Frage_85
- 527
- 53
- 325
1. Wohnung. Seit ca. 10 Jahren höre ich mir immer wieder an, das er bald ausziehen wird, das er nichts mehr finanziell in die Wohnung hinein steckt. Seine Tapetten sind alle vergilbt, kaputt gerissen, das Sofa ist zusammen gebrochen, man sieht die metallfedern und das Holz. In seiner Wohnung stappeln sich Kisten. Er hatte damals die Möglichkeit gehabt ganz nach unten zu ziehen, aber dort störte ihm beim herausschauen eine Wand. Nun wohnt dort ein Nachbar, den er nicht leiden kann. Allgemein mag er keinen seiner Nachbarn im Umkreis. Für ihn sind immer die anderen schuld.
Ich hatte ihm angeboten wenigstens das Sofa mal heraus zu schmeißen und das wir dann ein gebrauchtes oder wenigstens einen Sesseln(gibts schon für unter 100) besorgen. Es kommt immer die selbe leia, wenn er mal Geld hat zieht er raus, er will weg von den Nachbarn und der Genossenschaft.
2. kaum Monatsanfang ist er Pleite. Er kauft sich immer Fleisch und Wein (ist kein Alk.) - hauptsache immer mehr haben. Die Küche, der Keller sind voll mit Weinflaschen. Das Fleisch kauft er entweder im Supermarkt oder bestellt sich dieses mit einem speziellen Versand. Er ist schon sein lebenlang Fleisch, allerdings in hoher Anzahl, morgens, mittags, abends und zwischendurch. Er vergleicht sich immer mit Sportlern, die nicht zunehmen, aber proteinreich Hähnchen etc. essen. Und verstehnt dann leider nicht, wenn ich mal sage, das zuviel schädlich ist. Er wird dann pampig, beleidigend. Seit 2 Jahren jammert er nämlich über zu hohen Cholesterinwerte, das ihm die Füße wehtun, ich sehe dort gicht und eine durchblutungsstörung. Ich mache mir nur Sorgen, mehr nicht! Ich möchte ihn auch nicht belehren was er essen soll. Aber das was er konsumiert is nicht gesund! zumal oft auch die fetten sparten im Kühlschrank liegen. Ein Blick im Kühlschrank, bedeutet man wird von Fleisch nur so angelächelt.
Beim Wein ist es so, das er ein genießer ist, der gerne mal 1-2 Flaschen im Monat trinkt, sich jedoch auf Raten dann welche bestellen tut. Aktuell hat er ca. 800 Flaschen und ich frage mich, wieviele müssen noch dazu kommen.
3. Geld. Das Geld ist auch ein Thema bei meinem Vater. Er jammert mir immer regelrecht die Ohren voll, das er Geldprobleme hat, aber in einem Ton, das er wieder anderen die Schuld gibt. ua. meiner Mutter. Die Scheidung meiner Eltern liegt über 30 Jahre zurück. Er kommt immer damit an das sie ihm das leben zerstört hat. Aber das stimmt nicht und wenn es stimmen würde, erholt man sich auch irgendwann davon. Ich weiß nur, das er mal eine 10k summe als Abfindung bekam und das er sich davon Musik gekauft hat. Meine Cousins haben nämlich bei diesem Thema auch einen Rückzieher gemacht, weil er immer anderen die Schuld gibt. Er kauft sich leider mit einer enormen Kaufsucht auch Sachen, die kein Mensch brauch! Dann begründet er es, das brauch ich irgendwann.
Letztens kam heraus das er seit 3 Jahren an einem Gewinnspiel teilnimmt, was er mir erst im Jan 2025 gesagt hatte. Ich hatte ihn oft gefragt, magst du mir mal sagen worum es sich dort handelt. Er wollte nie darüber sprechen. Doch dann kam heraus das es sich um Reader's Digest, handelt, wo man irgendwelche Abos und Mist bestellt um Gewinncodes zu bekommen. Er verstand es nicht das es sich hierbei um Betrug handelt. Und ich hatte ihm dann ein Video von der ard abgespielt, wo ein über 90j. über 10.000 eur verspielt hat und viel blödsinn zugesendet bekam.
Mein Vater saß dann bockig dort, hat geweint und gab mir die schuld, das ich ihn nicht viel früher drauf aufmerksam gemacht hatte. Jedoch hatte ich seit Jan immer wieder ihn drauf angesprochen und er war bockig, wollte kein Ton sagen.
Er hat zB eine sehr große Schallplatten und CD sammlung. Selber hat er auch keinen Spieler mehr. Ich hatte ihm auch bereits mehrfach angeboten, das er mal 10-20 CDs aussortieren könne, die er nicht mehr hört. Viele davon sind in Kisten und in vergessenheit geraten. Ich wollte versuchen diese für ihn zu verkaufen. Aber selbst das will er nicht. Ich wollte ihm nur Hilfe anbieten, damit er einige Raten los wird. Aber ich weiß auch, wenn es 100 eur sind, würde er das Geld für anderen Mist wieder ausgeben. Im Grunde ist ihm leider NICHT zu helfen und es ist für mich selbst verlorene Lebenszeit geworden.
4. Er erzählt mir immer wieder das er gerne noch dort und hier hin möchte. Ich hatte ihm angeboten mal 2 Tage mit dem D-Ticket weg zu fahren, auch da kommen dann wieder die üblichen Sprüche, ob ich es nicht verstehe, das er ja Geldprobleme hat. Oder das ihm die füße weh tun. Nicht einmal einen schritt vor dem Haus möchte er mit mir machen, um mal zb wo hin zu gehen oder wo hinzufahren. Es ist immer gejeimmerei auf höchsten Niveu.
Wenn es Geld ist, er knapp und nichts hat, ist es so und am nächsten Tag ist alles vergessen, dann hat er auf einmal Geld.
Ich versuche halt nur mit ihm mal ein schönes erlebnis zu haben, aber wenn jemand so krismgrämig nur am jammern ist, vergeht es mir auch. Mit essen gehen Zb im Restaurant, da wäre ihm der weg nicht zu weit. Das ist merkwürdig, ist aber so. Essen ist sowieso sein leben. Wenn er von früher redet, erzählt er nicht das er diese erinnerung an mich hat, sondern wie wir bratwürste hier und dort gegrillt haben.
er ist halt so wie er ist und ändern kann und will ich ihn nicht. nur ich habe halt sein gejammere so satt. Und daraus gelernt das seine gewinnspiele fake sind, hat er leider auch nicht, er spielt brav da weiter.
Ich finde es halt nur schade, er ist jetzt fast 73 und ich hätte gern noch etwas (auch auf meine kosten) mit ihm mal unternommen. Ich mag halt auch nicht, wenn ich ihn mal frage, das er dann gleich so zornig wird. er hat im monat mehr geld als ich und ich frage mich immer wieder welche kosten er dann überhaupt hat? Außer jetzt das übliche für die wohnung mit miete, wasser, strom etc. und versicherungen, da hat er doch trotzdem noch etwas im Monat übrig. er tut halt immer so, das er große Kosten hat die er zu tragen hat. Selbst hat er kein Auto. Und diese ganzen Raten die er immer aufnimmt, den überblick dran verliert, sind ja nicht meine schuld.
02.06.2025 00:01 • • 24.07.2025 #1