App im Playstore
Pfeil rechts
36

Hallo, ich brauche dringend euren Rat.
Ich war schon vor ein paar Jahren hier angemeldet, aufgrund Angst und Panikattacken, nur komme ich nicht mehr auf mein neues Konto.

Soweit so gut. Es geht um meine Beziehung, die mir aktuell etwas zu schaffen macht.

Ich habe damals mein komplettes Leben umgekrempelt und hatte so gut wie nie mehr Panik usw. Ich lernte meinen jetzigen Freund kennen und es lief echt gut.

Nun ist es aber so (sorry für den langen Text - ich versuche mich kurz zu fassen).

Wir sind jetzt ca 2,5 Jahre zusammen und wir hatten echt viele Probleme am Anfang, aber es schien alles super zu sein. Ich würde ihn auch irgendwie als Liebe meines Lebens betiteln. Denn ich habe zuvor noch nie jemanden so geliebt wie ihn. Nun ja. Aber das fatale daran. Ich hatte mein altes Leben aufgegeben und mir blieb nur noch er und mein Hundi. Meinen Hund musste ich aber einschläfern lassen letztes Jahr, sodass ich eigentlich nur noch ihn habe. Tadaaa! Trennungsangst und Verlustangst sind da!
Das nur kurz zur Vorgeschichte.

Nun ist es so, dass wir Kollegen waren und seit Anfang des Jahres auch wieder sind. Zwar andere Abteilungen aber dennoch ein und das selbe Unternehmen.

Er hat Anfang des Jahres dort wieder angefangen und ist seitdem komisch. Schon die ersten Wochen. Sonst hat er mich immer angerufen oder mir mal geschrieben. Plötzlich von 100% auf 0%.

Er mag Whatsapp und Co nicht so. Ich hab es akzeptiert. Nun ist es aber so, dass mit ihm eine Kollegin angefangen hat. Anfangs meinte er, er mag die ganz und gar nicht usw. Dann hatten wir im März einen Streit. Wirklich nur einen kleinen, es ging ums Essen und was soll ich sagen? Am nächsten Tag wollte er reden und meinte, er liebt mich nicht mehr. Wir hätten uns verloren. Gleichzeitig weinte er auf dem Balkon und meinte ich sei ihm wichtiger als sein Leben. Wir vertrugen uns wieder aber zwei Tage später wieder. Er meinte, er kann nicht mit mir und nicht ohne mich. Und er wohl nur noch freundschaftliche Gefühle hätte. Schlussendlich schob er alles auf sein ADS, da er seine Tabletten nicht mehr nahm und dadurch schubweise Depressionen hat. Mich haute das echt um und ich habe geweint wie sonstwas. Ich liebe ihn und vertraue ihm, aber es hat mein Herz zerrissen.

Nun ist es aber auch so. meine Eifersucht wuchs, da ich immer viel zu viel grübel und daran dachte, dass es an der Kollegin liegen könnte. Denn, als wir uns versöhnten, da wechselten wir sein Bild in Whatsapp (wir haben immer eins von uns drin). Dabei sah ich, dass er von der besagten Kollegin die Telefonnummer hat. Ich sprach ihn darauf dann auch an und er bockte gleich rum. Ich kann ihn verstehen, da er kein Bock darauf hat, weil seine Ex übertrieben eifersüchtig war. Ich würde mich so einschätzen, dass ich nur ein wenig eifersüchtig bin, aber das ist nun die Frage.

Er stellte mich zur Wahl, entweder ich akzeptiere, dass sie schreiben oder aber er bricht den Kontakt ab, aber sagt ihr dann auch, dass ich es nicht will. Ist das schon Erpressung? Ist das richtig von seiner Seite aus? Oder spinne ich da rum?

Es geht weiter. Er sagte ich könne immer alles lesen was sie schreiben usw. Dennoch verschweigt er mir so banale Dinge. Sie schreiben eigentlich auch echt nur über Arbeit oder mal Smalltalk. Stört mich nicht so. Bis ich ihn letztens in der Pause mal anrief. Er war total genervt und fragte „was ist?“ naja wieder Zoff. Schlussendlich weiß ich, dass sie immer Pause machen zusammen. Mittagspause sowie Raucherpausen. Sie sitzen auch nebeneinander und joa. Wenn er mal anderen Dienst hat als sie und später Feierabend hat, dann schreibt er mir oder ruft mich an. Ist sie da, dann nicht. Er meinte zu mir, dass er in der Pause mit niemandem reden möchte - nur abschalten. Ist auch in Ordnung, aber wie erklärt man sich das dann mit ihr? Als er krank war oder Urlaub hatte schrieben sie auch. Eben auch heimlich. Er meinte, er macht das, weil er mich nicht triggern will. Hmm?! Ich weiß nicht was ich denken soll. Dann aber auch. Er gibt ihr Spitznamen und nun hatte er ein Bild in Whatsapp, was mich irgendwie ins schlechte Licht rückt. Als wenn ich total schlimm wäre von den Launen her. Dabei ist das nicht so. Ich drehe aber langsam richtig durch. Weil er redet nicht mit mir. Wenn ich es anspreche, dann ist er genervt und nimmt mich nicht für voll. Letztens war ich auf Arbeit und holte ihn ab weil ich frei hatte. Auch da sagte er was zu ihr, nachdem er mich total seltsam ansah, dann kicherten sie. Hab gefragt was das sollte, aber er erzählte mir dann was von einem anderen Kollegen.

Was sagt ihr? Ist meine Eifersucht jetzt unkontrollierbar und krankhaft oder würdet ihr auch zweifeln? Ansich denke ich halt, dass er treu ist. Aber mich wundert das alles und verunsichert mich natürlich. Gerade nach dieser „Trennung“ Zumal wir beide keine Freunde haben und er immer sagte, dass Freunde nur Nerven kosten würden. Aber nun scheint er ja jemanden gefunden zu haben. Nur werde ich gefühlt Stück für Stück ersetzt. Es ist eben auch so, wenn er in einer anderen Abteilung als sie ist, dass er dann auch mit ihr den ganzen Tag schreibt. Aber mir dann eben auch nicht. Mal zum Feierabend anrufen, aber das war es dann auch.

Ich weiß nicht mehr weiter und bin totunglücklich. Kann ich ihm vertrauen? Hat er sich vielleicht verliebt oder ist gerade dabei? Bin ich so ne schlechte Freundin und bin echt krank?

Ich würde mich freuen, wenn ihr Tipps habt.

18.06.2025 04:56 • 19.06.2025 #1


33 Antworten ↓


Also du bist nicht übertrieben Eifersüchtig. Ich denke aber auch nicht das er dir Fremd geht oder dies beabsichtigt (denke ich, wissen kann ich es nicht).

Er genießt wahrscheinlich die Aufmerksamkeit die er von ihr bekommt, es pusht ja bisl das ego. Außerdem ist Arbeiten ja schöner wenn man einen Verbündeten hat.

Weißt du den ob sie einen Partner hat?

A


Was ist los mit ihm oder bin ich die Komische?

x 3


Ich finde nicht, dass Du übertrieben eifersüchtig bist. Es ist doch völlig verständlich, dass man sich fragt, was da los ist, wenn er ständig schluss macht. Darauf kann ich mir auch keinen Reim machen. An Deiner Stelle würde ich auch an meiner Abhängigkeit zu ihm arbeiten. Ein anderes Umfeld aufbauen, damit Du stabiler und nicht so auf ihn angewiesen bist, damit Du eben einen klaren Kopf haben kannst, um zu erkennen, ob das überhaupt alles so richtig ist

@Jozi Danke dir. Ja, also.. Ich kann mir das eben auch nicht vorstellen, dass er mir fremdgeht. Zumal es schön blöd wäre, da sie ja im Grunde unsere gemeinsame Kollegin ist.

Er hat mir auch erzählt, dass sie einen Partner hat und wohl eh nicht mehr so lange bei uns in der Firma ist.

Vielleicht hast du Recht mit der Aufmerksamkeit. Ansich habe ich damit auch kein Problem. Die Leute bei uns in der Firma sind alle durchweg nicht so super. Mich freut es auch, dass er da eine Verbündete hat. Vielleicht ist es, weil wir sonst 24/7 aufeinander hockten und nun eben räumlich getrennt sind. Ist natürlich auch eine Umstellung. Aber komme mir immer wieder wie das fünfte Rad am Wagen vor.

Dabei bin ich meiner Meinung nach echt nicht so extrem eifersüchtig. Es ist halt seltsam, da wir beide im Grunde nur uns selbst haben. Und dazu kommt wahrscheinlich, dass ich bei Fremden eher die Stille und introvertierte bin und ständig mit mir selbst kämpfe, was mein Selbstbewusstsein angeht. Er dagegen ist offen und kommt gefühlt bei jedem gut an.

Aber ich bin halt total verwirrt nach dem ganzen Mist. Weiß selbst nicht so wirklich, ob ich noch „normal“ bin oder nicht. Er meint jedenfalls ich sei krankhaft eifersüchtig. :/

@cherryfairy Danke dir. Ja, du hast Recht. Ich weiß, dass ich da ganz schön von ihm Abhängig bin. Aber wir nehmen uns da beide nichts. Eigentlich ist die Beziehung nicht normal. Als ich nach über einem Jahr Home Office das erste Mal wieder zur Firma musste, stand er an der Tür und hat geweint, weil ich zur Arbeit musste. Ebenso wenn ich nur mal in einem anderen Raum bin. Da kommt er sofort und fragt was ich mache, weil er nicht allein sein möchte. Vielleicht klingt das nicht so gesund, aber wir beide kommen damit eigentlich gut klar.

Aber eben dieses Trennungsgespräch. Zumal das echt aus dem Nichts kam und total unerwartet. Die Wochen und Monate zuvor haben wir uns nicht einmal angezickt, haben tolle Sachen unternommen und alles war wie immer. Doch dann eben seine Sprüche. Ich versuche ja auch selbst zu reflektieren und denke mir halt, dass es ja auch irgendwo normal ist, dass ich misstrauisch bin nach der Sache. Deswegen wollte ich halt mal eine Meinung von Außen haben.

Zitat von cherryfairy:
An Deiner Stelle würde ich auch an meiner Abhängigkeit zu ihm arbeiten. Ein anderes Umfeld aufbauen, damit Du stabiler und nicht so auf ihn angewiesen bist,

Das seh ich auch so.


Zitat von MrsBee:
Es ist halt seltsam, da wir beide im Grunde nur uns selbst haben.

Entschuldigung aber das ist sch. und ziemlich Ungesund, weil irgendwann kommt man da nicht mehr raus.
Hast du nicht auch irgendwelche Kollegen wo die Chemie stimmt oder Geschwister oder eine Nachbarin.

@Jozi Ja, ich weiß. Es ist alles andere als toll. Kollegen, nee.. Ich hatte das am Anfang mal versucht. Wir waren mal am Wochenende etwas unternehmen, aber das passte irgendwie nicht. Geschwister keinen Kontakt mehr aufgrund meiner Vorgeschichte und ja, irgendwie alles andere als toll.

Hallo Mrs. Bee,

bei Beziehungsfragen ist es fast immer sehr schwierig herauszufinden, wo liegen die Punkte
die die Beziehung verbessern und welche Punkte machen eine Beziehung angespannter.

Was Du hier schreibst kann ich gut nachvollziehen. Allerdings ist es Deine Sichtweise, die Du hier
anführst. Damit will ich jedoch nicht sagen, dass Du falsch liegst.
Würde nun aber Dein Partner eure Situation aus seiner Sicht beschreiben, könnte man
möglicherweise glauben, ihr schreibt von verschiedenen Menschen.

Auch ich denke, wenn Du eifersüchtig reagierst, ist das eher normal. Dein Partner ist Dir sehr wichtig.
Somit ist es verständlich, dass Du nicht möchtest, dass er enge persönliche Gefühle mit anderen
Menschen ähnlich tauscht wie mit Dir.

Zitat von MrsBee:
Kann ich ihm vertrauen?

Das ist in Beziehungen immer eine der wichtigsten Fragen.
Zu welchem Ergebnis kommst Du bei dieser Frage? Falls Du ihm nicht mehr ganz vertraust, wird
es schwierig. Was macht man mit einem Lebenspartner, dem man nicht vertraut?
In meinem Leben hatte ich mehrere Partnerschaften.
Von allen Gefühlen war mir immer etwas am Wichtigsten. Die Vertrauensfrage. Kann oder will ich
einem Partner nicht vertrauen, ist so etwas für mich der Anfang vom Ende der Beziehung.
Das muss aber nicht auch für Dich so sein. Ich spreche von mir.

Aber auch wenn ich meinem Partner vertraue, so darf ich das Gefühl der Eifersucht haben.
Eifersucht ist ein natürliches Gefühl. Wenn man jemanden gern hat, dann möchte man denjenigen
möglichst ganz nur für sich.
Nun stellt sich aber die Frage. Will ich meinen Partner besitzen und beherrschen?
Oder gebe ich ihm die Möglichkeit sich nach seiner Vorstellungen einigermaßen frei zu bewegen.

Zitat von MrsBee:
Zumal wir beide keine Freunde haben und er immer sagte, dass Freunde nur Nerven kosten würden.

Zitat von MrsBee:
Es ist halt seltsam, da wir beide im Grunde nur uns selbst haben.

Nun frag Dich mal, wie belastend es ist, wenn man eine Beziehung hat und sonst zu niemandem
einen weiteren Kontakt unterhält.
Wie lang können solche Ehen und Beziehungen stabil bleiben? Mir würde es dabei irgendwann
die Luft zum atmen wegnehmen.
Aber auch das darfst Du ganz anders sehen.

Zitat von MrsBee:
Und dazu kommt wahrscheinlich, dass ich bei Fremden eher die Stille und introvertierte bin und ständig mit mir selbst kämpfe, was mein Selbstbewusstsein angeht. Er dagegen ist offen und kommt gefühlt bei jedem gut an.

Ich glaube nicht, dass das dazukommt. Das ist etwas, was Dir Dein Leben etwas schwer macht.
Wenn Du etwas selbstbewusster auftreten würdest, machst Du Dich automatisch für Deinen Partner
anziehender und attraktiver.

Deshalb wünsche ich Dir, dass Du bald etwas mehr selbstbewusst auftreten lernst.
Denn wenn Du selbstbewusst durchs Leben gehst, dann hat er etwas zu verlieren.
Wenn Du aber misstrauisch und ängstlich auftrittst, gibst Du ihm leider eher das Gefühl,
Du musst für mich da sein.
Um solch ein Gefühl an einen Partner zu übermitteln, braucht es keine Worte und auch
keine Eifersucht.
Nur ein bisschen Gedankenkreisen und etwas Angst.

Dir wünsche ich, dass Du sehr bald mehr Klarheit und auch Offenheit in Deine Beziehung hinein bekommst.

Viele Grüße
Bernhard

@Hotin
Danke dir für deine Antwort.
Uff, ich muss einmal durchatmen, denn du hast in so vielen Punkten Recht.

Die Sache ist, ich habe die Gabe, Sachen und Dinge echt zu zerdenken. Vielleicht habe ich sogar einen Grübelzwang. Ich weiß es nicht. Das Blöde ist halt, dass ich fast immer nur negativ denke.

Du hast aber Recht mit dem Punkt. Ich kann meinem Freund auch gut verstehen. Seine Ex war extrem eifersüchtig und hatte total den Kontrollzwang. Ich bin aber halt nicht so. Ich denke, dass weiß er auch, aber es nervt ihn trotzdem. Verständlich. Wahrscheinlich hat er auch Angst, dass es so eskalieren könnte.

Ich vertraue ihm. Wirklich. Ich denke eben auch nicht, dass er mir fremdgeht. Zumal ich einmal den Verlauf lesen sollte. Er gab mir das Handy und ich wollte das eigentlich alles nicht wissen. Ich sah dann aber auch, dass er anders schrieb, als mit mir am Anfang. Und ich denke, wenn er wirklich etwas zu verheimlichen hätte, dann würde er ja nicht sagen, dass ich schauen soll.

Ich möchte es jetzt auch nicht wissen, was sie schreiben. Aber irgendwie wurmt es mich doch. Ich bin aber auch der Meinung, dass eine Beziehung ohne Vertrauen keinen Sinn macht.

Ich möchte ihm auch die Freiheiten geben. Würde ihm auch nichts verbieten oder so. Wenn ich mir vorstelle, er würde sich mit ihr privat treffen, hätte ich zwar Bauchweh und meine Angst wäre da, aber er darf es trotzdem.

Ich weiß, es ist nicht leicht, dass wir nur uns haben. Ich hätte auch gerne Freunde, aber ich habe damals den Kontakt echt zu allen abgebrochen. Das war aber schon vor ihm.

Es fällt mir nicht leicht, auf andere zuzugehen. Online geht es, aber real.. Neee! Ich weiß, dass ich mir gerne selbst im Weg stehe. Gerade was das Selbstbewusstsein angeht. Denke das wird auch ein sehr großes Problem sein. Als ich meinen Freund kennenlernte, war ich es ja auch irgendwie. Als es ernster wurde, hatte ich das Gefühl immer kleiner zu werden. Blöd, ich weiß. Meine Eltern sind beides Narzissten und ich denke, das sitzt sehr tief bei mir drin. Zudem belastet mich aktuell auch noch eine andere Sache. Davon weiß mein Freund auch nichts. Ich würde es ihm gerne erzählen, aber ich kann einfach nicht. Nicht, weil ich nicht möchte, sondern weil ich eine Blockade habe. Ich bekomme kein Wort raus. Ich wurde missbraucht.. Ich fühle eine Leere in mir, ich ekel mich vor mich selbst und kämpfe mit mir selbst. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt auf ihn projektiere. Weil es sich anfühlt, als wäre ich ganz alleine?

Wäre das eine Möglichkeit? Ich weiß es nicht. Ich weiß gar nichts. Mein Freund hat schon bemerkt, dass ich anders bin seitdem. Ich konnte es ihm aber nicht sagen, auch wenn ich es eigentlich möchte. Vielleicht liegt das aber auch nicht daran. Es ist hier eh das falsche Thema. Wie dem auch sei.. Ich weiß, dass ich an mir arbeiten muss. Aber sollte ich noch einmal mit ihm reden? Auch wenn ich weiß, dass es dann Zoff gibt? Oder einfach gar nicht mehr darüber reden? Wie ich ja schon sagte, ich denke halt auch nicht, dass ich extrem eifersüchtig bin. Vor ihm habe ich Eifersucht gar nicht gekannt. Nicht mal, als ich mit meinem Mann zusammen war. Obwohl ich da echt Gründe gehabt hätte. Bei meinem Freund ist das aber eben anders. Aber ich denke halt auch im gesundem Bereich.

Zitat von MrsBee:
Zumal ich einmal den Verlauf lesen sollte.

Ich sage Dir mal etwas. Bisher kann ich mir nicht vorstellen, was passieren müsste, dass ich einer
Partnerin meinen Handy-Verlauf zeigen sollte um zu zeigen, das ich vor ihr nichts verheimliche.
Für mich wäre das so ungefähr der Ko.
Aber so ist eben jeder anders.

Zitat von MrsBee:
Ich bin aber auch der Meinung, dass eine Beziehung ohne Vertrauen keinen Sinn macht.

Genau, das sehe ich genauso.

Zitat von MrsBee:
Es fällt mir nicht leicht, auf andere zuzugehen. Online geht es, aber real.

Dann übe es in real. Du möchtest doch sicher die Angst vor anderen Menschen deutlich schwächer machen.

Zitat von MrsBee:
Ich weiß, dass ich mir gerne selbst im Weg stehe.

Das passiert schon mal. Manchmal stehe ich mir auch im Weg. Was daran ist sehr schlimm?

Zitat von MrsBee:
Zudem belastet mich aktuell auch noch eine andere Sache. Davon weiß mein Freund auch nichts.

Da stehst Du leider bei weitem nicht allein. Ich kann es ungefähr nachempfinden, dass Dich das belastet.

Zitat von MrsBee:
Ich würde es ihm gerne erzählen, aber ich kann einfach nicht.

Warum hältst Du das für wichtig es zu erzählen? An Deiner Stelle würde ich mir das erst
einmal überlegen. Wofür sollte das gut sein? Es hat Dir auf schlimme Weise gezeigt, wozu
Menschen auch fähig sind. Aber bei weitem sind nicht alle so. Bitte vergiss das nicht.

Zitat von MrsBee:
Weil es sich anfühlt, als wäre ich ganz alleine?

Zitat von MrsBee:
Ich fühle eine Leere in mir, ich ekel mich vor mich selbst und kämpfe mit mir selbst.

Das sich das schlimm anfühlt, weiß ich, weil ich mit vielen Frauen gesprochen habe, denen das
Gleiche passiert ist.
Nur solltest Du Dich weder vor Dir ekeln noch sonst irgendetwas. Es ist doch schlimm genug,
wenn jemand anderes eine Grenze überschritten hat, die niemand überschreiten sollte.
Auf diese Weise Macht über einen Menschen auszuüben ist im höchsten Maße zu verurteilen.
Kein Schwachmat weiß, was er damit auslöst. Meiner Ansicht nach sollte man denen ein
Körperteil wegnehmen.

Zitat von MrsBee:
Ich weiß, dass ich an mir arbeiten muss.

Das sehe ich anders. Nein, Du brauchst nicht an Dir zu arbeiten. Bleibe so, wie Du bist.
So bist Du gut und wertvoll als Frau.
Allerdings, damit es Dir zukünftig besser gehen kann, solltest Du häufiger mal über Deine Ängste und Selbstzweifel nachdenken. Die werden nämlich überwiegend keinen wirklichen Grund haben.

Zitat von MrsBee:
ich muss einmal durchatmen, denn du hast in so vielen Punkten Recht.

Mir geht es weniger um Recht haben. Nur habe ich mit über 70 Lebensjahren deutlich mehr
erlebt und somit viel mehr Lebenserfahrung als viele andere Menschen.
Auch Du wirst bestimmt Dein Lebensglück finden. Du solltest es aber zulassen und nicht
daran arbeiten die Zufriedenheit zu verhindern.

Natürlich weiß ich auch etwas genau. Schlau reden ist eher leicht. Zufriedenheit herstellen
dagegen ist manchmal gar nicht so leicht.
Dir wünsche ich, dass es Dir immer besser gelingt, Dein Leben positiv zu erleben.

Bernhard

Zitat von MrsBee:
schrieben sie auch. Eben auch heimlich.

Da es heimlich war, woher weist Du es?

Zitat von MrsBee:
Es ist eben auch so, wenn er in einer anderen Abteilung als sie ist, dass er dann auch mit ihr den ganzen Tag schreibt.


Das geht über “nur Kollegen sein” weit hinaus.

Er schreibt heimlich mit ihr.
Ständig.
”Will Dich nicht triggern”.

Dämliche Ausrede. Ich denke, dass das schon eine emotionale Affäre ist.
Er schreibt heimlich, wie Du sagst und macht das mit reinem Gewissen, wohl wissend, dass er Dich verletzt.

Da er sich (noch) nicht sicher ist, fährt er bequem zweigleisig.

Hallo,
ich hab nicht alles so ganz im Detail gelesen, aber was mir aufgefallen ist, war, dass ihr mal
sehr sehr eng und exklusiv wart (nur HO, ständig zusammen).
Das finde ich schon sehr ungewöhnlich und wenn ich daran denke, wird mir da schon etwas eng.

Jetzt seid ihr beide wieder auf Arbeit, und ich finde: ja, da hat man natürlicherweise Kontakt
mit Kollegen, den Fokus auch ganz woanders bei Arbeit, Aufgaben, gemeinsamen Erlebnissen, dem Hoffen
auf Pausen und feixen ect, .

So wie du deinen Freund und 'Kollegin beschreibst, klingt das für mich wie normale Zeiten und Scherze mit
Kollegen. Bei uns hier haben wir einige, die sich necken, in der Raucherpause abhängen usw, ohne dass da jetzt was läuft.

Also irgendwie klingt auch die Phase, als ihr nur zusammen abhingt nicht wirklich gut, vor allem nicht für deinen Partner.Und gerade wenn du sagst, der ist sonst ein offener Mensch der auch gut klar kommt mit vielen.
Dann schafft der sich da ja auch gute Eindrücke mit anderen, spielerisch, und ich finde das total gesund.

Kann schon sein, dass sich dadurch dann für euch was geändert hat, weil die Lebenssituation wieder insgesamt offener wurde statt fast nur du und ich.

Und ich denke, es könnte schon sein, dass du dir sehr viele Gedanken machst und ständig etwas auswertest und bewertest. Aber das ist von meiner Seite nur eine Idee, denn ich hab ja nur das hier gelesene.
Du meinst, er könnte denken du wärst launisch, schlecht gelaunt.
Hat er dir das mal gesagt?
Weil - ganz ganz kleine kontrollierte Welt- ja da kanns passieren dass man schlecht gelaunt wird, launsich wenn was sich der Kontrolle entzieht, ständig bewertend usw.

Und habt ihr denn ne gute und auch unbeschwerte Verbindung?
Ich frag mich ein bisschen, wo so der Ausgleich, das freilassen, das sich und Leben genießen herkommen soll,
wenn man sehr fixiert in einer kleinen Welt ist?

Warum er dir sagte, er liebt dich nicht mehr, da würde ich schon aufmerken.
Ich mein, kann es auch sein, dass ihr so dermaßen symbiotisch eng miteinander gelebt habt, dass das indviduelle, das leichte irgendwie verschwunden ist?
Also wenn man nicht mehr ich und du ist, dann können vielleicht auch nicht die Gefühle fließen zwischen diesen
beiden Polen, man ist nur noch so ein gemischtes Ich...oder vergisst das atmen. Und lieben dann.

Aber wie genau er sich fühlt, wo ihr als Paar steht, im Grunde könnte ihr das nur durch offenen Austausch ja klären.ich lieb dich nicht mehr ist ja auch recht pauschal.
Vielleicht könnte er genauer sagen, wann fühlt er sich wie...im Alltag, bei den gemeinsamen Sachen, um dem mehr auf die Spur zu kommen.

Und liebst du ihn noch?
Bzw wie hat sich die Liebe gezeigt, außer dem 24 / 7 abhängen, dem sich brauchen, dem gewohnheitsmäßigen?

@Luce1
Ich weiß es, da er mir das sagte. Er meinte, er würde es heimlich tun, wenn ich den Raum verlasse, damit ich mir keine Gedanken mache oder es mich triggert.

Im Grunde ja, es verletzt mich irgendwie. Aber ich weiß natürlich auch, dass es ganz normal ist, mit anderen Leuten Kontakt zu haben.

@Feuerschale
Ich verstehe deine Ansicht und ja, wir wissen beide, dass unser Verhalten nicht ganz so normal ist, wie in anderen Beziehungen.

Er sagt nicht, dass ich launisch bin, aber er bemerkt halt, wenn ich nachdenklich wirke und fragt dann auch sofort.

Das Du und Ich, ja. Das ist schon extrem bei uns. Aber wir kommen damit beide klar. Er sagt mir auch immer, dass er keinen anderen braucht, nur mich. Und so hat er sich bisher auch Verhalten. Es kam aber von ihm aus, nicht von mir. Ich zwinge ihn zu nichts und andersrum auch nicht.

Ja, wir waren 24/7 zusammen. Logisch, dass da auch etwas einschläft, aber wir haben in der Zeit auch vieles gemeinsam unternommen und es war alles in Ordnung. Jetzt ist es so, dass wir eigentlich jeden Tag getrennt sind. Wir können abends nicht einmal zusammen einschlafen, da unsere Schichten es nicht erlauben. Das ist aber schon seit Anfang an so. Es ist halt selten, dass wir beide gemeinsam frei haben und uns einen schönen Abend machen können.

Zitat von MrsBee:
Schlussendlich schob er alles auf sein ADS, da er seine Tabletten nicht mehr nahm und dadurch schubweise Depressionen hat.

Mit ADS kenn ich mich nicht aus aber wenn er wirklich seine Tabletten nicht mehr genommen hat (die ihn möglicherweise vorher stabilisiert haben) kann das ja evt. tatsächlich ein Auslöser sein für Depressionen.

Weil unter Depressionen kann es sich so anfühlen,als ob man seinen Partner nicht mehr liebt.

Obwohl in Wirklichkeit die Depression zugrunde liegt,die - phasenweise- einfach keine positiven Gefühle mehr erlebbar macht und darunter fällt dann auch die Zuneigung.

Hab ich selbst so erlebt ,hatte unter Depressionen das Gefühl,meinen Partner nicht mehr zu lieben und hab ihm das auch so sagen müssen weil sonst wär ich mir verlogen vorgekommen.
Als die Depressionen abebbten,war aber alles wieder da.

Ist wirklich schwer zu beurteilen aber das kann eine Ursache sein.

@Flame
Vielen Dank.
Ja, er hatte ein paar Wochen die Tabletten weggelassen. Das wusste ich auch und er meinte auch schon vor dem Streit einige Wochen vorher, dass er wieder so eine Depressive Phase hat. Es wurde auch besser, als er die Tabletten wieder nahm. Vielleicht ist das wirklich so, wie er sagt und du ja jetzt auch bestätigst. Aber es verunsichert einen dennoch.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von MrsBee:
Aber es verunsichert einen dennoch.

Natürlich verunsichert das und verletzt ja auch.

Zitat von MrsBee:
Es wurde auch besser, als er die Tabletten wieder nahm.

Nimmt er sie denn jetzt wieder?

@Hotin
Danke Bernhard.

Ich stehe mir echt oft im Weg. Was daran schlimm ist? Ich verbaue mir dadurch sehr viel. Und ich weiß nicht, wie ich das bewältigen soll.

Ich versuche auch schon meine Gedanken zu ordnen. Aber das ist auch unterschiedlich von Tag zu Tag. Heute denke ich zum Beispiel positiv und dann gibt es Tage, da ist alles schlecht und ich glaube, ich verfalle da auch ein wenig in Selbstmitleid. Ich stimme dir zu. Das, was passiert ist, ist nicht toll. Und ich sollte mir keine Schuld dafür geben, aber irgendetwas in mir, gibt sie mir dennoch. Hätte ich anders reagieren sollen? Hätte ich es meinem Freund sofort sagen sollen? Aber ich kann dazu auch noch keine klaren Gedanken fassen.

@Flame
Ja, als wir uns stritten hatte er eine Tablette genommen und bemerkte, dass es von der Stimmung besser wurde. Wir sprachen uns aus und er meinte, ich solle ihm seine Tabletten immer bereit legen, da er zu dusselig ist und es alleine sonst vergisst. Seitdem machen wir das auch so.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore