App im Playstore
Pfeil rechts
240

Ich habe kürzlich eine volle Dose mit Büroklammern in unser städtisches Tauschhaus *entsorgt*.
Brauche die wirklich nicht mehr.
Vieles geht als email und wenn etwas zusammenbleiben soll, nehme ich so eine Klarsicht-Einsteckfolie oder den Tacker.
Gibt ja auch Tacker-Klammern-Entferner, so daß man sich nicht mehr die Fingernägel ratscht.

Ich habe auch noch so einen Dorn, mit dem man das Loch in die Kondensmilch-Dose gemacht hat.
Den möchte ich aber aufbewahren. Ein Relikt der Vergangenheit.
Gibt´s noch Kaffeesahne in Dosen? Wir nehmen ohnehin normale H-Milch zum Kaffee.

Was braucht IHR (bald) nicht mehr?

(ich denke schon wieder zu viel überflüssiges Zeug, dass muss analysiert werden. )

02.10.2023 08:52 • 08.06.2024 x 2 #1


126 Antworten ↓


Ich habe viele raeuchermaennel... Stell ich NIE auf zur weihnachtszeit aber gebe sie aus irgendeinem grund auch nicht her und lagere sie ein.

Ich arbeite auch mit folien aber ich nehme eher klammern weil ich meine unterlagen nicht durchloechern oder wenn ich kopieren will. Die immer so umknicken muss.

Schlimm fand ich meine Phase wo ich 1000 von dekokissen hier liegen hatte.

In der kueche gehts weiter. 1000 verschiedene dinge mit gleichem nutzen. Es gibt DAS eine was man immer benutzt und der rest wird zum platzhalter... Koennte man ja noch brauchen

Ich mache oft die erfahrung wenn ich was aussortiere was ich 3 jahre nicht nutzte... DENN brauch ich das und muss es mir neu zu legen

A


Was brauchen wir bald nicht mehr? Was stirbt aus?

x 3


Ich habe noch einen Kassettenrekorder im Auto. Nur leider ohne Kassetten

@DieSonne wir haben auch so einen kleinen *Turm* zuhause, wo noch Kassetten abspielbar wären.
Mein Mann hat seinen Plattenspieler kürzlich verkauft, schweren Herzens aber er wollte es so.

Was man auch kaum noch braucht, ist der Korkenzieher für Weinflaschen. Oder das ist dann so ein Plastikkorken...
Aber meistens sind es Schraubverschlüssen, oder ?
Vielleicht ist es bei besonders guten, edlen Weinen anders?

Ein eigenes Gehirn, das wird gerade ausgelagert auf Smartphones.

Tupperware inkl. -partys. China ist billiger.

Menschen

die werden ersetzt durch Roboter

Zitat von UlliOnline:
Ich habe auch noch so einen Dorn, mit dem man das Loch in die Kondensmilch-Dose gemacht hat


Ich habe den noch und nutze ihn, wenn ich ein Schraubglas nicht auf bekomme. Ich mache dann ein Loch in den Deckel und wenn das Vakuum kaputt geht, lässt sich das Glas ganz leicht aufschrauben.

Zitat von UlliOnline:
Aber meistens sind es Schraubverschlüssen, oder ?
Vielleicht ist es bei besonders guten, edlen Weinen anders

In der Region, wo ich gewohnt habe, sind ja viele Winzer. Die sind so gut wie alle auf Schraubverschlüsse umgestiegen, weil es öfters Probleme mit schimmelnden Korken gab, zudem waren Korken irgendwann enorm teuer geworden.
Das machen die selbst bei hochwertigen Weinen mit Schraubverschluss und das sagt nichts über die Qualität aus, im Gegenteil, damit korkt der Wein nicht und behält seine Qualität.

Kürzlich am Badesee. Ein Mann mit Weinflasche, mit Korken und ohne Korkenzieher, wollte was mit mir trinken.
Zum Glück hab ich immer so viel Krempel dabei, deshalb auch ein passendes Taschenmesser mit Korkenzieher.
Also besser nicht wegschmeissen

Nassklebende Briefmarken und Briefumschläge zum vollsabbern....bäh

Zitat von DieSonne:
Ich habe noch einen Kassettenrekorder im Auto. Nur leider ohne Kassetten

Und ich hatte noch bis vor kurzem Kassetten mit Musik.
Alles selbst vom Radio damals aufgenommen.
Habe sie alle entsorgt.

