App im Playstore
Pfeil rechts
987

Das habe ich

Zitat von illum:
Was mich bei dieser Frage auch immerwieder umgetrieben hat, ist die Suche nach außerirdischem Leben.


Hat man außerirdisches Lebe nicht schon gefunden, oder zumindest Mikroorganismen auf einem Asteroid ?

Oder meist Du intelligentes außerirdisches Leben ?
Zitat von illum:
Wunsch einer Verbundenheit aller Lebewesen

So wie es in Star Trek vorgelebt wird ?

Der Gedanke finde ich schön - wobei es dort (in Star Trek) ja auch feindselige Wesen gibt wie die Klingonen oder die Romulaner, oder die halb Roboter - halb Mensch die Borg


In wievielten Sienc Fiction Filmen wurde das Scenario schon verfilmt ?
In den allermeisten Fällen ist es nicht ein friedliches aufeinander treffen.... und ich befürchte diese Filme haben (leider) recht.

Es heißt entweder die oder wir - egal ob Sie zu uns kommen oder wir zu ihnen.
Der stärkere Gewinnt - ganz nach dem Gesetz der Evolution.

Daher denke ich, dass der einzige Weg der Positiv verlaufen würde für die Menschheit, dass die Fremden, also die Außerirdischen uns überlegen sind und dass sie uns friedlich gesinnt sind.
Selbst dann wenn wir sie vermeintlich als Bedrohung sehen und sie angreifen....

Zitat von illum:
Deswegen fange ich einfach mal an, mit einem Video, das sich mit der Suche nach außerirdischem Leben beschäftigt


Besten Dank - werde ich mir wenn ich zeit habe mal anschauen

A


Diskussionen & Gedanken, die euch bewegen?

x 3


Zitat von Feuerschale:
Ich mag da im Grunde sowieso eher die systemische Sichtweise, nicht nur das Individuum zu sehen, sondern auch das Umfeld, Normen,, Rahmen, Wechselwirkungen.
Hatte mich damals schon in die Art, Gedanken und überraschenden Züge von Brigitte Lämmle verliebt ist dir das auch noch ein Begriff?War im Radio und TV im Dritten.

Ja, jetzt wo Du es sagst, kommt sogar ein Bild wieder. Große Frau, lockige Haare, habe ich auch gesehen, tatsächlich.
Die systemische Sicht ist oft eine gute Ergänzung. Ich mag es, verschiede Ansätze, so wie auf Klarsichfolie übereinander zu legen und zu schauen, was dann übrig bleibt, kongruent ist usw.

Zitat von Feuerschale:

Wegen der Benennung und Hervorhebung einer Eigenschaft und Besonderheit wie z B bei Krankheiten:

Wenn es zu sehr überbetont wird, mag ich das allerdings auch nicht. Also wenn man daraus so Sonderrechte
ableitet, ständig Verständnis, ständig Aufmerksamkeit o ä.
Also das kann auch missbraucht werden.

Ja, ich weiß, was Du meinst. Kann nerven und es hilft vor allem nicht, auch nicht den Betroffenen.

Zitat von Feuerschale:
Sondern manchmal ist Gerechtigkeit, dass der eine ne Extrawurst braucht, um das gleiche zu können wie der eine.
Das finde ich dann einleuchtend.

Ja. Chancengleichheit heißt nicht, dass alle dasselbe habe müssen.

Zitat von Feuerschale:
Wenn jemand STÄNDIG um seine Empfindlichkeiten kreist und erwartet, andere tun das auch (also nur um seine),
dann reagiere ich da auch schonmal etwas, hmmm, empfindlich, also eher im Sinne genervt.

Ja, das kann anstrengen und ist in unserer narzisstischen Zeit weit verbreitet. Die Verletzung der eigenen Komfortzone, der kleine Kratzer im Lack wird zum Skandal stilisiert, während man zugleich bei echten Skandalen völlig abstumpft, betrifft ja nur die anderen.

Zitat von Feuerschale:
Ist halt manchmal frustrierend, wenn man so ne Monokultur in Beziehung entsteht oder ne Beziehung für mein Gefühl gar nicht entstehen kann, wenn jemand ZU sehr in der eigenen Dunstwelt kreist. Dann ist das irgendwie öde.

Zitat von Feuerschale:
PS - weil ich denke, ein Austausch lebt auch von min zwei Welten, zwei Kulturen, mehreren Strömungen.
Dann können auch Synergieeffekte auftreten, ich find das mega spannend.

Ja, Beziehungen sind alles, zumindest aus Sicht der Objektbeziehungstheorie, die der modernen Psychoanalyse unterliegt. Da hast Du Dein System, wenn Du so willst. Aus der Summe der verinnerlichten Beziehungen (aus früher Zeit) wird das eigene Ich. Ein für uns eher fremder Gedanke.

Ist mit systemischer Sichtweise auch die systemische Therapie mit einbegriffen? Ich habe mich erst relativ spät mit verschiedenen Therapieverfahren- und Formen beschäftigt und bin dann auf systemische Therapie gestoßen. Plötzlich hatte das, was schon immer in meinem Kopf war und wo ich dachte, das hat ja einen großen Einfluss auf die Psyche auch, einen übergeordneten Begriff. Es gibt dazu ja auch einen Spruch, dass man der Durchschnitt ist der, (ich glaube fünf waren es?) Personen aus dem Umfeld…

Zitat von Krokodil90:
Ist mit systemischer Sichtweise auch die systemische Therapie mit einbegriffen?

Bestimmt, also bei mir ja.

Zitat von Krokodil90:
Es gibt dazu ja auch einen Spruch, dass man der Durchschnitt ist der, (ich glaube fünf waren es?) Personen aus dem Umfeld…

Es geht ja gar nicht so sehr darum, dass man von anderen was übernimmt, das tut man, ja.
Bei systemischen therapeutischen Ansätzen wird der Blick u.a. darauf gerichtet, dass das Ganze, das System eben (eine Familie, Firma oder ähnliches) Einzelne in bestimmte Rollen presst, aus denen man die Mitglieder kaum heraus lässt, auch dann nicht, wenn diese sich ändern. Das System will sozusagen ernährt werden, braucht jemanden, der bestimmte Plätze einnimmt. Als wenn es ein bewusster Akteur wäre, was bestimmte Rollen zuweist.

@Cbrastreifen ja, genau. Also ich hab jetzt auch eine systemische Therapie angefangen und finde das sehr krass, wie sehr man doch auch davon beeinflusst wird, in welchem Umfeld oder System man sich bewegt. Am Beispiel Familie ist das ja wahrscheinlich den meisten bekannt, wie da psychische Störungen entstehen und aufrecht erhalten werden. Es gibt da ja auch systemische Familienaufstellungen, früher war ich da etwas skeptisch immer aber im Grunde ist es sehr hilfreich.

Was für Gedanken am frühen Morgen. Ich möchte nur Kaffee

Heute ist Chefarztvisite und wie üblich bei Chefärzten soll die Kommunikation sehr spärlich ablaufen. Woher das kommt?

Zitat von Krokodil90:
Es gibt da ja auch systemische Familienaufstellungen, früher war ich da etwas skeptisch immer aber im Grunde ist es sehr hilfreich.

Da soll sehr viel passieren, auch dann, wenn man keine Religion draus macht.
Schau einfach, was bei Dir passiert.

Zitat von Krokodil90:
Ist mit systemischer Sichtweise auch die systemische Therapie mit einbegriffen? Ich habe mich erst relativ spät mit verschiedenen Therapieverfahren- und Formen beschäftigt und bin dann auf systemische Therapie gestoßen. Plötzlich hatte das, was schon immer in meinem Kopf war und wo ich dachte, das hat ja einen großen Einfluss auf die Psyche auch, einen übergeordneten Begriff. Es gibt dazu ja auch einen Spruch, dass man der Durchschnitt ist der, (ich glaube fünf waren es?) Personen aus dem Umfeld…

Ja, das ist eine eigene Therapieform mit Dachverband (DGSF). Die Krankenkassen haben das auch mittlerweile anerkannt (ob bundesweit und nur einzelne KK, das weiß ich nicht).

Zitat von Häkelini:
Es gibt schon ein paar Punkte, die ich für mich genauer definiert habe oder Dinge, bei denen ich dann nicht so tolerant bin. Da geht es dann aber wirklich um ganz essenzielle menschliche Werte, bei denen auch ein allgemeiner Konsens herrscht. Oder eben wissenschaftliche Evidenzen, die für mich dann einfach Fakt sind (z.B. die runde Erde, die um die Sonne kreist).

Ja das kenn ich auch, also beliebig biegsam sehe ich dann manches doch nicht
Zitat von Häkelini:
Vielleicht kommt das daher dass ich mit einem sehr dominanten Elternteil aufgewachsen bin, der auch immer (bis heute) meint, er wisse sowieso alles am besten und so und so ist es und nicht anders. Und da meine ich jetzt Dinge bei denen durchaus ganz viele Wege nach Rom führen können.

Das prägt, wenn sich einer so draufsetzt. Da wird man wohl entweder eher genauso oder etwas feinfühliger und mag es dann toleranter.

Zitat von illum:
Was mich persönlich seit 2 Jahrzehnten als Thema begleitet hat, und was mir in vielen schwierigen Situationen geholfen hat, war stets die Frage, den Platz des Menschen im Universum zu verstehen und zu hinterfragen.

Woher kommen wir?
Wohin gehen wir?

Was mich bei dieser Frage auch immerwieder umgetrieben hat, ist die Suche nach außerirdischem Leben. Dabei ging es nicht darum, Leben zu suchen, das etwas göttliches erledigt für den Menschen, sondern dem Wunsch einer Verbundenheit aller Lebewesen, die bei mir aus dem Entfremdungsgefühl zu der Realität des Menschen entstanden ist.

Das klingt nach einem hilfreichen Rahmen, um mit der Welt zurechtzukommen.

Also auch ein großer Rahmen....der Luft gibt.....auf einem Seminar sagte mal einer zu mir, als ich down war, dass es manchmal hilfreich ist die Perspektive der Sterne einzunehmen und wie sie zu dem allem stehen.....
Zitat von illum:
Es muss keine große Erklärung geben, aber wenn ihr wollt, immer gerne. Mich interessieren die Themen, die euch berühren und die euch vielleicht helfen, mit vielen Dingen umzugehen.

Super Idee
Also Außerirdisches ist es bei mir auf den ersten Blick nicht.
Was mir einfällt: Katzen!

Zitat von Frittensauce:
Ich denke, dass man das selbst möglicherweise gar nicht merkt, wenn man so einseitig und dominant ist. Ich hoffe, dass ich es nie bin, aber vielleicht merkt man es gar nicht.

Ja stimmt, das kann sehr gut sein, dass das dann einfach so normal ist.
Bis man vielleicht die grummeligen mal eckigen Reaktionen von anderen merkt, wenn sie mal
aus der Spur laufen.

Zitat von Cbrastreifen:
Große Frau, lockige Haare, habe ich auch gesehen, tatsächlich.
Die systemische Sicht ist oft eine gute Ergänzung. Ich mag es, verschiede Ansätze, so wie auf Klarsichfolie übereinander zu legen und zu schauen, was dann übrig bleibt, kongruent ist usw.

Haha ja genau, groß, blond, lockige Haare, ziemlich humorvoll, direkt, freundlich.
Zitat von Cbrastreifen:
Beziehungen sind alles, zumindest aus Sicht der Objektbeziehungstheorie, die der modernen Psychoanalyse unterliegt. Da hast Du Dein System, wenn Du so willst. Aus der Summe der verinnerlichten Beziehungen (aus früher Zeit) wird das eigene Ich. Ein für uns eher fremder Gedanke.

Ich finde Beziehungen auch wichtig und viele Prägungen, eigentlich kenne ich oft Geschichten, wer mich wie und wo beeinflusst hat oder mir was neues eröffnet.
Manchmal fänd ich es toll wenn die alle über alle Zeiten mal zusammen säßen am Lagerfeuer, meine Collection der
Vorbilder, der eckigen Leute, der nachdenklichen Leute

Ob Beziehung jetzt ALLES ist, weiß ich nicht, denn manchmal ist es ja auch interessant über Grundfunktionen nachzudenken oder nichtmenschliche Funktionen und Dinge. Aber vielleicht könnte man gar nicht drüber nachdenken, wenn man nicht vorher per Beziehungen geeicht wurde, mit der Umwelt irgendwie umzugehen.

Zitat von illum:
Heute ist Chefarztvisite und wie üblich bei Chefärzten soll die Kommunikation sehr spärlich ablaufen. Woher das kommt?

Bist du im Krankenhaus?

Zitat von Cbrastreifen:
Es geht ja gar nicht so sehr darum, dass man von anderen was übernimmt, das tut man, ja.
Bei systemischen therapeutischen Ansätzen wird der Blick u.a. darauf gerichtet, dass das Ganze, das System eben (eine Familie, Firma oder ähnliches) Einzelne in bestimmte Rollen presst, aus denen man die Mitglieder kaum heraus lässt, auch dann nicht, wenn diese sich ändern. Das System will sozusagen ernährt werden, braucht jemanden, der bestimmte Plätze einnimmt. Als wenn es ein bewusster Akteur wäre, was bestimmte Rollen zuweist.

Ja das z B oder auch die Frage wer hat einen Gewinn von einer Handlung oder einem Symptom? Wem dient das?
Manches wird auch aus Loyalität getan.

Das geht dann auch schon bisschen ins Familienstellen rein.

Oder es wird ein System angeschaut ob es geschlossen oder offen ist und ob auch Aspekte von außen noch dazukommen können z B und eine neue Dynamik entwickeln.

Zitat von illum:
Heute ist Chefarztvisite und wie üblich bei Chefärzten soll die Kommunikation sehr spärlich ablaufen. Woher das kommt?

Bist du im Krankenhaus?

Oh ich les alles erst nach und nach haha, sehe gerade Häkelini hat auch schon gefragt.

Vielleicht kommt ja auch das Krankenhaus zu dir
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Cornelie:
Was für Gedanken am frühen Morgen. Ich möchte nur Kaffee

etwas spät (hust hust,), aber mit ganz viel Liebe gekocht

Zitat von Feuerschale:
Bist du im Krankenhaus? Oh ich les alles erst nach und nach haha, sehe gerade Häkelini hat auch schon gefragt. Vielleicht kommt ja auch das ...

genial, schau mal wir denken schon gleich

Zitat von Cornelie:
Was für Gedanken am frühen Morgen. Ich möchte nur Kaffee

ja schon aber hier nicht bitte wieder eine Smalltalkrepressalie reinbringen und dieses Geeiere wie kann man
komplizierte lange Sätze schreiben.

Leben und leben lassen.
Tatsächlich sind diese Gedanken meine alltäglichen Gedanken.

Ich sag ja nicht dass einer unbedingt tauschen möchte.

Kaffee ist trotzdem gut

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore