleine bessern.
Mit dem Schwitzen ist es ja so, dass das nun seit mehreren Wochen besteht. Ich hab es geschafft nicht zum Arzt zu gehen. Noch nicht. Da ich aber ein kleines Kind habe und somit auch Verantwortung, kann ich das vermutlich nicht mehr lange aushalten. Nachtschweiß kann auch ein frühes Symptom von Lymphdrüsenkrebs oder Leukämie sein. Deswegen hab ich Angst

Zitat von Lauri89:
Naja, weil die Angst leider oft stärker ist als mein Verstand.


Lauri, vielen Dank für Deine Antwort. Was Du sagst ist einer der wichtigsten Denkfehler
von
uns Menschen.

Die Angst ist fast nie stärker. Aber unsere Gefühle und somit auch unsere Angst erscheinen
mindestens 100 mal schneller, als unser bewusstes Denken, was wir
unseren Verstand nennen.
Und was bedeutet das?
Wir glauben unserer Angst und unseren Gefühlen vermutlich nur deswegen so sehr,
weil unser Gefühl keine Zeit braucht um zu reden.


Warte viel häufiger darauf, was Dir Dein Verstand sagt.
Du hast dann zwei Antworten. Und erst dann entcheide.
So lebst Du deulich ruhiger und entspannter.

Zitat von Lauri89:
Ich komme eher aus der Angstspirale raus, wenn ich ein Buch lese, statt zu googeln. Oder wenn ich nicht gleich zum Arzt gehe, sondern vielleicht erstmal abwarte ob sich die Symptome von alleine bessern.

Das möchte ich gern sehen, wie man aus einer Angstspirale herauskommt, wenn man
sich mit einem Buch von jemand anderem eine schöne harmonische Geschichte erzählen lässt,

Zitat von Lauri89:
Da ich aber ein kleines Kind habe und somit auch Verantwortung, kann ich das vermutlich nicht mehr lange aushalten.

Jetzt verstehe ich es.

Zitat von Lauri89:
Nachtschweiß kann auch ein frühes Symptom von Lymphdrüsenkrebs oder Leukämie sein.

Zitat von Lauri89:
Deswegen hab ich Angst


Und das mit der Leukämie, das flüstert Dir jetzt ständig Dein Verstand ein?
Habe ich Dich richtig verstanden?

Huhu Lauri89,

ich hatte auch mal eine Zeit lang Nachtschweiß und bei mir war es fast so wie bei dir. Auch mit Unterbrechung und bin auch wach geworden usw. Ich habe nicht nur an den Beinen geschwitzt sondern auch am Kopf und im Brustbereich. Meine Bettwäsche und Schlafanzug waren ganz klamm. Bei mir tritt das oft auf wenn ich starken Stress auf Arbeit habe oder überhaupt Stress und wenn ich in der Angstspirale drin bin.

Nachtschweiß, der eventuell auf Krebs zurückzuführen ist , ist meistens so schlimm das man sich fühlt wie aus dem Wasser gezogen und das die Patienten ihre Bettwäsche und den Schlafanzug mehrmals in der Nacht wechseln mussten. Aber auch wenn der Nachtschweiß so extrem ausgeprägt ist, muss das nicht heißen dass es Krebs ist.

Zitat von Lauri89:
. Nachtschweiß kann auch ein frühes Symptom von Lymphdrüsenkrebs oder Leukämie sein.

Das hat man aber nicht an den Beinen, sondern hauptsächlich am Oberkörper. Und vor allem auch noch andere Symptome.

@Angstli hat es denn bei dir irgendwann wieder aufgehört?
Warst du damit beim Arzt?
Es beruhigt mich ein wenig, dass es noch andere gibt die das kennen

@Schlaflose Das hab ich mir auch schon gedacht, dass ich bestimmt noch andere Symptome haben müsste. Aber was, wenn die noch kommen und das Schwitzen erst der Anfang ist...
Warum ich ausgerechnet an den Beinen schwitze würde mich wirklich interessieren. Finde es einfach unheimlich

Zitat von Lauri89:
Aber was, wenn die noch kommen und das Schwitzen erst der Anfang ist

Das Schwitzen ist aber kein Anfangssymptom, sondern tritt auf, wenn die Krankheit schon fortgeschritten ist und bereits andere Symptome vorhanden sind.

@Lauri89 Bei mir hat es irgendwann aufgehört. Aber wie gesagt, es tritt immer mal wieder auf...gerade dann wenn ich psychisch sehr gestresst bin. Vor, während und nach der Periode konnte ich das auch schon beobachten. Ich war damit nicht beim Arzt. Zum Arzt würde ich gehen wenn es wie gesagt so doll schlimm wäre wie als wenn du baden gewesen wärst. Übrigens hatte ich das mal so schlimm, deshalb habe ich auch den Vergleich. Ich lag damals im Krankenhaus wegen hohen Calciumwerten und man musste einige Untersuchungen durchführen zB Lunge röntgen um Lungenkrebs auszuschließen. Das war aber alles ok und raus kam dann mit der Zeit dass ich einen heißen Knoten in der Nebenschilddrüse hatte der die hohen Calciumwerte verursacht hat. Er war gutartig. Aber die Zeit wo ich noch nicht wusste das es der Knoten in der Schilddrüse war, war die Hölle und ich hatte unfassbare Angst und das hat sich in Nachtschweiß bemerkbar gemacht...und das war wirklich völlig anders als wie jetzt oder wie es von dir beschrieben wurde.

@Angstli da hast du ja eine schreckliche Zeit durchmachen müssen. Kann mir vorstellen, dass das sehr belastend war. Zum Glück ist alles gut ausgegangen.
Also ein Mal hatte ich auch so stark geschwitzt, dass ich morgens wirklich komplett nass war. Das war im November und ich hatte da einen richtig schlimmen Infekt, mit Fieber. Sowas hatte ich zuvor auch noch nie erlebt. Aber da war ich eben auch krank und konnte es mir ja damit erklären.
Jetzt ist das anders. Aber manchmal klebt meine Hose ja schon auch richtig an meinen Beinen.
Ich würde mir auch wünschen dass es einfach wieder aufhören würde... Ich frage mich einfach die ganze Zeit wo die Ursache liegt...

@Schlaflose ich hab gelesen, dass Nachtschweiß mit als erstes Symptom auftritt, deshalb schiebe ich ja wieder Panik. Aber ob das alles stimmt was man so liest ist ja auch so eine Sache... Ich habe ja eigentlich sowieso absoulutes Google-Verbot


@lauri89 Ist es wirklich Schweiß oder hast du Wasser in den Beinen, dann kommt es da auch schon mal raus, hatte ich auch schon. Bei mir lag es an der schlechten Pumpleistung des Herzens, aber dafür bist du noch zu jung. Angststörungen und Alpträume kommen von Fremdenergien die auf uns wirken, aber das ist hier in der Kürze nicht zu erklären und auch nicht auf die Schnelle zu beheben. Gruß Henry

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore