App im Playstore
Pfeil rechts
7

Ich möchte mich nur kurz fassen.
Seit über 10 Jahren kenne ich meine, eigentlich, beste Freundin. Wir haben uns auf einer damalakigen gemeinsamen Schule kennengelernt. Heute sind wir in unseren Zwanzigern.
Zweimal hat sie in den Jahren die Freundschaft beendet, über WhatsApp. Geantwortet habe ich nie auf diese verletzenden Worte, was ich auch heute noch als richtig empfinde. Beide Male kam sie etwa zwei Jahre später zurück, schrieb mir Nachrichten, es kam zum Gespräch, wieder versöhnt. Das war jetzt vor etwa anderthalb Jahren.
Weil man sich, trotz den Pausen kannte, waren wir schnell wieder dicke und haben uns viel erzählt und anvertraut. Besonders sie hat mir ein sehr sensibles und heikles Thema anvertraut, woran sie und ihre Verlobte bis heute nagen, sich aber auch Familienmitgliedern geöffnet haben und seitdem geht es ihnen zumindest etwas besser.
Mit ihrer Partnerin verstehe ich mich gut, da gab es nie Probleme. Vielleicht wichtig zu erwähnen.

Im Januar hat sie mich gefragt, ob ich ihre Trauzeugin sein möchte. Ich hab natürlich bejaht und hab mich gefreut. Da ich momentan aber Unistress habe und an meinen kurzen Tagen im Minijob bin, habe ich aktuell nicht viel Zeit für die. Und genau deswegen hat sie mir am Montag per 5 Minuten Audio gesagt, (nicht anrufen, damit ich nicht dazwischen sprechen kann), dass sie mich nicht mehr als Trauzeugin möchte, um mich zu entlasten. Ich soll dennoch erscheinen, aber halt als Freundin. Da ich derzeit im Bus saß konnte ich sie mir sofort anhören und hab einfach nur geantwortet, wie sprachlos und schockiert ich bin. Was ich in dem Moment auch war, konnte nicht mehr antworten. Zudem alle Gäste wissen, dass ich die Trauzeugin war. (Das macht es für mich einfach unfassbar peinlich, da ich auch kein großes Selbstwertgefühl habe.) Darauf ging sie nie ein, fragte mich einen Tag später, wie mein Tag war. Darauf auch, da ich diese Woche Blockwoche (Mo-Sa) hatte. Darauf habe ich jedoch nicht geantwortet.
Gestern in der Pause habe ich ihr das erste mal wieder geschrieben und gefragt, ob sie Zeit für ein KURZES Telefonat am späten Nachmittag hätte. Entwerfer heute oder morgen (Sa oder So.) Ich hatte die Tage nachgedacht und wollte die Freundschaft erstmal pausieren. Dann kam der Knaller. Sie gab mir Termine, wann sie Zeit dafür hätte. Jetzt kommenden Mittwoch ODER darauf die Woche. BITTE WAS? Für ein Telefonat, das vielleicht maximal 10 Minuten gehen soll? Aber ich soll mir ihre Audio anhören, damit ich sie nicht unterbreche?
In den letzten Wochen sind einige Dinge zusammengekommen, warum ich die Freundschaft pausieren möchte. Der wirkliche Auslöser dafür war jetzt jedoch, dass sie mich nicht mehr als Trauzeugin möchte. Zum Beispiel kann man mit ihr (oder beiden) nicht zusammen an einen See fahren, da sie Angst vor Sonnenbrand / Hautalterung haben. Sie erwähnt auch oft, dass sie im Sommer deswegen langärmlige Shirts anzieht. Also nichtmal gebräunte Haut möchte sie haben. Gesagt habe ich nie etwas dazu, aber halt gedacht, dass das schon etwas verrückt ist…
Deren Hochzeitstag, die Planung, sehe ich auch etwas schwarz, habe es aber nie ausgesprochen. Ich bin gezwungen, mir zwei Tage frei zu nehmen, weil sie unter der Woche (im August) heiraten. das ist etwas doof, da ich zu dem Zeitpunkt im Praxissemester wäre und man jeden einzelnen Tag den man fehlt nachholen muss. Als Trauzeugin hätte ich das aber natürlich gemacht. Es sind riesige (Zeit-)Lücken zwischen den einzelnen Attraktionen und mein Kumpel und ich (der auch eingeladen ist), fragten uns irgendwann, was man da denn machen soll. Spiele natürlich, mit den Gästen quatschten, aber es liegen teilweise mehrere Stunden dazwischen. Da wir beide schon auf einigen Hochzeiten gewesen sind, kennen wir das in der Form nicht. Den Junggesellenabschied, der bis letzte Woche gar nicht geplant war, findet jetzt doch statt und beide verbringen ihn zusammen. Als ich mit der Trauzeugin der Verlobten besprach, was wir machen könnten, schrieb sie, man könnte „der Boden ist Lava“ spielen.
Für wie lange, fragte ich mich…

Aber zurück zum eigentlichen Thema. Also… Telefontermine? Wirklich? Und sie sagt, ich habe zu wenig Zeit? Ich weiß nicht, ob ich mir verarscht vorkommen soll, das muss ich jetzt mal ehrlich aussprechen. Ich weiß nicht, wie ich weiter fortfahren soll. Meine Mutter (ich wohne noch zu Hause), meinte, ich solle mich gar nicht mehr melden und ihr eine schöne Hochzeit wünschen. Ende.

Morgen treffe ich mich mit besagten Kumpel, einfach um den Abend zu genießen. Wie gehen Eis essen. Ich wollte ihm auch ein bisschen von der aktuellen Lage erzählen, da er ja Strenggenommen auch eingeladen ist. „Strenggenommen“, weil er selber sagt, wie überplant er die Hochzeit findet und meint, wenn ich nicht gehe, dass er auch nicht kommt.
Damit meint er zum Beispiel den Junggesellenabschied. In der WhatsApp gruppe sagten sie und Gästen, dass wir uns auf einen Tag einigen sollen. Sobald das passiert ist, werden die beiden die Gruppe verlassen sodass wir alle gemeinsam planen können. Er meinte, dass man sowas idR nicht so macht. Ich weiß sowas nicht, weil ich noch nie auf JGA war. Er hingegen schon auf sehr vielen.

Die beiden heiraten Anfang August…

Was würdet ihr mir raten?
Pausieren? Beenden? Nach der letzten Nachricht (mit den genannten Terminen) gar nicht mehr melden?

Gestern 18:41 • 19.05.2025 #1


21 Antworten ↓


Ach herrje, was für ein Dilemma.

Da es in der Vergangenheit ja bereits 2 x so vorgekommen ist, würde ich sagen, sie hat sich nicht verändert und das jetzige Verhalten passt zu dem damaligen.

Ich würde mich selbst hinterfragen, warum du seinerzeit wieder auf den Zug gesprungen bist, als sie sich wieder gemeldet hat (und das ja nicht nach kurzer Zeit sondern nach 1,5 Jahren, wenn ich das richtig verstanden habe).

Sie wirst du nicht ändern, du solltest dich fragen ob du solch eine Freundschaft in deinem Leben haben möchtest. Wenn du dir das dann ehrlich beantwortest, hast du deine Antwort ob du noch zu der Hochzeit gehst.

A


Ziemlich große innere Probleme mit bester Freundin

x 3


Im Endeffekt hat sie mit der Entscheidung, dich als Trauzeugin wieder auszuschließen, über deinen Kopf hinweg entschieden. Du selbst musst doch wissen, was du dir zutraust und sie hätte ja fragen können, ob dir das zu viel ist. Aber so wirkt es, als hätte sie es als Ausrede benutzt um dich loszuwerden. Ist kein schöner Charakterzug.
Ebenso finde ich generell bei Problemen die Kommunikation über WA fraglich. Klar geht das mal, wenn man sich nicht treffen kann, aber selbst dann finde ich Telefonate besser. Wer selbstbewusst ist, stellt sich einem persönlichem Gespräch. Alles andere ist Kindergarten.
Mich würde es nerven, wenn ich immer wieder abgesägt werde. Ich würde jedem eine weitere Chance geben, aber dann muss man halt auch schauen, ob sich was ändert.

@Islandfan
Ich bin auch kein Fan von Kommunikation über WhatsApp, wenn es um ernstere Themen geht. Aber sie wusste wohl auch, dass ich an dem Tag bis abends mit der Uni unterwegs war (denke ich). Was mich eigentlich am meisten stört ist, dass sie die Audio macht, damit ich nicht dazwischen quatschte. UND das sie meine kurze Antwort, wo ich sagte dass ich schockiert und sprachlos bin, KOMPLETT ignoriert hat. Es ist schwer auf sowas zu antworten, aber IRGENDWAS kann man doch antworten. Oder sehe ich das falsch?
Naja gut, exakt das selbe könnte sie gerade von mir über die Terminwahl denken. Ob ich jetzt in drei Tagen den Mittwoch mit ihr telefonieren möchte, oder die darauffolgende Woche…

Zitat von Cyraina:
Was mich eigentlich am meisten stört ist, dass sie die Audio macht, damit ich nicht dazwischen quatschte

Generell sind WA manchmal praktisch, aber bei Problemen oder Streitereien finde ich das persönliche Gespräch immer die beste und auch einzige Alternative. Ich würde ihr einfach antworten, dass du mit ihr sprechen willst und erst mal nicht weiter per WA kommunizierst. Kann ja auch telefonisch sein, aber wenn was dringend ist, dann würde ich es versuchen so schnell wie möglich zu lösen, sonst denkt man ja die ganze Zeit daran.

Geh mal in Dich:

Hast Du noch andere Sachen mit ihr, über die Du vielleicht innerlich noch nicht hinüber bist?

Man schleppt das manchmal unterbewusst mit.


Wenn Du mit ihr sprechen willst, dann mach das auf neutralem Boden (Park, Spaziergang).
Nicht am Telefon.

Jemanden den Job als Trauzeugin zu entziehen, was soll man dazu sagen.


Also, fürs Gespräch Zeit nehmen, auch mindestens eine Woche verstreichen lassen, da Du sonst zu emotional bist.

Ps:

“Friends come into your life for a reason,
a season,
or a lifetime.”

@Luce1
Strenggenommen klingt das ja gut. Aber wenn jetzt schon ein kurzes Telefonat einen Termin vereinbaren muss, wie sieht das dann mit einem Treffen aus? Allgemein sehe ich sie, für eine beste Freundin, relativ selten. IdR einmal im Monat. Ich habe jetzt wenig Lust einen Monat darauf zu warten, nur um dann zu sagen, dass ich gerne die Freundschaft pausieren möchte. Besonders weil ich, zumindest noch aktuell, Hochzeitsgast bin.

@Cyraina dann sag ihr, es ist etwas dringend.

Oder ruf sie an und sag, sie soll sich kurz Zeit nehmen.

Willst Du überhaupt noch zu ihrer Hochzeit?

@Cyraina

Ganz ehrlich? Ich kann ihre Entscheidung mit der Trauzeugin irgendwo verstehen. Du hast ja selbst geschrieben, dass du aktuell total eingespannt bist und kaum Zeit hast – und wenn man mitten in der Hochzeitsplanung steckt, dann will man vielleicht einfach jemanden an der Seite, der gerade voll präsent sein kann. Das hat dann nicht unbedingt was mit dir persönlich zu tun oder damit, dass sie dich weniger schätzt, sondern eher mit dem organisatorischen Stress dahinter.

Ich stand selbst mal kurz davor, meine eigene Trauzeugin kurz vor der Hochzeit noch abzusägen, weil von ihr auch einfach nichts kam. Keine eigenen Ideen, kein Drive, keine Unterstützung, alles musste ich anstoßen. Und in so ner Ausnahmesituation, wo eh schon alles drunter und drüber geht, ist das einfach enttäuschend. Also ja, sowas kommt vor – auch ohne böses Blut.

Was mich in deinem Fall aber wirklich stört, ist der Vorwurf, sie hätte dir die Sprachnachricht nur geschickt, damit du nicht dazwischenreden kannst. Das ist ehrlich gesagt ’ne ganz schön harte Unterstellung – und zeigt eher, dass bei euch beiden eh schon vieles unausgesprochen brodelt. Es könnte ja auch einfach sein, dass sie ungern telefoniert oder Probleme mit direkter Konfrontation hat. Muss einem nicht gefallen – aber ist was ganz anderes als Absicht oder Berechnung. Und genauso wenig unterstellt sie dir ja auch, du wärst ’ne diskussionswütige Irre, nur weil du lieber redest als Sprachnachrichten hörst. Jeder hat halt seinen Stil – aber daraus direkt ne böse Absicht zu drehen, geht halt zu weit.

Und wenn du deine angeblich beste Freundin schon in so ein Licht rückst, dann frage ich mich: Wofür wollt ihr euch überhaupt noch gegenseitig im Leben haben? Freundschaft – vor allem so was Intensives wie ’ne Trauzeugin – basiert auf Vertrauen. Und wenn das bei dir schon so tief bröckelt, dass du hinter allem direkt Manipulation vermutest, dann ist das Fundament einfach nicht mehr da. Da bringt auch kein Telefonat mehr Klarheit – höchstens Abstand. Und vielleicht der ehrliche Blick darauf, ob ihr euch nicht einfach in völlig unterschiedliche Richtungen entwickelt habt. Was ja auch okay Wäre.

Nur dann sollte man sich (ob per Telefon, Sprachnachricht oder Text) kurz drüber NEUTRAL austauschen und es dann auch gut sein lassen.
Das Grenzen-gepushe was hier statt findet hat meiner Meinung nach mit Freundschaft nichts mehr zu tun.

@WayOut
Bitte nochmal lesen, was ich geschrieben habe. Ich unterstelle ihr nichts, ich sage, was sie am Anfang der Audio gesagt hat! „Ich mache eine Audio, damit du nicht dazwischen redest…“

@Luce1
Stand jetzt nicht. Weil es unfassbar peinlich ist, als normaler Gast aufzutauchen, wenn dein Name auf den Einladungskarten als Trauzeugin steht und auch in der WA Gruppe, dass man sich bei Fragen an mich wenden kann etc.
Öffentlich, also in der WA Gruppe, hat sie die Neuigkeiten noch nicht bekannt gegeben.

Ich könnte jetzt genau das selbe machen wie sie: Ihr irgendwann die Tage sagen, dass ich nicht kommen möchte. Ohne mit ihr vorher darüber geredet zu haben. Wäre das richtig? Nein. Will ich das machen? Nein.
Wieso werden mir dann jetzt Dinge unterstellt?

Zitat von Cyraina:
Weil es unfassbar peinlich ist

Das braucht Dir nicht peinlich zu sein.

Wie ich vorher schon sagte; meist häufen sich die Sachen, und dann knallt es auf einmal.

Ich hatte das selber mal mit einer ehemaligen Freundin.
Ich vergebe zB schnell aber ich vergesse nicht.
Vielleicht ist das bei Dir auch so, und vorherige Dinge spielen noch eine Rolle?

Zitat von Cyraina:
sie am Anfang der Audio gesagt hat! „Ich mache eine Audio, damit du nicht dazwischen redest…“

okay, sorry, das war mir tatsächlich durchgegangen.

dann sieht das Ganze, zu mindestens, was den Punkt angeht, natürlich anders aus. Für mich bleibt das Ergebnis aber das selbe, dass da einfach irgendwie viel zu viel zwischen euch ist, was aktuell eine Fortführung von einer ehrlichen Freundschaft nur schwer möglich macht.
zu mindestens nicht ohne wirklich offene, komplette Aussprache. Ich glaube, da schwelt noch viel mehr im Untergrund, als nur so eine Trauzeugen Sache, wenn da solche Aussagen fallen.

es ist ja auch nicht das erste Mal, dass ihr euch da irgendwie wieder auseinander dividiert habt. Vielleicht habt ihr euch danach immer nur oberflächlich wieder ausgesprochen, weswegen der Kontakt dann auch immer wieder abgebrochen ist. Wie gesagt, ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass da aktuell einfach zu viel unausgesprochenes im Untergrund ist.

was jetzt überhaupt nicht heißen soll, dass das deinerseits oder ihrerseits so ist oder ähnliches, aber man merkt ganz deutlich, eine wirklich offene, tiefe Freundschaft ist das eigentlich nicht mehr.

Hallo Cyraina,

also dass das abgesetzt werden aus Distanz sehr unglücklich ist, kann ich verstehen
Ich denke, das gehört offener geklärt.

Was mir beim lesen deines ersten Beitrags so hängengeblieben ist, ist aber auch, dass du einiges an der Freundin kritisierst. Wie sie die Hochzeit angehen will, dass es zu langweilig werden könnte, dass sie was unübliches macht und andere Bekannte sagen das von dir auch (Koalitionenbildung, Mehrheitsbildung entgegen der Freundin),
dass es dich stört dass die Zeit im August ist, dass du zwei Tage im Praktikum opfern musst und nachholen.

Es klingt irgendwie nicht so, als würdest du es gerne tun.
Auch so, als würdest du einiges nicht an ihr schätzen sie geht in der Freizeit nicht gerne an den See und darauf folgt Kritik, Unverständnis.

Oder die Art, wie sie Nähe lebt und Distanz und wie sie ihre Zeit einteilt.
Tickt sie ggf so, dass sie nur sehr sehr selten Kontakt braucht und diese Grenze kommuniziert hat?
Dann ist es ja nicht bei der ist es schwerer einen Termin zu bekommen als bei der Queen sondern die ist hochsensilbel oder ähnliches und muss ihre Ressourcen ganz gut einteilen können.

Also so richtig wertschätzend und freudig, dass ihr euch habt, klingt das irgendwie nicht.

Ich würde mich nur auch fragen, ob ich denn noch auf die Hochzeit gehen würde oder wie es weitergehen soll?
Also könnt ihr euch wirklich noch achten, schätzen, verbindet euch genug, um das als Freundschaft zu sehen?
Oder kannst du das ganze auch als entfernte Bekannte sehen, wo du auch dann in der Form auf die Hochzeit hingehst und in der Form Kontakt hältst?

Ich dachte ernsthaft, dass man als Trauzeuge nur am Altar dabeisteht. Ich wusste gar nicht, dass man im Vorfeld was machen muss. ZUm Glück hatten wir keine Trauzeugen, das hätte ich nie von jemandem erwartet, dass jemand wochenlang mit uns die Hochzeit plant. Ich denke, das ist Sache des Brautpaares.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Islandfan:
Ich dachte ernsthaft, dass man als Trauzeuge nur am Altar dabeisteht

Eine Freundin von mir …. Ihre beste Freundin hat das auch alles gemacht. Die hat zB ihren gesamten Junggesellenabschied geplant, dann an jeden von uns das Programm gesandt und wir müssen EUR 100 bezahlen. Das war vor 20 Jahren (weist Du wieviel EUR 100 da waren?!)

Ich persönlich würde das gar nicht haben wollen; ich mag eh nicht im Mittelpunkt stehen.

Sorry, bin voll abgeschweift …

Zitat von Luce1:
Das war vor 20 Jahren (weist Du wieviel EUR 100 da waren?!

100 Euro waren vor 20 Jahren 500 Euro in der Relation. Irre, ich finde das unmöglich, so viel Geld von seinen Freunden für eine Hochzeit zu nehmen. Ich hätte mich geschämt, wenn unsere Freunde damals hätten blechen müssen, aber wir hatten all den Kram mit Junggesellenabschied, Polterabend, etc gar nicht.

Zitat von Luce1:
Ich persönlich würde das gar nicht haben wollen; ich mag eh nicht im Mittelpunkt stehen.

Das mag ich ich nicht so gern. Mit ein Grund nicht in einem Brautkleid aufzufallen. Nee, da war ich damals eher einfach eingestellt, ich fand immer je mehr Tamtam, desto mehr rückt das Wesentliche in den Hintergrund.
Aber jeder wie er mag.

Zitat von Cyraina:
Ich könnte jetzt genau das selbe machen wie sie: Ihr irgendwann die Tage sagen, dass ich nicht kommen möchte.

Naja, aber ihr Verhalten hat Dich ja verletzt. Sei nun die Stärkere, und rede mit ihr.
Das ist sonst Kindergartenverhalten.

Auch ist sie wahrscheinlich total nervös, und wahrscheinlich hat sie auch Panik …

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore