Drkingschultz
- 3466
- 5
- 3816
ich wende mich an Euch, weil ich mal andere Meinungen zu dem Thema hören will. Im Grunde weiß ich, was ich anderen in der Situation raten würde, aber bei sich selber sieht man ja vielleicht weniger klar und unterliegt einer Fehleinschätzung.
Kurzer Ist-Zustand:
Ich habe eine Frau, keine Kinder. Meine Mutter lebt, mein Vater ist vor ein paar Jahren unerwartet verstorben. Weiterhin habe ich einen Bruder mit Frau, die zwei Kinder haben. 2 und 6 Jahre alt.
Mein Vater war sehr bestimmend, dominant und hat keinen Widerspruch geduldet. Wenn doch, reagierte er mit tagelangem Schweigen ggü. der gesamten Familie. Es wurde also immer erwartet, dass man unauffällig ist, folgt, seinen Kram macht usw. Lob gab es aber trotzdem nur sehr wohldosiert, wenn überhaupt.
Ich bin also eher darauf konditioniert, gefallen zu wollen, zumindest im familiären Umfeld.
Jetzt wollten meine Frau und ich, die Familie mit Bruder, Scwägerin, Kindern und meiner Mutter zum Grillen einladen. Dazu noch ein Onkel und Tante.
Termin besprochen, ja, liegt nichts an, erst nachmittags, aber bis dahin ist grillen eh vorbei, alles super.
Tante meldet sich, sie können erst gegen 12:30 da sein, da sie noch ihre alte Mutter versorgen muß. Kein Thema, halb eins ist ja auch eine gute Mittagszeit.
Und nun gehts los: Bei meinerm Bruder ist das nicht möglich. Die wollen um 11 kommen, um 12 essen und um 13 Uhr fahren, weil das kleine Kind ganz pünktlich Mittagsschlaf machen muß.
Um 11 Uhr sind wir abe rnoch mit Vorbereitungen beschäftigt, passt uns also gar nicht. 12 Uhr ist ok.
Andererseits will ich aber auch nicht, dass bei den paar Leuten in zwei Schichten gegessen wird und die einen schon wieder fahren, wenn die anderen gerade mal angefangen haben zu essen. Das widerspricht einem netten Beisammensein und eine stressfreie Zeit haben.
Auf meien Argumente wurde überhaupt nicht eingegangen, sie beharren auf ihre Terminplanung.
Dieses ganze hin und her, dieses theater (es gab vorher auch schon ähnlich gelagerte Konflikte, würde jetzt abe rzuw eit führen) führt dazu, dass es mir und meiner Frau einfach schlecht geht. Ich war gerade wieder etwas zur Ruhe gekommen, jetzt ist mein Blutdruck wieder völlig durchgeschossen, wir haben die letzte Nacht kaum geschlafen, weil es uns irgendwie belastet alles, ich plage mich wieder mit Extrasystolen rum, usw.
Heute morgen haben wir dann die Notbremse gezogen und das Grillen am Samstag für meine Mutter und Bruder abgesagt. Meine Frau will mit Bruder und Schwägerin gar keinen Kontakt mehr.
Kurz nach meiner Nachricht klingelte das Telefon, meine Mutter. Ich bin nicht drangegangen (arbeite ja auch mal) aber ich weiß genau, was sie will: Mir Vorhaltungen machen, ich sorge dfür schlechte Stimmung und Konflikte innerhalb der Familie und warum wir es denn nicht eifnahc so machen, wie die wollen, usw.
Das mag jetzt alles etwas dramatisch klingen, aber es ist eben nicht nur dieser eine Fall, sondern nur einer von vielen und wir haben immer nachgegeben. Aber da hier garkein Einlenken von deren Seite kommt und es mehr oder wneiegr bestimmt wird, können wir nicht mehr. Es belastet uns und macht uns krank.
Onkel und Tante kommen trotzdem, das ist stressfrei, aber mit den anderen geht im Moment einfach nicht.
Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch an unserer Stelle verhalten?
08.07.2025 10:55 • • 12.07.2025 x 6 #1