Seit über 10 Jahren kenne ich meine, eigentlich, beste Freundin. Wir haben uns auf einer damalakigen gemeinsamen Schule kennengelernt. Heute sind wir in unseren Zwanzigern.
Zweimal hat sie in den Jahren die Freundschaft beendet, über WhatsApp. Geantwortet habe ich nie auf diese verletzenden Worte, was ich auch heute noch als richtig empfinde. Beide Male kam sie etwa zwei Jahre später zurück, schrieb mir Nachrichten, es kam zum Gespräch, wieder versöhnt. Das war jetzt vor etwa anderthalb Jahren.
Weil man sich, trotz den Pausen kannte, waren wir schnell wieder dicke und haben uns viel erzählt und anvertraut. Besonders sie hat mir ein sehr sensibles und heikles Thema anvertraut, woran sie und ihre Verlobte bis heute nagen, sich aber auch Familienmitgliedern geöffnet haben und seitdem geht es ihnen zumindest etwas besser.
Mit ihrer Partnerin verstehe ich mich gut, da gab es nie Probleme. Vielleicht wichtig zu erwähnen.
Im Januar hat sie mich gefragt, ob ich ihre Trauzeugin sein möchte. Ich hab natürlich bejaht und hab mich gefreut. Da ich momentan aber Unistress habe und an meinen kurzen Tagen im Minijob bin, habe ich aktuell nicht viel Zeit für die. Und genau deswegen hat sie mir am Montag per 5 Minuten Audio gesagt, (nicht anrufen, damit ich nicht dazwischen sprechen kann), dass sie mich nicht mehr als Trauzeugin möchte, um mich zu entlasten. Ich soll dennoch erscheinen, aber halt als Freundin. Da ich derzeit im Bus saß konnte ich sie mir sofort anhören und hab einfach nur geantwortet, wie sprachlos und schockiert ich bin. Was ich in dem Moment auch war, konnte nicht mehr antworten. Zudem alle Gäste wissen, dass ich die Trauzeugin war. (Das macht es für mich einfach unfassbar peinlich, da ich auch kein großes Selbstwertgefühl habe.) Darauf ging sie nie ein, fragte mich einen Tag später, wie mein Tag war. Darauf auch, da ich diese Woche Blockwoche (Mo-Sa) hatte. Darauf habe ich jedoch nicht geantwortet.
Gestern in der Pause habe ich ihr das erste mal wieder geschrieben und gefragt, ob sie Zeit für ein KURZES Telefonat am späten Nachmittag hätte. Entwerfer heute oder morgen (Sa oder So.) Ich hatte die Tage nachgedacht und wollte die Freundschaft erstmal pausieren. Dann kam der Knaller. Sie gab mir Termine, wann sie Zeit dafür hätte. Jetzt kommenden Mittwoch ODER darauf die Woche. BITTE WAS? Für ein Telefonat, das vielleicht maximal 10 Minuten gehen soll? Aber ich soll mir ihre Audio anhören, damit ich sie nicht unterbreche?
In den letzten Wochen sind einige Dinge zusammengekommen, warum ich die Freundschaft pausieren möchte. Der wirkliche Auslöser dafür war jetzt jedoch, dass sie mich nicht mehr als Trauzeugin möchte. Zum Beispiel kann man mit ihr (oder beiden) nicht zusammen an einen See fahren, da sie Angst vor Sonnenbrand / Hautalterung haben. Sie erwähnt auch oft, dass sie im Sommer deswegen langärmlige Shirts anzieht. Also nichtmal gebräunte Haut möchte sie haben. Gesagt habe ich nie etwas dazu, aber halt gedacht, dass das schon etwas verrückt ist…
Deren Hochzeitstag, die Planung, sehe ich auch etwas schwarz, habe es aber nie ausgesprochen. Ich bin gezwungen, mir zwei Tage frei zu nehmen, weil sie unter der Woche (im August) heiraten. das ist etwas doof, da ich zu dem Zeitpunkt im Praxissemester wäre und man jeden einzelnen Tag den man fehlt nachholen muss. Als Trauzeugin hätte ich das aber natürlich gemacht. Es sind riesige (Zeit-)Lücken zwischen den einzelnen Attraktionen und mein Kumpel und ich (der auch eingeladen ist), fragten uns irgendwann, was man da denn machen soll. Spiele natürlich, mit den Gästen quatschten, aber es liegen teilweise mehrere Stunden dazwischen. Da wir beide schon auf einigen Hochzeiten gewesen sind, kennen wir das in der Form nicht. Den Junggesellenabschied, der bis letzte Woche gar nicht geplant war, findet jetzt doch statt und beide verbringen ihn zusammen. Als ich mit der Trauzeugin der Verlobten besprach, was wir machen könnten, schrieb sie, man könnte „der Boden ist Lava“ spielen.
Für wie lange, fragte ich mich…
Aber zurück zum eigentlichen Thema. Also… Telefontermine? Wirklich? Und sie sagt, ich habe zu wenig Zeit? Ich weiß nicht, ob ich mir verarscht vorkommen soll, das muss ich jetzt mal ehrlich aussprechen. Ich weiß nicht, wie ich weiter fortfahren soll. Meine Mutter (ich wohne noch zu Hause), meinte, ich solle mich gar nicht mehr melden und ihr eine schöne Hochzeit wünschen. Ende.
Morgen treffe ich mich mit besagten Kumpel, einfach um den Abend zu genießen. Wie gehen Eis essen. Ich wollte ihm auch ein bisschen von der aktuellen Lage erzählen, da er ja Strenggenommen auch eingeladen ist. „Strenggenommen“, weil er selber sagt, wie überplant er die Hochzeit findet und meint, wenn ich nicht gehe, dass er auch nicht kommt.
Damit meint er zum Beispiel den Junggesellenabschied. In der WhatsApp gruppe sagten sie und Gästen, dass wir uns auf einen Tag einigen sollen. Sobald das passiert ist, werden die beiden die Gruppe verlassen sodass wir alle gemeinsam planen können. Er meinte, dass man sowas idR nicht so macht. Ich weiß sowas nicht, weil ich noch nie auf JGA war. Er hingegen schon auf sehr vielen.
Die beiden heiraten Anfang August…
Was würdet ihr mir raten?
Pausieren? Beenden? Nach der letzten Nachricht (mit den genannten Terminen) gar nicht mehr melden?
Gestern 18:41 • • 19.05.2025 #1