App im Playstore
Pfeil rechts
31

Mir geht es jedenfalls so. Fühle mich gehetzt und gejagt. Purer Stress.

Gestern 22:43 • 13.10.2025 x 1 #1


35 Antworten ↓


Nur, wenn ich keine Zeit dazu habe, also weil ich vielleicht einen Termin habe und vorher aber noch das und das besorgen muss. Wenn ich keinen Zeitdruck habe, macht mir einkaufen nichts aus und ich lasse mir dabei auch Zeit, also mach es in Ruhe.

A


Stress beim Einkaufen im Supermarkt

x 3


Zitat von Aponi:
Mir geht es jedenfalls so. Fühle mich gehetzt und gejagt. Purer Stress.

Geht mir genauso, vorallem an der Kasse wenn man bereits bezahlt hat und sofort weggedrängt wird, da die Kassen so kurze Auffangenden haben, bzw. nur eines vorhanden ist. Früher gab es einen Keil der verschiebbar war. Somit mindestens drei Endfächer wo der Kunde seine Ware einräumen konnte. Einkaufswägen mag ich nicht so sehr, da jeder am Griff seine................. hinschmiert. Wer weiß was da alles dranklebt.

In Großstädten ist aber Einkaufen absoluter Streß. Schon in den Einkaufsstraßen der reinste Slalomlauf und Ellenbogengesellschaften. Keiner kann mehr rechts gehen, alles rennt kreuz und quer und oft wird man gerempelt, was es früher nicht gab. Rücksichtslosigkeit wie fast überalll.

Muß demnächst Getränke holen und in eine Tiefgarage wo es wuselt. Ich hasse das jedesmal und bin froh wenn ich heil wieder rauskommen. Beim einfahren der Tiefgarage denke ich mir immer ob die alles statisch auch gut berechnet haben bei den Waren die im oberen mehrstöckigen Bereich verräumt wurden. Denke mir oft, hoffentlich hält die Decke aus Beton alles aus.
Früher war bummeln in Innenstädten nach der Arbeit erholsam und irgendwie freudig. Heut ist es das pure Gegenteil geworden. Freiwillig fahre ich nie mehr in die Stadt um einfach nur zu schauen was es gibt. Außerdem was soll es tolles geben, sind eh nur noch Einheitsbreiläden überall. Nichts außergewöhnliches mehr und wenn man wirklich was findet, dann ist es meist Ramsch der nicht lange hält.

Ich finde es furchtbar und lasse oft jemanden vor, um mehr Zeit zu gewinnen und nicht so unter Druck zu sein.

Meine Einkäufe fertige ich auch fast im Akkord ab aber früher mit Pharmazie Einstellungen konnte ich öfters gar nicht einkaufen gehen. Wenn ich die Menschenmassen gesehen habe, schnurstracks kehrt gemacht.

Ich nehme mir Zeit zum Einkaufen und lasse mich nicht stressen. Ich gehe auch meistens, wenn wenig los ist (zum Beispiel Mittwochabend anstatt Samstagmittag). Das hat bei mir den Stress merklich reduziert. Ich lasse mich ungern hetzen.

Ich liebe Einkaufen im Supermarkt. Ich gehe aber immer, wenn nicht viel los ist, so in den frühen Vormittagsstunden, weil es mich nervt, wenn überall Einkaufswagen und Leute im Weg sind und ich nicht ungehindert meine Gänge abgehen und gucken kann. An der Kasse nervt es mich, wenn Leute wie die Schnecken ihre Waren nach dem Bezahlen in den Wagen zurücklegen oder keinen Einkaufswagen oder wenigstens eine Tasche dabei haben und es ewig dauert, bis sie ihre Waren zusammengerafft haben.

Volle Läden,Menschengewimmel und -gewusel,volle Parkplätze das finde ich grässlich.
Das Fremde nah kommen,man sich wenn es eng wird durchquetschen,
durchschlängeln muss,schauder.
Und Kasse das ist der aller schlimmste Stress.
Cats ist nicht nur langsam sondern sehr langsam.
Ich kann das erwartete Tempo nicht mithalten,nicht liefern.
Und besonders in der Kassenschlange kommen halt Fremde nah,oft viel zu nah,
hängen einem auf Tuchfühlung am Buckel.
Das ist so eklig,da möchte ich manchmal am liebsten schreiend um mich schlagen.
Das Abstandsgebot ist das einzige was ich aus der Pandemiezeit vermisse.
Da bin ich nervös,nervös,nervös ohne Ende.
Wenn dann die Kassiererin über meine Langsamkeit genervt die Augen rollt,
demonstrativ mit den Fingern trommelt oder stöhnt schäme ich mich natürlich
halb zu Tode. Das ist so peinlich.
Und je mehr ich mich selbst unter Druck setze schnell genug sein zu müssen
desto weniger klappt die Umsetzung.

@cats49 An der Kasse finde ich auch am Schlimmsten. Purer Stress.

Ich weiß nicht, ob dir das hilft, vielleicht weißt du es auch schon: wie stressig du etwas findest, liegt in erster Linie in deiner Hand.

An der Kasse herrscht sicher mehr Druck als, wenn man alleine zuhause auf der Couch sitzt, aber wie stark man sich durch das Drumherum stressen lässt, liegt rein an dem, wie du dir diesen Schuh anziehst.

Zitat von Pauline333:
Ich weiß nicht, ob dir das hilft, vielleicht weißt du es auch schon: wie stressig du etwas findest, liegt in erster Linie in deiner Hand. An der Kasse herrscht sicher mehr Druck als, wenn man alleine zuhause auf der Couch sitzt, aber wie stark man sich durch das Drumherum stressen lässt, liegt rein an dem, wie du ...

Man ist also selbst schuld wenn man sich stressen lässt.
Den Stress fügt das Außen mir zu.
Diejenigen die mir in der Schlange direkt am Buckel kleben,die
ihre Waren ohne Trenner direkt an meine packen.
Ich habe jedes mal Panik da gibt es Durcheinander,läuft dann etwas
falsch und ich werde angepampt,man gibt mir die Schuld.
Kann man nicht wenigstens einen Minimalabstand halten ?
Unfreiwillige Berührungen,angerempelt werden von Fremden
da würde ich am liebsten schreien vor Ekel.
Fremde die so nah kommen das ist grauenhaft.
Dann dieses maximale gehetzt werden,dieses immer zu langsam
sein,die genervten Reaktionen auf meine Langsamkeit.
Ich bin schon mal von einem anderen Kunden wegen meinem
langsam sein harsch beschimpft worden und ein Haufen Leute
in der Schlange hat das mitgekriegt.
Das sind Momente wo ich vor Scham nur noch im Erdboden versinken
möchte. So unendlich peinlich.
Dann auch noch mit dem Handy und den Apps der Supermärkte hantieren
müssen,und garantiert klappt da was nicht wenn ich gehetzt werde,
erhöht den Stress noch zusätzlich.
Gut der Punkt ist tatsächlich hausgemacht.
Ich müsste die Apps nicht nutzen aber beim Rest bin ich das Opfer und
kann da selbst gar nichts beeinflussen.

Zitat von cats49:
Man ist also selbst schuld wenn man sich stressen lässt.

Richtig.

Zitat von Pauline333:
Richtig.

Da ist jedes weitere Wort sinnlos.
Das Außen macht den Stress,allein das Außen.
Ich reagiere nur auf das was man mir antut,auf das wie
man mich behandelt.
Ich bin das Opfer und soll also allein selbst schuld sein ok.
Bringt nix wenn ich mich aufrege.
Ich bin hier raus.

Zitat von cats49:
Und besonders in der Kassenschlange kommen halt Fremde nah,oft viel zu nah


Das mag ich auch nicht, schlimmer noch, du spürst deren Atem auf Deinem Hals.

Ich tue dann den Einkaufswagen hinter mir und stelle mich dann seitlich neben den Einkaufswagen - der ist dann so praktisch zwischen der Person vor mir und hinter mir, Lidl hat so schöne große Einkaufswagen, da geht das super

Zitat von cats49:
Da ist jedes weitere Wort sinnlos. Das Außen macht den Stress,allein das Außen. Ich reagiere nur auf das was man mir antut,auf das wie man mich ...

Schade, dass du aussteigt, denn hier liegt ja gerade für dich viel Chance.
Wie erklärst du dir z.B. dass unterschiedliche Menschen unterschiedlich stark auf sowas reagieren, wenn doch der Stress alleine von außen kommt und nichts mit dem Innen zu tun hat?

Zitat von cats49:
aber beim Rest bin ich das Opfer und
kann da selbst gar nichts beeinflussen.

Beim Rest bist du das Opfer deiner eigenen Bewertungen. Du bist doch nicht absichtlich langsam. Das wird seine Gründe haben. Du solltest dazu stehen und dich dafür nicht schämen. Die Menschen, die keine Geduld haben, die sollten sich schämen, weil sie kein Verständnis dafür haben, dass du halt nicht schneller kannst.

Du selbst bewertest deine Langsamkeit als schlecht, als nicht gewollt, als hinderlich, als störend, als nicht passend für die schnelllebige Zeit....

Du bist wie du bist und wenn du die Augen offen hältst, dann kannst du auch erkennen, dass du damit nicht alleine bist. Nicht du bist verkehrt, sondern die Bewertungen der anderen. Sie sind so sehr mit ihren eigenen Gefühlen beschäftigt, dass sie übersehen, dass es ihnen in ein paar Jahren genauso gehen könnte, wahrscheinlich auch wird.
Sie sind in ihrer eigenen Hektik gefangen.

Ich habe ein Video gesucht, aber nicht gefunden, dafür ein anderes. Dort wird anfangs vermutlich in etwa so eine Situation beschrieben, wie du sie erlebst. In dieser Version hatte die Frau Glück, dass sie eine sehr nette Verkäuferin hatte, die dir leider fehlt. Aber vielleicht hilft dir diese Geschichte dann doch ein bisschen.

Ich habe das Video nicht ganz angeschaut, dauerte mir dann zu lang und ging dann ja auch nicht mehr um den Einkauf selbst. Ob und wie viel du schaust bleibt natürlich dir selbst überlassen.


Ich soll mich also bekehren lassen das ich der Depp bin der ja wie immer und überall
an allem selbst schuld ist.
Natürlich wird der Stress allein von außen erzeugt weil man mich hetzt,
rücksichtslos viel zu nah kommt,die Sicherheitsdistanz nicht einhält.
Wenn man mich in der Kassenschlange von hinten anrempelt,mir mit dem
eigenen Einkaufswagen krachend in meinen Einkaufswagen fährt,wenn man
sich gegenüber steht und beide dauernd in die falsche Richtung ausweichen
das ist eine Maximalbedrohung.
Das ist ein bösartiger Angriff.
Viel zu viel ungewollte Nähe zu Fremden,im worst case unfreiwillige Berührungen
das ist so eklig.
Wenn ich Unfreudlichkeit,deutlich gezeigte Genervtheit,Lästersprüche kassiere
natürlich schäme ich mich dann halb tot weil es eine überdeutliche
Ablehnung von mir als Mensch ist,mich als den Fehler bloß stellt.
Ich kann nicht erwarten das man immer sanft und liebevoll mit mir umgeht
bekam ich anderswo mal zu hören.
So ist es. Und genau deshalb ist raus gehen müssen,unter fremde Menschen
gehen müssen nicht nur im Supermarkt eine permanente Bedrohungslage
wo ich jeden Moment beschämt/gedemütigt werden kann.
Toll für die die so stark sind das alles an sich abprallen lassen zu können
was die bösartigen,gemeinen,hinterhältigen Mitmenschen einem antun.
Ich kann das nicht.
Am liebsten würde ich zuschlagen,gar nicht mehr aufhören auf den Angreifer
einzudreschen wenn das mal wieder passiert.
Aber ich darf mich ja nicht wehren.
Das wäre ja Körperverletzung.
Ach ja,ich vergaß. Die schwer kranke Irre cats bildet sich die Bedrohung in ihrem
wirren Hirn ja nur ein.
In Wahrheit sind die Menschen ja alle nett und tun mir nichts.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ohje...

Langsam sein gehört zur endlos langen Liste meiner Fehler.
Für's Außen bin ich verkehrt und habe wenn ich alles aufhalte
keinerlei Toleranz zu erwarten sondern nur Ablehnung.
Bevor mir wieder mal die OT-Vorwürfe um die Ohren fliegen
ist es nun aber wirklich höchste Zeit für den Rückzug.

Zitat von cats49:
Ich soll mich also bekehren lassen das ich der Depp bin der ja wie immer und überall
an allem selbst schuld ist.

Es ist keine Schuldfrage, aber du musst doch zugeben, dass deine Reaktionen nicht der Normalität entsprechen. Woher sollen die Leute an der Kasse wissen, dass du so überempfindlich bist? Sie tun nur das, was sie gewohnt sind und was andere ihnen auch antun, ohne dass sie sich deswegen gestresst fühlen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore