S
Suchende2017
Sammelthema
Hallo,
ich möchte mich hier auch mal ausjammern.
Aber ich würde mich auch über Feedback von Euch freuen, über das Teilen Eurer Erfahrungen in der Hinsicht.
In diesem Forum bin ich gelandet, da ich an Depressionen und Einsamkeit leide. Davor dachte ich, ich sei eine der wenigen auf dieser Welt, die ein WE komplett mit Schweigen zubringt, wie im Schweigekloster.
Ich bin 48 Jahre alt und seit 3 Jahren Single. In dieser Zeit war ich fast durchweg auf Singleportalen angemeldet, auf kostenlosen aber auch auf kostenpflichtigen. Und irgendwie versteh ich die Welt mal wieder nicht. Was ist die Motivation der Leute, in dem Fall Männer, sich überhaupt auf dem Portal anzumelden. Sicher sind dort viele doch verheiratet und suchen ein Abenteuer. Warum sie das nicht gezielt auf einem „Seitensprungportal“ machen, erschliesst sich mir zwar nicht. Aber ich denke diese Typen sind schnell ausgesiebt. Aber was ist mit dem Rest? Sie antworten nicht auf Zuschriften. Sie schreiben kurz und rüpelhaft zurück als seien sie auf der Flucht. Tut man das wenn man wirklich Interesse hat, jemanden kennenzulernen. Wohl eher nein. Es müssen schon Millionen Männer auf meinem „Profil“ gewesen sein ohne konkrete Folgen. Sind die Männer auf dem Portal um bunte Bilder anzuschauen? Man wird nicht kontaktiert. Auf einem der Bezahlportalen (d.ting c.fe) wurde ich 2 mal von Ghostwritern oder wie das heisst angeschrieben. Das stellt sich aber erst immer heraus wenn man konkret vorschlägt mal kurz zu telefonieren. Sie finden dann eine Ausrede oder werden giftig. Natürlich es gibt auch nette Männer, ganz selten und daher hatte ich auch schon einige Telefonate oder Treffen mit ihnen. Dann muss eine andere Hürde genommen werden. Nämlich die, dass man sich so versteht, dass man sich nochmals treffen möchte. Einmal war ein Mann bei den Telefonaten und beim Treffen super begeistert, hat dann nach einem späteren Anruf sich nie wieder sich gemeldet.
Wenn Ihr mich fragt sind diese ganzen Singlestatistiken nur aufgeblasene und zurechtinterpretierte Schlagzeilen. Neulich kam mir auch mal ein Artikel unter, in dem erklärt wird, was alles als Singlehaushalt gerechnet wird. Dass die Zahlen dann so ausfallen ist kein Wunder. In meinen Augen gibt es einen Männermangel, vielleicht auch nur in meiner Alterklasse.
Am Arbeitsplatz habe ich ausschließlich liierte oder verheiratete Kollegen. Auch da kann ich mich nochmal so richtig als kranker Außenseiter fühlen. Wen man auch sonst noch so kennenlernt auf privater Basis, alle vergeben. Es gibt hier auch ein Singleportal mit Events, die man gemeinsam veranstaltet. Fazit: Teils 80% Frauenquote bei der Teilnahme.
Es ist echt bitter. No way out. Alleine bleiben bis ins Grab. So stellt es sich wohl niemand vor.
ich möchte mich hier auch mal ausjammern.
Aber ich würde mich auch über Feedback von Euch freuen, über das Teilen Eurer Erfahrungen in der Hinsicht.
In diesem Forum bin ich gelandet, da ich an Depressionen und Einsamkeit leide. Davor dachte ich, ich sei eine der wenigen auf dieser Welt, die ein WE komplett mit Schweigen zubringt, wie im Schweigekloster.
Ich bin 48 Jahre alt und seit 3 Jahren Single. In dieser Zeit war ich fast durchweg auf Singleportalen angemeldet, auf kostenlosen aber auch auf kostenpflichtigen. Und irgendwie versteh ich die Welt mal wieder nicht. Was ist die Motivation der Leute, in dem Fall Männer, sich überhaupt auf dem Portal anzumelden. Sicher sind dort viele doch verheiratet und suchen ein Abenteuer. Warum sie das nicht gezielt auf einem „Seitensprungportal“ machen, erschliesst sich mir zwar nicht. Aber ich denke diese Typen sind schnell ausgesiebt. Aber was ist mit dem Rest? Sie antworten nicht auf Zuschriften. Sie schreiben kurz und rüpelhaft zurück als seien sie auf der Flucht. Tut man das wenn man wirklich Interesse hat, jemanden kennenzulernen. Wohl eher nein. Es müssen schon Millionen Männer auf meinem „Profil“ gewesen sein ohne konkrete Folgen. Sind die Männer auf dem Portal um bunte Bilder anzuschauen? Man wird nicht kontaktiert. Auf einem der Bezahlportalen (d.ting c.fe) wurde ich 2 mal von Ghostwritern oder wie das heisst angeschrieben. Das stellt sich aber erst immer heraus wenn man konkret vorschlägt mal kurz zu telefonieren. Sie finden dann eine Ausrede oder werden giftig. Natürlich es gibt auch nette Männer, ganz selten und daher hatte ich auch schon einige Telefonate oder Treffen mit ihnen. Dann muss eine andere Hürde genommen werden. Nämlich die, dass man sich so versteht, dass man sich nochmals treffen möchte. Einmal war ein Mann bei den Telefonaten und beim Treffen super begeistert, hat dann nach einem späteren Anruf sich nie wieder sich gemeldet.
Wenn Ihr mich fragt sind diese ganzen Singlestatistiken nur aufgeblasene und zurechtinterpretierte Schlagzeilen. Neulich kam mir auch mal ein Artikel unter, in dem erklärt wird, was alles als Singlehaushalt gerechnet wird. Dass die Zahlen dann so ausfallen ist kein Wunder. In meinen Augen gibt es einen Männermangel, vielleicht auch nur in meiner Alterklasse.
Am Arbeitsplatz habe ich ausschließlich liierte oder verheiratete Kollegen. Auch da kann ich mich nochmal so richtig als kranker Außenseiter fühlen. Wen man auch sonst noch so kennenlernt auf privater Basis, alle vergeben. Es gibt hier auch ein Singleportal mit Events, die man gemeinsam veranstaltet. Fazit: Teils 80% Frauenquote bei der Teilnahme.
Es ist echt bitter. No way out. Alleine bleiben bis ins Grab. So stellt es sich wohl niemand vor.
30.05.2017 20:29 • • 29.06.2020 x 1 #1
179 Antworten ↓