App im Playstore
Pfeil rechts
18

Moin,

meine frage steht eigentlich schon im Titel. Der letzte Beitrag zu dem Thema ist über 3 Jahre alt, dabei ist das Thema mMn. so wichtig. Da Antidepressiva bei mir nicht gewünschte Wirkung zeigten, kam meine Psychiaterin auf die Idee Fahrradfahren. so viel Fahrradfahren wie nur möglich! und es hat mir sehr geholfen.

Vor 2023 machte ich mir schon Gedanken, wann ich ich einen Rollstuhl brauche, da ich zu Fuß nicht mal aus meiner Straße rauskomme, ohne das meine Hüfte versucht mich zu killen. Für einen Rollstuhl war ich aber noch nicht bereit und somit kam der Gedanke, probiere doch mal ein E-Bike (Pedelec) und das klappte super.

Meine innere Stimme ist teilweise so laut, dass ich nicht selten, Gesprächen gar nicht mehr folgen kann. Man kommt sich vor wie ein Idiot, obwohl ich einen IQ von 120 (laut Test) haben soll. Wenn ich mich mit etwas Musik aber aufs Rad schwinge und 10-15 Minuten durch die Natur fahre, wird der Kopf deutlich leiser.

Dem ganzen habe ich 2 Jahre später noch mal einen drauf gesetzt und mir noch mal ein gutes EMTB gegönnt. Wenn ich damit im Teutoburger rumdüse, dann brauche ich auch keine Musik oder Medis. Wenn man seine persönlichen Grenzen auslotet, dann hat der Kopf gar keine Zeit für dumme Gedanken und die Wolken im Kopf verziehen sich für die komplette Fahrt

Natürlich hält dieser Effekt nicht für den Rest der Woche, da muss ich schon am Ball bleiben. Für mich sind 20-40km (Wald mit Steigungen und Gefällen) eine gute Distanz und für den Tag geht es mir dann deutlich besser.

Wer nicht weiterweis und es noch nicht probiert hat, dem würde ich empfehlen. Miete dir für einen Tag ein Bike, dass zu deiner Umgebung passt. Ein MTB wie meins ist zwar schön kompromisslos, aber im flachen Land würde zb. ein Rennrad oder Gravelbike (Rennrad das ein bisschen Gelände kann) mehr sinn machen.

Für die die sich das durch zb. gehobenes Alter oder gesundheitlicher Beschwerden das nicht mehr zutrauen, gibt es noch die relativ neue Radklasse SUV-Bike. Das sind im Grunde Treckingbikes (mit Licht, Schutzblechen usw), die ein bisschen was von MTB haben (zb. breitere Reifen, mehr Federweg). In der SUV-Klasse gibt es auch vollgefederte Tiefeinsteiger (der Rahmentyp wird Wave genannt). Die aber wie gute EMTB´s auch einen stolzen Preis haben #5000Euro +-

Klar, das kann sich nicht jeder einfach so leisten, aber wenn man es ausprobiert hat und es einem hilft. Dann finden sich meistens Wege, auch wenn es nicht sofort klappt. Ich habe es zb. meinen zwei älteren Geschwistern erklärt und die haben das sofort unterstützt. Zuhause Schimmel ansetzen, oder sich in der Natur bewegen? Klar das unterstützen wir!

Für den solche Summen unerschwinglich bleiben, gäbe es auch noch tolle Leasing-Angebote, oder Finanzierungsmöglichkeiten.


Ich wünsche euch alles beste!

Heute 12:34 • 25.10.2025 x 2 #1


12 Antworten ↓


Beim Sport muss man sich auf etwas anderes konzentrieren, als sein körperlich-, seelisches Empfinden.

A


Warum wird hier Sport gegen Depressionen nirgends erwähnt?

x 3


Genau darum geht es ja, einfach mal ein paar Stunden was gutes für sich tun und alles andere vergessen

@MatrixBOT Sport und Ausdauertraining wird hier sehr oft erwähnt. Er wird hier von vielen jedem neuen Mitglied empfohlen, der hier mit multiplen Problemen ankommt und nach Tipps und Tricks fragt. Es gibt sogar einen eigenen Sammelbeitrag, in dem sich die Mitglieder gegenseitig motivieren und sich berichten, was sie an diesem Tag an Sport oder körperlicher Bewegung geschafft haben.

Allerdings will auch der Einstieg in ein bewegteres Leben umgesetzt und gelernt sein, besonders jenen, die auch vorher schon einen starken inneren Schweinehund hatten. Und dann gibt es noch Leute wie mich, deren Angststörung darin besteht, in unbekannten Gegenden unterwegs zu sein. Meine Angststörung äußerst sich über den Darm, sprich ich bekomme regelmäßig Durchfall, wenn ich das Haus verlasse, um zu einem Termin zu fahren oder spazieren zu gehen. Da fährt man dann nicht mal eben locker 20 bis 40 km Fahrrad durch die Gegend. Meine Lösung heißt dann halt Fitnessstudio. Da bin ich in bekannter Umgebung und habe eine Toilette im Zugriff.

Es muss da halt jeder seinen eigenen Weg finden - aber trotzdem hast Du natürlich Recht. Es gibt mittlerweile gute Studien, die belegen, das Ausdauersport bei Depressionen genauso gut wirkt wie ein Antidepressivum.

OT: Wo bist Du denn im Teutoburger unterwegs? Ich wohne auch am Teutoburger - er beginnt direkt hinter meiner Gartenhütte Ich komme aus dem Großraum Detmold.

Doch, das wird schon hin und wieder erwähnt. Ich empfehle das oft in Threads von Neulingen als eine von mehrere Lebensstil-Schrauben, an denen man drehen sollte, wenn man da noch nicht gut aufgestellt ist.

Ernährung, Schlaf, Sozialkontakte, Natur und der Ausgleich von Nährstoffmängeln sind die anderen Säulen.

Mens Sana in corpore sano.
Dass es immer mehr Menschen schlecht geht, liegt daran, dass immer mehr sich schlecht ernähren, nicht bewegen und viel zu viel vor Bildschirmen hängen.
Würde man keinem Haustier antun so ein Leben.

Zitat von Pauline333:
Dass es immer mehr Menschen schlecht geht, liegt daran, dass immer mehr sich schlecht ernähren, nicht bewegen und viel zu viel vor Bildschirmen hängen.
Würde man keinem Haustier antun so ein Leben.

Da hast Du so recht. Ich glaube auch fest daran, dass ein Grund, warum psychische Erkrankungen so explodieren, an unserer Lebensweise und besonders an der digitalen Welt liegt. Ich finde es so schlimm, dass der Prozentsatz der Personen, die sagen, dass sie sich einsam fühlen, geradezu explodiert. Das gab es in der Vor-digitalen-Welt einfach nicht, weil man da im täglichen Leben gezwungen war, mit der Umwelt zu kommunizieren und sich dadurch automatisch Sozialkontakte einstellen.

Da gibt es ja immer mehr Studien zu, dass dem tatsächlich so ist.
Aber die Ernährung wird auch immer schlechter, weil einfach immer mehr verarbeitete Lebensmittel konsumiert werden. Die Menschen sitzen nur noch, bevorzugt drin. Dafür sind wir nicht gemacht. Das ist nicht art gerecht und macht uns krank.

Und statt wieder gesund zu leben, sucht man (nur) nach den Gründen im Außen (Kindheit, Trauma, Weltgeschehen etc.).
Psychotherapeut/in und Psychiater/in sind auf jedenfall Berufe mit sehr sicherer Zukunft.

Zitat von MatrixBOT:
meine frage steht eigentlich schon im Titel.

Wieso nicht erwähnt? Ich alleine habe es schon zigmal innerhalb von etlichen Threads erwähnt. Und es gibt sogar einen eigenen Thread dafür:
erfolgserlebnisse-f59/bewegen-gegen-die-angst-auf-gehts-t106110.html

Dass Bewegung in allen Belangen gut ist, ist kein Geheimnis. Sowohl Psyche als auch Körper profitieren davon.

@Kruemel_68 Klar jeder hat sein eigenes Päckchen mit besonderen Extras. Aber ich denke für den ein oder anderen, der über sowas noch nicht mal nachgedacht hat, kann es ein Weg zur Besserung sein.

Für mich ist es bisher zumindest das beste Antidepressivum und ich habe 23 Jahre lang alle möglichen zu mir genommen, die aber keinen Effekt auf mich hatten.

Für mich ist das so ein bisschen wie ein zweiter Frühling, gerade wegen der Unterstützung. Mit meinem BIO-MTB brauche ich es gar nicht mehr versuchen, überhaupt auf den Teutoburger hoch zu kommen. Da kann man gleich einen Krankenwagen rufen

Uphill zb. hat mir noch nie Spaß gemacht, jetzt mit Unterstützung ist das auch nicht mehr schlimm, aber Trails und Downhill-Abschnitte, da grinse ich selbst als Autist


ps: Ich düse im Bielefelder Bereich im Teutoburger rum. Nächstes Jahr möchte ich gerne mal wieder nach Detmold und den Arminius (Hermannsdenkmal) besuchen. Das wären 2 Stunden pro Weg, was für mich eine Verdoppelung meiner bisherigen Fahrzeit bedeuten würde. Dafür muss es mir aber etwas physisch besser gehen als jetzt. Es kann sein, das im Dezember eine kleinere OP ansteht, die dann aber lange zum heilen braucht #offene Wundheilung


@Pauline333 Das find ich super und mir als Forenneuling ist das wohl einfach noch nicht aufgefallen und da ich nur ältere Threads gefunden habe, wollte ich das Thema mit meinen positiven Erfahrungen mal anstoßen.


@Schlaflose den Thread habe ich ehrlich gesagt gar nicht gesehen, danke dafür. Wobei es da schon ziemlich allgemein zu geht und ich wollte eigentlich das E-Bike etwas schmackhaft machen. Ich kenne mittlerweile so viele die keinen bock auf Fahrradfahren haben, nach ner E-Bike Tour sah das aber immer anders aus.

Einer meine Freunde (Rennrafahrer) hat sich sogar lustig darüber gemacht, bis er meins probe Fuhr. was ist das denn? Ich würde ja nur noch im Turbomodus rumheizen (Spaß für 2) und seit dem kam nie wieder was negatives zum Hybrid-Fahrrad.

Zitat von MatrixBOT:
wollte ich das Thema mit meinen positiven Erfahrungen mal anstoßen

Das ist auch sehr gut so, vielen Dank

Hey, dein Bericht finde ich richtig motivierend, danke schönIch versuche auch wieder mehr in die Bewegung zu kommen. Am Anfang hat mir geholfen auf die tägliche Schrittzahl zu achten. Das hat mir gut getan u d ich wollte mehr. Jetzt bin ich mit Lauftraining angefangen und ich bemerke auf meiner Strecke, wie ich mehr auf die Natur achte. Ja, wir müssen mehr runter vom Sofa, LG Rainer

Es gibt hier etliche Themen und auch aktuelle Themen die das Thema Sport und Bewegung thematisieren... Ich glaube dass das wichtig ist sollte mittlerweile eigentlich jeder wissen.

A


x 4






Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore