App im Playstore
Pfeil rechts
27

Ich überlege schon lange wie es sein kann, dass ich in meinem Umfeld, indem der Narzisst nicht vorkommt, sehr beliebt und angesehen bin, aber sich innerhalb der Verwandtschaft eine ganz andere Szenerie ergibt. Dort werde ich als die gehandelt, die man nicht so ernst oder voll nehmen muss, d.h. mein Narzisst hat diesen Status für mich erreicht, indem er alles was ich erzähle, berichtigt bzw. ich verhöhnt oder ins Lächerliche gezogen. Im Endeffekt ich dastehe als sei ich eine Lügnerin. Oder er sagt zum Kind oder zum Enkel Deine Mutter/Deine Oma hat dies und jenes falsch gemacht, was objektiv betrachtet gar kein Fehler ist, um sich selbst bei Kind/Enkel zu erhöhen und die Mutter/Oma in schlechtem Lichte dastehen zu lassen. Selbst am Sterbebett seiner eigenen Mutter hat er diese perfide Methode der Selbsterhöhung verwendet. Gsd hat seine Mutter mich schon lange als gleichwertiges Kind gesehen und eine entsprechende Mimik gemacht. Ich habe so Kummer deswegen, weil mein Enkelkind mich nicht mag, weil ich die vermeintlich Schlechte bin, während das Enkelkind ihn vergöttert. Wie entkommt man diesem Wahnsinn nur? Ich kann doch einem 8-Jährigen nicht erklären, dass der Opa der Schlechte ist, wenn er ihn doch vergöttert. Ich denke, dass es noch sehr vielen Narzisstenopfern so gehen wird wie mir, dass dann die Beziehung zu Kindern oder Enkeln nachhaltig gestört ist. Ich brauche unbedingt eine Lösung für dieses Problem, den es nagt unglaublich an mir

08.09.2025 19:18 • 10.09.2025 #1


93 Antworten ↓


@KarinRoth Lange Rede kurzer Sinn: es gibt meines Wissens nur 2 wirksame Wege sich einem Narzissten entgegen zu stellen (beide sind anstrengend und ziehen auch noch einiges nach sich): stelle dich ihm standhaft entgegen und enttarne ihn oder trenne dich.
Beides braucht Kraft und ist anstrengend, beide Wege führen im nachhinein zu weiterem Streit bzw wird dein Narzisst sich dagegen wehren und noch lauter seinen Willen durchsetzen wollen. Er wird auch einige wahrscheinlich so oder so mit sich nehmen, da er die zu stark manipuliert undfür seine Zwecke eingewickel hat. Da kannst du nur (kurz und präghnant) Aufklärung leisten bzwaus deiner Sicht und Erlebnisen einmal begründen warum du gehandelt hast. Wenn dein Gegenüber dann Zweifel am Narzissten bekommt und einsichtig wird ist das gut, ansonsten kannst (und solltest vielleicht auch) nichts weiter unternehmen ausser das erstmal geschehen zu lassen und bei späterer Einsicht denen (die manipuliert wurden) trotzdem noch die Möglichkeit geben wieder in dein Leben zurück zu kehren. Alles andere ist vergebene Mühe und wird an der Situation auch soweit nichts ändern (wenn du dort den Kontakt aufrecht erhälst wirst du auch ständig mit dem Narzisstenindirekt durch Erzählungen konfrontiert)

An der Stelle liegt ews an dir was du für dich, dein eigenes Leben und deine (geistige) Gesundheit möchtest. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass da einiges an Stress und Druck anfällt und trotz weniger Kontakten es doch friedlicher und ruhiger ist

Das Video behandelt u.a. auch Narzissmus und ist an einigen Stellen durchaus hilfreich bzw aufklärend:

A


Mein Stand innerhalb der Familie und Verwandtschaft

x 3


@Marc_Sky
Ich könnte mir auch vorstellen eine Familienaufstellung zu machen, die Psychologen anbieten als Therapiemaßnahme für einen ganzen Familienverbund, damit die Beziehungen untereinander heilen können. Dazu brauche ich keinen Narzissten mitnehmen. Es genügt vollkommen einen Stellvertreter zu bestimmen.

