A
Anne-1987
- 5
Sammelthema
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß mal wieder nicht ob ich hier richtig bin. Hab bis jetzt immernoch nicht rausgefunden ob ich an einem reizdarm oder einer Agoraphobie leide. Ich habe das gleiche auch schon bei reizdarm reingeschrieben aber bisher hat mir darauf noch leider keiner geantwortet. also versuch ichs hier mal. Jedesmal wenn dinge von meinem normalen tagesplan abweichen bekomm ich durchfall. Das ist eigentlich das schlimmste. Auch die anderen symptome sind dabei wie herzrasen, kälteschweiß, zittern und der kopf schaltet ab. Es sind Besprechungen im Geschäft, Einkäufe oder Stau... Ihr kennt das ja sicherlich. Ich habe schon einmal eine Gesprächstherapie gemacht, die hat mir einigermaßen geholfen. Hab gegen meine angstattacken und panikanfälle cipralex verschrieben bekommen. Das hab ich dann wieder abgesetzt nachdem es mir einigermaßen besser ging. Seit november habe ich aber wieder diese Panikattaken. Die größte Angst hab ich eigentlich vor durchfall. Habe nun meine gesprächstherapie wieder angefangen und bekomm auch seit einer woche wieder cipralex. Meine Gesprächtherapeutin meinte, dass eine klinik vielleicht das beste für mich wäre, wo ich in einer gruppe richtige verhaltenstherapien machen kann. Ich bin schon die ganze zeit am überlegen was ich machen soll. Ich will endlich wieder normal leben können, mir keine gedanken mehr über meinen magendarmtrakt machen zu müssen, einfach wieder das leben richtig genießen. Das ist eigentlich mein größter wunsch. Ich habe eingesehen dass ich mein problem nicht mehr alleine in den griff bekommen kann, ich steiger mich immer tiefer rein. Ich habe nur so große angst vor der klinik. Weg von zuhause und tag täglich wird man mit diesem problem konfronitert, dass wär für mich die hölle. Hat von euch jemand schon erfahrung mit einer Klinik gemacht? Wenn ja, wie lang wart ihr? (Meine Ärztin meinte mind. aufenthalt ist 6 wochen) Und wie war das ergebnis hinterher. wie habt ihr euch danach gefühlt und ist es wirkich besser geworden?? Ich kann mir das so schlecht vorstellen dass so eine therapie von jetzt auf gleich dieses Problem für immer aus dem weg schaffen soll. Ich würde mich rießig über mehrere antworten von euch freuen.
Bis dahin erst mal Danke.
ich weiß mal wieder nicht ob ich hier richtig bin. Hab bis jetzt immernoch nicht rausgefunden ob ich an einem reizdarm oder einer Agoraphobie leide. Ich habe das gleiche auch schon bei reizdarm reingeschrieben aber bisher hat mir darauf noch leider keiner geantwortet. also versuch ichs hier mal. Jedesmal wenn dinge von meinem normalen tagesplan abweichen bekomm ich durchfall. Das ist eigentlich das schlimmste. Auch die anderen symptome sind dabei wie herzrasen, kälteschweiß, zittern und der kopf schaltet ab. Es sind Besprechungen im Geschäft, Einkäufe oder Stau... Ihr kennt das ja sicherlich. Ich habe schon einmal eine Gesprächstherapie gemacht, die hat mir einigermaßen geholfen. Hab gegen meine angstattacken und panikanfälle cipralex verschrieben bekommen. Das hab ich dann wieder abgesetzt nachdem es mir einigermaßen besser ging. Seit november habe ich aber wieder diese Panikattaken. Die größte Angst hab ich eigentlich vor durchfall. Habe nun meine gesprächstherapie wieder angefangen und bekomm auch seit einer woche wieder cipralex. Meine Gesprächtherapeutin meinte, dass eine klinik vielleicht das beste für mich wäre, wo ich in einer gruppe richtige verhaltenstherapien machen kann. Ich bin schon die ganze zeit am überlegen was ich machen soll. Ich will endlich wieder normal leben können, mir keine gedanken mehr über meinen magendarmtrakt machen zu müssen, einfach wieder das leben richtig genießen. Das ist eigentlich mein größter wunsch. Ich habe eingesehen dass ich mein problem nicht mehr alleine in den griff bekommen kann, ich steiger mich immer tiefer rein. Ich habe nur so große angst vor der klinik. Weg von zuhause und tag täglich wird man mit diesem problem konfronitert, dass wär für mich die hölle. Hat von euch jemand schon erfahrung mit einer Klinik gemacht? Wenn ja, wie lang wart ihr? (Meine Ärztin meinte mind. aufenthalt ist 6 wochen) Und wie war das ergebnis hinterher. wie habt ihr euch danach gefühlt und ist es wirkich besser geworden?? Ich kann mir das so schlecht vorstellen dass so eine therapie von jetzt auf gleich dieses Problem für immer aus dem weg schaffen soll. Ich würde mich rießig über mehrere antworten von euch freuen.
Bis dahin erst mal Danke.
03.03.2008 18:35 • • 14.01.2022 #1
113 Antworten ↓