App im Playstore
Pfeil rechts
765

In diesem Thema sind grundsätzlich alle Gedanken und Inhalte erwünscht, die euch als Menschen beschäftigen.

Ob kurz, ob lang, ob lustig, ob ernst.

Wenn ihr über eure Probleme sprechen wollt, eure Hobbys, eure Musik oder eure Reise zum Mond, so sei es. Es gibt keine Diskussionspflicht, aber auch kein Verbot. Videos, die ebenfalls gerne gepostet und diskutiert werden können, sind bitte mit einer kurzen Inhaltsangabe zu versehen, damit eure Mitnutzer auch mitreden können, ohne das Video gesehen zu haben. Ansonsten gilt wie immer.

Bleibt bitte respektvoll untereinander.

11.02.2025 15:19 • 13.07.2025 x 9 #1


577 Antworten ↓


Was für ein großartiger Thread. Ein sehr schöne Idee.

Mich beschäftigt zur Zeit ein Nischenthema, antientzündbarer Lebensstil… ist aber okay, wenn es keinen hier interessiert, ist ein Nischenthema.

Zudem beschäftigt mich, dass ich erfahren habe, erstens das jemand den ich mochte an Leberzirrhose gestorben ist, vor fünfzehn Jahren schon. Ich wusste aber nie woran er starb, weil man es mir nicht sagte. Er hat zu viel getrunken, er war Muslim. Es war ein Tabu und ich war ein Kind deswegen sagte man es mir nicht… kürzlich sagte mir jemand „wie, das wusstest du nicht? War doch ein offenes Geheimnis“.

A


Diskussionen & Gedanken, die euch bewegen?

x 3


Zitat von Frittensauce:
Was für ein großartiger Thread. Ein sehr schöne Idee. Mich beschäftigt zur Zeit ein Nischenthema, antientzündbarer Lebensstil… ist aber okay, wenn es keinen hier interessiert, ist ein Nischenthema. Zudem beschäftigt mich, dass ich erfahren habe, erstens das jemand den ich mochte an Leberzirrhose gestorben ist, ...

Ich hatte gar nicht so viel mit ihm zu tun, aber ich habe als Kind zu ihm aufgeschaut, so wie nur Kinder zu jemandem aufschauen… vollkommen ohne Kritik.

Da er starb bevor ich in die Pubertät kam, ich mich nie mit ihm „reiben“ konnte, hat er nie diesen Status bei mir eingebüßt, im Gegensatz zu ganz viele anderen.

Zitat von Frittensauce:
Mich beschäftigt zur Zeit ein Nischenthema, antientzündbarer Lebensstil…

Kann ich mir spontan gar nichts genaueres drunter vorstellen. Magst du das mal erklären, worum es dabei geht?

Zitat von illum:
oder eure Reise zum Mond

Ich lasse @Ja02 dafür erstmal seinen Master zu Ende bringen. Danach gehen wir das dann an.

Zitat von Häkelini:
Kann ich mir spontan gar nichts genaueres drunter vorstellen. Magst du das mal erklären, worum es dabei geht?

Es gibt Gewohnheiten, Lebensmittel und so weiter, die Entzündungen im Körper fördern. Das kann zu Autoimmunkrankheiten führen, aber selbst bei Gefässproblemen, Diabetes und so weiter sind Entzündungen im Spiel.

Ich möchte mich darüber unterhalten, wie man seinem Körper gut tun kann. Ich habe zwei Autoimmunkrankheiten und damit leider ein stark erhöhtes Risiko für einen dritte. Ich möchte meinem Körper gut tun, habe recherchiert und schon viel gelernt, aber auch widersprechende Aussagen gefunden. Gerne würde ich mich darüber unterhalten und mit anderen Leuten gegenseitig unterstützen, die ähnliche Ziele haben.

@illum lese hier sehr gerne mit

Zitat von Frittensauce:
Es gibt Gewohnheiten, Lebensmittel und so weiter, die Entzündungen im Körper fördern. Das kann zu Autoimmunkrankheiten führen, aber selbst bei ...

Ah okay ich verstehe. Meine Mama hatte sich mal so nen antientzündliches Kochbuch geholt, weil sie Arthritis hat. Fällt das auch unter das Thema?

Zitat von Häkelini:
Ah okay ich verstehe. Meine Mama hatte sich mal so nen antientzündliches Kochbuch geholt, weil sie Arthritis hat. Fällt das auch unter das Thema?

Genau beispielshalber auch das. Interessiert dich das Thema? Wie ist das Kochbuch so?

Zitat von Feuerschale:
Jepp, da gehts noch um einen Kampf um Gerechtigkeit und m Mn am Ende um Lebenswertes.
Es geht nicht darum, dass man gerne mal ein neues schönes Wort hätte und sich wichtig tun will.
Da steckt ne Bewegung und Geschichte dahinter, die auch nicht aus Langeweile und Aufmerksamkeitsdefizit
entstanden ist sondern aufgrund von gesellschaftlichen Strukturen, psychosozialen Wechselwirkungen und
ganz viel Leid auch.

Lass uns den Thread mal füttern, dann finde ich ihn wenigstens auch wieder.
Cis war das Thema. Diejenigen, die ihn nototisch gebrauchen, können durchaus auch nerven, aber wie gesagt, er hat durchaus Potential, wenn man drüber nachdenkt.

Ich sehe es aber wie Du, letztlich geht es um eine längere Geschichte die Frage danach, wer Normalität und die Abweichung von ihr bestimmt, zu bestimmen hat, bestimmen sollte.

Zitat von Cbrastreifen:
Lass uns den Thread mal füttern, dann finde ich ihn wenigstens auch wieder. Cis war das Thema. Diejenigen, die ihn nototisch gebrauchen, können durchaus auch nerven, aber wie gesagt, er hat durchaus Potential, wenn man drüber nachdenkt. Ich sehe es aber wie Du, letztlich geht es um eine längere Geschichte die ...

Was ist Cis?

Zitat von Frittensauce:
Genau beispielshalber auch das. Interessiert dich das Thema? Wie ist das Kochbuch so?

Ich kann leider nicht aus persönlicher Erfahrung mitreden, aber ich weiss dass meine Mama da ein bisschen was umgestellt hat und in dem Kochbuch auch einige Infos dazu erstmal gegeben wurden. Sie nimmt auch regelmäßig Curcuma, ich glaube auch deswegen. Scheint wohl zu funktionieren, denn es geht ihr zumindest was das Thema angeht soweit gut.
Bei mir ist Essen etwas kompliziert, da ich Reizdarm habe.

Zitat von Frittensauce:
Was ist Cis?

Im Grunde genommen eine Bezeichnung für all jene, die sich in einem Frauenkörper als ganz normale Frau und einem Männerkörper als ganz normaler Mann empfinden, denken, ja wie oder was denn auch sonst und schon die Frage sonderbar finden, aber nicht so sehr, dass sie sich davon irritieren lassen.

Ihnen nun eine diagnoseähnliche Bezeichnung zuzuschreiben, sie als cis-gegendert anzusehen versieht sie mit etwas, was selbst nicht kannten, weil sie sich ja für völlig normal halten, vielleicht sind sie auch genervt, weil sie sich fragen, was diese blöde Bezeichnung soll, da sie ja normal sind.
Dabei kann man ans Nachdenken kommen, manche hassen aber auch jene, die so sprechen.

Die Normalen brauchen ihre Unnormalen und Abweichler, damit sie sich von diesen (gefühlt) nach oben abgrenzen können.

Zitat von Häkelini:
Ich kann leider nicht aus persönlicher Erfahrung mitreden, aber ich weiss dass meine Mama da ein bisschen was umgestellt hat und in dem Kochbuch auch einige Infos dazu erstmal gegeben wurden. Sie nimmt auch regelmäßig Curcuma, ich glaube auch deswegen. Scheint wohl zu funktionieren, denn es geht ihr zumindest was ...

Magst du dich zu dem Thema austauschen? Ich habe gerade keine Zeit, aber später.

Ich überlege nämlich: Gewürze, gut oder schlecht? Ich nehme gerne unter anderem Sumach, es ist sehr gut gegen Entzündungen (und lecker). Es ist eine der besten Sachen gegen Entzpndungen. Ich aber ich habe Morbus Crohn und bin mir unsicher, ob es nicht dagegen spricht. So merke ich nichts negatives.

Darüber hinaus befürchte ich, dass es Autoimmungastritis fördern könnte, was in meiner Familie liegt.

Zitat von Frittensauce:
Magst du dich zu dem Thema austauschen? Ich habe gerade keine Zeit, aber später. Ich überlege nämlich: Gewürze, gut oder schlecht? Ich nehme gerne unter anderem Sumach, es ist sehr gut gegen Entzündungen (und lecker). Es ist eine der besten Sachen gegen Entzpndungen. Ich aber ich habe Morbus Crohn und bin mir ...

Nicht falsch verstehen. Sumach ist nicht besonders schlimm mit MC oder Autoimmungastritis. Alle Gewürze sind es.
Sumach ist besonders gut gegen Entzündungen, eines der besten Gewürze. Deswegen wäre es so schlimm, wenn er schlecht wäre. Verstehst du?

Zitat von Frittensauce:
Mich beschäftigt zur Zeit ein Nischenthema, antientzündbarer Lebensstil… ist aber okay, wenn es keinen hier interessiert, ist ein Nischenthema.

Gehört hab ich mal davon, aber ich kenne mich nicht wirklich damit aus.

Gehts da auch um die Darmflora? Wahrscheinlich auch Lebensmittel, die dann schützend sind und
Stoffe haben, die einen resistenter machen, und andere, die man besser vermeidet, da diese Entzündungen fördern?

Entspannung und wenig Stress spielt da auch eine Rolle, oder?

Eine Freundin von mir hat eine Autoimmunkrankheit und ernährt sich anti-entzündlich. Das heißt, sie isst möglichst keinen Zucker, also keine Süßigkeiten. Auch kaum Weißmehlprodukte, sondern vorzugsweise Vollkornprodukte. Ansonsten isst sie sehr viel Gemüse.
Sie hat ihre Erkrankung damit gut im Griff.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Cbrastreifen:
Lass uns den Thread mal füttern, dann finde ich ihn wenigstens auch wieder. Cis war das Thema. Diejenigen, die ihn nototisch gebrauchen, können durchaus auch nerven, aber wie gesagt, er hat durchaus Potential, wenn man drüber nachdenkt. Ich sehe es aber wie Du, letztlich geht es um eine längere Geschichte die ...

Ja können wir machen

Ich denke Cis war einerseits dann so die sarkastische Gegenbezeichnung, da es dann darum ging, nicht
stigmatisiert zu werden.

Andererseits muss man ja auch Eigenschaften irgendwie benennen, Prozesse benennen können, also auch wenn man
die Störung beschreibt.
Und da wirds glaub ich schwierig, zum einen in die Pathologisierung und Stigmatisierung zu rutschen.

Oder aber es eröffnet sich die Chance auf ein Verständnis, auf eine Wechselwirkung, die manche Beziehungen
leichter machen könnten und eine Teilhabe.

Ich mag da im Grunde sowieso eher die systemische Sichtweise, nicht nur das Individuum zu sehen, sondern auch das Umfeld, Normen,, Rahmen, Wechselwirkungen.
Hatte mich damals schon in die Art, Gedanken und überraschenden Züge von Brigitte Lämmle verliebt ist dir das auch noch ein Begriff?War im Radio und TV im Dritten.

Sobald ich auf die Arbeitswelt losgelassen war, hab ich auch gleich ne systemische Zusatzberatung gemacht, weil es mich immer noch interessiert hat und für die Arbeit mif Familien und schwer erziehbaren Jugendlichen auch sehr geholfen hat. Weg vom Sündenbock....


Wegen der Benennung und Hervorhebung einer Eigenschaft und Besonderheit wie z B bei Krankheiten:

Wenn es zu sehr überbetont wird, mag ich das allerdings auch nicht. Also wenn man daraus so Sonderrechte
ableitet, ständig Verständnis, ständig Aufmerksamkeit o ä.
Also das kann auch missbraucht werden.

Ich denke, dass es aber auch nicht oft passiert, dass es missbraucht wird. Wenn ja eher die Tendenz ist: ich will nicht, dass ich zu pathologisch und stigmatisiert rüberkomme. Dennoch kann es sein, dass ich besondere Features hab, die ich regle und die mein nahes Umfeld dann vielleicht kennt.

Mein Partner (ADHS, Autismus u a ) war da auch poltisch ziemlich involviert und der hat mir das an so einem Bild /Comic deutlich gemacht, das andererseits zur Teilhabe der eine weniger braucht als der andere.
Der eine guckt zu überm Zaun wo ein Fußballfeld ist und alles paletti, der andere braucht drei Tritthocker, um zuschauen zu können. Da gehts dann auch nicht immer um ne Extrawurst.

Sondern manchmal ist Gerechtigkeit, dass der eine ne Extrawurst braucht, um das gleiche zu können wie der eine.
Das finde ich dann einleuchtend.

Man sollte es halt m Mng nach nicht missbrauchen oder übertreiben.
Wenn jemand STÄNDIG um seine Empfindlichkeiten kreist und erwartet, andere tun das auch (also nur um seine),
dann reagiere ich da auch schonmal etwas, hmmm, empfindlich, also eher im Sinne genervt.

Da muss ich dann wieder meine Begriffsbildung im Zaun halten, dass ich nicht in Schneeflockengenöle denke, denn
manche Benennungen machen den Graben halt eher größer als kleiner.
Ist halt manchmal frustrierend, wenn man so ne Monokultur in Beziehung entsteht oder ne Beziehung für mein Gefühl gar nicht entstehen kann, wenn jemand ZU sehr in der eigenen Dunstwelt kreist. Dann ist das irgendwie öde.

Zitat von Frittensauce:
Magst du dich zu dem Thema austauschen? Ich habe gerade keine Zeit, aber später. Ich überlege nämlich: Gewürze, gut oder schlecht? Ich nehme ...

Das Gewürz kenne ich gar nicht. Wozu nimmt man das? Morbus Chron, oh man, da musst du sicher auch auf einiges achten.

Zitat von Feuerschale:
Ist halt manchmal frustrierend, wenn man so ne Monokultur in Beziehung entsteht oder ne Beziehung für mein Gefühl gar nicht entstehen kann, wenn jemand ZU sehr in der eigenen Dunstwelt kreist. Dann ist das irgendwie öde.

PS - weil ich denke, ein Austausch lebt auch von min zwei Welten, zwei Kulturen, mehreren Strömungen.
Dann können auch Synergieeffekte auftreten, ich find das mega spannend.
Ich mag sowas dominantes einseitiges und absolutes da nicht, weil es abtötet für mein Empfinden.
Nur Kontrolle pur.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore