App im Playstore
Pfeil rechts
32

Ich habe meinen Partner Gestern die Frage gestellt da ich etwas zu genommen habe (ich bin trotzdem noch schlank) ob er mich so gut aussehend findet. Er meinte die ganze Zeit ja das er das tut aber ich habe gemerkt das es glaube ich nicht so ist also das ihn mein Speck etwas stört. An der frage bin ich auch selber schuld, da man keine fragen stellen sollte, worauf man eventuell nicht die Antwort hören wollen würde. Darum geht es jetzt aber nicht direkt. dadurch kam das Thema meiner seits ob er mich denn lieben würde, wenn ich dick wäre bzw. ob er mich noch attraktiv finden würde.
Daraufhin war er sehr sauer/verzweifelt weil er hypothetische fragen überhaupt nicht mag. Dadurch hatte sich herausgestellt, das er damit ein problem hätte. Er würde keine (kräftige) Freundin haben wollen. Zum Verständnis mein Partner hat nichts gegen Menschen die Kräftiger sind, es geht ihm nur darum, das er sich scheinbar nicht vorstellen könnte, mit jemanden zusammen zu sein der (kräftig) ist. Daraufhin meinte ich das ich ja während der Schwangerschaft kräftiger werden könnte und er sagte zu mir das dass doch normal sei und man danach ja auch wieder was tun kann um überschüssiges Gewicht abzubauen.
Ihm ist es scheinbar wichtig das seine Freundin gut aussieht und er könnte sich keine Beziehung mit jemanden vorstellen, der Kräftig ist.
Ich war danach sehr verunsichert und verletzt. Er hatte später daraufhin angefangen zu weinen, weil er mich nicht verletzen wollte, weil ich verletzt war.
Ich werde nicht großartig dick werden, da ich Schlank veranlagt bin aber trotzdem hat es mich sehr verunsichert.
Nun weiß ich persönlich nicht mit der Situation umzugehen.
Mein Partner ist ein guter mensch und auch wirklich ein guter Partner auf den ich mich verlassen kann.

kann mir hier jemand Ratschläge geben?
Ich weiß das man generell keine fragen stellt, worauf man die Antwort eventuell nicht hören wollen würde.
Da bin ich auch selber schuld.

Ist es schlimm was mein Partner gesagt hat?

19.07.2025 08:50 • 21.07.2025 #1


17 Antworten ↓


@miriiii

Wie blöd kann man eigentlich sein, so eine Frage zu stellen? Und ja – das darf man so deutlich sagen, weil du’s selbst schon geahnt hast. Du hast dir da komplett die emotionale Grube geschaufelt, bist reingehüpft, hast die Schaufel mit reingenommen und dann geheult, weil du unten sitzt.

Du bist schlank, du wirst laut eigener Aussage auch nicht groß zunehmen – und dann fragst du deinen Partner ernsthaft, ob er dich noch lieben würde, wenn du dick wärst. Sorry, aber das ist so, als würdest du fragen:
„Schatz, was würdest du davon halten, wenn ich ab morgen nur noch Chinesisch mit dir spreche?“ – obwohl du weder Chinesisch sprichst noch vorhast, es zu lernen. Komplett an der Realität vorbei.

Und dann machst du nen Dass auf, dass er nicht begeistert „Klar, Liebling, ich wär sogar gern dein Dolmetscher!“ ruft, sondern ehrlich sagt: „Boah, kann ich mir schwer vorstellen.“ Das ist keine Katastrophe – das ist einfach eine logische Antwort auf eine komplett hypothetische, unlogische Frage.

Er hat nie gesagt, dass er dich verlässt, wenn du in der Schwangerschaft zunimmst. Er hat nicht gesagt, dass du nur mit Thigh Gap und Bikini Body geliebt wirst. Er hat einfach nur deutlich gemacht, dass körperliche Anziehung für ihn eine Rolle spielt – wie bei 99 % der Menschen.

Und das Bittere: Am Ende sitzt nicht nur du mit Tränen da, sondern er auch, weil er dich nicht verletzen wollte. Dabei hast du ihn mit deiner Frage emotional in die Ecke gedrängt – mit einem Szenario, das du selbst für unwahrscheinlich hältst. Was genau sollte er denn sagen, damit du dich sicher fühlst?
Das ist die eigentliche Krux: Du wolltest nicht wirklich seine Meinung wissen – du wolltest hören, dass du bedingungslos geliebt wirst. Aber das bekommst du nicht durch hypothetische Tests, sondern nur, wenn du anfängst, dich selbst auch in Unsicherheit zu lieben.

Die Frage ist nicht, ob er dich noch lieben würde, wenn du dick wärst – sondern: Warum glaubst du, dass du dann nicht mehr liebenswert wärst?
Und genau da liegt das Thema. Nicht bei ihm.

A


Hypothetische Frage Aussehen in einer Beziehung

x 3


Zitat von miriiii:
kann mir hier jemand Ratschläge geben?

Ich würde das Thema nicht übermäßig aufblähen, da es sich um ungelegte Eier handelt.
Physische Attraktivität ist ein Faktor in einer Beziehung, aber viel öfter als man denkt, mögen Männer Frauen, die etwas runder sind, wollen aber manchmal auch eine schlanke Frau zum Vorzeigen haben.

Unterhaltet Euch mal darüber, wie wichtig Euch im Allgemeinen Konventionen, soziale Normen, was die Leute so denken und die Eltern (offen oder insgeheim) so wollen, sind. Das ist ein fruchtbares Thema und führt von zu engen Szenarien weg, die nichts bringen, außer Verunsicherung.

Zitat von miriiii:
Ich werde nicht großartig dick werden, da ich Schlank veranlagt bin aber trotzdem hat es mich sehr verunsichert.

Das kann man pauschal gar nicht sagen, ich war, bis ich 30 war untergewichtig und nahm dann zu, so dass ich pummelig wurde. Viele haben, je älter sie werden, mit dem Gewicht zu kämpfen.
Ansonsten finde ich die Frage eher unreif. Wenn ich jemanden liebe, dann liebe ich ihn, egal, ob da ein paar Pfund mehr oder weniger sind.
Solche Fangfragen sind generell bei Männern eher unbeliebt.

Die Frage ist: Warum hast du internalisiert, dass dicke Menschen weniger liebenswert sind?

Wenn man sonst keine Probleme hat, macht man sich mit solchen Dinge Probleme. Er tut mir leid, der Fehler liegt klar bei dir. Und solltest dich bei ihm am besten entschuldigen

Du stellst Deinem Partner doch ständig solche Fragen (siehe frühere Threads). Was soll das? Willst Du ihn systematisch von Dir wegtreiben oder brauchst Du einfach Drama?

@miriiii Tja, wer keine Probleme hat, macht sich halt welche. Mir tut dein Partner echt leid, da du ihn komplett in die Ecke drängst und deine Druckmuster zu seinen machst. Und das war nicht das erste Mal. Lös deine Probleme in einer Therapie und lass deinen Partner da raus.

Jeder Mensch hat Präferenzen. Klar sollte man seinen Partner lieben, auch wenn er sich körperlich verändert, aber ob man jetzt fünf oder fünfzig Kilo zunimmt, ist schon ein Unterschied. Da geht es ja auch um die Gesundheit. Ich finde es nicht schlimm, was dein Freund geantwortet hat. Mit dieser Ehrlichkeit musst du jetzt klar kommen.
Dein Freund wollte dich nicht anlügen und war ehrlich zu dir. Und die Ehrlichkeit war dir auch nicht recht. Ich glaube, genau deswegen mögen viele Menschen solche Fragen nicht. Egal, was du antwortest, es ist immer falsch. ^^

Zitat von miriiii:
Ist es schlimm was mein Partner gesagt hat?

Es ist schlimm, was Du gesagt hast.

Zitat von miriiii:
Ist es schlimm was mein Partner gesagt hat?

Nein ist es nicht- mein Partner hat auch 10 kg zugenommen. Ich fand ihn dennoch schön. Allerdings wenn er so unförmig werden würde das ich ihn körperlich nicht mehr anziehend finde würde ich das doof finden, ein bisschen mehr ist nicht wild. Aber wenn aus Gym Alfred mit 85 kg plötzlich Hans Weißwurst mit 150kg werden würde - würde das auch nicht mehr dem entsprechen was ich schön finde. Und das ist einfach ehrlich. Und wenn man mit sowas nicht umgehen kann was der andere dann sagt- sollte man solche Fragen nicht stellen.

Das macht dicke Menschen nicht schlechter oder hässlich - es gibt durchaus aus Frauen und Männer die sind mit mehr Gewicht trotzdem schön. Nur hat jeder so sein Ding auf was er steht. Meine Meinung.

Und in aller erster Linie sollt Du Dich schön finden für Dich selbst und Dich wohlfühlen. Ich hab auch 8/9 kg Zuviel gerad das mürbt mich- aber da muss ich halt dann was dagegen tun. Mein Partner findet mich dennoch anziehend aber auch er sagt er würde was sagen wenn es zuviel wird. Und das find ich nicht schlimm.

Und dann ist immer noch die Frage ist die Zunahme selbst verschuldet oder nicht. Ich kann machen was ich gerade will ich nehme nicht ab…

jemand der nur am rein stopfen ist und auf dem Sofa liegt und nichts DAGEGEN tut, braucht sich nicht beschweren.

Hallo @miriiii

Ich denke ich würde hier einen Unterschied machen zwischen lieben und attraktiv finden. Meiner Meinung nach ist das, was Paare über mehrere Jahre zusammenhält und einander lieben lässt, nicht (nur) die Attraktivität, sondern die Art, die Werte, der Umgang, der Humor, einfach seine/ihre Persönlichkeit. Und auch zur Attraktivität gehört ja auch viel mehr, als nur der Körper dazu, wie z.B. das Lächeln, die Augen, der Style, etc. Ich glaube nur die Attraktivität lässt selten zwei Menschen beschliessen, gemeinsam ihr Leben zu verbringen, wenn die Persönlichkeit nicht stimmt. Und aus deiner erzählten Aussage deines Freundes lese ich, dass er eine übergewichtige Frau nicht attraktiv finden würde. Das finde ich völlig in Ordnung zu sagen. Das heisst meiner Meinung nach aber nicht, dass er dich nicht mehr lieben würde, wenn du zunehmen würdest. Zumal man ja auch nicht von heute auf morgen übergewichtig wird und es unterschiedliche Gründe dafür gibt. Ich verstehe das eher so, dass er sich keine Beziehung mit einer Frau vorstellen könnte, bei der das Übergewicht ein Dauerzustand ist. Und auch das kann ich nachvollziehen, da es sehr belastend für eine Beziehung ist, wenn die körperliche Anziehung nachlässt oder fehlt. Das heisst aber nicht, dass du weniger liebenswert bist, wenn du zunehmen würdest.

Ich würde dir jedoch empfehlen, dich zu hinterfragen, was die wahre Intention hinter dieser Frage war. Warum glaubst du ihm nicht, wenn er dir sagt, dass er dich heute mit ein paar Kilo mehr noch genauso attraktiv findet? Ist es dir wirklich ein Bedürfnis, dass er dich körperlich attraktiv findet, wenn du übergewichtig bist oder was wolltest du genau von ihm hören, als du ihm diese Frage gestellst hast? Ich würde versuchen, dir diese Frage für dich zu beantworten um herauszufinden, wo deine Unsicherheiten herrühren. So wie du seine Reaktion beschrieben hast, scheinst du einen wirklich tollen Freund zu haben, dem es wirklich am Herzen liegt, dass es dir gut geht.

Liebe Miriii,
Du begehst immer wieder den gleichen Fehler, und möchtest von uns dann wissen ob die Antwort deines Freundes schlimm ist, weil sie dir zu schaffen macht.
Ein Tipp:
Stelle demnächst deinen Freund keine Fragen mehr, die dich verunsichert.

Zitat von Grace:
Ich würde versuchen, dir diese Frage für dich zu beantworten um herauszufinden, wo deine Unsicherheiten herrühren.

Ja, denn die Frage nach dem Gewicht kommt ja nur aus der Situation (bisschen was zugenommen) heraus.

Es könnte ja auch eine ganz andere (hypothetische) Frage sein:

- Würdest Du mich auch noch lieben, wenn ich eine andere Frisur hätte?
- Würdest Du mich auch noch lieben, wenn ich Mundgeruch hätte?
- Würdest Du mich auch noch lieben, wenn ich süchtig wäre?
- Würdest Du mich auch noch lieben, wenn ich einen Arm verlieren würde?
- Würdest Du mich auch noch lieben, wenn ich blind würde?
- Würdest Du mich auch noch lieben, wenn ich keine Beine mehr hätte?

Kann alles passieren (aber frag' ihn das jetzt um Himmels willen nicht!)
Sondern frage dich selbst:
Was macht mich liebenswert? Ist es wirklich nur das Aussehen, der frische Atem, der (nicht) Speck, Arme und Beine?

Oder ist da vielleicht noch was anderes? Und wenn ja: warum habe ich solche Angst das zu verlieren?

Nicht die Schönheit entscheidet wen man liebt, sondern die Liebe entscheidet wen man schön findet...

Es sind ja irgendwo emotionale Beweggründe da, die jetzt halt mal an die Oberfläche gekommen sind und eine Erfahrung gestartet haben, diese abzutasten. Im Nachhinein gesehen und erlebt, dass die Unsicherheit der Lage sich in die gegenwärtige Beziehung wirken. Das Boot ist ja nicht unter gegangen und solche Dinge müssen auch gar nicht schnell vergessen werden. Ist doch gut, dass das passiert ist, damit man schauen kann woher das her kommt. Es waren halt zwei Seiten die sich etwas direkt getroffen haben. Du hast ja dein Freund nicht abgewertet oder alles auf ihn projiziert und er hatte Emotionen dazu, weil es ihm nicht egal ist. Das zeigt ja, dass du klar denken kannst und damit umgehen möchtest. Und wenn es immer dieser Faden ist, ist er bei anderen auch.Du hast einfach erkannt, dass du manchmal durch gewisse Umstände ein inneres Durcheinander empfindest und vielleicht in der Beziehung das zeigen möchtest und ein Empfinden für Aufmerksamkeit aufsteigt, weil das beunruhigt. Das sind Bedürfnisse, ganz normal. Vielleicht die Weise wie das gemacht wird, sich nicht zu einem positivem Ausgang entwickelt. Am Ende vielleicht ein Schuldgefühl oder Gewissensbisse und diese dominant im raum stehen, statt vielleicht die Angst, Unsicherheit über die Dinge die der Ursprung waren. Dann ist die Orientierung weg, wo wir eigentlich hin wollten. Das ist in Anbetracht der Situationen und den Themen hier ganz normal. Vielleicht, wenn es sich etwas beruhigt hat, kannst mal zurück schauen, vielleicht findest du es nochmals an dem Punkt wo es in dieser Situation gezeigt hat. Es hat ja Unsicherheit, Angst ausgelöst und innere Konflikte und vielleicht auch Zukunftsangst. Ideal ist dann im Nachhinein, dass man es später trennen kann, welches Quantum an Gefühlen schlichtweg menschlich waren und welcher Teil einem Mühe bereitet haben denen man nach gehen könnte.

Frauen haben eine ganz andere Sichtweise als Männer. Frauen orientieren sich und vergleichen sich zu oft an medialen Normalitäten. Männer haben zwei Seiten. Zum einen ebenfalls ein verbreitetes Ideal, zum anderen und größten Teil aber ihre S..uelle Präferenz. So kommt es, dass ein vermeintliches Ideal S..uell nicht unbedingt interessant sein muss. S..uelle Präferenzen sind sehr unterschiedlich. Da finden durchaus auch voluminösere Frauen ihren Platz.

Denke nicht, dass man das wirklich groß unterscheiden kann. Auch Männer haben durchaus durch die Medien ihren „Prototyp“, wie ein Mann auszusehen hat, sprich groß, mindestens 1,80m, muskulös, Waschbrettbauch.
Zu der Frage selbst würde ich aber auch sagen, dass du dir damit keinen Gefallen tust, so nachzubohren. Ich glaube, dein Freund und generell viele Männer finden es abschreckender, wenn die Frau so unsicher ist und die ständige Rückversicherung braucht durch den Partner als dass sie mal 3 Kilo mehr hat.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von miriiii:
Ich weiß das man generell keine fragen stellt, worauf man die Antwort eventuell nicht hören wollen würde.
Da bin ich auch selber schuld.

Mich würde es extremst nerven, solche hypothetischen Fragen gestellt zu bekommen und es wäre ein Trennungsgrund.

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore