App im Playstore
Pfeil rechts
13

Wie der Titel schon aussagt hab ich irgendwie auch Probleme mit meinen aktuellen Beziehungen, wegen meinem Exfreund, obwohl wir garnicht lange zusammen waren. Es hat mich damals (vor ca 2 Jahren) sehr mitgenommen und ziemlich das Vertrauen in diese Welt zerstört. Es war meiner Meinung nach eine emotionale Abhängigkeit. Ich hab in seiner Gegenwart nur geweint und er hat sich garnicht für meine Bedürfnisse und Gefühle interessiert, sondern irgendwie immer diskutiert und hat keine Aussage von mir stehen lassen. Und worin er auch richtig gut war, war im Mansplaining. Ich konnte ihm nichts von meinem Alltag erzählen, ohne dass er alls besser wusste und mich damit quasi für lebensunfähig und bescheuert erklärt hat. Selbst wenn ich nichts erzählt habe, hat er sogar nachgefragt um es zu zerreißen.
Stundenlang hab ich versucht ihm klarzumachen, dass ich das Verhalten doof finde, er hat aber nur mit mir diskutiert und das als ein Witz gesehen, oder so, keine Ahnung.
Den mist den ich meine, ist, dass wenn ich ihm etwas vorgeworfen hab, was ich an seinem Verhalten nicht cool finde, und ja, da waren meist schon Gefühle mit drin, ist ja klar, hat er mir andersherum immer vorgeworfen, dass ich ihm das nicht vorher gesagt hätte oder so. Er hat mich quasi damit fertig gemacht, dass es ja quasi alles meine Schuld wäre, weil ich kein selbstbewusstes Auftreten hätte. Und das ist mein mist. Wenn ich jetzt anfange, für mich Einzustehen, dann tue ich das quasi nicht für mich, sondern weil ich das Gefühl hab, ich müsste es tun, weil meine Umgebung es verlangt.
Ich hab damals versucht ein selbstbewusstes Auftreten hinzulegen für ihn und nicht für mich.
Ist das nicht ein krasser mist? Wie werde ich das wieder los?
Ich arbeite in einer Männerwelt und da kriege ich diesen Vorwurf auch zu hören, dass es an den Frauen liegt, weil die ein zu wenig selbstbewusstes Auftreten haben. Krass oder?
Bitte helft mir daraus.

19.08.2025 19:28 • 21.08.2025 #1


30 Antworten ↓


Oh der hat das Wort mist in Mist umgeändert, sehe ich nachdem ichs abgeschickt habe

A


Gedanken wegen Exfreund

x 3


M i n d f u c k statt Mist

Zitat von BlueSky:
Oh der hat das Wort mist in Mist umgeändert, sehe ich nachdem ichs abgeschickt habe

Wörter wie F_ck, Ho_, G_rl werden automatisch vom system hier geändert (autokorrektur)

Oh, ok, kenne leider kein deutsches Wort dafür. Danke für den Hinweis

Zitat von BlueSky:
dass es an den Frauen liegt, weil die ein zu wenig selbstbewusstes Auftreten haben. Krass oder?


Das hat doch mit (nicht vorhandenem) Selbstbewusstsein” bei Frauen nix zu tun.

Wenn er so Besch…. ist, einen toxischen Charakterzug kann keine Frau /Mann ändern…

Der Typ ist widerlich

Zitat von BlueSky:
M i n d f u c k statt Mist

Ich wuerde das mit einer narzisstischen Verhaltensweise gleichsetzten.

@BlueSky Is alles etwas schwammig formuliert um da irgendwas klares zu sagen. Wenn ich dich richtig verstehe ist, dass er narzisstische Züge hat(te) und/odersein eigenr Selbswert sweit unten war, dass er dich herabwerten musste um sich selbst aufzubauen und dadurch gewissermasen in seinen Augen anfzuwerten?

Zitat von BlueSky:
Wie werde ich das wieder los?

Das aus dem bisschen und sehr distanziert beschriebenen Text zu beantworten ist sehr schwer weil da wenig konkretes drin steht.

Was aber auffällt (und nehme das bitte als konstruktive Spiegleung an und nicht als Abwertung deinerseits) ist, dass du schon verständlicherweise an etwas wenig Selbstweusstsein leidest. Dass du deinem Ex über Stunden (wie du sagst) eine Erklärung aufzwingen willst ohne dabei auf jegliches Verständnis zu treffen macht natürlich was mit dir - da wäre vielleicht für dich auch ein Ansatzpunkt etwass zu lernen und für dich zu verändern, zB dich besser abzugrenzen und konsequent zu werden. D.h. kurz, knapp, eindeutig prägnant zu formnulieren was du dir wünschst, was du von einer Situation hälst (zB seinem Verhalten oder einer Aktion die er geleistet hat) und dass du dir das nich bieten lässt. Ohne dich dabei oder im Nachhinein im Gespräch im Kreis zu drehen und den Inhalt immerwiede rzu wiederholen - eine Ansage mit klarem aber forderndem Ton ohne zu kreischen, einmal auf den Tisch hauen und fertig
Ich weiß, das ist nich einfgach und brauch Übung, aber es hilft dir da du lernst dabei dich emotional zu sehr kaputt zu machene, dich abzugrenzen, aus der Sitation entziehen zu können und dir den nötigen Respekt zu verschaffen. Mit der Zeit wird dadurch dein Selbstvertrauen auch gestärkt - und nein, du musst dabei nicht zu einem verrohtem, empathielosen Monster werden sondern nur mit klaren, kurzen und verständlichen Statements das einfordern, was für dich wichtig ist.
Wenn der Ex das schnallt lenkt der ein, wenn nicht ... sein Pech.

Ja, also, ich bin ihn ja glücklicherweise seit zwei Jahren los. Konnte mehrfach nicht loslassen und habs nochmal versucht, ihm was klar zu machen. Jedes Mal erfolglos.
Nachdem er körperlich übergriffig wurde, konnte ich erst von ihm loslassen.
Es ist natürlich schwer für mich, alles zu wiederholen. Er hat auch immer wieder komplett anders reagiert, als ich erwartet hatte. Wenn ich quasi schon innerlich Abstand genommen hatte, war er auf einmal wieder positiv. Hat aber nicht lange angehalten. Ein ziemliche Abhängigkeit das Ganze.

Das Ding ist, jeder Mensch hat doch Schwächen. Du willst ja auch nicht von dir behaupten, dass du sich immer perfekt vertreten kannst, oder? Ich vertraue Menschen nur, wenn ich auch mal schwach werden darf, ohne dass der andere gleich nachsetzt und das ausnutzt, oder? Es ist doch ok, mal nicht perfekt zu sein.

Ich arbeite schon seit Jahren in einer Männerwelt und für mich ist dieses ständige selbstverteidigen und sich nicht unterkriegen lassen, massiv anstrengend. Ich kann nicht mehr.

Zitat von BlueSky:
Ich arbeite schon seit Jahren in einer Männerwelt und für mich ist dieses ständige selbstverteidigen und sich nicht unterkriegen lassen, massiv anstrengend


Schön, dass ne Frau das mal ausspricht. Geh mal als Mann zur Polizei und erzähl denen, dass dich deine Frau emotional misshandelt. Die lachen sich scheckig.

Frauen können keine Täterinnen sein.

Zitat von Tekton:
Schön, dass ne Frau das mal ausspricht. Geh mal als Mann zur Polizei und erzähl denen, dass dich deine Frau emotional misshandelt. Die lachen sich scheckig.

Den Zusammenhang hab ich jetzt nicht verstanden

Das jeder seine Schwächen hat bestreitet auch niemand, wenn du hinschaust siehst du auch die deines Ex (zumindest kann man einige aus deienr Beschreibung lesen). Du kannst aber lernen die als einen Teil von dir zu lernen und offen damit umzugehen - dann machst du da sogar Stärken draus.

Zitat von BlueSky:
Konnte mehrfach nicht loslassen und habs nochmal versucht, ihm was klar zu machen

Und da ist halt der Punkt wo du inne halten und in dich reinhören solltest und dich fragen wieso es dazu kam (niocht rein auf deinen Ex bezogen sodnern ob und wann/warum du dich in solche Situation steuerst nicht loslassen zu können und jemanden von etwas überzeugen zu wollen was da eh nicht ankommt. Selbstbestätigung vllt?)

