App im Playstore
Pfeil rechts
37

Hallo zusammen,
bevor ich wieder bei Google irgend welche Symptome nachschlage dachte ich, ich meld mich mal bei euch.
Ich hab seit mehreren Jahren Nacken und Schulterschmerzen kombiniert mit Schwindel, Hinterkopfschmerzen und Übelkeit. Das kommt und geht. Es gibt auch mitunter Wochen, wo es nicht da ist. Ich hatte vor einem Jahr ein MRT der Hws. Da wurde eine HWS Vorwölbung mit leichter Nerv-Reizung von c6 c7 erkannt.
Ich soll nun noch ein MRT bekommen, da es momentan super schlimm ist.
Ich hab schon alles mögliche bekommen. Manuelle Therapie, Physiotherapie, Osteopathie (die ich nicht nochmal machen möchte, weil ich da auch wieder geschaut habe. Thema Schlaganfall). Ich mache 3x in der Woche Sport für den Rücken. Außerdem täglich Übungen extra für die Hws.
Aber momentan ist es echt massiv. Vor allem der Schmerz an Nacken, Hinterkopf und der Schwindel machen mich fertig.
Habt ihr noch Tipps für mich?
Auch zu meiner Angst, dass es doch was ganz anderes ist, wie ich da gegensteuern kann?
Danke

01.10.2025 20:56 • 14.10.2025 #1


37 Antworten ↓


Zitat von StephC:
Habt ihr noch Tipps für mich?

Ja.

1. Links und rechts eine 3 oder 5 oder 10 kg Hantel in die Hand nehmen, hängen lassen und dann die Schultern mit den Hanteln hochziehen. So als wenn man gestisch sagt: 'Weiß ich auch nicht.' Langsam und genussvoll, je nach Fitnessgrad, 20 bis 50 mal.
Am Anfang kriegst Du vermutlich sogar noch etwas mehr Schmerzen, aber nach 2 Wochen sollten sie spätestens nachlassen.

2. Zen oder Vipassana Meditation. D.h. auf einem Kissen im Halblotus sitzen oder knien, Rücken gerade, Nacken gerade, Kinn leicht nach hinten gedrückt, Zunge hinter den oberen Schneidezähnen aufgerollt, Augen geschlossen oder ein Meter vor Dir auf den Boden gerichtet und dann einfach entspannt durch die Nase atmen und alles kommen und gehen lassen, 20 Minuten lang.

Wenn Du es täglich schaffst, gut, sonst so, wie Du es schaffst. Gib Dir auch da zwei Wochen.
Versuch beides zu kombinieren.

A


Fiese Nackenschmerzen kombiniert mit Schwindel

x 3


@Cbrastreifen hallo, und danke für deine Tips. Das mit den Hanteln kann ich gut bei meinem Sport integrieren.
Die Meditation kenn ich so noch nicht. Wird auf jeden Fall ausprobiert.
Ich bin echt für alles dankbar damit es endlich besser wird. Ich bin an manchen Tagen schon drauf und dran, nur noch in Tränen auszubrechen.

Zitat von StephC:
Ich bin echt für alles dankbar damit es endlich besser wird. Ich bin an manchen Tagen schon drauf und dran, nur noch in Tränen auszubrechen.

Habe ich auch mal gehabt, ist lästig und tut weh, mir hat schon das Hanteltraining geholfen, aber die Meditation entspannt zudem noch, besonders den Rücken. Erst tut auch da alles weg und man ist ständig abgelenkt, aber das vergeht mit der Zeit.

Viel Glück!

Tips habe ich leider keine. Ich habe Schwindel ,Übelkeit bei schneller Kopfdrehung und Anspannung/ im Schlaf, nun auch Armkribbeln aber wusste schon seit Jahren das es der 2te Halswirbel ist und Nerven komprimieren.

Hab mich jahrelang mit amerikanischer Chiro ja / nein und Schlaganfall beschäftigt aber werde das Risiko Ende des Jahres eingehen (lange Wartezeiten für einen Termin bei einem bestimmten Chiropraktor).

Bist du von Physio oder Osteopath ausführlich manual befundet worden (besonders HWS ) und was sagen Sie ?

Hoffe Du findest bald Besserung.

Das mit der Zen Meditation finde ich interessant ..werde das mal 5 Min im Liegen ausprobieren. An Gewichte traue ich mich seit Jahren nicht mehr..

Zitat von blue1979:
Das mit der Zen Meditation finde ich interessant ..werde das mal 5 Min im Liegen ausprobieren.

Meditieren kann man auch prima im Liegen, aber der bessere Effekt für den Rücken ist im Sitzen.
Darüber hinaus ist Meditation immer gut.

Also Behandlungen bei einem Osteopathen haben nichts mit einem Schlaganfallrisiko zu tun. Ich gehe seit Jahren zu einem und er hat mir unglaublich geholfen. Ich weiß gar nicht, wo ich ohne ihn gewesen wäre. Ich hatte ebenfalls Übelkeit? Schwindel, Nacken- und Kopfschmerzen des Grauens und überall im Körper Missempfindungen und Schmerzen. Ich habe sehr viele Behandlungen gehabt und er hat nicht einmal meine Wirbel manipuliert. Er hat es ganz sanft und mit Techniken gemacht, die keine Manipulation benötigen. Also, vielleicht kannst du noch mal nach einem guten Osteopathen schauen und mit ihm besprechen, dass du keine Manipulation an der HWS möchtest. Dann hast du auch kein Schlaganfallrisiko.

@Cbrastreifen Ja ich denke auch das Sitzen im Stuhl besser ist. Im Liegen kommt schnell der Schwindel.Hörst du dabei Musik?

Zitat von blue1979:
Hörst du dabei Musik?

Beides. Ich habe im Liegen oft geführte Meditationen gemacht, aber auch mit Musik oder pur.
Im Sitzen in der Regel offene oder absichtslose Meditation, manchmal auch mit Musik.
Mach einfach das, womit Du am besten klar kommst.

Zitat von StephC:
Ich mache 3x in der Woche Sport für den Rücken. Außerdem täglich Übungen extra für die Hws.

Ich habe exakt die gleiche Diagnose (Vorwölbung) und die gleichen Probleme (gehabt): Nackenschmerzen zwar eher weniger, dafür jeden Tag Schwindel, Benommenheit, Tinnitus und Sehstörungen. Manchmal konnte ich auch nur auf alle vieren kriechen.

Rückensport ist natürlich ok, aber Du solltest alles vermeiden was die Muskeln im Nackenbereich anspannen lässt. Die Vorwölbung kommt ja nicht von alleine. Es ist eine Folge falscher Haltung und Anspannung im Nacken- / Schulterbereich. Wenn Du die Muskeln im Nacken / Schulterbereich durch Übungen oder weiterhin falsche Haltung und Verspannung weiter anspannst, steigt die Belastung auf die HWS - das können bis zu 20 kg sein.

Was mir so gut geholfen hat, dass ich heute fast keine Probleme mehr damit habe:
- Viel Wärme und Entspannung im Nackenbereich (ggf. Wärmekissen, heisse Duschen usw.)
- Liegeposition im Bett prüfen: liegst Du gerade oder ist wird der Kopf nachts abgeknickt?
- Sitzposition prüfen und ggf. anpassen (neuer Stuhl o. ä.)
- Bei Schmerzen ruhig mal eine Tablette nehmen, damit man sich wieder bewegen kann.
- Osteopathie

Zu den Übungen für die HWS: die sind natürlich gut, um den Bereich zu lockern. Statt der täglichen Übungseinheiten solltest Du dir (zusätzlich) angewöhnen, die Übungen bzw. entsprechende Bewegungen immer mal zwischendurch anzuwenden.
Mein Problem war, dass ich nach den 30 Minuten Nackenübungen nach kurzer Zeit eh' wieder verspannt war. Erst, als ich den ganzen Tag über immer wieder zwischendurch meinen Nacken und die Schultern geprüft habe (Bin ich grade angespannt? Ziehe ich die Schultern hoch?) und dann kurz eine entsprechende Bewegung gemacht habe (Schultern nach unten, Kopf locker lassen oder locker kreisen), habe ich von den Übungen wirklich was gemerkt.

Das ist mir nach und nach in Fleisch und Blut übergegangen und heute lockere ich den Bereich ganz automatisch immer wieder zwischendurch.

Und: vor der Osteopathie brauchst Du echt keine Angst haben. Ich gehe seit Jahren alle 6-8 Wochen und es tut sehr gut. Manchmal merke ich am Tag danach erst eine Verschlimmerung, dann setzt aber die Wirkung ein. Osteopathie ist trotzdem eigentlich sehr sanft, einen Schlaganfall bekommst Du dadurch ganz bestimmt nicht.

@blue1979 So richtig befundet wurde ich nicht wirklich.
Der Ostheopath schon den MRT Befund direkt zur Seite und meinte dass es nicht daran liegt. Er sagt Verspannungen. Nach der ersten Sitzung ging es mir auch echt besser. Die nächsten haben gar nichts gebracht.
Der Physiotherapeut sagt, dass ich unbedingt die Muskeln aufbauen muss dort. Mehr nicht. Ich war schon bei mehreren verschiedenen. Der Rest hat nicht wirklich was gesagt sondern einfach nur stupide Übungen gemacht bzw. Massiert.

Zitat von Molly1605:
Also Behandlungen bei einem Osteopathen haben nichts mit einem Schlaganfallrisiko zu tun. Ich gehe seit Jahren zu einem und er hat mir unglaublich ...

Ich habe vorher dem Gang zum Osteopathen nie was mit dem Thema zu tun gehabt. Meine Orthopädin hat mich dann dahin geschickt, weil sie auch nicht mehr weiter wusste. Ob er wirklich gut ist, kann ich nicht wirklich sagen. Laut Bewertung aus dem Netz ist er es.

Zitat von DrSeltsam:
Ich habe exakt die gleiche Diagnose (Vorwölbung) und die gleichen Probleme (gehabt): Nackenschmerzen zwar eher weniger, dafür jeden Tag Schwindel, ...

Ich hab von Arbeitgeber extra Anfang des Jahres einen neuen Stuhl bekommen. Extra auf mich und meinen Rücken angepasst. Zwischendurch mache ich auch immer wieder mal Übungen am Arbeitsplatz, weil ich sonst auch gar nicht arbeiten könnte. Wäre sonst viel zu verspannt.
Liegend im Bett ist tatsächlich der einzige Moment, in dem es fast nicht mehr Schmerzt. Ich hab eine Kissen von blackroll. Ich finde es sehr angenehm. Ich versuche auf dem Rückwn zu schlafen aber Rolle immer wieder auf die Seite.
Der Schmerz, der mich tagsüber begleitet fängt tatsächlich erst wieder an, wenn ich aufgestanden bin.

@StephC hi ich hab 2 esoterische Osteos getroffen die quasi ohne Befundung Hand auf Kopf oder Schulter gelegt haben und eine hat mir quasi meinen Vitaminstatus vorhergesagt. Die andere hat mit innerem kind gearbeitet soll mich sicher fühlen..
Beide haben laut Homepage nur eine Weiterbildung gemacht kein Studium oder 1300 Stunden Ausbildung.
Danach war ich jahrelang bedient was Thema osteo angeht .
3te Osteopathin hat das im ausland studiert und allgemein befundet aber nicht speziell die Hws.

Der neue osteo hat ein 5 jahre weiterbildung mit 1300 Stunden und hat nur meine hws manual getestet hat weil das mein Anliegen war und 1 Stunde Zeit genommen: endlich Sicherheitstest der Alariabänder an den Kopfgelenken -da habe ich jahrelang bei anderen physio nachgefragt ob sie das können (braucht extra Weiterbildung für Kopfgelenke ich meine crafta ausbildung ). Habe auch immer wieder Osteos angeschrieben ob sie konkret die hws befunden können-bekam fast immer allgemeine Antworten und habe keinen Termin gebucht.

Der neue osteo (auch physio) konnte mir genau sagen wo die Blockaden liegen und welche Hirnnerven komprimiert werden -hab ich mir schon vorher gedacht. Somit hat er einen Behandlungsplan aufgestellt und muss auch cmd mitbehandeln . Sollte es mir nach 3 Terminen nicht deutlich besser gehen dann anderen weg suchen. Also kein planloses starten Mit ungerichteten Mass. u Übungen.


Möchte nur sagen, versuche gezielt nach Osteo oder physio zu suchen (ich glaub crafta Weiterbildung lernen sie cmd u hws befundung ) die hws befunden können -manual.
Das lernt nicht jeder . Nicht ohne Grund will meine Krankenkasse einen Nachweis von osteo sehen das sie über 1300 Stunden Ausbildung haben. Das wird auch mehr endlich besser reguliert.

Dann kann man auch einen schlüssigen therapieplan aufstellen .


Ja verspannungen hat jeder nur welcher Wirbel ist die ursprungsblockade und ust es auf oder absteigend ? Das sollte dein Therapeut herausfinden..
Vlt suchst du weiter und stellst vorab gezielt Fragen ?

Ich darf kein krafttraining machen bevor der Druck auf die Hirnnerven rausbekommen werden kann (ich lehne in diesem Zustand chiropraktik ab ) dann erst gezielter muskelaufbau . Ich hab auch emg test gemacht am Rücken beim Osteo als Überprüfung und weiss das ein muskelbereich N. Accessoires 10fach schwächer arbeitet weil der nerv durch die Blockaden komprimiert wird. Das muss nun mit gezielten kraftpbungen aufgebaut werden die bevor ich mit irgendwelchen hantelübungen anfangen kann. Also alles sehr detailreich wenn man einen richtig fitten Behandler gefunden hat.

Ich habe nach 8j einen gefunden der meine Schwachstellen genau ertastet hat. Hoffe du findest auch einen fitten behandler der nicht nur allgemeine Tips gibt. Muskelaufbau ist wichtig aber vorher sollten die triggerpunkte behandelt werden um nicht weiter in eine Verkürzung zu arbeiten.

Orthopäden auch diese lernen nicht die kopfgelenke ohne Weiterbildung. 3 Orthopäden gesehen und Themen kopfgelenke war denen schon zu viel . Privatrezept für osteo bekommen und auf wiedersehen.

Bitte nicht aufgeben und wenn du das bezahlen kannst , weitersuchen der auch einen Plan aufstellen kann.

@StephC helfen dir kleine lockerungsübungen ? Ich schau später nach pasr Videos wenn du magst . Miriam krause auf Youtube hat paar Videos mit Übungen zu Kopfschmerzen (happyandfitnessyoga).

Helfen Schmerzmittel? Ich weiss das ist nicht die Lösung.

Zitat von blue1979:
@StephC helfen dir kleine lockerungsübungen ? Ich schau später nach pasr Videos wenn du magst . Miriam krause auf Youtube hat paar Videos mit ...

Ja. Manchmal nehme ich auch Schmerzmittel. Sie helfen ein wenig. Nicht wirklich viel. Aber etwas. Heute war der Tag etwas besser. Gegen Mittag wurde es dann wieder schlimmer.

@StephC Ich schaue mir zur Zeit ein wenig TCM Akupressurtechniken am Ohr an.
z.B Ohrmassage TCM bei Nacken/HWS Schmerzen von Steffen Barth auf youtube. Keine Ahnung ob das hilft aber TCM kann einigen helfen (ich werde fest dran glauben).

Wie geht es Dir abends? Bei mir baut sich in Laufe des Tages immer eine Überspannung im Nacken auf(seit Jahren) und versuche abends mit etwas Sitzyoga Spannung abzubauen.
Ich habe die letzten Tag auch Infrarotpflaster benutzt aber ausser Ausschlag vom Pflaster passierte nicht viel.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von blue1979:
@StephC Ich schaue mir zur Zeit ein wenig TCM Akupressurtechniken am Ohr an. z.B Ohrmassage TCM bei Nacken/HWS Schmerzen von Steffen Barth auf ...

Akupressur mache ich mit so einer Matte mit Kopfkissen. Es bringt Entspannung, ich schlafe darauf immer ein. Aber dem Nacken hilft es leider nicht. Ich werde mir das mal anschauen.
Ja. Abends ist es am schlimmsten. Wahrscheinlich auch bedingt durch den Burojob. Da helfen auch entspannungsübungen zwischendurch nicht wirklich. Durch Tens und wärmekissen ist mein Nacken auch schon ganz wund. Es ist echt eine Qual.

Also heut ist wieder Mist. Schmerzen an Nacken, Hinterkopf und irgendwie auch auf dem Kopf, leichter Schwindel und wie so als wäre der Nacken schwach. Versuche gerade mit Wärme und Tens etwas Entspannung reinzubringen. Ein Mist heut wieder

@StephC Hm, ich wünsche Dir das es dir heute abend noch besser geht mit mehr Ruhe.

Kennst Du auf youtube Einfachbesserleben (die besten Nackenübungen), Sanogym (neuroathletische Übungen), Feldenkreis mit Taro Iwamoto (Neck /Shoulder Tension Release )oder auch von Yoga will heal von Dr. Holzer 20 Nervus vagus exercises?
Es gibt auch einige Selbsthilfemassagen am Kopf aber ich selber traue mich da gar nicht ran weil da hinten so viele Nerven entlang laufen.

Was mich interessiert, du warst beim Osteopathen - gab es eine Linderung?
Chiropraktik an HWS kannst du immer ablehnen und solche Besorgnisse würde ich sofort mit dem Behandler offen kommunizieren und schauen ob er dann andere Methoden anbieten kann .Ich bin mir nicht sicher ob ein reiner Osteopath das darf.

Früher habe ich meine Bedenken für mich behalten und konnte mich gar nicht entspannen und wenn ich schon liege, kann ich schlechter nein sagen und nachdenken.
Ich hab das sofort in der allerersten Stunde gesagt weil es meine grosse Angst ist und ich mich gar nicht auf die Liege entspannt hinlegen kann aus Angst das dann doch ein beherzter Griff folgt was ich dann als übergriffig empfinden würde.
Der Osteo wusste das schon vorher da eine Übergabe vom Kollegen erfolgt war und wir haben uns darüber unterhalten.

Ich selber würde mich in paar Monaten am Atlas justieren lassen und schauen wie lange der Erfolg hält. Ich habe aber auch einen erfahrenen amerik. Chiropractor (mein Mann und Kids waren früher auch da ) dem ich meine HWS anvertrauen würde und die Chemie stimmt auch. Bekomme aber erst Ende des Jahres einen Ersttermin . Für mich ist Chemie zwischen mir und den Behandlern sehr wichtig da ich schnell spüre, ob der Behandler nur sein Programm durchgeht oder versucht mir individuell zu helfen und die Zeit die ich gebucht habe auch 100% präsent ist.
Hatte auch lustlose Physios und ich breche dann die Behandlung ab oder wechsel weil das ist mir keine Hilfe.

Hast du bald deinen MRT Termin?

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore