App im Playstore
Pfeil rechts
56

Hallo an alle,

bei mir steht ein MRT vom Kopf an.

Ich hatte vor vielen Jahren mal ein MRT vom Knie,da war aber der Kopfbereich offen (bis auf diese Kopfhörer).
Dachte,ich schaffe das schon irgendwie und war auch so aber einmal war Panik im Anflug,konnte ich aber runter kämpfen.
Es gab aber diesen Moment,an dem ich kurz davor war diesen Notknopf zu drücken.
Habe das Klopfen (das ich am unangenehmsten empfand) aber dann zugelassen und die Panik ebbte (einigermassen) ab,so dass ich es wenigstens bis zum Schluss gebracht habe.

Wie ist das bei einem MRT vom Kopf,kann man das durchziehen ohne Beruhigungsmittel vorher?
Und kann man ggf.vor Ort im Vorfeld was zur Beruhigung bekommen,falls man doch unsicher wird ?

Weiss nicht,ob ich mir das zutrauen kann ohne was zur Beruhigung weil abbrechen will ich das keinesfalls.
Normalerweise kann ich mich - zumindest für eine gewisse Zeit- zusammen reissen aber bisschen Sorge macht mir das doch.

25.08.2025 21:32 • 27.08.2025 x 2 #1


27 Antworten ↓


@Flame
Ich hatte bisher 3 MRT vom Kopf und Nacken.
Weisst Du schon, wo das MRT gemacht wird? Dann könntest Du dich ggf. vorher über das Gerät informieren. Die modernen MRTs sind kaum noch Röhren, eher Ringe und die Geräuschkulisse ist auch nicht mehr so schlimm wie früher.

Ansonsten: unbedingt bevor es rein geht die Augen zu machen und zu lassen.

A


MRT vom Kopf

x 3


Dank Dir @DrSeltsam


Zitat von DrSeltsam:
Ich hatte bisher 3 MRT vom Kopf und Nacken.

Hast Du es gut hinbekommen und weswegen war es (nur,wenn Du das preisgeben magst)?


Zitat von DrSeltsam:
Weisst Du schon, wo das MRT gemacht wird? Dann könntest Du dich ggf. vorher über das Gerät informieren. Die modernen MRTs sind kaum noch Röhren, eher Ringe und die Geräuschkulisse ist auch nicht mehr so schlimm wie früher.

Nee,ich habe die Überweisung für das MRT heute erst bekommen und möchte mich halt gerne umfassen informieren.
Vor allem von Leuten,die das schonmal hatten.

Ich kann einiges aushalten,wenn es sein muss aber es ist für mich wichtig zu wissen,was mir genau bevorsteht,weil ich mich dann emotional besser darauf vorbereiten kann.


Zitat von DrSeltsam:
Ansonsten: unbedingt bevor es rein geht die Augen zu machen und zu lassen.

Okay.

Wie lange wartet man auf solche Termine?

Zitat von Flame:
Hast Du es gut hinbekommen und weswegen war es (nur,wenn Du das preisgeben magst)?

Zwei mal wurde die HWS untersucht (ist vom Prozedere ja das gleiche wie der Kopf) und einmal die ganze Rübe weil man Schlaganfall, Hirntumor usw. ausschliessen wollte (da war ich wegen einem Schwindelanfall im Krankenhaus).

Beim ersten mal war ich in einem offenen MRT, war aber auch nicht viel besser war als eine richtige Röhre, denn ich hätte ohne fremde Hilfe nicht raus gekonnt.

Zitat von Flame:
Ich kann einiges aushalten,wenn es sein muss aber es ist für mich wichtig zu wissen,was mir genau bevorsteht,weil ich mich dann emotional besser darauf vorbereiten kann.

Dann beschreib' ich mal das letzte: zuerst ging auf eine angenehm gewärmte Liege. Die Knie konnte ich anwinkeln, was das Liegen etwas bequemer gemacht hat. Da das MRT ja vom Kopf war, wurde der in einer Art Helm oder Gestell fixiert ,damit ich ihn nicht versehentlich bewege. Ich hatte dort auch eine Art um die Ecke Brille, mit der ich aus der liegenden Position heraus die Bedienerin die ganze Zeit sehen konnte. Allerdings hab' ich in der Röhre - die eher ein langer Ring war - vorsichtshalber doch die Augen zu gemacht.

Über die Kopfhörer gab es - ich glaube - Musik und die Bedienerin konnte bei Bedarf mit mir sprechen. Naja, dann gab es noch den Notknopf in die Hand und dann los: Brummm brummm ... fieps ... fieps ... Rumpel Rumpel ... Klopf Klopf ..
Hat so etwa 20 Minuten gedauert, dann war es vorbei.

Ich hatte jedesmal vorher mehr Angst, als ich eigentlich hätte haben müssen. Es ist ein kleines Abenteuer, aber durchaus zu schaffen.

Zitat von DrSeltsam:
Ich hatte jedesmal vorher mehr Angst, als ich eigentlich hätte haben müssen. Es ist ein kleines Abenteuer, aber durchaus zu schaffen.

Und jedesmal ohne Beruhigungsmittel?

20 Minuten sind ganz schön lang.
Puh,puh ,puh aber wenn Du es kannst,kann ich es bestimmt (hoffentlich) auch...

Zitat von Flame:
Und jedesmal ohne Beruhigungsmittel? 20 Minuten sind ganz schön lang. Puh,puh ,puh aber wenn Du es kannst,kann ich es bestimmt (hoffentlich) auch...

Einmal mal habe ich eine Mikrodosis Tavor bekommen, von der ich aber absolut nichts gemerkt habe.
Ich hab' mir aber - ausser als ich im KH war - für danach was schönes vorgenommen. Also kein Urlaub, aber auf dem Rückweg in Ruhe irgendwo Kaffee trinken oder sowas.

Das schaffst Du schon. Was ist denn schlimmer? Der Lärm oder die Enge?

Zitat von DrSeltsam:
Einmal mal habe ich eine Mikrodosis Tavor bekommen,

Direkt von dort ?

Ja,man denkt manchmal ,man merkt das nicht aber ich hatte vor einigen Wochen eine Vollnarkose und er Vorlauf war echt übel.
Da gab es auch keine Beruhigungsmittel und ich dachte,ich pack das aber dann lag ich heulend auf dem OP Tisch weil mir dann doch die Nerven versagt haben.


Zitat von DrSeltsam:
Das schaffst Du schon. Was ist denn schlimmer? Der Lärm oder die Enge?

Danke für den Zuspruch!
Glaube eher der Lärm,ich bin ziemlich geräuschempfindlich und irgendwann wird die Klopferei halt zur Nervenzerreissprobe.

Ich hatte auch letztens ein Kopf MRT. Ich hatte mich im Vorfeld schon so aufgeregt, dass mein Psychiater mir dann geraten hatte, 2 Stunden vor der Untersuchung eine tavor zu nehmen. Hab ich gemacht und ich fands gar nicht schlimm, konnte es gut aushalten und es war eine Röhre.

Zitat von Zita:
Ich hatte auch letztens ein Kopf MRT. Ich hatte mich im Vorfeld schon so aufgeregt, dass mein Psychiater mir dann geraten hatte, 2 Stunden vor der Untersuchung eine tavor zu nehmen. Hab ich gemacht und ich fands gar nicht schlimm, konnte es gut aushalten und es war eine Röhre.

Ich war gerade erst bei meinem Psychiater,da stand aber noch kein MRT Termin an.
Bin auch am überlegen,ob ich deswegen nochmal einen Termin mache.

Nur ich will ihn auch nicht zu sehr beanspruchen.
Habe das Gefühl,dass er mich in Richtung Hypochondrie einordnet und dann schon wieder da ankommen ist mir unangenehm.

Ich will es glaub ich aus eigener Kraft schaffen.
Hatte auch eine Magenspiegelung ohne Sedierung,hab ich auch geschafft.
Vielleicht sollte ich mir genau das vor dem MRT sagen.

Ich habe einmal in meinem Leben ein MRT vom Kopf bekommen.
Das unangenehmsten war, das der Kopf in einem Gitter rein kam und
fest gemacht wurde. Das beruhigende daran war, das ich einen Not Knopf mitbekam,
aber den bekommt man ja immer mit. Augen zu und durch, so habe ich das gemacht.
Du schaffst das, ganz bestimmt.

Zitat von Flame:
Nur ich will ihn auch nicht zu sehr beanspruchen.
Habe das Gefühl,dass er mich in Richtung Hypochondrie einordnet und dann schon wieder da ankommen ist mir unangenehm.

Ja, wobei ich das etwas anders sehen würde. Denn die Tavor würdest Du ja nicht gegen die Angst vor einer Krankheit nehmen, sondern weil das MRT wichtig ist und es direkt beim ersten mal klappen soll.

Da sehe ich ein Beruhigungsmittel eher als Teil der Selbstfürsorge.

Zitat von Abendschein:
Das unangenehmsten war, das der Kopf in einem Gitter rein kam und
fest gemacht wurde.

Oh okay.
Könnte schwierig werden.

Zitat von Flame:
Oh okay. Könnte schwierig werden.

Das ist bei mir aber schon sehr lange her und ich weiß nicht ob das Heute auch noch
so ist.

Zitat von Abendschein:
Das ist bei mir aber schon sehr lange her und ich weiß nicht ob das Heute auch noch
so ist.

Ja, das ist noch so. Einfach, damit man dem Kopf nicht bewegt und dadurch die Aufnahmen verdorben werden.

Das fand sich selbst gar nicht so schlimm. Im Gegenteil, dadurch brauchte ich nicht so sehr darauf zu achten den Kopf ganz ruhig zu halten. Aber jeder empfindet das natürlich anders.

Wo ich so darüber nachdenke: wenn man mal von der Aufregung vorher absieht, ist das alles auch nicht viel anders als ein Nickerchen am Mittag. Man kriegt wegen dem Lärm nur leider kein Auge zu ...

Ich muss alle 3-6 Monate ins MRT zur Kontrolle meiner Zyste im Kopf. Anfangs habe ich jedes Mal fast eine Panikattacke bekommen. Mittlerweile werde ich sogar müde darin. Ich mache mir immer einen eigenen Beat zu dem Gehämmere, oder ich zähle irgendwas. Versuche mich irgendwie abzulenken. Es ist schon unangenehm, aber ich habe Platzangst und hab es trotzdem jedes Mal geschafft. Dieser Notknopf beruhigt extrem. Du schaffst das auch

Das Wartezimmeer in der NHO Praxis war der Vorhof zur Hölle...

In einer Ecke ein Paar mit 2 Kindern und das eine Kind schaukelte sich immer mehr auf.
Nicht,dass die Eltern mal reagiert hätten ausser das selbst noch amüsant zu finden.

Geschrei wurde immer lauter und dann fing das eine Kind schliesslich an, die Spielzeuge zu bearbeiten (gelinde gesagt).
Ich war froh,als ich aufgerufen wurde,nur raus aus diesem Lärmpegel...

Als ich im Behandlungszimmer sass (die Tür war noch offen) sah ich,dass der Vater endlich auf die Idee gekommen war mit seinem ausrastenden Sohn raus zu gehen.

Das sind so die Geschichten nebenbei...

Zitat von Afraid:
oder ich zähle irgendwas

Hier schon mal ein paar Anregungen:
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Flame:
Hast Du es gut hinbekommen


Hatte eins im April. War easy peasy. War bis zur Brust glaub ich drinnen. Ich fand alles sehr “offen”. Hatte es mir schlimmer vorgestellt.

Wie lange es gedauert hat?

Ca. 11-15 Minuten würde ich sagen.

Zitat von DrSeltsam:
Hier schon mal ein paar Anregungen:

Lach!

Das erinnert mich (unfreiwillig) an meine Ehe.
Meinen armen Mann hab ich ziemlich beschäftigt gehalten aber ich komme da jetzt raus.

Glaube, wenn es soweit ist denk ich entweder an die Magenspiegelung ohne Sedierung (empfehle ich übrigens niemandem,das ohne Sedierung zu machen) oder an das Wartezimmer,in dem ich fast Ohrenschmerzen bekommen habe.

Besser noch ich denke an die Klinik,in der ich vor der Anästhesie noch geheult habe.
Weil ich auf dem OP Tisch lag und die sich da noch munter unterhielten (Ich hörte noch so Aussagen wie :Ich hab das auch schon lange nicht mehr gemacht).
Wer will sowas schon hören,wenn man da OP bereit liegt ...

Da wär ich fast wieder vom OP Tisch gesprungen,hat nicht mehr viel gefehlt.

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. med. Thomas Hillemacher
App im Playstore