Ich habe auch noch ein paar Kassetten ( u.a. eine Schlumpf- und Hallo Spencer Kassette ). Einen Kassettenrekorder habe ich nicht mehr und der Walkman aus den 80ern, den ich noch in einer Schublade gefunden habe, funktioniert nicht mehr.
Kenne noch die Zeit, als man das Band der Kassette wieder mit dem Bleistift reingedreht hat und ich glaube man musste auf Play und Record gleichzeitig drücken, um was aus dem Radio aufzunehmen. Wenn der Moderator dann zum Ende reingequatscht hat, oder noch schlimmer, eine Verkehrsmeldungen kam, war die ganze Aufnahme dahin.

Ich erinnere mich noch, als die CD´s auf den Markt kamen. Unsere erste CD war Thriller von Herrn Jackson.
Ich dachte damals, wie lange es wohl dauern wird, bis die CD von etwas neuerem abgelöst wird.
Nun ist es ja schon länger so weit...auch die DVD wird bald weg sein.
Es wird gestreamt, man hat spotify oder wie das heißt, man hat eine play-list....und läuft mit kleinen Kopfhörern herum.
ICH nicht mehr.
Diesen Kram werde ich nicht mehr mitmachen und mich dem anpassen. Ich weigere mich.
Davon will ich alles überhaupt nichts wissen !

Die gute alte traditionelle Pommesbude.
Hier gibt es im weitern Umfeld keine mehr. Alle weg.
Schade.

Mal sehen, wie lange es noch Zig*arettenautomaten gibt...oder sind die schon weg? In Restaurants vielleicht noch...(?)

Hier gibt es so hippe Pommesbuden, die dann Pommes perv ers oder Frittenwerk heißen. Wobei ich da gern Pommes mit Avocado, Tomaten und Sauerrahm esse.
Ich liebe auch die holländischen Pommes mit Ketchup, Majo und Zwiebeln.
Wobei ich schon oft irgendwo vorstand und dachte, ich will einfach nur Pommes mit Mayo.
Bei Mc Doof nervt es mich, dass die da mittlerweile Bestellautomaten haben, ich könnte da bestimmt mit umgehen, habe es aber noch nicht probiert.
Letztens am Essener Hbf war es total doof. Da war es tatsächlich leer bei Mc D. und eine Bedienung stand im Mc Café. Ich bestellte einen Cappuccino. Sie meinte „den müssen Sie vorne am Bestellautomaten aufgeben, dann bekomme ich die Bestellung und dann mache ich Ihnen den.“ Bin dann woanders hingegangen.
Interessanterweise geht das am Würzburger Bahnhof noch, dass man es am Tresen bestellt, obwohl da auch die Automaten stehen.

der kleine Laden um die Ecke
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Als Zahnarzthelferin habe ich noch auf Krankenscheinen herumgekritzelt und die Quartals-Abrechnung gemacht, wo alle Krankenscheine an die Kassenärztliche Vereinigung per Post geschickt. Später kam der Computer und man konnte Aufkleber bedrucken, die auf den Krankenschein geklebt wurden. Danach wurden dann Disketten verschickt und nun vermutlich nur noch Dateien (?) Privatrechnungen schrieb ich noch mit der Schreibmaschine, bis der Computer und der Drucker kam.

Mal sehen, wann die Versichertenkarte wegfällt. Aber dann bin ich wohl nicht mehr.

Kochcomputer gibt es ja auch schon. Thermomix und Co. Kochtöpfe oder einen Herd braucht man dann auch bald nicht mehr.

Zitat von UlliOnline:
Mal sehen, wann die Versichertenkarte wegfällt. Aber dann bin ich wohl nicht mehr

Wahrscheinlich bekommt man irgendwann einen Chip implantiert. Der wird beim Eingang in die Praxis ausgelesen.
Stuhlgang 8 Uhr, gute Konsistenz
Urin 2× 300 ml, 5 und 7 Uhr
Gewicht 60 kg, zugenommen
Blutdrucktablette vergessen Warnung
Blutdruck und Puls okay
usw.

Die Körperwaage

läuft dann auch über irgendeine App

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore