App im Playstore
Pfeil rechts
236

Geht es euch auch so das uhr durch die Ängste kognitiv sehr unbewusst seid? Ich kann mir kaum noch was merken, bin mit kleinsten Aufgaben überfordert uns kann nix gleichzeitig was mich geistig fordert. Bin 36 also normal ist das nicht. Hängt das mit den Ängsten zusammen? Bin seit einem halben Jahr etwa ganz tief wieder drin und den ganzen Tag mit Krankheiten beschäftigt (seit September Mal wieder als angst). Habe 4 Kinder und das Gefühl ich werde ihnen geistug überhaupt ne mehr gerecht wisst ihr was ich meine? Zeug organisieren oder so kann ich nur wenn ich jedes Detail systematisch aufschreibe.

28.12.2022 19:13 • 25.02.2023 x 7 #1


78 Antworten ↓


Nicht unbewusst sondern eingeschränkt

A


Senil durch Ängste?

x 3


Ja geht mir absolut genau so. Und ich hab nur mich und meinen Kater zu versorgen und bin damir schon tatsächlich überfordert oftmals. Meine Stress Resilienz ist ganz weit unten, sprich, ich bin schnell gereizt und komme an meine Grenzen. Ich war schon immer ein vergesslicher Mensch, aber seit der Angsterkrankung ist es auch extrem geworden.
Aber ich denke, das ist auch normal. Was für andere simpler Alltag ist, ist für uns einfach schon anstrengend, energieraubend und kräftezehrend. Damit wir so funktionieren, müssen wir einiges einstecken, vor allem halt mental. Dazu die ganze Zeit die Angstgedanken - da bleibt kaum noch Raum für den normalen Alltagswahnsinn. Echt schlimm manchmal.

@Pusteblume86
Ja, das geht mir auch so.
Früher war ich Multitasking und seit ich diese Als Befürchtung habe bin ich total vergesslich, bin mit vielen organisatorischen Dingen überfordert.
Verlege auch häufig Dinge.

Ich kenne diese Einschränkungen leider auch nur zu gut. Mein Gedächtnis ist extrem schlecht geworden. Früher hatte ich ein sehr gutes Gedächtnis. Höre ich neue Dinge, die ich mir merken müsste, auch im Zusammenhang, kann ich nur einen Bruchteil behalten und muss alles aufschreiben. To Do s muss ich detailliert aufschreiben. Und mir fällt schon seit langem auf, dass ich kaum noch Fantasie und Kreativität habe. Ich sehne mich nach progressiven und kreativen Gedanken und Denkprozessen, Arbeit für für mein Hirn, und dass es vor allem von alleine gute Gedanken entwickelt. Das vermisse ich sehr und diese Gedankenarmut macht mich auch als Mensch ärmer.

@Grashüpfer
Das hast du auch für mich passend formuliert

Danke @Majorie, das freut mich.
Glaubt ihr, dass das Denken irgendwann zurückkehren kann und das Hirn wieder aktiver wird?

@Grashüpfer
Ja schon.
Wenn die Angst verschwindet, kein Stress mehr ist und man zur Ruhe kommt...dann gewiss

Geht mir nicht anders.
Manchmal weiss ich noch nicht mal mehr, welcher Tag gerade ist.
Meine Frau erzählt mir was und 5 min später weiss ich davon nichts mehr.
Auch allgemeine Sachen, frag bei Ihr nach, an welchen Weihnachtstag es zu Ihrer Mutter geht. Das hab ich dir gestern doch schon gesagt.
Manchmal dachte ich auch schon, so langsam bekomme ich Alzheimer
Auf zuviel kann ich mich auch nicht konzentrieren.
Gibt aber auch bessere Tage und da funktioniere ich. Sind die Tage die mal ohne Ängste und Sorgen sind.
Denke, man ist zu oft abgelenkt von seinen Symptomen und Ängsten, dass man da halt sehr vergesslich wird.

Ich kann mich da direkt mal anschließen.
Furchtbar, vergesse viel, suche ständig was, weiß nicht mehr wo ich was hingelegt habe, obwohl ich mir denke: ich lege das Teil genau da hin, denn hier finde ich es leicht wieder.
Fühle mich schnell überfordert mit einfachsten Dingen, reizüberflutet.

Mir geht es leider auch so und das wiederum macht mir noch mehr Angst. Ich kann an nichts anderes mehr denken und mach mich total verrückt, das das die ersten Anzeichen für Demenz sein könnten. Es ist furchtbar. Meine einzige Hoffnung (die aber immer weniger wird) ist, das sich das irgendwann - wenn ich meine Angst einigermaßen im Griff habe - wieder bessert...

Vielen Dank für eure vielen Antworten. Das geht mir auch so mir macht das total Angst zusätzlich. Hab dann auch die totale Reizüberflutung.gerade wenn ich einkaufen muss, das ist ne Situation mit der komm ich kaum noch klar. Macht keinen Spaß mehr. Um nur eine Situation von vielen zu nennen.

Alles was hier steht kann ich so unterschreiben. In Stress- und Angstphasen bin ich auch meilenweit neben der Spur. Ich vergesse alles, verlege alles, such ständig was und zwar, bis ich vergessen habe was ich eigentlich warum suche. Es ist echt ein Elend, aber das geht wieder vorbei und ist nichts Schlimmes, höchstes sehr sehr lästig.

Zitat von Pusteblume86:
Ich kann mir kaum noch was merken, bin mit kleinsten Aufgaben überfordert uns kann nix gleichzeitig was mich geistig fordert.

Geht mir auch so, aber nicht wegen der Ängste. Ich glaube fast, das liegt am Alter oder jetzt gerade an den Wechseljahren, ist mir aber egal. Wichtiges schreibe ich mir auf. Gleichzeitig kann ich schon lang nichts mehr machen.

Geht mir genauso. Und durch die diffusen Ängste, fällt es mir sehr schwer an irgendeiner Sache dranzubleiben. Und die Digitalisierung, durch die sich viele Abläufe ändern, macht mich ganz kirre.

Ich glaube schon, dass alles, was wir hier an Beobachtungen schildern, mit der Belastung durch Ängste in direktem Zusammenhang steht und sie Folgen für unsere kognitiven Fähigkeiten haben.
Manchmal denke ich, ich werde dement, und das ist schon beängstigend. An Tagen, an denen es einem schlecht geht, ist ja dann besonders schlimm, wie einige ja schon beschrieben haben. Ich habe große Angst davor, dass diese kognitiven Einschränkungen eine Demenz wirklich begünstigen können. Die Vorstellung ist so gruselig!
Ich leide schon seit vielen Jahren unter Ängsten und Stress. Ich hab aber das Gefühl, dass Angst und Stress über viele Jahre hinweg das Hirn irgendwie auslaugen. Als sei es dauerhaft nicht mehr zu beweglichen Gedanken, Gedankenfülle und progressiven Denken und Fantasie in der Lage. So empfinde ich es. Auch wenn es mir gut geht, ist das Hirn nicht mehr zu den Leistungen oder Kreativität fähig wie früher. Auch die Lust, Dinge zu tun oder Neues zu lernen, fehlt. Geht es euch auch so?

Ja des sehe ich auch so bzw geht es mir so, glaube vieles hat aber auch mit der Veränderung der Gesellschaft zu tun, mir der Schnelllebigkeit und den massiven Anforderungen die in der heutigen Zeit an einen gestellt werden. Denke mit dement hat das wenig zu tun man ist einfach mit reizen und Anforderungen überfordert und kann weder Gedanken noch Tätigkeiten sinnvoll sortieren oder durchführen. Man wird ja nicht vergesslich in dem Sinne es ist nur einfach alles zu viel um es zu verarbeiten. Also so empfinde ich das zumindest.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Grashüpfer:
Manchmal denke ich, ich werde dement,

Das geht mir auch manchmal so.

Wenn man ein Kind oder sogar mehrere hat,kommt erschwerend hinzu,dass man kaum mal was in Ruhe zuende führen kann.
Geschweige denn mal einen Gedanken in Ruhe zuende denken kann also kaum Gelegenheit,sich mal zu sortieren innerlich.
Ich hab zwar selbst keine Kinder,beobachte es aber an Familien mit Kindern.

So geht es mir auch, vor allem, wenn man wieder mal in einem Tief steckt. Komme mir so einfallslos, innerlich tot und sogar dumm vor, weil mir geistige Anforderungen anstrengend geworden sind. Es fällt mir dann schwer mich für irgendwas zu begeistern. Ist man einmal in diesem Strudel mit Krankheiten/ Symptomen und diesen ganzen Zwängen beschäftigt, dann ist das so schwer das zu unterbrechen. Schäme mich dann auch richtig, dass ich so geworden bin, weil ich mir mit 25 solche Sorgen und Gedanken mache, die man eher so hat, wenn man 70 ist (natürlich will ich jetzt keine 70 Jährigen pauschalisieren, aber nur mal so als Verständnis ) und die Tage ziehen nur so vorbei.

Das liegt daran, dass das Gehirn durch Stress geschädigt wird und Angst ist die stärkste Form von Stress, es kommt zu neurodegenerativen Prozessen, die durch Entspannung in ihrem Fortschritt unterbrochen werden können, aber was bis dahin zu Grunde gegangen ist, bekommt man auch nicht wieder zurück. Hab mich damit abgefunden, dass ich mit dem was mir noch geblieben ist, lediglich erhalten kann, durch Zufuhr der notwendigen Nährtoffe und viel Entspannung.

https://www.stress-auszeit.ch/wie-dauer...eraendert/

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore