App im Playstore
Pfeil rechts
34

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl Alk. und Antidepressiva… ich gehe gerne und eigentlich jedes Wochenende mit meinen Freunden was trinken… mir wurden immer unterschiedliche Meinungen bezüglich Alk. und antidepressiva mitgeteilt. Die einen sagen es ist gefährlich die anderen sagen es verstärkt nur die Wirkung vom Alk. und dem Kater.

Ich möchte auf diese Wochenenden nicht verzichten weil sie mehr sehr viel Spaß machen

Habt ihr Erfahrung mit Alk. und antidepressiva bzw. Habt ihr das auch so wie ich gemacht (jedes Wochenende) und es ist nichts passiert?

Ps: ich nehme 20mg Escitalopram also sehr wenig

Liebe Grüße

19.07.2025 16:08 • 24.07.2025 #1


39 Antworten ↓


20mg Escitalopram ist doch die Höchstdosis bei Escitalopram. Also nicht sehr wenig, sondern viel.

Ich habe ab und zu mal etwas Wein getrunken. War also allerhöchstens ganz leicht beschwipst. Das war kein Problem.

Bei dir kann es anders sein. Vor allem, wenn du dich stärker betrinken willst.
Davon abgesehen,,dass regelmäßiger bzw eigentlich jeder Konsum von Alk. schädlich ist, würde ich das Risiko in Verbindung mit so starken Medikamenten wie Antidepressiva nicht eingehen.

Das kann dir niemand ernsthaft empfehlen.

A


Alk. und Antidepressiva

x 3


@Pauline333 echt? Ich hatte mal mehr als 20mg genommen… also natürlich mit meiner Ärztin abgesprochen.

Also ich trinke zum Beispiel nichts hochprozentiges nur B. und wenn ich Lust habe ein paar lillet. Vor ein paar Wochen habe ich wirklich immer über den Durst getrunken, jetzt achte ich darauf aufzuhören und immer wieder Wasser zu trinken.

Ich habe nur Angst bekommen weil ich etwas von atemstillstand und Vergiftung etc. Gelesen habe… Aber ich glaube so etwas tritt nur auf wenn man sich so betrinkt das man gar nicht mehr weiß wo man ist?

Im Beipackzettel steht auf jeden Fall das keine negativen Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Escitalopram bekannt sind.

Hallo ich nehme 9 mg Escitalopram und trinke ab und zu auch mal Alk. das höchste waren mal 6 Flaschen B. an einem Abend. Komischerweise war ich am anderen Tag überhaupt nicht verkatert und habe kaum gemerkt das ich was getrunken habe. Normalerweise halte ich es aber immer bei einer Flasche B. oder maximal zwei.
Hartes Zeug trinke ich eigentlich gar nicht.
Würde sagen das du dich langsam und vorsichtig rantastest wie dir das bekommt.
Also Sorglos drauf los saufen wie ohne Medikament würde ich nicht empfehlen.

Naja, deine Leber hat schon einiges mit der hohen Dosis Escitalopram zu tun und wenn sie dann noch eine Menge Alk. entgiften muss, dann ist das nicht gerade förderlich. Der Kater sollte dabei nebensächlich sein. Deine Gesundheit ist da eher zu bedenken. Jeder Tropfen Alk. muss auch verstoffwechselt werden. Es ist und bleibt eben ein Gift für den Körper. Und nur weil der eine mehr und der andere weniger Wechselwirkungen mit dem Medikament und Alk. hat ist ein klar… es ist nicht gesund und erschwert es deinem schon angeschlagenen Körper. Soweit einfach mal die Theorie. Was du da persönlich draus machst musst du natürlich selbst wissen.

@Alina2245 schade das dein Spaß von Alk. abhängig ist…irgendwann wird man schlauer.

Ich hab damals aufgehört zu trinken als ich Sertralin nahm… Ich nehme keine Medikamente mehr und das höchste der Gefühle ist mal ein Gin. Das wars. Und das reicht auch… wer saufen muss damit er Spaß hat- im sorry… tut mir echt leid.

Also ich frag mich immer was das für Probleme sind. Da sind Menschen die kommen voll aus dem Leben raus und ihnen wird alles genommen. Zwängen sich Medikamente rein in der Hoffnung es wird was. Kämpfen und kämpfen.

Und dann kommt ne Frage nachAlkohol. Wenn das meine einzige Sorge wäre wäre ich glücklich.
Sorry das musste jetzt mal raus. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen

@RK1986 Ich möchte zwar niemanden zu nahe treten aber wenn ich überlege ob ich Alk. zu meinem Medi nehmen kann, weil es sonst nicht so einen Spaß macht mit den Mädels feiern zu gehen, dann ist doch der Sinn nicht verstanden worden. Also weshalb man ein Medikament nehmen muss, hat natürlich verschiedene Ursachen aber die Überlastung des Nervensystems ist doch bei allen gegeben die ein AD nehmen und dann noch jedes Wochenende Alk. trinken wollen… das ist doch sehr fraglich. Der Körper kämpft und es wird ihm dann einfach noch mal erschwert, weil es so viel mehr Spaß macht

Sagen wir so ich verzichte nicht komplett auf Alk., habe es aber sehr stark eingeschränkt. Einfach weil es mir nicht wegen des AD (nehme Sertralin), sondern meiner Ängste nicht bekommt.
Heisst ich trinke mal ein Glas Wein oder B. wenn ich Lust drauf habe, aber das ist relativ selten.
Heute aber tatsächlich, das Wetter ist wieder schön und ich sitze auf dem Balkon, lerne für die Uni und trinke Rotwein.

Ich würde Trinkgelage oder mehrere B. definitiv vermeiden. Gegen ab und zu ein Glas ist sicherlich nichts einzuwenden. Hatte da auch meinen Psychiater gefragt.

@Molly1605 ich kann mich da kaum zurück halten. Es ergibt für mich keinen Sinn.

@Elly79 Es sagt ja keiner das man n ihr mal was trinken kann wenn es einem bekommt. Aber normalerweise hat man weit aus größere Sorgen. Grad wenn man Medikamente nimmt.

@Elly79 wenn du merkst, dass der Alk. ab einem bestimmten Level deinen Ängsten nicht gut bekommt, dann ist das ganz sicher, weil dein Nervensystem den Alk. nicht gut verträgt. Trinkst du jetzt weniger, dann toleriert dein Körper das zwar aber im Hintergrund stresst es ihn weiter. Solange man eine psychische Erkrankung hat, sollte man alles meiden, was das Nervensystem stresst. Also zumindest regelmäßig. Mal ein Glas Wein oder ein B. ist sicher ok. Aber wenn es dann an jedes Wochenende geht(wie die TE schreibt) , dann ist das natürlich absolut kontraproduktiv denke ich.

Also was ich bei mir festgestellt habe wenn ich mal ein B. getrunken habe fühle ich mich eher mal wieder normal als so manche Tage mit dem Escitalopram.

@Molly1605 Absolut, jedes WE ist definitiv zu viel. Und wenn man es zum lustig sein oder Spaß haben braucht ist es sowieso bedenklich.

Zitat von Alina2245:
Also ich trinke zum Beispiel nichts hochprozentiges nur B. und wenn ich Lust habe ein paar lillet.

Ein paar Lillet hört sich aber leider nicht mehr so gesund an.
Versuche doch mal ein WE komplett nüchtern, vielleicht hast du genauso Spaß.
Auf jeden Fall ist jedes WE saufen nicht gut, egal ob mit oder ohne AD.

Zitat von RK1986:
@Elly79 Es sagt ja keiner das man n ihr mal was trinken kann wenn es einem bekommt. Aber normalerweise hat man weit aus größere Sorgen. Grad wenn ...

Ich würde mich da jetzt nicht so aufregen..

Zitat von Molly1605:
@Elly79 wenn du merkst, dass der Alk. ab einem bestimmten Level deinen Ängsten nicht gut bekommt, dann ist das ganz sicher, weil dein ...

Als ich jung war hab ich beides konsumiert. Noch dazu vereinzelt bestimmte Dinge geraucht.

Heute verzichte ich gerne darauf, weil mir Alk. einfach nix bringt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Im Zweifelsfall würde ich den Arzt fragen wie er darüber denkt.

Ich persönlich kann aber sagen, dass ich der Meinung bin, dass irgendwann die Wirkung des ADs nachgelassen hat..ob es jetzt daran lag oder andere Gründe hatte weiß ich nicht.

Ich hab es einmal gemacht
( Brautentführung )
Es war die erste Zeit wo ich mit Sertralin angefangen hab,
Ich dachte nicht großartig darüber nach, an dem Tag.
Bin total abgestürzt.
Nie mehr.

Ich würde es lassen. Man kann auch ohne Alk Spaß haben. Ich habe schon vor fast 20 Jahren damit aufgehört als ich anfing Antiepileptika zu nehmen. Da war ich Mitte 20 und der Neurologe hat mir ganz klar gesagt keinen Alk. mehr. Und ich kann trotzdem heute noch auf dem Tisch tanzen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore