App im Playstore
Pfeil rechts
1228

Zitat von Feuerschale:
PS - weil ich denke, ein Austausch lebt auch von min zwei Welten, zwei Kulturen, mehreren Strömungen. Dann können auch Synergieeffekte auftreten, ...

Huhu, weiss zwar ehrlich gesagt nicht genau was das Thema ist, aber ich kann deine Gedanken spontan total nachvollziehen. Ich mag sowas Absolutes auch nicht.

Zitat von Häkelini:
Huhu, weiss zwar ehrlich gesagt nicht genau was das Thema ist, aber ich kann deine Gedanken spontan total nachvollziehen. Ich mag sowas Absolutes auch nicht.

Ähem, Hölzchen auf Stöckchen. Cis Gehirne, andere Gehirne die ggf. anders denken, verzweigter mögen o ä

Wie man gemeinsam auskommt, wer was als erquickend empfindet.
Wie unterschiedlich das sein kann.
Wie man sich fördern kann und wie man sich dämpfen kann....

Kann ich verstehen, dass du das so empfindest.
Ich würde dich auch als Raum gebend und tolerant empfinden, wie ich dich bisher las, und dass du eher so eine weitere Innenwelt hast und magst.

Sowas ist für mich angenehm und wohltuend, also das weite, schweifende, mal Ideen, mal Wissen, mal Fragen, ect.
Ich hab auch keine Angst vor dem Unklaren und Undefinierten (meistens).

Ich brauch keinen Führer oder jemand der mir sagt so ist das und nicht anders. Absolute Markerpunkte.
Ich brauch auch keine Tabus oder Denk und Sprechgebote.
Und keiner, der was sein will, Leader sein will, wo es gar keine Führung benötigt, oder sich Klamotten anzieht und
keine hat wie bei des Kaisers neue Kleider.

Mag sein, dass andere da ein anderes Bedürfnis haben, dass so eine Leitlinie beruhigt.
Bei mir is so: Ab und zu tut ein Anker schon gut, das schon. Ein ich seh und versteh dich.
Aber nicht denk so, dann bist du mein Freund. Oder denk anders dann bist du schlecht.

Das Definieren empfinde ich als diebisch irgendwie, als würde man die Wahrnehmung verengen und da wird
was hochgehalten, was ein Etikett ist, aber meiner Meinung nach dem was ist nicht gerecht wird.

Dem kann man ja wahrscheinlich eh nicht gerecht werden.
Wenns einen Gott gibt, lacht der sich ins Fäustchen, wie Mensch sich mit Definitionen abquält und die einen richtigen gegen die anderen richtigen kämpfen.

Das erinnert an Huis Clos. Die Hölle das sind die anderen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschlossene_Gesellschaft
Der Alptraum meiner französischen Stunden, haha. Aber die Lehrerin war so nett und zahlte uns Fahrt und
Eintritt ins Livetheater und später Pizza.

A


Diskussionen & Gedanken, die euch bewegen?

x 3


Zitat von Häkelini:
Ich lasse @Ja02 dafür erstmal seinen Master zu Ende bringen. Danach gehen wir das dann an.

In Ordnung.
Ab morgen Vormittag habe ich dann hoffentlich meinen Master in der Tasche.

Was mich persönlich seit 2 Jahrzehnten als Thema begleitet hat, und was mir in vielen schwierigen Situationen geholfen hat, war stets die Frage, den Platz des Menschen im Universum zu verstehen und zu hinterfragen.

Woher kommen wir?
Wohin gehen wir?

Was mich bei dieser Frage auch immerwieder umgetrieben hat, ist die Suche nach außerirdischem Leben. Dabei ging es nicht darum, Leben zu suchen, das etwas göttliches erledigt für den Menschen, sondern dem Wunsch einer Verbundenheit aller Lebewesen, die bei mir aus dem Entfremdungsgefühl zu der Realität des Menschen entstanden ist.

Ich weiß, dass ich mit dieser Perspektive nicht alleine bin, und deshalb habe ich mir überlegt, dass ich hier gerne, hin und wieder Videos zu diesem Thema posten würde und auch Unterhaltungen dazu führen würde, falls es jemanden interessiert und ich würde mich auch freuen, wenn ihr, falls ihr Themen habt, die euch besonders interessieren hier vielleicht vorzustellen.

Es muss keine große Erklärung geben, aber wenn ihr wollt, immer gerne. Mich interessieren die Themen, die euch berühren und die euch vielleicht helfen, mit vielen Dingen umzugehen.

Deswegen fange ich einfach mal an, mit einem Video, das sich mit der Suche nach außerirdischem Leben beschäftigt. Es ist nicht zu tiefgreifend, um fachlich abzuschrecken, aber dafür ist der Macher sehr gut darin, eine kraftvolle Ästhetik in Bild und Ton zu erschaffen. Vielleicht ist er dem ein oder anderen bekannt, aber vielleicht auch nicht.



Wie seht ihr das?
Gibt es für euch ähnliche Dinge, die euch so lange begleitet haben, und an denen ihr als Mensch gewachsen seid?

Zitat von Ja02:
In Ordnung. Ab morgen Vormittag habe ich dann hoffentlich meinen Master in der Tasche.

Natürlich, sonst fress ich

Zitat von Feuerschale:
Kann ich verstehen, dass du das so empfindest.
Ich würde dich auch als Raum gebend und tolerant empfinden, wie ich dich bisher las, und dass du eher so eine weitere Innenwelt hast und magst.

Sowas ist für mich angenehm und wohltuend, also das weite, schweifende, mal Ideen, mal Wissen, mal Fragen, ect.
Ich hab auch keine Angst vor dem Unklaren und Undefinierten (meistens).

Es gibt schon ein paar Punkte, die ich für mich genauer definiert habe oder Dinge, bei denen ich dann nicht so tolerant bin. Da geht es dann aber wirklich um ganz essenzielle menschliche Werte, bei denen auch ein allgemeiner Konsens herrscht. Oder eben wissenschaftliche Evidenzen, die für mich dann einfach Fakt sind (z.B. die runde Erde, die um die Sonne kreist).

Aber ich verstehe was du im allgemeinen meinst und so nehmen mich auch die Menschen aus meiner Umgebung wahr. Es gibt so viele verschiedene Sichtweisen, die Welt ist sehr komplex und wir Menschen auch. Der eine braucht das, der andere das. Ich kann das gut stehen lassen, wenn man mich in meinem ich nenne es mal So-Sein auch stehen lässt.

Vielleicht kommt das daher dass ich mit einem sehr dominanten Elternteil aufgewachsen bin, der auch immer (bis heute) meint, er wisse sowieso alles am besten und so und so ist es und nicht anders. Und da meine ich jetzt Dinge bei denen durchaus ganz viele Wege nach Rom führen können. Dieses ständige Gefühl immer falsch zu sein, als unfähig angesehen wird, eigene Entscheidungen zu treffen, die Wahrnehmung immer grundsätzlich falsch. Das hat mich sehr geprägt und das möchte ich niemand anderem so geben dieses Gefühl. Ich bemühe mich zumindest.

Zitat von Häkelini:
Das Gewürz kenne ich gar nicht. Wozu nimmt man das? Morbus Chron, oh man, da musst du sicher auch auf einiges achten.

Sumak ist ein Essigbaumgewürz, dass ist wirklich lecker. Viele nehmen es als Salatgewürz.

Zitat von illum:
Was mich bei dieser Frage auch immerwieder umgetrieben hat, ist die Suche nach außerirdischem Leben.

Das finde ich auch spannend und zwar auch auf einer sehr nüchternen eher wissenschaftlich geprägten Weise. Es scheint ja doch sehr wahrscheinlich, dass es noch weiteres Leben im Universum gibt.

Zitat von Bride:
Sumak ist ein Essigbaumgewürz, dass ist wirklich lecker. Viele nehmen es als Salatgewürz.

Ach cool, danke für die Erklärung. Das werde ich mir mal notieren und meiner Mama besorgen.

Hallo zusammen
Zitat von illum:
eure Reise zum Mond

Erst mal besten Dank für diesen Tread !

Für mich Persönlich stellt die Reise zum Mond ein Höhepunkt der Menschheit dar.
OK es war damals der Kalte Krieg, aber für mich zeigt es auf, dass wenn wirklich der Wille da ist und Geld keine Rolle spielt die Menschheit auch das unmögliche schafft.....
Das hat meine tiefste Bewunderung, und das ist etwas was ich in der heutigen Zeit vermisse....

----

Meine Groß Sorge ist die Wohnungsnot / Wohnungskriese.
Es werden je länger je mehr Wohnungen angeboten die bis zu einem Montatslohn Miete kosten....dabe solle der Monatslohn etwas 1/4 der Monatslohn sein... ich frage mich wohin das führt.

Zitat von Ja02:
Ab morgen Vormittag habe ich dann hoffentlich meinen Master in der Tasche.


Dann wünsche ich Dir gutes gelingen und drücke dir die Daumen - schön Dich wieder zu lesen....

Zitat von illum:
Woher kommen wir?
Wohin gehen wir?


Woher wir kommen:
Ich glaube fest an die Evolutionstheorie, weil die für mich am meisten Sinn macht.
Ich glaube auch dass wir als intelligente Spezies gar nicht vorgesehen sind wenn man das ins religiöser übertragen möchte....

Wohin wir gehen:
Da sehe ich leider düster und keine Rosige Zukunft....
Klimakriese, Künstliche Intelligenz, Krieg um Ressourcen - die Chance dass wir uns selbst auslöschen ist aktuell höher als auch schon - leider !

Zitat von Häkelini:
Ach cool, danke für die Erklärung. Das werde ich mir mal notieren und meiner Mama besorgen.


Du hattest gefragt, wo man es kaufen kann. Im orientalischen Laden, in gut sortierten Gewürzeläden und im Internet.

Sumach enthält eine Menge gesunder Stoffe, wie Antioxidantien, Omega 3 und Tannin und ist stark entzündungshemmend.

Ich stimme @Bride zu. Es passt beispielhalber sehr gut zu Tomaten-Zwiebel-Salat oder Hirtensalat aber auch zu Fleisch und Fisch. Es hilft auch bei Appetitlosigkeit.

In diesem Beitrag soll es nicht um Politik gehen sondern mich würde interessieren ob ihr persönlich langfristig Folgen der Pandemie gemerkt habt. Also eher psychisch gesehen, die Angst Störungen haben da ja teilweise stark zugenommen.
Aber vielleicht bin ich auch nur ein Einzelfall

https://www.blick.de/sachsen/groenemeye...el13695974

Zitat von Feuerschale:
PS - weil ich denke, ein Austausch lebt auch von min zwei Welten, zwei Kulturen, mehreren Strömungen. Dann können auch Synergieeffekte auftreten, ich find das mega spannend. Ich mag sowas dominantes einseitiges und absolutes da nicht, weil es abtötet für mein Empfinden. Nur Kontrolle pur.


Ich denke, dass man das selbst möglicherweise gar nicht merkt, wenn man so einseitig und dominant ist. Ich hoffe, dass ich es nie bin, aber vielleicht merkt man es gar nicht.

Man kann es aber auch zum Verfeinern von Fleisch oder Fisch nehmen oder für Gewürzmischungen wie diese:
small-talk-plauderecke-f74/rezepte-thread-fuer-schlechte-koeche-t133024.html

@Sonnenzauber Ich meide soziale Kontakte nicht, weil ich einfach Geselligkeit oder Gewusel brauche… aber ich bin immunsupprimiert und finde es schon nicht gut immer wieder Corona zu kriegen.

Zitat von Frittensauce:
Magst du dich zu dem Thema austauschen? Ich habe gerade keine Zeit, aber später. Ich überlege nämlich: Gewürze, gut oder schlecht? Ich nehme ...

Es gibt ein Kochbuch für/ Darmkrankheiten. Es ust schon alt/ älter.
Wir machen da immer msl mehr mal weniger Gerichte raus. Sie haben meinem Mann in akuten Phasen geholfen. Einige sind einfach nur lecker.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Cornelie:
Es gibt ein Kochbuch für/ Darmkrankheiten. Es ust schon alt/ älter. Wir machen da immer msl mehr mal weniger Gerichte raus. Sie haben meinem Mann in akuten Phasen geholfen. Einige sind einfach nur lecker.

Wie heißt jenes Kochbuch?


Zitat von Sonnenzauber:
ob ihr persönlich langfristig Folgen der Pandemie gemerkt habt


Nein habe ich nicht. buissines as usual würde ich sagen.
In Firmen besteht z.t. vermehrt die Gelegenheit für Home office, manche wolle das auch wider zurück ändern.

Für mich persönlich hatte die Pandemie nicht nur negatives....
All die Menschenmassen draußen gab es nicht, es war ruhiger - man konnte die Natur genießen.
Und die Natur hatte sich ja in dieser Zeit auch etwas erholen können....

Nun ist man zurückgefallen und ist wieder auf vor Corona Werte was z.b. die Flugreisen etc. angeht.
(Ich bin das letze mal vor etwa 12 Jahren geflogen und habe es demnächst auch nicht vor)

Das finde ich schon auch etwas schade.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore