App im Playstore
Pfeil rechts
4

Hey ihr lieben,
Ich schildere mal meine Problematik.

Ich habe meinen Partner letztens eine was wäre wenn frage gestellt.

Es handelte sich darum, das ich ihn frage, wenn ich plötzlich keine Kinder mehr wollen würde, ob er sich Trennen würde.
Er hatte dann überlegt und meine „Eventuell“ das hatte mich sehr verunsichert. Er hatte auch erst gefragt, ob ich es so meine ob wir dann überhaupt zusammen gekommen wären (so wie ich es mit dem Unterton verstanden hätte, wären wir dann nicht zusammen gekommen).
Als ich ihm sagte, das mich die Aussage verunsicherte, meinte er er hätte da nicht wirklich drüber nachgedacht.
Ich hatte ja aber gesehen das er überlegt hatte. Wenn er mir das sagt glaube ich es ihm vielleicht hatte er auch nicht gut drüber nachgedacht. Nun ist es aber trotzdem so, das es mich total verunsichert hat.
Ich hätte so eine Frage nicht stellen sollen, weil vom Prinzip her war es ja eigentlich nur ehrlich und verstehen könnte ich es auch, da das dann einfach unterschiedliche Zukunftsvorstellungen wären aber irgendwie lässt es mich nicht los und ich zweifle gerade ob er mich dann überhaupt so liebt wie ich ihn. Es hat mich sehr verunsichert und wollte nach Rat fragen.
Ich habe auch sehr starke Verlustängste, evtl ist deswegen auch die Unsicherheit durch die Aussage so groß.
Ist die Aussage von ihm wirklich schlimm gewesen oder bin ich es selbst die durch ihre eigene Unsicherheit jetzt so zu Kämpfen hat.
Ich weiß auch das man Hypothetische Fragen auch nicht stellen sollte.

16.06.2025 14:01 • 21.06.2025 #1


16 Antworten ↓


Zitat von miriiii:
Ich hätte so eine Frage nicht stellen sollen, weil vom Prinzip her war es ja eigentlich nur ehrlich

Wenn Du keine Kinder möchtest, ist das doch total okay.

Nur wenn ER gerne Kinder möchte, dann wird das irgendwann zum Problem. Er wird ja merken, wenn Du ausweichst.

ich kenne Frauen, die sich getrennt haben, weil sie Kinder wollten u der Partner wollte nicht mehr, da er schon welche hatte.

Als Frau hat man ja nur ein begrenztes ZeitFenster.

Bitte bekomme aber kein Kind, nur um ihn zu halten.

A


Hypothetische Frage und Unsicherheit

x 3


@Luce1 ne darum geht es gar nicht, ich möchte selber Kinder haben.
Es war nur eine Hypothetische Frage die ich gestellt hatte.

@miriiii ach so

@miriiii Hallo. Nein, seine Aussage war nicht schlimm,sondern ehrlich. Es gibt tatsächlich Paare, die sich,obwohl sie sich lieben,trennen,weil einer von beiden auf einmal doch kein Kind mehr möchte.
Im Grunde hast Du Dich durch Deine hypothetische Frage selbst in diese zusätzliche Unsicherheit gebracht. Zusätzlich, weil Du ja selbst sagst, dass Du große Verlustängste hast. Wahrscheinlich hast Du Dir ein Natürlich würde ich dann trotzdem bleiben erhofft um weitere Sicherheiten zu sammeln, dass Dich Dein Partner nie verlässt.
Es gibt aber keine 100% ige Sicherheit für eine Partnerschaft. Versuche solche Was wäre wenn-Fragen zu vermeiden und bestenfalls an Deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten.
Kennst Du den Begriff Selbsterfüllende Prophezeiung? Das geht etwas in die Richtung was Du da in Deiner Beziehung betreibst. Letztens hast Du ihn noch gefragt, ob er bei einer Trennung leiden würde.... Was bringen Dir all diese Fragen? Einer Beziehung tut so etwas nicht gut und Dir alleine ja auch nicht, weil Du jedesmal mit den Antworten zu kämpfen hast.

Zitat von miriiii:
Es war nur eine Hypothetische Frage die ich gestellt hatte.

Ich kenn das und stelle meinem Mann auch manchmal solche Fragen (nur um abzuchecken,ob er mich auch wirklich liebt).
Also dahinter stehen wirklich oft Verlustängste,die Du ja selbst beschreibst und dahinter widerum ein geringes Selbstwertgefühl und dahinter oftmals Erfahrungen aus der Kindheit,die mit Verlusten zu tun haben (liegen manchmal auch soweit zurück,dass man sich da gar nicht bewusst dran erinnern kann).

Wenn ich meinem Man solche Fragen stelle,sagt er immer,das sei Unsinn,ihn das zu fragen,weil es ja gar nicht zur Debatte steht aber ich beharre dann meist darauf und mach mich selbst damit unglücklich weil so richtig zufrieden bin ich nie,egal,was er antwortet.

Selbst wenn er sagt,was ich gerne hören würde (als Beispiel: ich bleibe immer bei Dir Schatz,egal,was kommt) dann kann ich es doch wieder nicht glauben und vermute dann,er sagt das vielleicht nur,um mich zu beruhigen oder würde es dann doch nicht tun und so kommt man von einem Zweifel in den Nächsten.

Also Deine innere Unsicherheit wird nicht durch Deinen Partner beruhigt werden können und wenn,dann nur kurz.
Man kann aber daran arbeiten im Rahmen einer Verhaltenstherapie,was dann mehr Unabhängigkeit bedeutet für einen selbst und das ist dann widerum auch gut (entlastend) für die Beziehung.

Im Grunde ist sowas eine Kernfrage einer Partnerschaft, weil es eben die ganze Partnerschaft beeinflußt und auch was ist, was sich auf das ganze Leben (zumindest aber 20 Jahre und mehr) auswirkt.

Von daher halt eich es schon für legitim, wenn man sich über einen Kinderwunsch (oder Nicht-Kidnerwunsch) einig war und plötzlich einer ins gegenteil umschwenkt, sich zu trennen. Zumindest, wenn einer auf keinen Fall will und der andere unbedingt. Da wird immer einer unzufriedne und nicht glücklich sein und irgendwann ist die Zeit eben vorbei, wo es biologisch überhaupt möglich ist.

Von daher halt eich die Antwort deines Partners für grundehrlich.

Allerdings verstehe ich nicht, warum man sowas rein hypothetisch fragt, vor allem, wenn einen die Antwort so verunsichern kann.

Hypothetische Fragen provozieren nur Lügen oder eine Krise oder beides. Dein Lebensglück kannst du dadurch nicht positiv beeinflussen.
Du weißt ja bereits dass du sie nicht stellen solltest

Hallo miriiii
wenn Du bereits weißt, dass man
in einer Partnerschaft keine hypothetischen Fragen stellen sollte,
dann wird Dich das hier auch nicht weiterbringen können.

Ich habe Diese Art von Fragen bei meiner Partnerin immer gehaßt.
Danach gab es immer Streit.
Solche Fragen belasten meiner Ansicht nach jede Beziehung.
Welchen tatsächlichen Zweck sollte solch eine Frage also erfüllen?

@miriiii Was müsste passieren oder auf welche Art und Weise müsste dein Partner sich verändern, dass du dich trennen würdest?

Dreh die Frage mal um. Was wäre wenn er plötzlich keine Kinder mehr wollen würde?
Was wäre, wenn er jähzornig wird und dich schlagen würde? Was wäre wenn er hohe Summen Geld ausgibt und dich nicht um deine Meinung fragt. Er also hohe Schulden macht?.....

Wieso stellst du so ne Frage überhaupt?

Zitat von Mylenix:
Wieso stellst du so ne Frage überhaupt?

Das ist aus der Rubrik: Wer keine Probleme hat, der macht sich welche

Zitat von Drkingschultz:
Das ist aus der Rubrik: Wer keine Probleme hat, der macht sich welche

Wahrscheinlich hat er deswegen auch so geantwortet.
Um ihr zu geben was sie will.

Eine gute Beziehung besteht immer aus Geben und Nehmen

Zitat von Mylenix:
Wieso stellst du so ne Frage überhaupt?


In einer Beziehung soll und darf man über alles was das zusammenleben betrifft diskutieren dürfen.
Ja sollte man sogar.

Wozu? Warum soll man Fragen stellen, die rein hypothetisch sind und nichts mit der Realität zu tun haben?

Siehst doch, was dabei rumkommt. Nur Mist.

Zitat von Donnervogel:
In einer Beziehung soll und darf man über alles was das zusammenleben betrifft diskutieren dürfen. Ja sollte man sogar.


Naja was gibt es denn da zu diskutieren wenn die sich doch angeblich einig sind Kinder haben zu wollen?
Die Frage hatte nen ganz Anderen Hintergrund. Ich denke da an 2 Möglichkeiten:

1. Sie will dass er sich voll und ganz an ihr anpasst und seine Träume und Ziele für sie aufgibt, sonst denkt sie er liebt sie nicht genug.
2. Sie will sich selbst voll und ganz an ihm anpassen, damit er sie nicht verlässt, ohne dass er es merken soll.

Wenn eine oder beide Theorien stimmen, müssen die beiden lernen Kompromisse zu machen und sich irgendwo in der Mitte zu treffen. Nur weil der Andere vll. etwas Anderes will muss da nicht direkt ne langjährige gute Beziehung dran scheitern. (Falls dem so ist) Aber an der Frage erkennt man, dass Konflikte wohl eher vermieden werden und einer oder beide zu sehr auf sich selbst bezogen sind oder es einfach nicht gelernt haben Zwischenwege zu finden womit beide zufrieden wären.
Ich denke es ging mit der Frage gar nicht darum zu klären ob beide jetzt Kinder haben wollen oder nicht, sondern es ist eher eine unterschwellige Prüfung, die ihr wahrscheinlich selbst nicht bewusst ist.

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore