App im Playstore
Pfeil rechts
20

Hallo ich habe Angst vor Gewaltangriffen und meide deshalb abends rauszugehen zB Kino oder im Park liegen.
Da ich realativ alleine bin, nur meine Partner habe, fühle ich mich unsicher wenn wir draußen sind.
Wenn eine aggressive Jugendgruppe uns anpöbeln will, stehe ich alleine da, muss Partner beschützen.
Aber kenne hier keine Leute die mir helfen würden. Habe auch Angst vor gruppen im Kino.
Oder auf Volksfesen, dass da provokante Moslemgruppen auftauchen. Dieses Was gubkst du willst du Schläge.
Früher war das anders als ich Freunde hatte. Oder es mir körperlich besser ging.
Heute denke ich, überall kann etwas passieren. Damit meine ich nichtmal den Terror.
Einfach nur Überfälle, provokation, grade Moslems sind bei uns sehr dominant ujnd patrichalisch.
Leider entwickelt sich eine Agoraphobie, ich fahre nur noch Auto, bin kaum noch draußen.
Wenn dann nehme ich 3 Hunde mit. Aber die können nicht überall mit.
Ich merke dass ich total angespannt bin, wenn wir in der öffentlichkeit stehen, oder beim Mecces futtern.
Man liest ja soviel von Messerstecherieen. Aber auch so, einfach nur Gruppen die sich stark fühlen.
Mich bechützt keiner. Da ich relativ auffällig bin habe ich auch Angst sie erkennen mich wieder.
Oder verfolgenmich bis zumeiner Hütte am Stadtrand und beschmieren sie dann.
Wir wurden vor 15 jahren mal brutal überfallen. Auch eine muslim Gruppe.
6 Leute auf uns 2 drauf. Seitdem ist es schlimmer geworden. Wie kann ich mich wieder sicher fühlen?
Habe schon Messer dabeiaber will das nicht nutzen. Die Sozialphobie macht das alles schlimmer.
Am liebsten würde ich auswandern in ein ruhiges land, weg von Menschen und bestimmten Kulturen.
Könnt ihr mir Tipps geben, außer Therapie, da darf ich 2 jahre nicht hin. Ich möchte ja auch mein Partner bechützen.
Möchte nicht als Verlierer da stehen, weil ich es damals schon nicht gegen 6 Angreifer gepackt habe.

Heute 00:15 • 24.08.2025 x 2 #1


19 Antworten ↓


Hallo unkreativ,

Zitat von unkreativ:
Hallo ich habe Angst vor Gewaltangriffen und meide deshalb abends rauszugehen zB Kino oder im Park liegen.

verstehen kann ich das gut, was Du schreibst. Allerdings ist die Gefahr, dass Dir in der Öffentlichkeit
etwas Schlimmes passiert nicht so groß, wie Du es wohl vermutest.

Meldungen, das immer mal Angriffe gegen Personen in der Öffentlichkeit vorkommen, können natürlich verunsichern. Die andere
Seite der Betrachtung ist. Was wir in den Nachrichten hören und sehen passiert
irgendwo in Deutschland. Und Deutschland ist sehr groß.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Dir in der Öffentlichkeit etwas passiert, ist deshalb nicht sehr hoch.

Zitat von unkreativ:
Wir wurden vor 15 jahren mal brutal überfallen.

Das macht natürlich bestimmt den größten Teil Deiner Befürchtungen aus.
Die Erinnerung an dieses Ereignis verunsichert Dich bestimmt immer noch heute.
Auch wenn ich es leicht sagen kann.
Bitte lasse Dich von den Erinnerungen an diesen Vorfall und auch von Deinen Ängsten nicht
stark einschränken. Versuche nicht in allen Menschen auf der Straße eine Gefahr zu sehen.
Auch ich weiß. Viele Menschen sind laut, frech, rücksichtslos, pöbeln rum und anderes.
Aber sie sind äußerst selten so aggressiv, das für Dich und andere eine wirkliche Gefähr besteht.

Zitat von unkreativ:
Da ich relativ alleine bin, nur meine Partner habe, fühle ich mich unsicher wenn wir draußen sind.

Zitat von unkreativ:
Ich merke dass ich total angespannt bin, wenn wir in der öffentlichkeit stehen,

Zitat von unkreativ:
Habe schon Messer dabei aber will das nicht nutzen.


Bitte versuche, nicht in allem und jedem eine Gefahr zu sehen. Es hilft Dir nicht, wenn Du
draußen nur noch angespannt herumläufst.
Und lass das Messer zuhause. Wie willst Du Dich damit schützen, wenn jemand Dir aggressiv
gegenüber steht?

Zitat von unkreativ:
Die Sozialphobie macht das alles schlimmer.

Jetzt komme ich auf den Hauptpunkt zu sprechen. Versuche möglichst Deine sozialen Ängste abzubauen.
Das geht natürlich nur, wenn Du immer wieder unter Menschen gehst. So lernst Du Dir selbst,
den Menschen weitgehend wieder häufiger zu vertrauen.
Allerdings ist es durchaus klug, wenn Du von aggressiv auftretenden Typen ein wenig Abstand hältst.
Das kann Dir dann nicht nur ein Gefühl von Sicherheit geben, sondern Deine Sicherheit auch tatsächlich
etwas erhöhen.

Viele Grüße
Bernhard

A


Angst vor Gewalt, Provokation, Jugendgruppen, Agoraphobie

x 3


@unkreativ
auch hier passt vielleicht dieses Katastrophisieren?

Worst Case szenario.......hätte wäre wenn.
Angst vor Dingen, die passieren KÖNNTEN.

zitiert:
Katastrophendenken ist die Tendenz, in jeder Situation das schlimmste Ergebnis zu erwarten und darüber zu grübeln.
Es ist eine kognitive Verzerrung bei der die Wahrnehmung durch einen negativen mentalen Filter beeinflusst wird, was zu übermäßiger Angst und Besorgnis führt.

Zitat von unkreativ:
Habe schon Messer dabeiaber will das nicht nutzen.


Ich kann dir nur ans Herz legen, es Zuhause zu lassen.

Erstens würdest du es nicht benutzen, zweitens bist du nicht dafür ausgebildet, es im Kampf richtig nutzen zu können, drittens eskaliert die Situation dadurch schlagartig und viertens gibst du jedem Angreifer damit eine potentielle Tatwaffe in die Hand.

Zudem machst du dich damit nicht mutiger, sondern im Gegenteil, nur noch ängstlicher. Das ist ein paradoxer Effekt.

Wenn du kein Kämpfer bist und darum weißt was du machst, auch wenn du in Unterzahl bist, geh dem Streit aus dem Weg und im Zweifel gibst du deine Wertgegenstände eben hin.

Du kannst dir selbst viel Druck nehmen, wenn du nicht den Helden oder Beschützer spielen willst, sondern realistisch bleibst. Dafür gibt es die Jungs und Mädels in Blau. Das ist nicht deine Aufgabe.

Zitat von Tekton:
Dafür gibt es die Jungs und Mädels in Blau

Die Autos sind blau, die Polizisten sind komplett schwarz gekleidet. aber hier sie die emoji auch blau

Zitat von NoNameUser:
Die Autos sind blau, die Polizisten sind komplett schwarz gekleidet. aber hier sie die emoji auch blau ...


Ich vermute, dass du dich entweder auf die Materialunterschiede der ballistischen Westen beziehst, die es auch in schwarz gibt oder auf das MEK bzw. SEK, die in schwarz gekleidet sind.

Offiziell ist die Dienstuniform standardisiert dunkelblau. Es wirkt schon fast schwarz, aber ist es nicht.

Zitat von NoNameUser:
Die Autos sind blau, die Polizisten sind komplett schwarz gekleidet. aber hier sie die emoji auch blau ...

Bei uns sind die Polizei Autos blau-silber und die Uniformen blau.

Zitat von NoNameUser:
Die Autos sind blau, die Polizisten sind komplett schwarz gekleidet. aber hier sie die emoji auch blau ...

Die Polizeiuniformen sehen in jedem Bundesland unterschiedlich aus, da es Ländersache ist. Es gibt keine einheitliche deutsche Polizeiuniform.

Zitat von Hotin:
Allerdings ist die Gefahr, dass Dir in der Öffentlichkeit
etwas Schlimmes passiert nicht so groß, wie Du es wohl vermutest.

Vielleicht öfters die Polizei Pressemeldungen sichten?
https://www.presseportal.de/blaulicht/

Zitat von Kruemel_68:
Die Polizeiuniformen sehen in jedem Bundesland unterschiedlich aus, da es Ländersache ist. Es gibt keine einheitliche deutsche Polizeiuniform. ...


So ist es. Die Farbnuancen variieren je nach Bundesland von Marineblau bis Stahlblau, was je nach Beleuchtung wie schwarz aussehen kann. Aber schwarz gibt es offiziell nicht. Nur bei der Ausrüstung.

Zitat von Fravely:
Vielleicht öfters die Polizei Pressemeldungen sichten?

Und das macht jetzt inwiefern Sinn, das hier zu verlinken, wo der TE eh schon in der Katastophisierung drin steckt?

Zitat von Kruemel_68:
Und das macht jetzt inwiefern Sinn, das hier zu verlinken, wo der TE eh schon in der Katastophisierung drin steckt?

Relativierung macht auch keinen Sinn.

Zitat von Fravely:
Vielleicht öfters die Polizei Pressemeldungen sichten?


Es ist zwar korrekt, dass es Probleme im Land gibt, keine Frage, aber dennoch ist die Wahrscheinlichkeit nicht derartig gelagert, um von einer permanenten Bedrohung ausgehen zu müssen.

Es ist sicherlich aber auch so, dass wer sich am Kotti in Berlin mit Tanktop und Boxergang bewegt, um den Panzerfahrer zu markieren, eher zur Zielscheibe wird, als jemand, der dort einfach nur als Mensch auftritt, der andere nicht verurteilt mit seinen Blicken oder sonstwie abschätzig reagiert.

Ein gesundes Maß an Vorsicht ist immer geboten - das war es schon immer - aber übertreiben sollte man es als Mensch mit seinen Bewertungen deshalb auch nicht.

Inzwischen kenne ich immer mehr Menschen die sich selbst in der Provinz abends nicht mehr vor die Haustür trauen, das erwähnte Problem ist leider bundesweit existent.

Ja leider, und zur Mehrheit Frauen.

Ich begleite auch meine Freundinnen immer wenn ich kann und wenns nur telefonisch ist, vorallem in den Monate wo es schnell dunkel wird.
Da trauen se sich kaum weg aber müssen ja, hier gibts leider auch ganz finstere Gestalten.

Ich hab auch das Soziale Prob.

Aber ich hab noch nie Prob gehabt mit den bestimmten Leuten.

Wirke anscheinend auch nicht gerade als leichte beute auf andere, so bekomm ichs aber auch immer gesagt das ich nen selbstsicheren stand auch hab, was eigentlich garnicht so ist^^.

Aber Optik allein wirkt anscheinend auch.

Aber egal, Messer würde ich eher auch nicht nehmen, ich hab einfach so Druckpunktverstärker....eigentlich gekauft um im Notfall glas easy zu brechen, aber das ding ist auch ideal für den Nahkampf und damit zwingst du jeden in die knie, es sei denn die sind voll auf Pillen und merken nix mehr....aber die merken dann auch keine sachen wie KO Spray^^.

Da hilft dann nur noch rennen^^

Ansonsten kann man so Selbstverteidigungskurse machen damit man sicherer ist und auch weniger angst hat.

@Tekton okay...wenn du das sagst, dann glaube ich Dir das
So oft habe ich keinen Kontakt mit der Polizei.
Außer im TV : Notruf Hafenkante (spielt in Hamburg)

Zitat von Kruemel_68:
Die Polizeiuniformen sehen in jedem Bundesland unterschiedlich aus, da es Ländersache ist. Es gibt keine einheitliche deutsche Polizeiuniform.

Ah....danke. Ich dachte schon ich bin farbenblind oder bescheuert.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von unkreativ:
Hallo ich habe Angst vor Gewaltangriffen und meide deshalb abends rauszugehen zB Kino oder im Park liegen. Da ich realativ alleine bin, nur meine ...

Du könntest einen Selbstverteidigungskurs machen um dich sicherer zu fühlen.

Hab nur ein Problem mit dem Begriff Moslemgruppen. Zunächst einmal redest du sicher von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Woher kennst du dann automatisch ihre Religionszugehörigkeit? Also die Moslems die ich kenne pöbeln/schlagen keine anderen Menschen. Mit deiner Aussage implizierst du das ALLE Moslems so sind. Aber das stimmt nicht.

Nichtsdestotrotz herrscht da natürlich eine Problematik. Deshlab lernen sich selbst zu schützen wenn es zu schlimm wird. Auf Hilfe von anderen würde ich nicht hoffen.

ich rede von den gruppen die die gefährlichsten in deutschland sind, nämlich moslems aus syrien, irak, afghanistan, nordafrika etc, eben die die in der polizei statistik bei messerangriffen am meisten auffallen. diese was guckst du provozierer, die nur in gruppen kommen, die von sich behaupten, uns kartoffeln zu töten, die sagen, wenn sie deutsch hören, schlagen sie zu, die attentäter, die gruppenvergewaltiger. das meine ich. aber das ist ja ein anderes thema. wir können es auch links sagen: deutsche tun das auch. ja wenn sie 2 pässe haben, zählen sie als deutsch, aber der vorname bleibt trotzdem muhammad.da du nur politisch ablenken wolltest, komme ich zum thema:

polizei rufen ist schwer, denn sie trauen sich nicht gegen diese gruppen vorzugehen. außerdem sind sie ja selbst darin. sie reden dann arabisch was und lassen die leute wieder frei. nein da muss man sich schon selbst helfen. und genau das ist ja der punkt. sie haben messer dabei, was habe ich?

ich schaffe 2 von denen, aber bei unserem überfall waren es 4. und das war wohl noch wenig. weglaufen wäre wohl schlauer, ja sicher, aber irgendwie packt einem ja auch der stolz. aber mit der sache des katastrofendenkens da werde ich mich mal schlkauer machen. passt ja gut zu meinen themen.

danke auch an hotin, sehr ruhiger toller beitrag. leider ist die agoraphobie daraus entstanden, ich meide öffentlichkeit. ins kino zu gehne ist mir zu gefährlich. war früheranders, da hatte ich 5 buddies dabei, aber heute bin ich nur mit meinem/r partner:in alleine draussen. und als trans eh angreifbar.

Es hilft nur umsichtiger zu sein, Gegenden mit hoher Kriminalität zu meiden und sich gegebenenfalls schnell aus den Gefahrenbereich zu entfernen, wenn du zum Beispiel merkst, das aggressive Gruppen in deine Nähe kommen.
Selbstverteidigung ist eher was für das Selbstbewusstsein, gegen bewaffnete Angreifer, oder größere Gruppen, hilft das nur wenn du jahrelanges Training darin hast.
Auf die Polizei würde ich mich tatsächlich nur bedingt verlassen, habe auch schon die Erfahrung gemacht, das die wegen Personalmangel nicht rauskommen wollten, obwohl ich mit einer Waffe bedroht wurde.
Kein Witz.

A


x 4






Prof. Dr. Borwin Bandelow
App im Playstore