App im Playstore
Pfeil rechts
177

Moin,

ich wende mich an Euch, weil ich mal andere Meinungen zu dem Thema hören will. Im Grunde weiß ich, was ich anderen in der Situation raten würde, aber bei sich selber sieht man ja vielleicht weniger klar und unterliegt einer Fehleinschätzung.

Kurzer Ist-Zustand:

Ich habe eine Frau, keine Kinder. Meine Mutter lebt, mein Vater ist vor ein paar Jahren unerwartet verstorben. Weiterhin habe ich einen Bruder mit Frau, die zwei Kinder haben. 2 und 6 Jahre alt.

Mein Vater war sehr bestimmend, dominant und hat keinen Widerspruch geduldet. Wenn doch, reagierte er mit tagelangem Schweigen ggü. der gesamten Familie. Es wurde also immer erwartet, dass man unauffällig ist, folgt, seinen Kram macht usw. Lob gab es aber trotzdem nur sehr wohldosiert, wenn überhaupt.
Ich bin also eher darauf konditioniert, gefallen zu wollen, zumindest im familiären Umfeld.

Jetzt wollten meine Frau und ich, die Familie mit Bruder, Scwägerin, Kindern und meiner Mutter zum Grillen einladen. Dazu noch ein Onkel und Tante.

Termin besprochen, ja, liegt nichts an, erst nachmittags, aber bis dahin ist grillen eh vorbei, alles super.

Tante meldet sich, sie können erst gegen 12:30 da sein, da sie noch ihre alte Mutter versorgen muß. Kein Thema, halb eins ist ja auch eine gute Mittagszeit.

Und nun gehts los: Bei meinerm Bruder ist das nicht möglich. Die wollen um 11 kommen, um 12 essen und um 13 Uhr fahren, weil das kleine Kind ganz pünktlich Mittagsschlaf machen muß.
Um 11 Uhr sind wir abe rnoch mit Vorbereitungen beschäftigt, passt uns also gar nicht. 12 Uhr ist ok.
Andererseits will ich aber auch nicht, dass bei den paar Leuten in zwei Schichten gegessen wird und die einen schon wieder fahren, wenn die anderen gerade mal angefangen haben zu essen. Das widerspricht einem netten Beisammensein und eine stressfreie Zeit haben.

Auf meien Argumente wurde überhaupt nicht eingegangen, sie beharren auf ihre Terminplanung.

Dieses ganze hin und her, dieses theater (es gab vorher auch schon ähnlich gelagerte Konflikte, würde jetzt abe rzuw eit führen) führt dazu, dass es mir und meiner Frau einfach schlecht geht. Ich war gerade wieder etwas zur Ruhe gekommen, jetzt ist mein Blutdruck wieder völlig durchgeschossen, wir haben die letzte Nacht kaum geschlafen, weil es uns irgendwie belastet alles, ich plage mich wieder mit Extrasystolen rum, usw.

Heute morgen haben wir dann die Notbremse gezogen und das Grillen am Samstag für meine Mutter und Bruder abgesagt. Meine Frau will mit Bruder und Schwägerin gar keinen Kontakt mehr.

Kurz nach meiner Nachricht klingelte das Telefon, meine Mutter. Ich bin nicht drangegangen (arbeite ja auch mal) aber ich weiß genau, was sie will: Mir Vorhaltungen machen, ich sorge dfür schlechte Stimmung und Konflikte innerhalb der Familie und warum wir es denn nicht eifnahc so machen, wie die wollen, usw.

Das mag jetzt alles etwas dramatisch klingen, aber es ist eben nicht nur dieser eine Fall, sondern nur einer von vielen und wir haben immer nachgegeben. Aber da hier garkein Einlenken von deren Seite kommt und es mehr oder wneiegr bestimmt wird, können wir nicht mehr. Es belastet uns und macht uns krank.

Onkel und Tante kommen trotzdem, das ist stressfrei, aber mit den anderen geht im Moment einfach nicht.

Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch an unserer Stelle verhalten?

08.07.2025 10:55 • 10.07.2025 x 5 #1


90 Antworten ↓


Ihr habt eingeladen dann bestimmt ihr wie,wo und wann!

A


Familie macht mich krank/fertig

x 3


Zitat von Drkingschultz:
Bei meinerm Bruder ist das nicht möglich. Die wollen um 11 kommen, um 12 essen und um 13 Uhr fahren,

Wenn man mit der Familie/Freunde zusammen kommt, soll es doch gemütlich sein. Diese zeitliche Begrenzung finde ich persönlich befremdlich. Ich kenne das als Ende offen. Man weiß ja garnicht, wie es sich entwickelt und nach 2 Std auf den Gong hauen weil das Kind ja Mittagsschlaf halten muss, klingt nach Vorwand.

Haben die überhaupt Bock auf das Treffen oder ist das ein Pflichttermin?

Zitat von Drkingschultz:
ähnlich gelagerte Konflikte, führt dazu, dass es mir und meiner Frau einfach schlecht geht.

Das verstehe ich.
Aber ihr seid nicht in der Pflicht, zusammen zu halten, was vielleicht längst zerbrochen ist...

Zitat von Drkingschultz:
Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch an unserer Stelle verhalten?

Ich hätte wahrscheinlich aufn Gong gehauen und gesagt, wir treffen uns als Familie gemeinsam, oder garnicht. Ende.

Bitte fühle dich nicht schuldig.
Und deine Mutter ist vermutlich alt? Ü70?
Da ist es mit der Einsicht eh schwierig. Da ein sozial intelligentes Gespräch zu führen... Zumutung. So kenne ich das zumindest.

Danke euch. Im grunde sehe ich das auch so und jeder andere, sagt das auch. Wer einlädt, bestimmt. Wenn die einladen, bin ich auch um 11 da, wenn soeingeladen wird, ist auch in Ordnung, auch wenn es mir eiegntlich zu früh ist.

Es ist ein halber Pflichttermin, wir wollten mal grillen, weil wir sonst eher dort sind und man will sich ja nicht nur durchfressen.

Ich denke schon, dass die Bock haben, aber eben zu ihren Bedingungen.

Die sind da extrem pingelig mit den Schlafenszeiten, auch zuhause. Beide bringen es dann isn Bett, dann sind beide erstmal ne halbe Stunde locker weg, usw. Ich eknne das sonst so gar nicht von anderen.

Meine Mutter ist Mitte 70, aber sie war schon immer so. Immer auf Harmonie bedacht, jeden Konflikt vermeiden, eher zurückstecken, usw. Anders wärs mit meinem Vater auch nicht gegangen.

Sehe ich auch so . Ihr habt eingeladen, bestimmt Zeit und Ort.
Bei wem es dann auf einmal nicht mehr passt, auch gut, dann eben nicht.
Der Mutter ruhig mal die Kante zeigen und sagen, so und so ist der Plan, wem es nicht mehr passt, trotz vorheriger Absprache, ist eben nicht dabei.
Macht euch stattdessen lieber eine schöne Zeit mit Onkel und Tante.

Zitat von Drkingschultz:
aber ich weiß genau, was sie will: Mir Vorhaltungen machen, ich sorge dfür schlechte Stimmung und Konflikte innerhalb der Familie und warum wir es denn nicht eifnahc so machen, wie die wollen, usw.


Zitat von Drkingschultz:
Immer auf Harmonie bedacht, jeden Konflikt vermeiden, eher zurückstecken, usw

Ich lese da einen Widerspruch.
Ihre Harmonie-Sucht ist nicht so groß, dir keine Vorhaltungen zu machen. Das geht anscheinend.

Ich wünsche dir, daß ihr einen Mittelweg findet was den Kontakt betrifft, oder halt Konsequenz und das Aushalten der Reaktion deiner Mutter. So oder so ist echt bestimmt zermürbend für euch beide.

Aber schön, daß IHR zusammen haltet. Viel wert!

Zitat von Nachtsocke:
Macht euch stattdessen lieber eine schöne Zeit mit Onkel und Tante

Ja, das wollen wir auch wirklich, die sind auch freiwillig eingeladen worden und das wollen wir nicht absagen.

Wenn jemand wegen Pflege der Mutter (die fast 100 ist) dann ne halbe Stunde später kommt und das auch so ankündigt, ist das auch völlig in Ordnung. Wir haben jetzt gesagt, 13 Uhr, dann ist es für die nicht stressig und imme rnoch zu ner normalen Mittagszeit.

Zitat von Dunkelbunte:

Aber schön, daß IHR zusammen haltet. Viel wert!

Meine Frau ist sehr duldsam. Aber wenn Ende ist, ist auch Ende.

Sie hat auch viel versucht, aber es hat eben nicht gereicht und ich muß sie da auch schützen, es ist nicht ihre Familie, sie kann sich deswegen nicht krank machen.

Ich werde den Kontakt auch weiter halten, meine Frau nach Stand jetzt nicht, was auch ok ist für mich.

Bei der Harmoniesache versucht sie es dann so zu drehen, dass es ihr eben schlecht geht, weil ich oder wir so sind wie wir sind. Aber soweit, dass ich mich gesundheitlich ruiniere, kann es eben auch nicht gehen.

Und wie gesagt, das ist jetzt ein Fall, der den Auslöser gibt, aber kein Einzelfall. Das geht mit vergleichbaren Dingen seit Jahren so.

Mein Bruder steht unter der Fuchtel seiner Frau, der hat nichts zu sagen. Aber das kann ich nicht ändern.

Zitat von Drkingschultz:
Das geht mit vergleichbaren Dingen seit Jahren so

Ich bin bei zwischenmenschlichen Konflikten, schon wenn es nur rumorrt (wie schreibt man das eigentlich ) auch sehr angegriffen. Führt zu einer so starken Anspannung, das meine Schmerzen stärker werden und ist auch schon ein paar Mal in einer Depression gemündet.

Ich sehe solche Treffen eben als nettes Zusammenkommen, entspannte und stressfreie Zeit haben.

Eine Druckbetankung und und schnell den Grill leerfressen und wieder fahren, ist eher das gegenteil.

Wir grillen ja extra wegen denen mittags, Kinder und so.....abends geht auch nicht wegen Schlafenszeit aber wenn mittags auch nicht geht, dann weiß ich auch nicht.

Oder ein Frühstücks-Brunch im Garten...

Hätten die von Anfang an gesagt, wir könenn abe rnuir von bis, wäre das alles kein Thema gewesen. Aber wir haben extra gefragt, ob sie noch was vorhaben, damit wir planen können. Und halb eins ist eben eine normale Zeit für Mittagessen.

Da kann man dann (meiner Meinung nach) nicht einfach sagen, ist uns zu spät, wir kommen um 11.

Die sehen sich und ihre Bedürfnisse. Dass ihr verletzt werdet, verstehen die nicht. Ich würde nochmal versuchen, einen Termin auszumachen, der für alle akzeptabel ist.

Könnte man machen, aber der Zug ist bei meiner Frau abgefahren. Die will Bruder und Schwägerin nicht mehr sehen. Ich finde es bedauerlich, aber ich verstehe es auch.

Wie gesagt, es ist das Ende einer ganzen Reihe von solchen Situationen. Ein Beispiel mal: Als der große Junge Geburtstag hatte, hat meine Frau zufällig in Kleinanzeigen ein Playmobil Wikingerschiff in der Nähe gefunden, recht günstig. Wir wußten, dass er sowa smag, also gekauft und zum geburtstag mitgebracht. Später bekamen wir Ärger, weil wir das nicht abgesprochen hatten, das große Geschenk den Jungen überfordert hat und er deswegen Bauchweh und Übelkeit bekommen hat. Wer will sich da noch bemühen, wenn man das dann zurückkriegt....

Die beiden sind in unser Elternhaus eingezogen, haben es ausgebaut und vergrößert. Er hat das Haus bekommen, aber auch die Pflicht, sich um den Garten zu kümmern, meine Mutter zu unterstützen, usw.
Meine Mutter brauchte Rindenmulch und er hat es über Wochen nicht geschafft, den mal vom Baumarkt zu holen. Am Ende habe ich nen Anhänger vollgemacht, obwohl es seine Aufgabe ist.

Es dreht sich alles nur ums Eltern-Sein. Es ist schwer zu beschreiben, aber der ganze Alltag wird davon dominiert. Das kenne ich sonst von keinen Eltern so extrem.

Zitat von Drkingschultz:
Moin, ich wende mich an Euch, weil ich mal andere Meinungen zu dem Thema hören will. Im Grunde weiß ich, was ich anderen in der Situation raten ...

Ihr seit Gastgeber - dann gibt’s essen um 12 wenn ihr sagt es gibt da essen. Wer sich da nicht fügen kann oder will- Pech. Und meiner Mutter würde ich sage das sie gar nicht anfangen brauch mit irgendwelchen Vorwürfen ums Eck zu kommen.

ich kenn solche Situationen und die haben mich irgendwann nur noch den letzten Nerv gekostet…

Zitat von Drkingschultz:
Es dreht sich alles nur ums Eltern-Sein. Es ist schwer zu beschreiben, aber der ganze Alltag wird davon dominiert. Das kenne ich sonst von keinen Eltern so extrem.

Spätestens dann wenn die Kinder dann aus dem Haus sind merken die das sie alles andere vernachlässigt haben unter anderem auch sich als Paar- das is dann aber auch nicht dein B..

Ebenfalls auch nicht das der Knirps nicht wo anders Mittagsschlaf machen kann… das wäre mir schon viel zu blöd. Die ganzen Kinder meiner Bekannten schlafen egal wo- weil die alle sagte Kind is Einschränkung ok- aber man muss es ja nicht übertreiben. Das werden dann mal so Erwachsene die nur zuhause schlafen können und n VollFöhn kriegen wenn sie wohin müssen… sorry

Und deine Frau verstehe ich- das wär mir auch irgendwann alles zu blöd. Grad auch das mit dem Playmobil Schiff usw

@Junika2906 Danke, ich habe mir shcon gedacht, dass du was dazu schreibst und ich habe mir auch gedacht, was du wohl schreibst. Sagen wir mal so, ich lag ziemlich dicht dran

Ich kenne auch ein paar andere Eltern und da ist es dann auch mal so, dass der Mittagsschlaf eben mal ne Stunde nach hinten geht oder sie woanders schlafen wenn sie müde sind oder eben mal gar nicht, dafür abends früher. Der ist ja auch kein baby mehr, der ist 2....
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Drkingschultz ne ich krieg da mittlerweile n Föhn wenn ich sowas lese… weil das so unnötig Stress ist… Du weißt glaub was ich meine… und dann zeckt sich Mami wieder mit rein usw. Usw. Kenn ich alles. Kindergarten

Na mit 2 wird da nicht die Welt untergehen .. bzw. könnte man sich ja auch wenn der Knirps maulig wird aufs Sofa legen und guggen das er da im Beisein von Mama weg pennt wenn er das gar nicht kennt woanders zu schlafen. Aber das halt auch wieder Stress. Bzw in meinen Augen ein hausgemachtes Problem. Ich kenne Kinder die haben an der Weihnachts Feier schon auf der bierbank halb bei Mama auf dem Schoß geschlafen oder im selben Raum auf einem alten Sofa während da die Party abging. Wenn’s richtig machst schlafen die Knirpse überall

Klar weiß ich das.

Ich kenne es von früher. Wenn da Familienfeiern waren, ist mein (deutlich jüngerer Cousin) manchmal im Stehen eingeschlafen Naja der hat sich irgendwo hingelegt in einem Kinderzimmer und gepennt. Wenn die Feier vorbei war, hat Papa ihn auf die Schulter gehoben und sie sind nach Hause....ist ein völlig normaler Mensch geworden

DU bist nicht der Ar..sch. Finde das auch etwas dreist…wenn ich mich der Zeit nicht anpassen kann muss ich als Eltern halt schauen wie ich es mache.

… keine Ahnung, was kommt als Nächstes? Der Knirps will wenn er da is nur Bio gepressten O Saft und bitte nur Grillgut vom Bio Metzger? Vergess bitte nicht Sonnencreme Lichtschutzfaktor 5000 und stell 20 Schirme auf

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore