App im Playstore
Pfeil rechts
5

guten Abend Forumsmitglieder,
habe schon wieder gerade einen Angstzustand, es ist zum K...., innere Unruhe, ich spüre gerade mein Herz wieder schnell klopfen, ich möchte das nicht mehr. Dauernd diese Gedanken daran, dass es bald keine Kraft mehr hat durch die Ängste und dann hört es auf zu schlagen. Trotzdem auch immer wieder niedrigen Puls, morgens wie besoffen aufstehen...versuche es mit Sport und Atemübungen, kann aber den Gedanken kein Paroli bieten..morgen erfahre ich Blutwerte wegen Schilddrüse und Ultraschall auch bald..immer nur zu den Ärzten, ich kann bald nicht mehr...möchte endlich Ruhe finden.. Entspannungsübungen hier, Yogaübungen dort, Atemübungen etc. Aktivität draußen nichts hilft auf Dauer..die Ad's auch nicht wirklich (keine Besserung, deshalb auf eigene Faust abgesetzt)
Hat jemand noch eine Idee zur Beruhigung?

17.01.2018 22:38 • 21.01.2018 #1


26 Antworten ↓


Zitat von Ana-A303:
Hat jemand noch eine Idee zur Beruhigung?

Ein Patentrezept gibt es da wohl nicht, jeder muss selbst einen Weg finden damit zurecht zukommen. Allgemein ist es aber meist so das Ablenkung hilft. Also z.B ein Buch, einen guten Film, ein Telefonat oder ein Handyspiel... Vielleicht hilft dir z.B auch mal den Puls zu messen um zu merken das der Herzschlag real nicht erhöht ist sondern du es nur so wahrnimmst.

A


Mein Herz klopft sehr stark - was dagegen tun?

x 3


Zitat von Eduard:
Ein Patentrezept gibt es da wohl nicht, jeder muss selbst einen Weg finden damit zurecht zukommen. Allgemein ist es aber meist so das Ablenkung hilft. Also z.B ein Buch, einen guten Film, ein Telefonat oder ein Handyspiel... Vielleicht hilft dir z.B auch mal den Puls zu messen um zu merken das der Herzschlag real nicht erhöht ist sondern du es nur so wahrnimmst.


Hallo Eduard,
die Sache mit dem Puls messen habe ich mir abgewöhnt, da es mich nur noch unruhiger macht, wenn er zu langsam schlägt. Ablenkung hilft nur kurzzeitig leider. Ich schlage mich schon Jahre damit herum, nur manchmal reicht es, ich komme langsam an einen Punkt, an dem mir nichts mehr einfällt, was ich noch machen kann.
Danke für deine Antwort.

Hey Ana,

so leicht wie es sich anhört, bei mir hat es aufgehört als ich es akzeptiert habe und zu mir selbst gesagt habe, komm nun schlag doch wieder wie verrückt. Es ist mir jetzt egal.

Spürst du es auch beim Sport?

@kirasa,
hallo, ja und nein, also, wenn ich mich betätige, klar klopft es schneller, weil ich mich anstrenge, aber ansonsten spüre ich nichts Auffälliges, mir macht es Angst, weil ich jeden Abend, wenn ich einschlafen will, dieses Klopfen höre und das mir keine Ruhe gibt, irgendwann fallen mir die Augen zu, das passiert meist morgens gegen 2 oder 3 Uhr. Ich lege mich dann auf die rechte Seite, nicke ein aber werde wie durch einen Schub wieder wach. Denke dann, es gab Aussetzer oder Unregelmäßgikeiten, die ich beim Messen ab und zu mal gespürt habe (was ich jetzt nicht mehr mache), aber laut Langzeit-EKG gibt es keine Auffälligkeiten und Echogramm auch nicht. Mir hat mal ein erfahrender Arzt gesagt, das war schon vor ca. 4 Jahren, dass meine linke Herzhälfte mehr Impulse abgibt, aber ich müsse mir keine Sorgen machen. Das hatte ich auch bei Untersuchungen bei verschiedenen Kardiologen erwähnt, aber diese verneinten es und sagten, dass alles ok sei. Ich weiß auch nicht...

Ich hatte auch einige EkGs auch Langzeit. Es war immer ok gewesen. Hatte es fast 1 Jahr lang. Die Aussetzer sind keine. Also es war bei mir nicht mal messbar. Aber es pochte immer so stark und dann doppelt und dann war nichts. Es fühlte sich so an als wenn das Herz dann stehenbleibt.

Also ist es bei dir auch wenn du ruhig liegst oder sitzt. Wenn du aber beim Sport nichts auffälliges spürst, müsste man ja eigentlich dann zusammenbrechen wenn irgendwas nicht in Ordnung ist mit dem Herzen. So würde ich denken.

Zitat von kirasa:
Ich hatte auch einige EkGs auch Langzeit. Es war immer ok gewesen. Hatte es fast 1 Jahr lang. Die Aussetzer sind keine. Also es war bei mir nicht mal messbar. Aber es pochte immer so stark und dann doppelt und dann war nichts. Es fühlte sich so an als wenn das Herz dann stehenbleibt.


Ich finde, das kann einen echt verrückt machen dieser Mist... ja das kann ich auch bestätigen, dass es sich dann anfühlt, als würde es stehenbleiben.

Zitat von kirasa:
Also ist es bei dir auch wenn du ruhig liegst oder sitzt. Wenn du aber beim Sport nichts auffälliges spürst, müsste man ja eigentlich dann zusammenbrechen wenn irgendwas nicht in Ordnung ist mit dem Herzen. So würde ich denken.


So ist es, das habe ich mir jedesmal gesagt, wenn etwas wäre, wäre ich schon vom Fahrrad gefallen...aber bei einem älteren Bekannten wurde sogar ein Herzinfarkt übersehen...er bekam nur schlecht Luft sonst hat er nichts gemerkt, ist dann natürlich irgendwann umgefallen und hat jetzt Stents und Bypass, wenn ich richtig zugehört hatte. Das sind dann solche Geschichten, die ich eigentlich gar nicht hören darf...ich hoffe, ich komme jetzt mal etwas zur Ruhe...am schlimmsten ist es im Liegen...

Vielleicht mal eine Kur / Reha. Ich kenne das, die Psyche wird nicht damit ruhen den Körper dicht zu machen, ehe du ihr zuhörst. Das geht aber nur über dein Herz und nicht per Checklist was dir noch einfällt. Es hat ein Grund warum du so auf dein Herz achtest.

Ich selber suche auch noch auf der Seite die mir etwas mitteilen will, ich sie aber aktuell nicht verstehe...

Achtsame Grüße

@Andreas86

Therapien (aktuell noch in einer) und mehrere Reha's schon hinter mir, ich möchte nur irgendwann mal zur Ruhe kommen, es sind immer die gleichen Gedanken, die mich beschäftigen und ja du hast recht, es geht nicht um eine Checkliste, seitdem der HA bei mir die niedrige Herzfrequenz feststellte (48 - 56/Min) (hatte sonst immer 64) und ich ins Herzzentrum geschickt wurde, seitdem höre ich auf mein Herz. Vielleicht war das die ganze Zeit vorher auch schon so, aber da wusste ich es noch nicht...ich bin sooo müde und kann nicht schlafen und dann wache ich schon wieder so früh auf und gehe den ganzen Tag wie betrunken im Kopf durch den Tag und das schon so lange, egal, was ich mache, ich bin irgendwie nie richtig anwesend...
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht ganz?

Hmm , also so wirklich niedrig ist dein Puls jetzt nicht wirklich. Is ja eher sogar besser als zu hoch

Was war denn als erstes da? Herz oder Angst / Panik? Glaub mir ich versteh dich sehr gut!