Zitat von BlueSky:
Ich arbeite schon seit Jahren in einer Männerwelt

Wieso willst du unbedingt an einer Männerwelt arbeiten?
Auch wenns schei**e klingt und bitte auch als kosntruktive Kritik sehen: arbeite erstmal an dir, dann wird sich auch einiges von selbst erübrigen und du brauchst dich dann auch nichtmehr selbst verteidigen oder rechtfertigen müssen. Wenn die Akzeptanz für ein Nein fehlt liegt das Grundproblem nicht bei dir sondern bei deinem Gegenüber. Wird der trotzdem übergriffig hast du auch das Recht und Möglichkeiten (bzw kannst die dann entsprechend lernen) um da Distanz zu schaffen und dich zu wehren.
Und dann wird dich die Männerwelt auch in einem anderen Licht sehen. (Wobei ich den Begriff Männerwelt da ehrlich gesagt ziemlich unpassend finde)

Zitat von BlueSky:
Den Zusammenhang hab ich jetzt nicht verstanden

Er meint nur, dass auch Frauen übergriffig sind aber es nicht den Schutz für Männer gibt den Frauen in übergriffigen beziehungen bekommen

Zitat von BlueSky:
Den Zusammenhang hab ich jetzt nicht verstanden


Es geht darum, dass das klassische Rollenbild Mann dazu führt, automatisch anzunehmen, dass man sich als Mann immer verteidigen können muss und auch immer soll. In jeder Situation.

Wie du schon geschrieben hast - immer auf Verteidigung. Sich durchsetzen. Sich behaupten. Stärke zeigen.

Wenn der Mann das dann aber nicht macht, wird er innerhalb dieser sogenannten Männerwelt als schwach belächelt und ihm wird auch nicht geglaubt, das Opfer zu sein. Also wehrt er sich gegen seine Frau. Instinktiv.

Wenn die Frau nun aber sagt, ihr Mann wäre der Tyrann, obwohl er sich nur verteidigt, erhält der Mann unter Männern positives Feedback (im Sinne davon, sich nicht auf der Nase rumtanzen zu lassen) und von den Frauen wird er als Ar.schloch zerrissen - weil er sich verteidigt, sich durchsetzt, sich behauptet.

Was soll der Mann also in der Situation machen?

Ist er schwach, wird er unter Männern belächelt.
Ist er stark, wird er unter Frauen zerrissen.

Das ist ein Dilemma.

Zitat von Marc_Sky:
Wieso willst du unbedingt an einer Männerwelt arbeiten?

Warum muss ich mich denn verteidigen, dass ich in einem Männerberuf arbeite? Meine Talente liegen auf diesen Beruf, was soll ich denn machen? Mich selbst verleugnen? Und selbst wenn meine Talente da nicht liegen, dürfte ich in diesem Beruf arbeiten, ohne dass das hinterfragt wird. Und was bitte soll ich da erstmal an mich selber arbeiten.

Zu Tekton,

Nur wegen weil man als schwach in der Männerwelt gilt, muss man doch nicht gleich beschissen zu der Frau sein. Tut mir Leid, aber da fehlt mir als Frau jedes Verständnis und auch jede Toleranz, weil die Frau drunter leidet. Ich bin sicher es gibt Männer die das hinkriegen.

Bei mir leidet nie ein Mann, nur ich selber.

Zitat von Marc_Sky:
Das jeder seine Schwächen hat bestreitet auch niemand, wenn du hinschaust siehst du auch die deines Ex (zumindest kann man einige aus deienr Beschreibung lesen). Du kannst aber lernen die als einen Teil von dir zu lernen und offen damit umzugehen - dann machst du da sogar Stärken draus.

Aber warum leide ich dadrunter und er nicht. Er war das A. in dem Ganzen. Und ich muss immer perfekter und perfekter werden. Und er muss garnichts ändern, oder was?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@BlueSky Es ging um deinen Begriff MännerWELT, keinem Beruf (von dem war keine Rede, den Beruf suchst du dir schon selbst aus). Das nen Unterschied.

Zumaal es auch nicht dadrum geht, dass du dich verteidigen, rechtfertigen oder verleugnen sollst sondern wie schon gesagt selbst reflektieren sollst und zu schauen wo deine eigenen Probleme mit solchen Situationen liegen und dann eben schaust wie du dem begegnen kannst um psychisch nich weiter abzurutschen oder in Beziehungen derartig missbraucht zu werden.
Was das im Einzelnen ist kannst du nur selbst am besten beantworten. Wir können hier nur Rat zu Selbst oder Lösungsfiidung geben und Erfahrungen geben.

Zitat von BlueSky:
Aber warum leide ich dadrunter und er nicht.

Genau das sollst du ja eben rausfinden warum du so leidest. Und auch wenn er nach Aussen den dicken raushängen lässt sagt niemand, dass er nicht auch leidet oder zukünftig unter seinem Verhalten leiden wird. Er wird die Rechnung schon noch selbst trage, diue Frage ist nur wie hoch er die treiben will. Und das ist dann ganz sein B.ier, nich deins.

Zitat von BlueSky:
Er war das A. in dem Ganzen.

Das bestreitet auch niemand.

Zitat von BlueSky:
Und ich muss immer perfekter und perfekter werden.

Nein. Niemand spricht von Perfektionismus (ausser dir), von müssen noch weniger.
Wenn du in deinem Leben und an soclhen Situationen etwas ändern willst (nicht musst!), dann bleibt dir nichts anderes übrig dafür auch etwas zu tun. Wie jeder andere auch. Da bis du nicht anders oder schimmer dran als jeder andere Mensch sondern hast nur eine andere Ausgangssituation.

Zitat von BlueSky:
Und er muss garnichts ändern, oder was?

Wie oben schon gesagt, auch er muss seine Rechnung dafür tragen. Was bringt dir die Wut ihm gegenüber nach 2 Jahren noch? Inwiefern bringt dich das in deinem Leben weiter?
Trigger

Ausser das für dich als Antrieb zu nehmen etwas für dich selbst zu tun?



Solange du ihm da nachhängst lebt der mietfrei in deinem Kopf weiter und hat immernoch Kontrolle über dich und deine Gedanken, willst du das weiterhin? Das zu verarbeiten und damit abzuschliessen liegt bei dir.
Trigger

An der Stelle bist DU es, die sich weiterentwickelt.
Ein aber er und der hat doch angefangen wird dich in kaum eienr Situation voranbringen.



Trigger

Denke an Karma: Das leid, das er anderen zufügt wird er zu der richtigen Zeit selbst erfahren.


Ja ok, also dass mir das nicht ein zweites Mal passiert, da bin ich schon gut dabei. Die Abwehrhaltung hab ich definitiv intus.
Skurrilerweise hab ich die Probleme auf einmal mit allen Beziehungen. Ich lass die Gefühle einfach raus. Und 95% der neuen Beziehungen gehen da sofort drauf ein und das Problem ist sofort aus die Welt. So wie du jetzt.

Das Problem sind die alten Beziehungen. Meine Familie z.B. (die schnallt es langsam) und was momentan sehr doll wehtut, ist meine beste Freundin. Sie ist da nicht drauf eingegangen, so wie ich es mir gewünscht hätte und von anderen Personen auch bekommen würde. Die Struktur ist leider zu gefestigt. Ich hoffe dass sie es schnallt. Es tut sehr doll weh momentan.
Ich hab echt Konflikte in alle Richtungen, gefühlt. Und es ist maximaler Stress für mich.

Ich weiß nur nicht wo das hinführt und ob das aufhört. Ich fühl mich aber zunehmend besser, halt wegen meiner Freundin momentan leider nicht.

Zitat von BlueSky:
Ich weiß nur nicht wo das hinführt und ob das aufhört.

Das liegt ganz bei dir. Anfangen tut es mit Selbstreflektion/Ursachenergründung und Aufarbeitung. Wo es dann hinführt bestimmst du alleine.

Deine Emotionen kann dir auch niemand nehmen (ich sehe für mich auch keinen Gruind dafür), nur wäre es besser oder zumindest leichter für dich die auch in den Griff zu bekommen wenn du an deiner Situation und in deinem Leben etwas ändern möchtest.

Nur anderen für alles oder den Großteil die Schuld zu geben ist denen gegenüber nicht sonderlich fair und wird dich auch nicht viel weiterbringen, auch wenn dein Drang zum Selbstschutz völlig menschlich, verständlich und zu einem gewissen Grad auch wichtig ist, nur tragen immer beide Seiten zu Streit (und was auch immer da vorgefallen ist) bei.

Reagier dich bitte etwas ab, schlaf eine Nacht drübe und denk morgen nochmal in Ruhe dadrüber nach. Schuldzuweisungen werden dich in dem Thema prinzipiell nicht großartig weiterbringen - zumindest werden die keine positive Änderung bewirken. Wenn du überhaupt dadran interessiert bist.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore