Zitat von BlueSky: bzw habe ich am Anfang seine Tipps immer angenommen und es nicht hinterfragt bis mein Leben in Trümmern lag. Dann wollte ich das er das Verhalten ändert, er ist aber garnicht drauf eingegangen. Ich hab angefangen zu weinen und er ist halt sauer geworden, was für mich eine Reaktion war, die ich noch nie bei einem anderen Menschen erlebt habe.
Ja, sowas funktioniert oft so wenn man in einem bestimmten Zustand ist, anfällig, leitbar.
Solang ist auch alles gut.
Kommt aber was aus dem Gleichgewicht und du wirst bissl stärker oder möchtest deine Bedürfnisse ansprechen, dann funktioniert das ganze nicht mehr.
Also ich kenn das auch aus Freundschaften wo was sehr eingefahren war (zu Freundinnen, die eher dominant waren), dass ich mich im Laufe der Zeit verändert hab, mehr mal mitgestalten wollte und irgendwie auch mal vorkommen, und
- das ging gar nicht...da hatte die andere Person nix im Repertoire um auf meine Änderung einzugehen.
Ich mein, manche Freundschaften entwickeln sich ja auch, und ich bin auch bereit zu kämpfen, zu reden....aber das ist vielen dann zuviel, weil die auch viel mit sich, Alltag usw zu tun haben...also dann ist manchmal so ein ich bin halt so und kann nicht anders, musst du akzeptieren- Alternative gibt es nicht.
Zitat von BlueSky: Fast jeden den ich neu kennen lerne, nimmt meine Gefühle ernst und gibt mir das was ich will, bzw hört mir zu ohne mich zu beklugsch.n. Und wenn ich Grenzen setze werden sie respektiert. Allerdings sind das neue Bekanntschaften in meiner neuen WG oder das neue Arbeitsumfeld.
Das ist doch super, dass du da die Unterschiede kennst und auch erlebst.
Da kannst du ja schauen und reinspüren, wovon möchte ich mehr, wo nehm ich lieber Distanz. Oder machst du wahrscheinlich schon?
Und das Thema kommt gerade hoch, weil du dir in einer Partnerschaft unsicherer bist, ob du das unterscheiden kannst?
Du sagst ja, eigentlich hattest du dein Bauchgefühl am Anfang...
Vielleicht einfach allem bisschen Zeit geben, wenn sich nochmal was anbahnt. Und sehen wie es ist, wenn emotionale Nähe da ist, ob sie überhaupt da ist, oder wie es ist, wenn du selber mal stark bist und deine Vorstellungen äußerst...ob du mit der Reaktion dann leben kannst...
Oder vielleicht sogar positiv überrascht wirst....muss ja nicht alles negativ sein, manchmal kommt ja auch was besser als man es vorher kennt oder je vermutet hat.
Zitat von BlueSky: Sie war das geringste Problem von meinen Beziehungen. Meine Familie war schlimmer. Und sie hatte mir zwischendurch auch das gegeben, was ich haben wollte.
Ich hab mich mit meiner Freundin auf vielen Ebenen verstanden, aber sie hat auch nicht immer Verständnis für meine Gefühle und für mich gehabt. Sie ist eine die viel verurteilt.
Vielleicht renkt sich das ja wieder gut ein. Vor allem wenn ihr schonmal ne ganz gute Ebene so hattet.
Oder du hast dich vielleicht auch in der Freundschaft verändert, dass du am Anfang ihre Dominanz brauchtest, und jetzt merkst du, dass bisschen Empathie auch gut wäre.
Das mit Zeit haben ist natürlich auch noch so ne Frage. Es gibt so ein Alter, wo durch Job, eigene Familie usw die Freunde weniger Zeit haben und alles so weniger spontan wird irgendwie. Oder anderes wichtiger.