App im Playstore
Pfeil rechts
16

Guten Abend zusammen,

ich werde am 24.05.25 heiraten, worauf ich mich schon sehr freue.

Aber je näher der Tag rückt, desto nervöser und angespannter werde ich.
Ich denke immerzu daran was noch erledigt werden muss und daran was schief gehen könnte.
Ich hatte langes Wochenende und habe mich in der Zeit nur um Kleinkram für die Hochzeit gekümmert, ich kann nicht abschalten und würde am liebsten alles aufeinmal erledigen, was aber nicht geht.
Vorhin hatten wir Termin in der Feierlocation um offene Fragen etc. zu klären aber anstatt das es mich beruhigt hat, bin ich nur noch nervöser als eh schon.

Ist das normal das ich so nervös bin und das Gefühl habe das alles schief gehen wird?

Habt ihr evtl. Tips für mich, wie ich mich mehr auf die Vorfreude konzentrieren kann als mich über das 'was wäre wenn' kaputt zu machen?

Gestern 17:01 • 04.05.2025 #1


15 Antworten ↓


Ja das ist normal.

A


Hochzeit rückt immer näher - ich werde immer nervöser

x 3


@Kagome

Ja, absolut normal – du bist keine Ausnahme, sondern quasi die Definition von Brautzilla light. Und das meine ich liebevoll. Das Wort „Brautzilla“ ist halt nicht aus Jux entstanden – es beschreibt genau dieses Phänomen, wenn eigentlich glückliche Bräute vor lauter Perfektionismus, Erwartungen und To-do-Listen komplett durchdrehen. Weil ja alles klappen muss, alle Spaß haben sollen, und du bloß nicht am Ende dasitzt und denkst: „Hätte ich mal…“

Und genau da liegt der Denkfehler: Es wird irgendwas schieflaufen. Die Frage ist nur: Lässt du es dir dadurch den Tag ruinieren oder bleibst du die, die einfach trotzdem strahlt?

Das Gefühl, „alles jetzt sofort“ erledigen zu wollen, ist auch einfach dein Kopf, der Kontrolle sucht – ganz klassisch. Dein Nervensystem denkt: Wenn ich’s jetzt schon mal fertig habe, muss ich’s nicht mehr fühlen. Aber das klappt halt nicht. Du darfst (und musst) lernen, dass Vorbereitung wichtig ist – aber nicht alles. Am Ende ist’s dein Tag. Und wenn die Servietten rosa statt apricot sind? Wird niemanden jucken. Außer dich, wenn du dich reinsteigerst.

Also: Ja, du bist nervös. Ja, es darf was schieflaufen. Und nein, du bist nicht irre – du bist einfach verliebt und willst, dass der Tag für alle perfekt wird. Aber vielleicht hilft’s dir, den Fokus zu verschieben: Nicht auf „perfekt“, sondern auf „echt“. Nicht auf Details, sondern auf Verbindung. Was dich hinterher wirklich berührt, ist nicht das Farbschema, sondern wer neben dir sitzt mit einem Ring am Finger, wenn die Musik anfängt. Und wie sehr du da einfach DU bis.

PS:
Bei ner freundin wo ich Trauzeugin kam hat der konditor vergessen die Torte zu liefern. Auffm Samstag. War telefonisch nicht erreichbar.

Und? Noch heute lachen wir drüber wie wir swat teams gebildet haben die die Bäckereien in der Umgebung abgefahren sind und da Kuchen und Teilchen besorgt haben ‍️
Es war die coolste Hochzeit überhaupt

Das ist doch völlig normal und auch toll das es so ist

Ich muss sagen, dass ich überhaupt nicht nervös vor meiner Hochzeit war, was aber daran lag, dass wir eine gewollt einfache Feier (Gartenparty) hatten. Es war zwar in gewisser Weise ein besonderer Tag, aber nicht so, dass ich mir da vorher groß Gedanken gemacht habe. Ich habe sowieso noch nie verstanden, warum es heißt, das wäre der schönste Tag im Leben. Für mich war es ein schöner Tag, wie viele andere Tage davor und auch danach.
Ich finde es traurig, dass viele einen verrückt machen, dass alles perfekt sein muss. Nein, das muss es nicht und das ist auch gut so. Wenn man alles zu sehr plant, dann kommt man in Stress. Ich würde die Dinge zwar organisieren, aber den Rest einfach auf mich zukommen lassen.

@Islandfan naja im Idealfall heiratet man ja nur 1 mal im Leben. Da wünschen sich schon viele, dass es der perfekte Tag wird. Also völlig verständlich und auch normal. Dennoch wird der Tag nicht weniger perfekt, wenn etwas schieflaufen sollte. Gerade das könnte den Tag (für später) sogar noch perfekter machen. Wer weiß

Zitat von Gaulin:
naja im Idealfall heiratet man ja nur 1 mal im Leben

Im Idealfall heiratet man gar nicht. (ist böse, ich weiß).
Nein, ich gönne jedem, dass er die Hochzeit so gestaltet, wie er es mag. Ich hatte da nie so viel wert drauf gelegt, deswegen gab es auch nur eine kleine Feier.

Zitat von Islandfan:
Im Idealfall heiratet man gar nicht. (ist böse, ich weiß).
Nein, ich gönne jedem, dass er die Hochzeit so gestaltet, wie er es mag. Ich hatte da nie so viel wert drauf gelegt, deswegen gab es auch nur eine kleine Feier.

Ja da gehen die Meinungen und Einstellungen dazu auseinander, das ist klar. Muss jeder selber wissen und für sich entscheiden. Ich habe mich nur auf den Fall der TE bezogen.

Ja klar, das verstehe ich. Ich kenne das auch von Freundinnen früher, da war regelmäßig Panik vor deren Hochzeiten.

Ich danke euch allen für eure Antworten

Mein Verlobter ist total entspannt und ich drehe innerlich durch
Wir üben fast täglich unseren Hochzeitstanz aber ich habe trotzdem echt Schiss davor den Tanz auf der Hochzeit aufzuführen
Ich hoffe, ich versaue die Schritte vor Aufregung nicht...

Das ist völlig normal. Und es ist eh egal, wie ihr feiert. Wenn ihr euch von Herzen liebt, wird dieser Tag mit euren Gästen einer der schönste eures Lebens. Meine Hochzeit wurde klein gehalten, mein Kleid gefiel mir am Ende gar nicht mehr, ich habe am Tag der Hochzeit verschlafen (weil ich vor Aufregung kaum schlafen konnte), habe den Friseurtermin dadurch verpasst und musste mir selber locken machen… und noch viele andere Kleinigkeiten gingen nach hinten los. Irgendwann hab ich mir gedacht „jetzt kann’s eh nicht schlimmer werden“ und ab da wurde es super schön. Es war entspannt und genau richtig so. Am Ende haben alle gesagt, dass eben genau diese Dinge uns als Paar ausmachen und liebevoll wirken lassen. Lass es auf dich zukommen und selbst wenn du den Tanz vermasselst, es lockert die Stimmung auf und es wird dir ganz sicher verziehen werden

Ich wünsche dir einen wundervollen Tag ️

Zitat von Kagome:

Mein Verlobter ist total entspannt und ich drehe innerlich durch

Das ist normal, Männer machen sich um so etwas nicht so sehr einen Kopf. Ich glaube, dass meistens die Frauen die großen Hochzeiten wollen und die Männer es eher ihnen zuliebe mitmachen.

Eine Hochzeit sollte für dich und deinen Mann sein, ihr solltet den für euch perfekten Tag haben, nicht eure Gäste. Die meisten Gäste freuen sich für das Brautpaar und legen eher Wert auf eine gute Stimmung, als auf irgendwelche perfekt arrangierte Deko usw. Ihr wollt Spaß, die Gäste wollen Spaß, also versuch dich nicht zu sehr verrückt zu machen. Selbst wenn etwas in deinen Augen nicht perfekt ist, wird es wahrscheinlich niemandem Auffallen.

Wir haben unsere Hochzeit ganz klein mit 22 Gästen im Garten meines Bruders gefeiert und es war großartig. Ich habe die Torten/ Kuchen selbst gebacken einen Tag vorher. Eine Torte ist total misslungen und ich habe sie einfach weggehauen. War erst total gestresst deswegen, war aber total Blödsinn, keiner der Gäste hat es mitbekommen und es war eh zuviel Kuchen da.
Will damit sagen, die meisten Pannen bekommt eh niemand mit und die stressen einen nur selbst...also versuch irgendwie etwas entspannter zu sein...nicht total, denn bisschen Aufregung gehört ja einfach auch dazu.

Zitat von Kagome:
Wir üben fast täglich unseren Hochzeitstanz aber ich habe trotzdem echt Schiss davor den Tanz auf der Hochzeit aufzuführen

Hochzeitstanz gibt es noch heutzutage? Wenn ich jemals hätte heiraten wollen, hätte mich das definitiv davon abgehalten. Ich hätte sowiewo nur heimlich standesamtlich geheiratet und hinterher zu zweit essen gegangen.

Ich war auch das reinste Nervenbündel vor meiner Hochzeit

Es ist völlig normal durchzudrehen. Mein Ex-Mann war auch tiefenentspannt und ich weiß noch das ich ihn deshalb damals angezickt habe, wie man so entspannt sein kann.

Wir haben an einem Jachthafen geheiratet, so richtig mit Schiffsglocke zur Begrüßung, es war ein sehr romantischer Tag, so wie ich es mir vorgestellt habe.

An dem Tag selbst war ich die Ruhe in Person und sehr sehr glücklich. Der schönste Tag im Leben, so wie es das Sprichwort sagt.

Ich wünsche dir das gleiche von ganzem Herzen ️

Zitat von Schlaflose:
Hochzeitstanz gibt es noch heutzutage? Wenn ich jemals hätte heiraten wollen, hätte mich das definitiv davon abgehalten. Ich hätte sowiewo nur heimlich standesamtlich geheiratet und hinterher zu zweit essen gegangen.

Ich mag keine Paartänze, würde ich auch nie machen. Kenne auch niemanden mehr, der das macht. Auf Hochzeiten habe ich es ab und zu erlebt. War aber schon ewig nicht mehr auf einer Hochzeit.
Kenne aber auch Paare, die so, wie du es schreibst, geheiratet haben. Zu zweit und ganz in Ruhe.
Um Hochzeiten wird sehr viel Tamtam gemacht, ich würde es auch nicht einsehen, so viel Geld für einen Tag auszugeben.
Als ich noch bei der Zeitung gearbeitet habe, musste ich mal auf eine Hochzeitsmesse gehen und einen Artikel darüber schreiben und das seltsamste (kann es mir bis heute nicht erklären), war, dass als ich nach Hause kam, ich heulen musste, weil ich mich so unwohl da gefühlt habe. Es war für mich so eine künstliche Welt, die mich komplett abgeschreckt hat.

Ich wünsche der TE trotz der unterschiedlichen Vorstellung einen schönen Tag, der vor allem stressfrei abläuft.

A


x 4





App im Playstore