App im Playstore
Pfeil rechts
184

Blödes Beispiel - Weihnachten. Ich hab 2 Hunde und meine Schwester auch- ein Kalb - ein Ridgeback. Der is halt leider so erzogen worden das er nicht alleine bleibt. Er verträgt sich aber auch nicht mit anderen. Und jedes Jahr die Diskussion wer nimmt Hunde mit wer nicht. Irgendwann hab ich gesagt nö is mir egal - ich nehm meine mit. Wenn ihr euren Hund nicht erzogen habt is das nicht mein Bier- meine können allein aber dieses Jahr lass ich sie nicht zuhause. Kannst dir vorstellen was da los war- ich bin dann daheim geblieben

es ist überall das gleiche - in soviele Familien herrscht dieselbe Dynamik…

Zitat von Drkingschultz:
Wir wußten, dass er sowa smag, also gekauft und zum geburtstag mitgebracht. Später bekamen wir Ärger, weil wir das nicht abgesprochen hatten, das große Geschenk den Jungen überfordert hat und er deswegen Bauchweh und Übelkeit bekommen ha

Wow!

Ihr kauft ein Geschenk fuer den Jungen und die beschweren sich hinterher?

Das ist ja unglaublich!

Ich bin sprachlos

A


Familie macht mich krank/fertig

x 3


Ich stimme dem Tenor hier voll zu: Wer nicht kann, wie von euch vorgesehen, kann dann leider nicht dabei sein.

Da auch ich diese problematischen Familiendynamiken leider sehr gut kenne und viel daran gearbeitet habe und noch arbeite, kann ich nur sagen: Das ist, wie so oft, selbst gemachtes Leid und von daher reduzierbar bzw abstellbar.

Ich fand auf meinem Weg, diese beiden Bücher hier hilfreich:

Die Let them Theory von Mel Robbins

People Pleasing
Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen von Dr. Ulrike Bossmann

Fußnote und evtl. als Balsam für die Seele: Deine Bruderfamilie kann einem ja fast leid tun, wenn die sich selber so beschränken mit ihren starren Routinen. Das ist ja völlig unentspannt.

Ich sehe schon hier (und danke nochmal allen für ihre Antworten), dass der Tenor dahingehend ist, dass ich nicht sehr überreagiere.

Für meine Mutter steht halt Familienharmonie über allem. Es werdne auch keine Probleme angesprochen. Es wird auch nur über unverfängliche Themen geredet bei Treffen. Wetter ist immer ein gutes Thema. Bloß keine schlechte Stimmung.
Das ist einfach so bei ihr, das wird sich auch nie mehr ändern. Es war ja schon imemr ihre Hauptaufgabe, dass mein Vater zufriedne ist und sie nicht mit Schweigen straft (wobei das auch bei Dingen passierte, die überhaupt nichts mit ihr zu tun hatten, irgendwas findet man immer, wenn man will).

Ja geschenke ist so ein Thema. Die beiden haben eigentlich soviel, dass es schwierig ist. Wir hatten als Kind auch nicht wenig, aber das ist im Vergleich nichts. Die ganze Garage ist mit dem Furhpark der Kinder belegt.....Auto steht draussen.
Er mochte Wikinger, meine Frau hatte das Schiff gesehen und spontan für ein paar EUR gekauft. So kam das.
Aber man sieht es Weihnachtne und an Geburtstagen, die sind von der Masse eh total überfordert. Die können das gar nicht so richtig erfassen, es wird nur im Akkord ausgepackt. Sich mal mit irgendwas beschäftigen für längere Zeit geht nicht, da kommt schon das nächste.

Im Grunde will ich das aber gar nicht zu meinem Problem machen und tue ich auch nicht. Das ist ihre Sache, damit kann ich leben, das betrifft mich ja nicht wirklich.

Es sind immer so Kleinigkeiten eben. Ich besuche meine Mutter, stelle mein Auto auf den Garagenhof. Die sind beim Einkaufen und meine Mutter ist die ganze Zeit total nervös, dass die nach Hause kommen, nicht auf den Hof fahren können und dann Theater machen. Dann stellen sie sich eben mal kurz an die Straße und fertig. Eigentlich kein thema. Ich bleibe ja keine ewigen Stunden da. Aber wegen sowas wird ein problem kreiert. Die Tatsache, dass meine Mutter da aber auch im haus wohnt und theoretisch auch einen Anspruch auf Nutzung des Garangenhofs hat (theoretisch, sie hat ja halt kein Auto) und das auch so kommuniziert, kommt sie gar nicht.

Ich danke @Pauline333 hier, weil meine Frau mich schon fragte, ob es da nicht irgendwelche Bücher gibt, wie man mit sowas lernt, besser klarzukommen. Insofern danke für deine Buchempfehlung, ich schaue mir das nachher mal genauer an.

Zitat von Drkingschultz:
Für meine Mutter steht halt Familienharmonie über allem. Es werdne auch keine Probleme angesprochen

Da solltest Du ansetzen.

Fuer Deine MUTTER!

Und fuer Dich?

Nun will man der aelteren Mutter natuerlich keine unruhigen Tage mit Streit bereiten ABER letztendlich musst Du an Dich denken ….

Was hilft Dir ein Grillfest, wenn Eure Nerven runter sind?

Ich verstehe dich schon und gebe dir auch absolut recht, es hapert nur (noch) an der Umsetzung.

Und auch mit dem keine unruhigen Tage bereiten hast du absolut recht. Will ich nicht. Aber es ist eben schwer, weil das für sie (neben der Grabpflege) die oberste Priorität hat.

Ich tue auch alles, wenn ich kann, ich hole was vom baumarkt, ich mache was aufm Friedhof, krieg ich alles hin, kein Thema. Nicht unbedingt einen tag später, aber zeitnah immer.
Aber dieses Familientheater und dieser Harmoniezwang, das macht mich alle.

Ein Beispiel zur verdeutlichung: Am Muttertag wear Kaffeetrinken bei meiner Mutter geplant. Ich, Frau, Bruder und Anhang. So weit, so gut, so normal, passt alles.
Nun hat die Frau meines Bruders eine unheimlich anstrengende Mutter. Die redet ohne Unterbrechnung, unterbricht andere, weiß alles, usw.
Dass die bei Feiern meines Bruders oder meiner Schwägerin da ist, geschenkt, ist deren Familie, alles verständlich.

Meine Schwägerin hat dann abe rmeiner Mutter mitgeteilt, dass ihre Mutter auch zum Kaffeetrinken zu meiner Mutte rkommt, sie also quasi selber eingeladen. Obwohl meine Mutter das nicht wollte (das hat sie mir selber gesagt) hat meine Mutter ers geduldet, damit es keinen Streit gibt.
Das nur mal als ein Beispiel wie weit sie für Harmonie geht.

Bei uns ist dasselbe. Mein kleinster Bruder hat das Haus bekommen und soll auch für meine Mutter Eltern sorgen.

Nach dem Thema mit dem Geschenk, hätte ich schon längst den Kontakt gemieden. Deine Frau hatte ja ziemlich Geduld.
Ich hab auch Kinder, dann schlafen die halt später oder der Mittagsschlaf fällt aus oder die kann den Kinderwagen mitnehmen, damit er da schläft.

Wieso muss man alles so kompliziert machen. Und zwei mal grillen würde ich auf gar keine Fall

Zitat von Drkingschultz:
Für meine Mutter steht halt Familienharmonie über allem. Es werdne auch keine Probleme angesprochen. Es wird auch nur über unverfängliche Themen geredet bei Treffen.

Nach außen hin das Bild wahren- happy Family

Zitat von Drkingschultz:
Das nur mal als ein Beispiel wie weit sie für Harmonie geht.

Das ist auch ihr B. wenn sie das tut.

Guter Spruch meines Vaters „mach nicht dein Problem zu meinem“

Nur weil sie es so handhabt- musst du es nicht

Zitat von Junika2906:
Nach außen hin das Bild wahren- happy Family

Steckt da nicht auch oder viel mehr die Angst vor Konflikten hinter?

Ich glaube, solche Strukturen wie hier (und bei mir und viele anderen), wo andere in voraus eilendem Gehorsam sich selbst das Leben schwer machen, um es anderen zu erleichtern (klassisches People Pleasing), um Sympathiepunkte zu sammeln oder zumindest keine Antipathie-Punkte, haben nie kennen lernen dürfen, dass man Grenzen setzen und Konflikte austragen/klären kann, ohne dass man fallen gelassen wird.

Zitat von Arya_:
Deine Frau hatte ja ziemlich Geduld.

Ich sage ja, sie ist sehr geduldig und läßt sich sehr viel gefallen. Aber wenn ein Punkt überschritten ist, dann ist Helme ab zum Gebet. Da gibts dann auch kein Zurück mehr.

Zitat von Arya_:
Wieso muss man alles so kompliziert machen. Und zwei mal grillen würde ich auf gar keine Fall

Nein, das widerspricht ja auch komplett dem Sinn. Es soll ja ein gemüptliches Zusammensein mit gemeinsamem Essen sein. Und kein Essen in Schichten mit Blick auf die Uhr und reinschaufeln und mit vollen backen wieder ins Auto.

Zitat von Junika2906:
Nach außen hin das Bild wahren- happy Family

Mich beruhigt zumindest etwas, dass es woanders auch so oder zumindest ähnlich ist. Man denkt ja immer, es geht einem nur selbst so.

@Pauline333 das mag sein das man keine Konflikte will- oder man Dinge nicht sehen will die Sch… sind.

Bei uns wird immer alles unter den Tisch gekehrt als sei nix… und wenns mal Reibereien gibt selbiges. Probleme in der Familie? Niemals!

Die Dynamik so wie Oma und Opa weiter führen- nicken und lächeln.

Absoluter Schwachsinn. Familie kannst du dir nicht aussuchen- du musst dir aber auch nicht alles gefallen lassen. Überlegt mal es gibt Dinge wenn die ein Freund gemacht hätte- wär er längst Freund gewesen.. Familie? Ja klar die darf das… weil is ja Familie.

Bei mir nicht mehr

Zitat von Pauline333:
Steckt da nicht auch oder viel mehr die Angst vor Konflikten hinter?

Bei mir ist es keine Angst,. Eher der Wille, dass ich meiner Mutte rkeinen Kumemr mache oder es ihr wegen meinem verhaltne nicht schlecht geht.
Früher war es, damit mein Vater nicht sauer wird und wieder tagelang schweigt (ich konnte damit umgehen, mir war es irgendwann egal, aber meine Mutter hat es sehr belastet).

Ich glaube, wenn meine Mutte rnicht mehr leben würde, hätte ich kaum ode rkeinen Kontak tzu meinem Bruder.

Zitat von Junika2906:
Bei mir nicht mehr

Bei mir auch nicht mehr. Ich hoffe, dass ich meinen Kindern einen anderen Umgang mit sich und anderen ermöglichen kann.

Man kann es nur selber versuchen, besser zu machen. Aber dazu muss man das Problem erstmal erkennen und da fehlt es halt bei den meisten, die sich so verhalten.

Zitat von Drkingschultz:
Mich beruhigt zumindest etwas, dass es woanders auch so oder zumindest ähnlich ist. Man denkt ja immer, es geht einem nur selbst so.

Ich bin, im Bezug jetzt auf deine Frau weil die wohl auch sagt ne ne mit mir nicht, auf Kriegsfuß mit meiner Schwiegermutter in Spee. Warum? Weil ich hinter f..ziges Verhalten nicht mehr dulde… mir ist das gänzlich egal geworden wer das ist. Wir sind Menschen… Familie hin oder her. Bei manchen is der Ofen schon eher aus, beim andern dauert es länger. Und ich meine die die sich nie aus solchen Dynamiken lösen werden immer eine Art „Belastung“ mit sich tragen… Familie soll Spaß machen und bereichern und nicht Nerven kosten

Zitat von Drkingschultz:
Mich beruhigt zumindest etwas, dass es woanders auch so oder zumindest ähnlich ist. Man denkt ja immer, es geht einem nur selbst so.


Nee, ich kenne das von ganz vielen - es wird nur nicht drueber gesprochen - Thema WEIHNACHTEN - LOL

Zitat von Drkingschultz:
Eher der Wille, dass ich meiner Mutte rkeinen Kumemr mache oder es ihr wegen meinem verhaltne nicht schlecht geht.

Naja aber du kannst ja nicht dein Verhalten was für dich in Ordnung ist anpassen damit es ihr passt? Da fehlt dann ihrerseits die Akzeptanz der Dinge wie du sie eben siehst und handelst auch nicht dein …

Das ist ihr Problem welches du dir auflastest. Mal blöd gesagt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Bei meiner Mutter geht es immer sehr um Aussenwirkung. Nicht darum, etwas darzustellen, sondern darum, was die Leute/Nachbarn denken.

Der Garten muß tiptop sein. Da mein Bruder nichts macht, rackert sie sich ab. Einmal wäre sie fast umgekippt, weil sie bei sengender Hitze Fugen gekratzt hat. Aber die Nachbarn....

Oder das Grab aufm Friedhof muß immer top sein. Pflanzen, Gießen, Stein polieren, usw. Niemand im ganzen Ort ist so oft aufm Friedhof wie meine Mutter. Dass ja keienr irgendwas denkt.

Der Witz ist, den Nachbarn ist unser Garten sch.gal und die Leute, die früher über unordentliche Gräber geredet haben, liegen alle inzwischen selbst drin, denn das war eher die Generation meiner Großeltern.

Zitat von Luce1:
Nee, ich kenne das von ganz vielen - es wird nur nicht drueber gesprochen - Thema WEIHNACHTEN - LOL

Ja genau- am besten musst dich teilen wenn es allen recht machen willst. Haben seit 2 Jahren heilig Abend für uns alleine- noch nie so entspanne Weihnachten gehabt. Ohne Stress. Da wurde dann gefragt ja wie- was macht ihr dann ihr seit ja nur zu zweit? Wie soll ich das Papa erklären.

Na so wie es ist. Sind nicht da und fertig. Ich kann auch für 2 Leute Gans machen- esse ich halt 3 Tage lang Gans mit Knödel

Zitat von Drkingschultz:
sondern darum, was die Leute/Nachbarn denken.

Dann muss sie umdenken… aber das wird man in ihrem Alter ihr nicht mehr „beibringen“ können… sich belastet sich ja selber damit. Und anderen also euch Kindern macht sie ja damit auch indirekt Druck. Hat es eben nicht anders gelernt. Wahrscheinlich auch wieder von ihren Eltern.

A


x 4


Pfeil rechts




Mira Weyer
App im Playstore