Was passiert wenn du in dem Moment dein Herz belasten würdest?
Kalte Hände? Versuch ma äl ne schöne heisse Brühe mit Salz evtl auch Kalium und Magnesium bzgl. Herz.

Ich meinte damit das es vielleicht eine Seite oder ein Gefühl in dir gibt die du vernachlässigst. Hört sich jetzt blöd an, aber das Unterbewusstsein (Emotionale Herz Ebene) kann einen ganz schön bremsen wenn es sich verletzt fühlt...

Zitat von Andreas86:
Hmm , also so wirklich niedrig ist dein Puls jetzt nicht wirklich. Is ja eher sogar besser als zu hoch


Es geht rein um den Herzschlag, der ist zu niedrig bei mir zudem ich kein Sportler bin, so die Aussage meines HA. Der Blutdruck ist komischerweise in Ordnung (120-70/110-60), bloß die Herzfrequenz nicht.

Zitat von Andreas86:
Was war denn als erstes da? Herz oder Angst / Panik? Glaub mir ich versteh dich sehr gut!


Das ist eine gute Frage...das kann ich jetzt gar nicht beantworten...

Zitat von Andreas86:
Was passiert wenn du in dem Moment dein Herz belasten würdest?
Kalte Hände? Versuch ma äl ne schöne heisse Brühe mit Salz evtl auch Kalium und Magnesium bzgl. Herz.

Ich meinte damit das es vielleicht eine Seite oder ein Gefühl in dir gibt die du vernachlässigst. Hört sich jetzt blöd an, aber das Unterbewusstsein (Emotionale Herz Ebene) kann einen ganz schön bremsen wenn es sich verletzt fühlt...


Danke für den Tipp, müsste ich allerdings erst besorgen..heute wird das nichts mehr..
Ja, ich weiß zumindest, warum ich quasi ein Angstkind bin, nach vielen Stunden Therapie haben wir das dann endlich herausgefunden. War schon als Kind immer ängstlich und unsicher.
Aber jetzt ist es oft der Gedanke, dass ich bald sterben werde, weil mein Herz durch die jahrelange, anfangs unterdrückte und/oder überspielte Angst überlastet ist und irgendwann keine Kraft mehr hat, dass das jetzt der Zeitpunkt ist, wo es mir sagt: Mädel, ich kann bald nicht mehr...

Hallo Ana.
Ich heiße Sascha und kenne Deine Gefühle und Probleme nur zu gut.
Ich habe das Problem mit dem Stolpern und Herzrasen seit einem Jahr akut. Vorher auch - aber eher erst im Nachhinein bewusst.
Bei mir ist es so: Ich hatte einen schnellen Puls - ja - 150 - aber das war eine reine Sinustachykardie.
Ich habe seitdem Betablocker (Bisoprolol) und nehme 1,25 mg alle 2 Tage. Das ist zwar eigentlich so gut wie nichts - aber bei mir reicht es. Mein Puös ist seitdem bei manchmal 60 oder noch darunter und trotzdem bekomme ich Panikattacken und Unruhe. Nur ohne den schnellen Puls eben. Ich messe dann immer wieder selber - fürn Popo. Weil der Puls ist nur noch maximal bei 90.
Die Stolperer, also VES und SVES sind auch bei mir nur vereinzelt auf dem Langzeit-EKGs. Ich war mittlerweile 2 mal stationär für jeweils 5 Tage im Krankenhaus auf speziellen Herzstationen. Ich habe mit mittlerweile 8 oder 9 verschiedenen Kardiologen gesprochen. Das einzige, was noch nie gemacht wurde, ist eine Kathederuntersuchung. Brauche ich auch nicht - mittlerweile habe ich es akzeptiert - wenn auch sehr schwer - dass ich neunmal Herzgesund bin. Eigentlich müsste man sich nen Bein abfreuen und tut es doch nicht.
Ich habe definitiv eine ausgewachsene Herzphobie und Angststörung. Wahrscheinlich als Begleitung durch BurnOut.
Lt. dem Ärzten habe ich noch soeben die Kurve gekriegt und brauche keine stationäre Behandlung in einer Psychosomatischen Klinik. Ich bekomme ab März eine Therapie für 9 Wochen berufsbegleitend.
Davon sind nur drei Tage stationär für die ersten Übungen und Trainings, sowie Untersuchungen.
Also glaube mir - ich weiß wie es ist.
Und ich weiß auch, dass mir z.B. nur die Gewissheit hilft, dass es auch andere mit diesen Problemen gibt. Es ist nicht einfach. Mit hilft es, meine Probleme und Ängste zu schreiben.
Vielleicht hilft es auch Dir.
Gruss,
Sascha

@Sascha851

Hallo Sascha, oh mein Gott, da hast du schon einiges durch. Ich war innerhalb vergangene Jahre bis vor Kurzem bei 3 Kardiologen, nichts Auffälliges. Mein Herzschlag war immer bei 64 zu Zeiten, als ich noch aktiver war. Jetzt ist er sehr niedrig, was mir wirklich Angst macht und dann diese Gedanken....ja ist schon quälend. Ablenkung hilft mir bei Radtouren, aber auch nur für den Moment. Wenn ich dann zu Hause bin, meist Abends, gehts dann wieder los. Ich weiß, ich versuche auch immer mit der Angst zu reden wie z. B. ja ich weiß, dass du wieder da bist, aber ich schenke dir jetzt keine Aufmerksamkeit, weil ich Wichtiger zu tun habe...Pusteblume...ach, was ich alles schon versucht habe..die ganzen Jahre...immer wieder was Neues, ohne Erfolg. Das stimmt, es gibt viele andere mit den gleichen oder ähnlichen Problemen, aber der beruhigt mich nicht wirklich, außer sich austauschen zu können und vielleicht hat der/die eine oder andere doch noch etwas in petto, hab auch schon mal an Hypnose gedacht, aber selbst davor habe ich Angst...

Dein Herz wird an deiner Angst nicht zerbrechen. Dein Herz kann mehr leisten als du dir je Gednken machen kannst. Dein Puls ist völlig normal finde ich und ist bei schlanken, grossen und weiblichen Persone oft niedrig. Meiner liegt zurzeit um die 53. Nachts manchmal runter bis auf 45...

Er ist wie dein persönlicher Fingerabdruck...

So und jetzt Handy weg! Googleverbot für zwei Wochen!

Das hört sich dann aber auch schwer nach der Kombi Herzangst plus Angststörung an. Weißt Du, wenn Dein Herzschlag zu langsam wäre, hättest Du schon längst einen Schrittmacher Implantiert bekommen. Ich kenne mittlerweile fast alles über das Herz dank Dr. Google. Auch das ist übrigens ein für mich sehr großes Problem. Dr. Google habe ich mir selber verboten ! Ich interpretiere nämlich alle Symptome falsch und dadurch steigere ich mich da noch weiter rein und weiß immer alles besser als die Ärzte. Auch ich habe kein 100% vertrauen. Es geht aber nur, dass du es annimmst. Es war bei mir soweit, dass ich nur dahin gefahren bin (also wenn ich weg musste), wo ich weiß, dass es da ein Krankenhaus oder guten Arzt gibt. Das ist wie eine sucht. Ich dachte auch, es läge am Rauchen. Damit habe ich im Oktober aufgehört. Und ? Nee - natürlich ist der Mist noch da. Aber ich fange jetzt nicht wieder mit dem Rauchen an.
Ich kann dir für fehlenden Schlaf noch die App Fantasiereisen empfehlen. Mir hilft sie total. Und dort dann die Reise nach Bali. Das klappt aber auch nur, wenn man sich darauf einlässt.
Du musst Dich selber zwingen, von deinem Fokus vom Herzen abzurücken.
Es ist eh so:
Geht es deiner Psyche nicht gut - geht es deinem Herz oder Magen/Darm nicht gut. Alle stehen in Wechselbeziehung zueinander. Bei mir waren dann die Herzprobleme weg - dann bekam ich Magen/Darm Probleme. Sind die wieder weg ist es wieder andersherum.
Auch ich vermute als Auslöser meine Probleme aus der frühen Jugend und eine Psychologin sagte, dass wenn man tiefgreifende Probleme in der Pubertät hat, dass die wiederkommen. Und das sehr oft im mittleren Lebensalter (ich bin 43 Jahre alt).

Zitat von Andreas86:
Dein Herz wird an deiner Angst nicht zerbrechen. Dein Herz kann mehr leisten als du dir je Gednken machen kannst. Dein Puls ist völlig normal finde ich und ist bei schlanken, grossen und weiblichen Persone oft niedrig. Meiner liegt zurzeit um die 53. Nachts manchmal runter bis auf 45...


Ich bin weder schlank noch groß (auch nicht dick und zu klein) aber am liebsten würde ich mir ja doch noch einmal eine 2. Meinung einholen...aber morgen weiß ich auch etwas mehr nach der Blutabnahme am Montag.

Zitat von Andreas86:
Er ist wie dein persönlicher Fingerabdruck...

So und jetzt Handy weg! Googleverbot für zwei Wochen!


Ja, ich hab soviel gegoogelt, dass ich nicht mehr weiß, was ich noch glauben soll, von was und warum das so sein könnte etc. Eine gute Nacht wünsche ich, danke für die aufmunterten Worte

Ja, ich hab soviel gegoogelt, dass ich nicht mehr weiß, was ich noch glauben soll, von was und warum das so sein könnte etc.

- Und genau DAS ist die ganz große Gefahr.

Wenn Du Dir absolut nicht sicher bist habe ich noch nen Tip:
Du kannst die Herzspezialisten von Herzstiftung.de befragen. Einmalig.
Ich bin da mittlerweile Mitglied, um deren Forschung zu unterstützen - auch wenn ich weiß, dass ich nichts am Herzen habe.

Auch das hat mir unter anderem sehr geholfen, dort einmal nachzufragen. Da antworten Dir auch schonmal Professoren.

Aber - glaube mir - es ist zu 99% nichts an Deinem Herzen, wenn die Ärzte nichts finden.

Du schaffst das ! Glaube an Dich selber !

LG,
Sascha
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Sascha851:
Das hört sich dann aber auch schwer nach der Kombi Herzangst plus Angststörung an. Weißt Du, wenn Dein Herzschlag zu langsam wäre, hättest Du schon längst einen Schrittmacher Implantiert bekommen. Ich kenne mittlerweile fast alles über das Herz dank Dr. Google. Auch das ist übrigens ein für mich sehr großes Problem. Dr. Google habe ich mir selber verboten ! Ich interpretiere nämlich alle Symptome falsch und dadurch steigere ich mich da noch weiter rein und weiß immer alles besser als die Ärzte. Auch ich habe kein 100% vertrauen. Es geht aber nur, dass du es annimmst.


Ja, eine Meinung reicht mir auch nicht wirklich. Zudem ich Aussetzer beim Messen fühlte, oder aber ich hab so komisch geatmet, dass ich es fühlte...und das reinsteigern ja das ist wirklich schlimm. Man achtet auf das Klopfen, wie laut es ist, wie schnell oder wie langsam usw. quälend..


Zitat von Sascha851:
Es war bei mir soweit, dass ich nur dahin gefahren bin (also wenn ich weg musste), wo ich weiß, dass es da ein Krankenhaus oder guten Arzt gibt. Das ist wie eine sucht. Ich dachte auch, es läge am Rauchen. Damit habe ich im Oktober aufgehört. Und ? Nee - natürlich ist der Mist noch da. Aber ich fange jetzt nicht wieder mit dem Rauchen an.
Ich kann dir für fehlenden Schlaf noch die App Fantasiereisen empfehlen. Mir hilft sie total. Und dort dann die Reise nach Bali. Das klappt aber auch nur, wenn man sich darauf einlässt.
Du musst Dich selber zwingen, von deinem Fokus vom Herzen abzurücken.
Es ist eh so:
Geht es deiner Psyche nicht gut - geht es deinem Herz oder Magen/Darm nicht gut. Alle stehen in Wechselbeziehung zueinander. Bei mir waren dann die Herzprobleme weg - dann bekam ich Magen/Darm Probleme. Sind die wieder weg ist es wieder andersherum.
Auch ich vermute als Auslöser meine Probleme aus der frühen Jugend und eine Psychologin sagte, dass wenn man tiefgreifende Probleme in der Pubertät hat, dass die wiederkommen. Und das sehr oft im mittleren Lebensalter (ich bin 43 Jahre alt).


Richtig, kann ich nur bestätigen, die vielen körperlichen Symptome wie Magen/Darm etc. waren auch eine Weile sehr stark im Vordergrund, ständige Erschöpfung und Krankheitsgefühle über viele Monate, dann wieder Rückenschmerzen dies und das...ja kann ich ein Lied von Singen...da hat deine Psychologin wohl recht. Bei mir stellte sich heraus, dass die Ängste bereits im Mutterleib beginnen können, in meinem Fall war es wohl so. Mutter = Kriegskind, Fehlgeburt vor mir und heute noch ängstlich, aber damals gab es noch keine Therapien. Manchmal frage ich mich, wie ich die ganzen Jahre durchs Leben gekommen bin mit der ständigen Angst...die ich unterdrückt/überspielt habe, was ich damals nicht wusste und sie irgendwann ausgebrochen ist.

Das ist wohl sehr wahr. Wie Du vielleicht in meinem Thread gelesen hast, ist mein Papa bereits als ich 14 oder 15 Jahre alt war an Alk. verstorben (also an Leberzirrhose). Das -und einige weitere Dinge- habe ich wohl nicht oder nicht richtig verarbeitet.
Ich weiß auch um ehrlich zu sein noch nicht, wie ich die verarbeiten soll - mal sehen, was die Therapie so bringt.
Bis dahin ärgere ich mich, dass ich um 17 Uhr ne Stunde geschlafen habe und dafür jetzt noch wach bin

Zitat von Sascha851:
Das ist wohl sehr wahr. Wie Du vielleicht in meinem Thread gelesen hast, ist mein Papa bereits als ich 14 oder 15 Jahre alt war an Alk. verstorben (also an Leberzirrhose). Das -und einige weitere Dinge- habe ich wohl nicht oder nicht richtig verarbeitet.
Ich weiß auch um ehrlich zu sein noch nicht, wie ich die verarbeiten soll - mal sehen, was die Therapie so bringt.
Bis dahin ärgere ich mich, dass ich um 17 Uhr ne Stunde geschlafen habe und dafür jetzt noch wach bin


Das tut mir leid. Bei mir war es die Oma, die ich über alles geliebt habe. Aber sie war eben alt und dement, da war es vorauszusehen. Leider konnte ich mich nicht von ihr verabschieden (Angst davor, sie zu sehen, besser so in Erinnerung behalten, vielleicht war das ein Fehler).
Bin auch schon wieder wach und muss bald zur Krankengymnastik, eine kleine Ablenkung und das Wetter macht mich auch ganz kirre, keine Fahrradtour möglich, außer mit Winterreifen Jetzt im Moment geht es mir eigentlich besser als gestern Abend. Wie geht es dir heute?

A


x 4


Pfeil rechts



Dr. Matthias Nagel
App im Playstore