Ach Mrs. Bee,
suche nicht so oft die Schuld bei Dir.
Bei Übergriffen durch andere Personen gibt es fast immer 2 Hauptpunkte.
Entweder jemand wird absichtlich belogen und getäuscht.
Oder es wird seelische Gewalt oder körperliche Gewalt angewendet.
Beide Vorgehensweise verurteile ich völlig.
Zitat von MrsBee: ich sollte mir keine Schuld dafür geben, aber irgendetwas in mir, gibt sie mir dennoch.
Das ist verständlich. Aber frage Dich einmal. Wenn wir unsere Rollen vertauschen würden.
Ich also erzählen würde was mir passiert wäre. Würdest Du dann sofort sagen. Ich denke,
da hast Du etwas falsch gemacht?
Außerdem weiß ich genau, wie Opfer fast immer heftig bedroht werden, auf jeden Fall nie etwas
zu erzählen. Diese Angst prägt sich ganz tief ein. Du kannst Diese Angst aber mit der Zeit
wieder los werden.
Banditen wissen, dass sie Unrecht tun. Deswegen haben sie genauso viel Angst oder sogar
mehr, als die Menschen, die von Ihnen bedroht und geschädigt werden. Eigentlich ist so
etwas verückt - oder nicht?
Warum machen sie es dann trotzdem? Offensichtlich fehlt ihnen etwas Wichtiges in der Birne.Zitat von MrsBee: Hätte ich anders reagieren sollen?
Wie den? Vermutlich ging das nicht.
Zitat von MrsBee: Hätte ich es meinem Freund sofort sagen sollen?
Was hätte das geholfen?
Zitat von MrsBee: Aber ich kann dazu auch noch keine klaren Gedanken fassen.
Noch sind Deine Gedanken mit sehr vielen Gefühlen gemischt. Wenn es Dir gelingt, Deine
Gedanken und Deine Gefühle zu trennen. Und sie Dir dann einzeln nacheinander anzuschauen, dann
kannst Du vermutlich vieles besser überschauen und verstehen. Beginne damit, dass Du Dir
zuerst nur Deine Gefühle dazu anschaust. Und erst danach versuchst zu schauen.
Wie sieht das Erlebte aus, wenn Du es mal mit möglichst wenig Gefühlen anschaust.
Nach solch einer Betrachtung sollten kaum noch Schuldgefühle bei Dir übrig bleiben.
Zitat von MrsBee:
Ich versuche auch schon meine Gedanken zu ordnen. Aber das ist auch unterschiedlich von Tag zu Tag.
Ja natürlich. Bei uns Menschen ist selten jeder Tag gleich.