H
Hope4
- 2
- 1
Sammelthema
Ich bin 35 alt und leide plötzlich an Panikattacken. Alles fing bei mir vor etwa einem halben Jahr an. Ich war bei meinen Eltern zu Besuch und hatte plötzlich die Symptome eines Herzinfarktes. Mein Hals zog sich zu, starke Schmerzen in der Brust und die Beine wurden weich. Meine Eltern haben natürlich den Notarzt alamiert und ich wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Ich muß dazu sagen, dass ich seit ca. 17 Jahren Hypertoniker bin und medikamentös gegen Bluthochdruck behandelt werde. Im Krankenhaus konnte aber kein Herzproblem diagnostiziert werden und ich wurde noch eine Woche lang stationär durchgecheckt. Als Ergebnis teilte man mir mit, dass ich organisch 100% gesund sei. So wurde ich entlassen und hatte ein halbes Jahr, bis vor ca.3 Wochen keine Probleme. Ich war in der Stadt unterwegs, bekam plötzlich wieder die gleichen Symptome und ich dachte mein letztes Stündlein hätte geschlagen. Einlieferung ins Krankenhaus, 1 Woche Aufenthalt und wieder kein Ergebnis bezüglich einer organischen Erkrankung. Nach der Entlassung hatte ich aber nur noch 1 Woche Ruhe und die Symptome traten plötzlich wieder auf. Mittlerweile versuche ich die Angst zu ignorieren und ruhig zu atmen, bis der Anfall vorbei ist. Mein Hausarzt hat mich zum Neurologen geschickt, welcher mir Sertralin verschrieben hat. Nur macht es Sinn ein Antidepressiva bei Panikattacken einzusetzen? Auf eine Psychotherapie müßte ich laut des Neurologen ca. 7-8 Monate warten.
Hope
Hope
02.07.2008 22:41 • • 18.02.2024 x 1 #1
68 Antworten ↓