Drkingschultz
- 3452
- 5
- 3783
es macht mir nicht wirklich Angst, aber es fühlt sich für mich komisch an.
Ich war immer ein Hochpulser. Gerade morgens nachm Aufstehen oder bei etwas Anstrengung oder Stress ging mein Puls hoch auf 100. Auch in Ruhe war er immer eher so um 80.
Letztes Jahr im Sommer bekam ich Panikattacken, hoher Blutdruck festgestellt, hoher Puls sowieso.
Es wurde auch ein Herzecho beim Kardiologen gemacht, ebenso 24 Std. EKG. Mechanisch alles soweit in Ordnung gewesen.
Ich habe morgens und abends 2,5mg Ramipril genommen zur Senkung des Blutdrucks. Brachte auch wa,s abe rnicht genug, ging bei Stress immer noch zu hoch, daher auf 5mg morgens und 2,5mg abends erhöht.
Außerdem noch Tromcardin wegen Extrasystolen.
Seitdem ich die höhere Dosierung nehme, ist mein Blutdruck auch recht gut, keine Spitzen mehr, liegt immer im guten Bereich, so dass ich jetzt nur noch ab und an messen muss (zum Glück!).
Was mich aber irritiert: Seitdem habe ich einen ziemlich niedrigen Puls (für meine Verhältnisse). Beim Messen in Ruhe liegt er meist so bei 70, abends auch mal 67.
So weit, so gut. Aber auch wenn ich mich körperlich betätige, das heißt spazierengehen, wandern, Gartenarbeit, Sport, geht der Puls nicht mehr so ab wie früher. Also ich messe dabei nicht, aber ich würde vom Gefühl her sagen, für Puls 100 muß ich mich schon ordentlich anstrengen. Das war früher ganz leicht erreichbar.
Habe auch das Gefühl, ich bin weniger ausser Atem und schwitze weniger, was ja eigentlich ne gute Sache ist.
Ich habe allerdings auch Rauchen stark reduziert, trinke wenig Alk. und auch Kaffee habe ich reduziert und teils durch Schwarztee ersetzt.
Beim letzten Blutbild vor 4 Wochen war alles in Ordnung, nur Natrium etwas zu niedrig, aber nicht dramatisch.
Sollte ich mir wegen Puls Sorgen machen oder eher freuen, dass er so niedrig ist?
13.06.2025 17:28 • • 18.06.2025 #1