App im Playstore
Pfeil rechts
13

Wohnungsbesichtigung: Kein gutes Gefühl – bin ich zu empfindlich oder war das berechtigt?


Hallo zusammen,
ich war heute bei einer Wohnungsbesichtigung und seitdem lässt mich das Ganze nicht mehr los. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinung dazu sagen.

Die Wohnung an sich war eigentlich okay – nicht perfekt, aber ruhig gelegen, mit einem kleinen Gartenanteil. Trotzdem habe ich während der Besichtigung starke Panikattacken bekommen, was mir vorher noch nie bei einer Besichtigung passiert ist. Ich bin psychisch vorbelastet (Angststörung, evtl. Trauma), aber so eine Reaktion hat mich selbst überrascht und macht mir Sorgen.

Die Vermieterin war sehr dominant und hat sehr viel geredet – allerdings hat sie dabei hauptsächlich meine Begleitung angeschaut (ich war mit meiner ambulant-psychiatrischen Pflege dort), obwohl ich die Interessentin war. Das hat mich ziemlich irritiert. Es fühlte sich so an, als würde ich nicht wirklich ernst genommen.

Zudem hat sie auf wichtige Fragen nur sehr vage geantwortet:
– Die Nebenkosten konnte sie nicht genau beziffern, sie meinte nur „circa 100 Euro“, mehr wollte oder konnte sie nicht sagen.
– Einen Energieausweis gibt es nicht, und sie hat gesagt, sie sehe es nicht ein, dafür Geld auszugeben.
– Gartenarbeit (ein kleines Beet) soll von mir übernommen werden – wenn ich das nicht mache, würde laut ihr die Miete steigen, weil sie dann eine Firma beauftragen müsste.
– Außerdem sagte sie, dass sie mir nicht sagen könne, wie sich die Miete entwickeln wird – sie könne auch nicht ausschließen, dass ich in einem halben Jahr schon wieder ausziehen müsse, wenn die Miete zu hoch wird.

Das alles zusammen – plus meine körperliche Reaktion während der Besichtigung – macht mich sehr unsicher.
Meine Begleitung meinte dann noch, dass ich so eine ruhige Wohnung nie wieder finden würde – das hat mich zusätzlich unter Druck gesetzt und eher Angst gemacht, als mich zu beruhigen.

Ich frage mich jetzt:
Reagiere ich über? Oder ist es berechtigt, dass ich mich bei der ganzen Sache so unwohl fühle?
Ich würde mich sehr freuen, eure Einschätzungen zu hören – vielleicht auch von Menschen, die ähnliche Erfahrungen mit dominanten Vermieter*innen oder unsicheren Mietverhältnissen gemacht haben.

Danke fürs Lesen.

Gestern 22:22 • 01.08.2025 #1


12 Antworten ↓


Es ist berechtigt, dass du dich bei der Sache so unwohl fühlst.

Es gibt viele Unklarheiten.

Aber auch wenn es diese nicht geben würde, sondern nur dein Bauchgefühl, wäre es berechtigt.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur raten, hör immer auf dein Bauchgefühl.

Ich habe das leider manchmal nicht gemacht und das war immer ein Fehler.

Viel Glück bei der Wohnungssuche.

A


Wohnungsbesichtigung Kein gutes Gefühl

x 3


Zitat von Tilly92:
– Die Nebenkosten konnte sie nicht genau beziffern, sie meinte nur „circa 100 Euro“, mehr wollte oder konnte sie nicht sagen.
– Einen Energieausweis gibt es nicht, und sie hat gesagt, sie sehe es nicht ein, dafür Geld auszugeben.
– Gartenarbeit (ein kleines Beet) soll von mir übernommen werden – wenn ich das nicht mache, würde laut ihr die Miete steigen, weil sie dann eine Firma beauftragen müsste.
– Außerdem sagte sie, dass sie mir nicht sagen könne, wie sich die Miete entwickeln wird – sie könne auch nicht ausschließen, dass ich in einem halben Jahr schon wieder ausziehen müsse, wenn die Miete zu hoch wird.

Das alles wäre Grund für mich, die Wohnung nicht zu nehmen. Deine körperliche Reaktion wäre für mich nicht der Ausschlag, aber wenn das schon mit so vagen Aussagen anfängt, dann heißt das nichts gutes.

Sehe ich genau so wie @Juli84 - höre auf Dein Bauchgefühl.

Finger weg, da kommt noch was Passenderes für Dich. Meine Meinung.

LG Perle

Ich würde unter den ganzen Umständen da auch nicht einziehen wollen und würde weiter suchen

Ich bin mir sehr sicher das du bei der für dich richtigen Wohnung ein ganz gutes Gefühl haben wirst und es spüren wirst das es die richtige ist

Ich wünsche dir für die weitere Suche ganz viel Glück

Da würde ich auch die Finger von lassen.
Du findest bestimmt noch Deine Wohnung.

Was für eine widerliche Vermieterin. Die soll sich in einen Sarg legen und in ihrem „Beet“ beerdigen lassen.

Ich habe auch mal aus Verzweiflung eine mini Wohnung gemietet.
Fuehlte sich erst gut an.
Dann musste ich bedenken,wie ich meine Moebel in den 4. Stock hochkriege ohne Lift.
Mama ging mit mir zur Maklerin,musste trotzdem erste Miete und Gebuehr zahlen.

Lehrgeld.

Zitat von Mariebelle:
Ich habe auch mal aus Verzweiflung eine mini Wohnung gemietet. Fuehlte sich erst gut an. Dann musste ich bedenken,wie ich meine Moebel in den 4. Stock hochkriege ohne Lift. Mama ging mit mir zur Maklerin,musste trotzdem erste Miete und Gebuehr zahlen. Lehrgeld.

Muaaahahaha. Ich habe alle meine fünfzehn (!) eigenen Wohnungen seit 1978, in vier verschiedenen Städten, jeweils selbst organisiert und gemietet – ohne Mama oder Papi.

Zitat von Phönix:
Muaaahahaha. Ich habe alle meine fünfzehn (!) eigenen Wohnungen seit 1978, in vier verschiedenen Städten, jeweils selbst organisiert und gemietet – ohne Mama oder Papi.

Held

@Tilly92

Ich glaube, wenn du ein bisschen mehr an deinem Selbstwertgefühl arbeiten würdest, würdest du in deinem Leben gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.
ich glaube, wenn du ein bisschen mehr an deinem Selbstwertgefühl arbeiten würdest, würdest du in deinem Leben gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nämlich ich vermute, dass dann auch deine psychischen Probleme Bedeutend weniger werden würden.

Wenn dein Bauchgefühl dir bei etwas sagt: lass das, dann darfst du da auch guten Gewissens drauf hören. Du musst dir keine Legitimation von niemandem holen. Weder von einem Forum, noch von deiner Betreuerin oder sonst irgend jemandem.

wenn dein Bauchgefühl dir bei etwas sagt: lass das, dann darfst du da auch guten Gewissens drauf hören. Du musst dir keine Legitimation von niemandem holen. Weder von einem Forum, noch von deiner Betreuerin oder sonst irgend jemandem. Wenn dir eine Situation nicht geheuer ist oder du eine Person nicht magst, dann darfst du sie einfach so nicht mögen. Du musst dich dafür nicht rechtfertigen, Gründe finden oder sonst irgendwas. Das ist vollkommen in Ordnung.

oder sonst irgendwas. Das ist vollkommen in Ordnung. Und ja ich weiß, dass es nicht einfach ist in deiner Situation eine Wohnung zu finden, aber irgendeiner nehmen, Hauptsache eine genommen egal wie das Bauchgefühl ist, ist immer eine ganz ganz schlechte Idee.

abgesehen davon, würde ich bei der Vermieterin dann auch einen Rückzieher machen. Ich meine, ich kenne das zu mindestens von unseren kleinen, privaten Vermietern hier im Umkreis, dass die dir jetzt auch nicht auf den Euro genau die Nebenkosten sagen können. Die sagen dann auch nicht 102,38 Euro sondern sagen circa 100 Euro.

. Aber was halt gar nicht geht, ist die Aussage mit. Sie wissen nicht wie sich die Miete entwickelt, Und es könne sein, dass du in einem halben Jahr schon wieder raus musst. Abgesehen davon, dass das rechtlich ne schwierige Kiste ist, weil man auch nicht so ohne weiteres nach neu Bezug die Miete erhöhen darf – soweit ich weiß –… Finde ich das an sich schon eher provokant und dir gegenüber eher ablehnend. Ich würde mich einfach auch nicht willkommen fühlen.

Ich danke euch alle für eure hilfreichen Meinungen und Ratschläge. Das hat mir weitergeholfen

Kleines Update von mir:
Ich habe mich jetzt entschieden, die Wohnung abzusagen – und ich fühle mich damit eigentlich ziemlich erleichtert.
Ausschlaggebend war für mich neben dem schlechten Bauchgefühl vor allem die Tatsache, dass die Vermieterin keinen Energieausweis vorlegen wollte (was ich nicht wusste: das ist gesetzlich eigentlich Pflicht). Auch die unklare Situation mit den Nebenkosten war für mich nicht tragbar – ich brauche das einfach genauer, gerade bei Grundsicherung.

Ich danke euch wirklich für die Rückmeldungen – sie haben mir geholfen, meinem Gefühl mehr zu vertrauen. ️

A


x 4





App im Playstore