Hallo Lauri,
hier im Forum begrüße ich Dich.
Zitat von Lauri89: Ich leide unter einer hypochondrischen Störung und habe schon diverse körperliche Symptome durch.
Zitat von Lauri89: Bislang war zum Glück alles nichts ernstes und/oder auf meine Angststörung zurück zu führen.
Mit Glück hat das gar nichts zu tun. Du hast ja nie etwas Ernstes.
Zitat von Lauri89: In der Tagesklinik hat man es nicht ernst genommen, es sei sehr wahrscheinlich wegen meiner Angststörung.
Nun, die kennen das natürlich bestens.
Zitat von Lauri89: Eine Therapie habe ich schon hinter mir, inkl. Tagesklinik. Jedoch komme ich trotzdem immer wieder in die Angstspirale hinein.
Das verstehe ich. Noch scheint es Dir nicht zu gelingen, mehr in der Wirklichkeit zu leben.
Du bist vermutlich daran gewöhnt, alle Signale die in Deinem Körper und die, die in Deinem Kopf
erscheinen gleichberechtigt ernst und wichtig zu nehmen.
Und das wird der Grund sein, warum Du immer wieder in die Angstspirale hineinrutschst.
Welche Signale können entstehen?
Du siehst etwas.
Du riechst etwas.
Du hörst etwas.
Du spürst etwas über Deine Haut. Berührung.
Du spürst ein Körpersignal, Kälte, Wärme. Verspannung, Schmerz.
Und nun die Signale Deiner Gefühle:Du frierst, Du schwitzt.
Du
hast Durst. Das ist falsch. Du hast keinen Durst. Du fühlst nur Durst.
Du
hast Hunger. Das ist falsch. Du fühlst Dich nur hungrig.
Du fühlst Dich gut.
Du fühlst Dich schlecht.
Du fühlst Dich krank.Du fühlst Dich einsam.
Du fühlst Dich allein.
Du hast Angst. Diese Formulierung ist falsch. Du hast keine Angst. Du fühlst nur Angst.Ich bin wütend. Das ist falsch. Du bist nicht wütend. Sondern, Du fühlst Wut.Du fühlst Ungerechtigkeit.
Du fühlst Benachteiligung.
Du fühlst Dich nicht beachtet.
Ich bin traurig. Wieder ist das falsch.
Du bist nicht komplett traurig. Sondern Du fühlst gerade Trauer.Diese Liste könnte ich noch lange weiterführen.
Da Du immer wieder in die Angstspirale hineingerätst, bin ich sicher, dass Du Deine Gefühle
oft zu ernst nimmst. Du wirst sehr wahrscheinlich hauptsächlich Deine Gefühle zu selten
zu einer einer Wirklichkeitsüberprüfung in Dein bewusstes Denken schicken.Nehmen wir mal Dein Angstgefühl. Wie oft sagst Dir Dein Angstgefühl dass, was wir die
Wahrheit nennen? Oder besser gesagt, was wir die Wiklichkeit nennen?
Zitat von Lauri89: Was soll ich tun?
Es einfach ignorieren?
Das wäre ein schlechter Rat. Wenn Du versuchst ein Gefühl einfach zu ignorieren, dann wird
es immer lauter schreien. Das kennst Du doch. Oder nicht?
Zitat von Lauri89: Was wenn es doch Krebs ist und ich wertvolle Zeit verliere.
Das könnte man meinen.
Ich vertrete eine völlig andere Sichtweise.
Durch Dein Verhalten bewegst Du Dich oft nicht in der Wirklichkeit. Machst ständig
überflüssige gedankliche Schleifen und Kontrollen.Und dabei verlierst Du wertvolle Lebenszeit.
Und fühlst Dich häufiger krank, als entspannt und gesund.Viele Grüße
Bernhard