6
M
Libe mitschwitzer,

vor einem halben Jahr kam ich total durchgeschwitzt vom Sportunterricht, es war das erste mal, ich habe so noch nie geschwitzt... dann ging es weiter... Horror bis der Somer kam war ich nervlich total am Ende. Ich konnte kein gescheites T.shirt mehr tragen, und nicht nur da es keiner sehen sollte, es stank, und war für mich auch total eklig. letzten sommer habe ich für diesen sommer die gut T-shirts gebunkert. Ich kann ja jetzt nix mehr tragen. irgendwann bin ich denn gar nicht mehr aus dem Haus gegangen. Dann erst habe ich einen Arzt aufgesucht. ER rief bei einem Hautarzt an, und sagte mir das beste das es gegen schwitzen gibt, wäre hidro fugal. Ich will das produkt ja nicht schlechtmachen, aber bei mir hat es keinerlei Wirkung gezeigt. Sogar das Forte half net... *heul*
Bei Salbei habe ich nur gemerkt, das es nicht schlimmer wurde. Herkömmliche Deos sind also der letze SCHROTT.

Jetzt meinte jemand aus dem Forum, Magnesium würde helfen, wie stelle ich das an?

Und was in allen Details stelle ich mit A1C1 an?

Ganz liebe grüße von der auf besserung hoffenden Miriam
27.06.2002 09:37 •
29.11.2019
6 Antworten ↓

D
hallo!das gefühl kenne ich, bin auch jetzt seit ein paar tagen auf diese seite gestossen. hoffe auch auf die wirkung von ALCL...mir konnten weder apothekerinnern helfen, noch mein hautarzt...
naja jetzt hab ich endlich nach mehreren apotheken eine gefunden, die mir das ALCL herstellt (OHNE DOOF ZU FRAGEN, WOHER ICH DAS "REZEPT" HABE) ...versteh ich nicht, ich wurde echt behandelt wie ne schwerverbrecherin. sowas ist mir noch nie passiert!
naja, hoffe für dich und für mich auch, dass es klappt und wir endlich eine plage weniger haben )
viel glück!
A
Hyperhidrose aber nichts hilft - was tun?
x 3

G
Also, das Rezept:

Aluminiumchlorid-hexahydrat 20,0
Methylcellulose 2,0
Aqua dest. ad 100,0


Damit gehst du in die Apotheke und sagst: bitte rühren sie mir das an. Manche Apotheken sind schei., andere nicht, versuch es so lange, bis du es hast.

Anwendung: Abends auftragen, mindestens eine halbe stunde antrocknen lassen, dann ins Bett. Morgens normal duschen oder waschen und Deo drauf.

Anfangs jeden Tag, dann so selten wie möglich, musst du ausprobieren.

Wenn es juckt und sticht: Entweder ertragen oder Salbe gegen Insektenstiche versuchen.


Mal zum Thema Arzt: Er scheint schei. zu sein, denn er muss dich richtig durchchecken. Bei den meisten hat schwitzen zwar keinen erkennbaren körperlichen Grund, es kann aber auch ein Zeichen für z. B. Schilddrüsenerkrankungen sein. Wenn der Arzt das nicht testet, kannst du ihn echt in die Tonne treten. Und der Hautarzt scheint auch einfach inkompetent zu sein.

Also, lass dich auf jeden Fall mal durchchecken, vor allem, da es bei dir ja plötzlich angefangen hat!

Magnesium ist vielleicht nett, aber die Wirkung von ALCL hat es sicher nicht!

S
hallo,
ich bin seit heute neu im Forum,

lese schon seit Stunden alle möglichen Berichte durch. Ich leide hauptsächlich unter Achselnässe und Fußschweiß.
Kein kleidungsstück kann diese Nässe auffangen ohne dass andere es sehen und dass verstärkt nur das problem. Ich habe außer HidroFugal forte noch nichts ausprobiert. Und das Mittelchen hat auch gar nicht geholfen. Da ich in einem chemischen Labor arbeite, werde ich mir Montag mal die ALCL Mischung herstellung und auprobieren ob es hilft. Melde mich dann wieder.Grüße Sabine

G
Für Achselschweiss reichen wahrscheinlich 20%, für Fussschweiss brauchst du wahrscheinlich mindestens 30%.

Viel Erfolg!

M
Hallo liebe Community,
ich leide nun schon seit vielen Jahren an einer generalisierten Hyperhidrose.
Primär betroffen sind bei mir mein Gesäß sowie mein Rücken, aber auch meine Hände, Füße und das Gesicht bzw. der ganze Kopf.
Mittlerweile schwitze ich allerdings auch beim Sport vermehrt im Brustbereich.
Da mich diese Krankheit sowohl im Beruf als auch im Privatleben stark belastet, habe ich auch schon diverse Sachen ausprobiert, welche ich im Folgenden einfach mal zur Übersicht aufzähle.

Medikamente
Vagantin
Sormodren
Oxybutynin
Tinctura Belladonnae normata (Dr. Schick)
Sonstige Mittel
Jaborandi Pentarkan
Perspirex
AHC Antitranspirant
Sweatosan
Antihydral
Everdry Anti-Perspirant
SweatStop
Odorex
Neversweat
Tannolact
Salbeiextrakt
Tee (Johanniskraut, Tragantwurzel, Salbei, Baldrianwurzel)
Schüssler Salze Nr. 8,11
Rexona Men Maximum Protection

Aufgrund der Vielzahl von Medikamenten/Mittel (mit Sicherheit keine abschließende Liste) ist es denke ich ersichtlich, wie stark ich von der Hyperhidrose betroffen bin.
Bisher habe ich auf das Mittel Perspirex wie auch auf das normale Deo Rexona Men Maximum Protection am besten reagiert. Diese sind logischerweise für die Achsel gedacht, wo ich auch schwitze, allerdings stört mich das schwitzen hier nicht so sehr wie an den anderen Stellen.
Hätte ich nun eine fokale Hyperhidrose, hätte ich die Lösung bereits gefunden.
Nur leider ist dies nicht der Fall und ich kann durch die Mittel nur meine Achsel oder auch teilweise andere Stelle mitbehandeln.

Da ich durch keins der Medikamente (obwohl dies ja schon die Starken sind) das Schwitzen in den Griff bekommen habe, entschloss ich mich, Herrn Dr. Schick aufzusuchen.
Bei dem durchgeführten Schweißmengentest war Dr. Schick auch über mein starkes Schwitzen im Schienbeinbereich verwundert (hatte er wohl bisher auch noch nie so stark gesehen), aber auch die anderen, oben genannten Körperbereiche, waren stark betroffen (mittlerweile leide ich leider auch unter Handschweiß, was ich früher nicht hatte, aber sehr unangenehm ist).

Aus diesem Grund entschied ich mich dazu, die miraDry-Methode im Bereich meines oberen und unteren Rückens bis zum Gesäß durchführen zu lassen.
Die ersten Wochen hatte ich durch die recht extreme Behandlung Schmerzen sowie enorme Schwellungen in den behandelten Bereichen. Allerdings bemerkte ich auch eine Besserung in Bezug auf das Schwitzen. Wenn ich mit meiner Hand über die Bereiche strich, bemerkte ich neben der Schwellung eine trockene Haut, was mich zum Hoffen bewegte.
Leider kann ich nun nach 5 Monaten sagen, dass von dieser Wirkung nichts mehr vorhanden ist. Ich schwitze an diesen Stellen genauso stark wie vorher.

Nach dieser langen Zeit, mit viel Recherchearbeiten und hohen finanziellen Ausgaben, verliert man so langsam die Hoffnung.

Methoden wie Injektion von Botulinumtoxin, Iontophorese oder Saugkürettage kommen für mich vermutlich bedingt durch die Generalisierung nicht in Betracht.
Über die Sympathikus-Methode habe ich leider auch schon sehr viele negative Erfahrungen gelesen, weshalb ich von dieser bisher Abstand genommen habe.



Aus diesem Grund wende ich mich heute an Euch.
Vielleicht hat von Euch jemand noch einen Lösungsansatz oder hat etwas ausprobiert, was ich noch nicht probiert habe.

Schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen und Euch weiterhin viel Glück auf Eurem Weg.
Eurer Leidensbruder

Luna70
Herzlich willkommen bei uns im Forum.

Leider hat wohl noch kein Betroffener deinen Thread entdeckt. Ich hoffe, du bekommst noch Rückmeldungen.

Du kannst auch über die Suche schauen, da findest du ältere Beiträge, vielleicht hilft dir da auch etwas weiter.

Zum Beispiel hier:

hyperhidrose-uebermaessiges-schwitzen-f3/habe-ich-meine-hyperhidrose-den-griff-bekommen-t33206.html

hyperhidrose-uebermaessiges-schwitzen-f3/taugen-medikamente-t7074.html

hyperhidrose-uebermaessiges-schwitzen-f3/tabletten-t7800.html
x 1

Auch interessant



Top