Kannst du anbieten wird aber in der Masse shcwierig. Grundvoraussetzung ist auch erstmal, dass die de Narzissmuss erstmal selbst erkennen (Kinder können das idR zb nicht) und dann bereit sind eine Therapie zu machen. Die Frage ist dabei auch ob die überhaupt eine brauchen oder ob du da nicht vor lauter Sorge unbewusst selbst übergriffig mit sowas wirst.

IdR reichen da erstmal persönliche Gespräche bzw sollten sowieso der Anfang sein. Wenn du da eigen erstellte und fvor allem faktische Belege für den Narzissmus hast kann dich das dabei auch stützen - setze die aber dezent ein und schmeisse das nicht überhastet rum, sonst stützt du ihn damit nur da du dann die weinerliche Oma/Mama bist und das denken die wahrscheinlich eh schon durch zu starke emotionale Reaktionen
Für dich selbst kannst und darfst du natürlich eine Therapie anfangen wenn die für dich hilfreich und vielversprechend ist und da is trotzdem durchaus möglich wenn du mal vereinzelt Familienmitglieder für 1-3 Sitzungen mitniommst wenns erforderlich ist. Wird halt nur schwer wenn 5+ Leute dabei sind dund die permanent da mit rumsitzen nur weil du denen etwas beweisen möchtest

Zunächst mal habe ich gerade sachlich versucht mit ihm zu sprechen und ihm erklärt, dass ich diverse Erlebnsisse nicht mehr aus meinem Gehirn streichen kann und er sich damit von mir immer weiter entfernt mit solch einem Verhalten. Dazu gab ich ihm die Gelegenheit sich zu rechtfertigen, mal ganz unaufgeregt, an eine Entschuldigung mag ich gar nicht denken, denn für ihn sind stets die anderen Schuld, aber dann zeigte er sofort wieder dieses notorische Fluchtverhalten und rannte in sein Büro und schloss danach die Türe, d.h. er will keine Konfrontation haben.
Er meinte, ich würde mich anderen gegenüber unmöglich verhalten und bräuchte mich nicht wundern wenn mich keiner mag. Ich entgegnte dann sofort, dass das so überhaupt nicht ist, denn das ist nur so, wenn er mit am Tisch sitzt. Und wie gesagt, meine ganzen Freunde und Freundinnen, die nichts mit ihm zu tun haben, mögen mich nach wie vor und schätzen mich. Da gibts kein böses Wort. Aber nehme ich eine Freundin zu mir nach Hause, dann wird diese von ihm angeschwiegen, er grüßt sie nicht obwohl er selbst gegrüßt wird und selbst wenn er neben ihr steht, übersieht er sie demonstrativ. Diese Freundin meinte dann, dass sie denkt, dass mein Mann Autist sei. Ich finde es einfach nur respektlos von ihm meinen Gästen gegenüber.

Du sollst nicht sachlich mit IHM reden sondern mit deiner Familie. Narzissten reagierren mit sachlichen Argumenten nu rmit noch stärkerem Narzisstmus bishin Wutausbrüchen oder sogar Gewalt. Am Ende bringt dir das auch nichts weil das nicht bei dem ankommt.
Was den Rest angeht hat das schon leichte Züge von gaslighting. Schau das video oben.

Zitat von Marc_Sky:
Du sollst nicht sachlich mit IHM reden sondern mit deiner Familie. Narzissten reagierren mit sachlichen Argumenten nu rmit noch stärkerem Narzisstmus bishin Wutausbrüchen oder sogar Gewalt. Am Ende bringt dir das auch nichts weil das nicht bei dem ankommt. Was den Rest angeht hat das schon leichte Züge von ...

Leider ist das Video für mich nicht sichtbar.

@KarinRoth Sollte es, ich gehe davon aus, dass du in Deutschland lebst?

@Marc_Sky
Ich sehe leider nur ein weißes Blatt ohne jeglichen Inhalt. Hast Du einen Link für mich oder Stichworte zum Video?

@KarinRoth Das liegt dann eher an deinem Browser, den solltest du dann mal checken lassen (anderen Browser nehmen wie zB Firefox, Cookies unc Cache löschen und auf eine aktuelle version updaten). Ansonsten such auf Youtube Hochstapelei und Gaslighting von Lydia Benecke

@Marc_Sky Ok, danke hab natürlich Firefox.

Zitat von KarinRoth:
er will keine Konfrontation haben.


Wie ich dieses ganze Verhalten von meinem Vater kenne

Man macht auch den häufigen Fehler, dass man sich ständig rechtfertigen möchte, weil die Anschuldigungen so gelogen sind. Echt furchtbar alles.

Da du dich nicht trennen kannst oder willst, egal jetzt, musst du innerlich umswitchen. Der Mann ist pathologischer Narzisst und deswegen darf er dir nimmer wichtig sein.

Mit Vernunft und Logik kommt man da nicht weiter. Es hilft nur Flucht und wenn das nicht funktioniert, dann setze dir innere Werte. Deine Werte, dein Wissen, dass du ok bist, wie du bist. Er hat eine Persönlichkeitsstörung, nicht du.

So ein Mensch muss dir innerlich egal werden, dann kannst du besser mit umgehen.

Was mich wundert, dass deine Verwandschaft dich nicht anspricht, wegen des Verhaltens deines Mannes. Oder deine Kinder.

Meine Mutter hat sich dem narzistischen Diktat total gebeugt, was zur Folge hatte, dass ich quasi keine Mutter hatte, kein Befürworter. Sondern auch nur Schimpf und Schande bei jedem Bisschen Verfehlung kassiert habe.

Und je mehr du gegen solche Narzissten angehst, desto heftiger wird alles.

Aber nie vergessen, er ist der, der aufgrund psychischer Problematik, eigentlich Hilfe benötigen würde. Nicht du.

@Marc_Sky Habe mir nun die gsamte Sendung angehört und muss sagen:

Hochstapelei trifft es bei ihm zu 100 % nicht.
Wir haben beide das selbe studiert 6 Jahre lang. Ich kann sehr gut einschätzen was er kann in seinem Fachgebiet. Wenn einer was lernen konnte von ihm , dann eher ich. Ich habe seine Diplomarbeit korrrekturgelesen und weiß, dass sie auf seinem Mist gewachsen ist. Selbst seine Profs waren so beeindruckt von seinen Leistungen, dass sie ihn mit 0,7, also summa cum laude bewerteten.
Aber um das geht es bei seinen Methoden und seinen Motiven der Manipulation gar nicht.
Er möchte immer vor anderen dastehen als wisse er die Wahrheit und ich würde eine Lügengeschichte zum besten geben, d.h. er wertet mich ab um sich selbst aufzuwerten. Das kommt besonders gut bei Kindern an, die ihn dann immer mehr als ihren Helden wahrnehmen und mich als die notorische Lügnerin oder eine die fantasiert. Und so wird man sukzessive von der geachtetn Person im Familienverband zu einer Art personna non grata.
Beispiel: Ich berichte aus dem Urlaub von einem besonders schönen Tag. Dann wird er irgendwann mir ins Wort fallen und sagen, dass das nicht stimmt. Beispielsweise wenn ich berichte, dass ich schwitzte, weil es so warm war, wird er das berichtigen, dass es ja nur 20 Grad gehabt hätte. Bei den Zuhörenden hört sich das dann so an als hätte man eine falsche Wahrnehmung oder hätte man gelogen.
Eine andere perfide Methode seiner Manipulation: Wir sind mit der Nichte und ihrem kleinen Söhnchen verabredet und als die kamen, grüßt er sie nicht, sondern werkelt nur ständig an einer Manschette herum, die ich angeblich kaputt gemacht hätte und die nun äußerste Priorität hätte, dass er sie reparieren muss. Ich versuche derweil smalltalk und er schimpft dann immer wieder über mich weil das kaputtgemacht hätte. Ich schäme mich fremd. Dann plötzlich jubelt er, weil ihm jetzt es gelungen ist diese Manschette zu reparieren. Erleichertes Aufatmen auf allen Seiten. Überschwänglich begrüßt er die Nichte und den kleinen Sohn und keine 5 Minuten später hat er die Gunst des Kindes und mich lehnt das Kind ab, weil ich ja die Böse war, die die Manschette kaputtgemacht hätte.
Ganze Romane könnte ich über seine perfiden Methoden schreiben.

Zitat von Icefalki:
Wie ich dieses ganze Verhalten von meinem Vater kenne Man macht auch den häufigen Fehler, dass man sich ständig rechtfertigen möchte, weil die Anschuldigungen so gelogen sind. Echt furchtbar alles. Da du dich nicht trennen kannst oder willst, egal jetzt, musst du innerlich umswitchen. Der Mann ist ...

Natürlich merkt z.B. meine Schwester sein Verhalten auch, aber unsere Söhne vergöttern ihren Vater genau auch wie der Enkel und merken auch heute noch nicht, dass sie ja Opfer falscher Wahrnehmung wurden.
Der jüngere Sohn ist da eher gesprächsbereit, aber er möchte sich nicht in unsere Ehe mischen, was man natürlich verstehen kann. Der jüngere Sohn war offensichtlich auch nicht so leicht manipulierbar, weil er einen sehr großen Gerechtigkeitssinn hat.
Beispiel von früher wie er die Gunst der Söhne auf seine Seite zog: Ich komme nach einem langen Arbeitstag heim, er hatte frei, ich wollte für abends kochen und er sitzt mit den Kindern noch immer beim Frühstück. Ich bin entsetzt. Er verhöhnt mich, die Kinder lachen mit. Und so sind sukzessive Rituale entstanden, die man gar nicht mehr rückgängig machen kann.

Du hast von deiner schwierigen, körperlichen Situation geschrieben, aber willst du nicht alles daran setzen, dass du nicht weiter abhängig bist von dem Mann, den du so sehr hasst?

Und als kleiner Impuls: Meinst du nicht, die Menschen, die dich mal geliebt und geachtet haben, durchschauen solche Gemeinheiten? Sie kennen dich doch auch und haben sich ein Bild von dir gemacht.
Klar, deine Enkel sind klein und kennen dich noch nicht so lange, aber deine Kinder und andere Familienangehörigen?

Mich irritiert, dass sie sich alle von dir abgewendet haben, weil dein Mann dich in ein falsches Licht rückt.
Meine Mutter hat das z.B. auch sehr lange und intensiv mit meinem Vater versucht, aber uns hat das abgestoßen und wir waren voll auf der Seite unserers Vaters, weil wir ihn ja auch kannten und nicht glaubten/glauben konnten, was sie erzählte.

Will sagen: vielleicht sehen dich die anderen gar nicht in einem falschen Licht, vielleicht denkst du das nur? Oder du passt mittlerweile zu dem, wie dein Mann dich darstellt, weil du dich nicht mehr dagegen wehrsr, du kapituliert hast und denkst, der Ruf ist ruiniert?

Zitat von KarinRoth:
Ich berichte aus dem Urlaub von einem besonders schönen Tag. Dann wird er irgendwann mir ins Wort fallen und sagen, dass das nicht stimmt.

Sowas zum Beispiel fällt doch zu 100% auf den ins-Wort-Faller zurück. Solch ein Verhalten ist doch total unsympathisch.
Bist du sicher, dass er so angesehen ist, wie du denkst?

@Pauline333
Ja, ich bin halt auf seine Unterstellungen und Berichtigungen immer im Verteidigungsmodus. Da bin ich schon pawlowsch.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Pauline333 Unter uns Vieren ist allen klar welche Interaktion ihrer Eltern nun wieder kommt. Dann heißt es, der ist halt so.
Aber sind wir alle in einer anderen Gesellschaft führt er mich ebenso vor. Oder er lässt mich reden und schweigt selber ganz laut, was ja auch sehr perfide ist, um meine Geselliglkeit zu unterdrücken. Und er weiß, dass ich mich dann für ihn fremdschäme. Und wieder hat er sein Ziel erreicht mich zu demütigen. Ich werde dann von anderen auf sein Verhalten angesprochen und ich muss dann sein Verhalten irgendwie in ein anderes besseres Licht rücken, damit man nicht merkt, dass er mich nur demütigen wollte.


@Pauline333 Also Hass ist es nicht, sondern ich möchte einfach nur einen respektvollen Umgang. Das kann doch nicht so schwer sein.

Übrigens haben mich vor paar Jahren schon Vereinskollegen von ihm, wo er natürlich auch der Vorstand ist, darauf angesprochen, dass sie erwachsene Personen und keine kleinen Kinder sind. Er hätte sich massiv verändert, würde bei einer Vorstandssitzung Befehle erteilen. Das Resultat: Nach 25 Jahren Vorsitz hat man ihn überraschend abgewählt.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore