App im Playstore
Pfeil rechts
144

Hi. Ich weiß dass ich wieder einen rüffel wegen off-label use bekommen werde, aber wenn ich jemanden damit erreichen kann, dem es hilft dann ist es das wert!

Baclofen ist ein muskelrelaxans, das an den GABA B Rezeptor andockt!

Ich habe es bei Agitationen/unruhe/ schlafstörungen ausprobiert und ich sage euch dieses Medikament wirkt bei mir wie benzodiazepine! Und das OHNE das abhängigkeitsrisiko.

Was soll ich sagen? Darf ich sagen : probiert es einfach aus? ihr könnt nichts verlieren, nur gewinnen!

Vielleicht wollt ihr eure erfahrungen teilen?

04.08.2025 21:51 • 07.08.2025 #1


190 Antworten ↓


@Matthias43 mit nicht erheblichen Nebenwirkungen bei der Dauer Einnahme.

A


Baclofen wirkt wie benzos!

x 3


Deswegen nur als bedrafsmedikament. aber weils mich interessiert: was sind denn diese Nebenwirkungen und was ist der unterschied zu den Nebenwirkungen von Neuroleptika oder antidepressiva bei dauereinnahme?

Also um mich klar auszudrücken: JEDES Medikament KANN bei langzeiteinnahme erhebliche Nebenwirkungen verursachen. Warum stellst du es so dar, dass es nur das baclofen ist?
Noch einmal: JEDES Medikament KANN langzeitfolgen verursachen.
Was jetzt deine Motivation hinter diesem unreflektierten Kommentar sein soll, erschließt sich mir nicht.
Was glaubst du , wieviele Leute sich möglicherweise eine benzoabhängigkeit, die die hölle ist, ersparen könnten? Daran denkst du offensichtlich nicht.

Ach ja wenn’s doch nur so einfach wäre dann würde wohl jeder Arzt nur noch das verschreiben

Ich denke es kommt ganz massiv auf die Erkrankungen an die man hat
Bei den meisten schwerwiegenden psychischen Krankheiten kommt man um ein starkes neuroleptika oder ein Benzo nicht drum herum

Solange es „nur“Schlafstörungen und Unruhe bei mir gewesen hätte ich gar kein medi genommen

Ja das Problem ist einfach dass es auch unter Ärzten wenig bekannt ist.
Ich habe es halt einfach ausprobiert, bei Bedarf statt einem benzo ein baclofen zu nehmen und es hat funktioniert.
Habe auch erfahrungsberichte von Leuten gelesen, die es als Standardmedikament bei depris 3 mal pro Tag nehmen.

@Matthias43 naja wenn du es eh nur selten bei Bedarf nimmst dann kannst du genau so gut Tavor nehmen.

@Sonnenzauber warum sollte ich - auch wenn es nur bei Bedarf ist - ein Medikament nehmen, das anhängigkeitspotential hat, wenn ich eines nehmen kann, das die gleiche Wirkung hat ohne abhängigkeitspizential? Kannst du mir das bitte erklären?

Ich war Gott sei Dank nie benzo abhängig aber ich kann mir vorstellen dass das sehr schnell gehen kann

@Matthias43 es kommt halt drauf an wie oft du es nimmst. Von 1-2 im Monat wird man nicht abhängig.

„Baclofen verändert die Leber-Enzym-Werte im Blut, sodass Test-Ergebnisse verfälscht werden können. Daher sollte der Patient dem behandelnden Arzt unbedingt mitteilen, dass er Baclofen verordnet bekommt. Müssen von einer Lebererkrankung Betroffene das Medikament anwenden, so müssen ihre Leberwerte regelmäßig kontrolliert werden. Bei Diabetikern sollte der Blutzuckerspiegel häufiger überprüft werden. Patienten, die Präparate mit Baclofen einnehmen müssen, sollten auf Autofahren und das Bedienen von Werkzeugen und Maschinen verzichten, denn die Wirk-Substanz beeinträchtigt das Reaktionsvermögen. (…)
Wie eine klinische Studie aus den 1990-er Jahren zeigt, bekämpft es bei Alk. Personen, die zugleich an Depressionen und/oder Angststörungen leiden, als Antagonist der GABA-Rezeptoren offenbar das von Substanz-Abhängigen so gefürchtete Craving, also das Verlangen nach der Substanz. Dabei hat es dieselbe hohe Wirksamkeit wie beispielsweise Diazepam - jedoch ohne so schädigende Nebenwirkungen zu haben wie dieses. Weitere klinische Studien und innovative bildgebende Techniken untermauern die Wirksamkeit von Baclofen bei Alk..
Im Gegensatz zu Frankreich, wo das Präparat seit einigen Jahren für diese Anwendung zugelassen wurde, kann es in Deutschland dafür nur als off-label verwendet werden. In Tierversuchen war Baclofen außerdem in der Behandlung von Depressionen und Ängsten wirksam.“

Medilexi

@Matthias43

Baclofen ist kein harmloser „Benzo ohne Abhängigkeit“. Ja, es wirkt am GABA-System – aber eben am GABA‑B‑Rezeptor. Benzodiazepine wirken am GABA‑A‑Rezeptor. Das sind zwei komplett unterschiedliche Baustellen im Nervensystem. Nur weil beide GABA im Namen haben, heißt das nicht, dass Baclofen automatisch wie ein Benzo wirkt. Das ist so, als würdest du sagen: „Apfel und Apfelmus haben ja beide ‚Apfel‘ im Namen, also sind sie gleich.“ Quatsch.

Baclofen ist in erster Linie ein Muskelrelaxans. Off‑Label bei Angst oder Schlafstörungen ist das ein ziemliches Glücksspiel. Und ganz sicher hat es Nebenwirkungen: Schwindel, Müdigkeit, depressive Verstimmungen – und ja, Abhängigkeit und Entzug sind auch hier dokumentiert. Nur weil die Suchtmechanik anders läuft als bei Benzos, heißt das nicht, dass da kein Risiko ist. Im Gegenteil, wer Baclofen länger hochdosiert nimmt, kann beim Absetzen ordentliche Probleme kriegen.

Dass es bei dir „wie Benzos wirkt“, heißt erst mal nur, dass dein Nervensystem auf die dämpfende Wirkung anspringt. Aber das ist eine sehr individuelle Reaktion – kein Maßstab, den man mal eben anderen empfehlen sollte.
AUCH NICHT ALS BEDARF!

Wenn’s um etwas Sanfteres geht, das auch mit dem GABA‑System interagiert, dann wäre z. B. L‑Theanin eine Überlegung. Das gibt’s frei verkäuflich, wirkt anxiolytisch (also angstlösend) und schlaffördernd, und zwar ohne die Risiken, die du dir mit Baclofen einfängst. Aber auch hier: kein Wundermittel, sondern eine Unterstützung.

Kurz gesagt: Dein Post klingt, als hättest du die ultimative Lösung gefunden. Aber nein – du setzt gerade einen ziemlich gefährlichen Mythos in die Welt. Baclofen ist kein „Benzo light“ und schon gar nicht ohne Risiken. Wer das auf eigene Faust nimmt, kann sich damit mehr Baustellen schaffen, als er loswird.

passt

Ganz viel Meinung bei ziemlich wenig Ahnung! Ich werde dir nicht mehr antworten.
Eines noch: es ist kein benzo light, es wirkt teilweise sogar besser als diese.
Halte dich von dem thread einfach fern wenn du nichts konstruktives beizutragen hast

Alleine dass du die aminosäurenkomponente ins Spiel bringst zeigt dass du nicht wirklich weißt wovon du sprichst.

@Matthias43

Na siehste, genau das ist der Punkt: null Substanz, aber einen Smiley raushauen.

Mit „passt “ ist halt nix gewonnen – außer dass du dir wieder den Anschein gibst, als hättest du hier was Bahnbrechendes verkündet, ohne auch nur ansatzweise zu erklären, warum jemand dir vertrauen sollte.

Du stellst hier ein Off‑Label‑Medikament in den Raum, vergleichst es mit Benzos, behauptest, es hätte kein Abhängigkeitspotenzial – und wenn jemand das mal kritisch hinterfragt, kommt von dir nur ein Grinsen. Merkst du, wie verantwortungslos das ist? Wer sowas liest und dir glaubt, kann sich richtig in die sch. reiten.

Also mal Klartext: Wenn du schon den Guru raushängen lassen willst, dann stell dich auch der Diskussion und untermauere, was du behauptest. Ein „passt“ ist da kein Argument, sondern ein Ausweichen. Und genau das macht deine ganze Empfehlung noch unglaubwürdiger.

Aber genau das ist das Muster bei dir. Es ist ja nicht das erste Mal, dass du hier irgendwas in den Raum knallst, es als halbes Allheilmittel verkaufst und dann, wenn man nachhakt, keinerlei fundierte Erklärung bringst. Stattdessen wirst du kindisch und weichst aus. Und wenn man dir deine Aussagen widerlegt, fällst du in dieses typische Victim Playing: „Ich wollte euch doch nur helfen, wenn ihr das nicht wollt, dann halt nicht.“

Das ist keine ehrliche Diskussion, das ist passiv‑aggressives Ausweichen. Wer wirklich helfen will, legt seine Aussagen nachvollziehbar dar und bleibt auch im Gespräch, wenn kritische Fragen kommen – anstatt sich beleidigt ins Opfer-Eck zu stellen.

Zitat von Matthias43:
Alleine dass du die aminosäurenkomponente ins Spiel bringst zeigt dass du nicht wirklich weißt wovon du sprichst. ...

Mal ehrlich, deine Lach-Emojis machen deine Argumentation nicht stärker – im Gegenteil. Wenn du schon so groß austeilst, dann bitte mit Fakten. Der Witz ist nämlich: GABA selbst ist eine Aminosäure. Also zu behaupten, dass man keine Ahnung hat, nur weil man die Aminosäuren-Komponente erwähnt, ist… sagen wir mal vorsichtig: ziemlich peinlich.

Und das ist hier doch nicht das erste Mal, dass du irgendwas als Allheilmittel in den Raum wirfst, ohne es vernünftig zu erklären. Sobald jemand kritisch nachfragt, kommt ein abfälliger Spruch oder ein Smiley-Feuerwerk – aber keine Substanz. Dann noch dieser Standard-Satz „ich wollte ja nur helfen, wenn ihr das nicht wollt, dann halt nicht“… das ist kein Helfen, das ist Ausweichen.

Wenn du ernsthaft was beitragen willst, dann bring nachvollziehbare Erklärungen oder belegte Infos. Alles andere wirkt wie eine Comedy-Einlage, von der niemand wirklich was hat.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Matthias43:
Halt dich einfach vom thread fern , schaffst du das?

Matthias, nur mal fürs Protokoll: Das hier ist ein öffentliches Forum. Bedeutet: jeder darf zu jedem Thema seine Gedanken schreiben – auch wenn sie dir nicht gefallen. Wenn du mit meinen Antworten nicht klarkommst, gibt’s eine ganz einfache Lösung: Blockier mich.

Was aber ganz sicher nicht geht, ist dass du hier den Sheriff spielst und versuchst zu bestimmen, wer wo zu schreiben hat. Vor allem, wenn du es selbst nicht mal schaffst, deine eigenen Behauptungen argumentativ zu untermauern.

Kleiner Tipp: weniger Küsschen-Emojis, mehr Substanz – dann brauchst du auch keine Angst haben, dass dir jemand widerspricht.

Ich finde es einfach sehr sehr fahrlässig überhaupt ein medi so in den Himmel zu tragen in einem Forum für psychisch kranke Menschen

Viele glauben das dann und probieren es einfach aus ohne sich weitere Gedanken darum zu machen und sowas kann sehr gefährlich ausgehen

Also finde ich persönlich nicht korrekt solche Themen zu erstellen mit Allheilmittel (angeblich)

Warte mal bist du nicht die, die den psychiatern einer uniklinik die Kompetenz abgesprochen hat? Beim 120mg escitalopram threaD? AAHAHAHAHA

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore