@Sunny993
Ich hab selber 3 Bandscheibenvorfälle in der hws.
Die Symptome, die du beschreibst – Pieksen, Muskelzucken, Schwäche in Armen und Beinen – können auf verschiedene Ursachen zurückgehen. Dein Bandscheibenvorfall in der HWS (Halswirbelsäule) kann dabei durchaus eine Rolle spielen.
Was könnte das Pieksen, Zucken und die Schwäche verursachen?
1. Nervenreizung durch den Bandscheibenvorfall
• Dein Befund zeigt zwei Bandscheibenvorfälle (HWK 5/6 und HWK 6/7) mit leichter Druckausübung auf das Rückenmark (Pelottierung des Myelons).
• Das kann zeitweise Nervenreizungen auslösen, was sich als Kribbeln, Pieksen, Muskelzucken oder kurzzeitige Schwäche äußern kann.
• Besonders betroffen sind oft Arme und Hände, aber auch Beine können indirekt betroffen sein, wenn sich die Muskelspannung im ganzen Körper verändert.
2. Muskuläre Verspannungen und Fehlhaltungen
• Deine Skoliose und Steilstellung der HWS bedeuten, dass dein Körper sich dauerhaft an eine unnatürliche Haltung anpassen muss.
• Das kann zu muskulären Dysbalancen und Verspannungen führen, die Nerven „einklemmen“ oder irritieren – was wiederum Kribbeln oder Muskelschwäche verursachen kann.
3. Stress, Nervensystem Psychosomatik
• Pieksen, Muskelzucken und Schwäche, die kommen und gehen, sind oft stress- oder angstsensitiv.
• Das autonome Nervensystem kann durch Stress überreizt werden und zu unkontrollierten Nervenimpulsen führen.
4. Rheuma oder Autoimmunerkrankungen?
• Rheuma äußert sich eher durch steife, entzündete Gelenke mit Schmerzen, nicht so sehr durch wanderndes Pieksen und Muskelzucken.
• Falls du Schwellungen oder Morgensteifigkeit in den Gelenken hast, wäre ein Rheumatologe die richtige Anlaufstelle.
Was kannst du tun?
• Beobachten, ob sich die Symptome durch Haltung oder Bewegung verändern Wenn bestimmte Positionen die Symptome verstärken oder verbessern, liegt es wahrscheinlich an der Wirbelsäule.
• Gezielte Übungen zur Entlastung der HWS Sanfte Dehnungen oder Physiotherapie können helfen, die Nerven weniger zu reizen.
• Magnesium testen Muskelzucken kann durch einen Mangel verstärkt werden.
• Wärme oder leichte Mass. ausprobieren Falls es Verspannungen sind, könnte das Linderung bringen.
Da die Symptome immer wieder verschwinden und nicht dauerhaft bleiben, klingt es eher nach einer funktionellen Ursache (z. B. Nervenreizung durch die HWS) als nach einer schweren Erkrankung. Wenn die Beschwerden stark bleiben oder sich verschlimmern, wäre ein Neurologe oder Orthopäde die richtige Anlaufstelle.
18.03.2025 20:59 •
x 1 #2