App im Playstore
Pfeil rechts
166

Hallo ihr Lieben, hiermit eröffne ich eine Art Tagebuch, für die User hier, die sich nicht (aus welchen Gründen auch immer) Impfen lassen möchten, oder noch nicht.

Ich lasse mich auch nicht Impfen, möchte das aber auch nicht an die ganz große Glocke hängen,
ich möchte auch niemanden beeinflussen, oder bekehren, wie ja Drüben schon angedeutet wurde.

Vielleicht kommen noch mehr User hier herein, die auch dieses Anliegen haben.
Würde mich freuen, mit Euch darüber zu quatschen.

09.06.2021 20:51 • 10.06.2021 x 6 #1


49 Antworten ↓


Ich gehöre auch dazu , habe mich noch nicht impfen lassen und werde es mich auch noch gut überlegen ob ich es machen soll oder nicht. Das liegt daran das ich kein Lemming bin.

A


Ein Tagebuch für die, die sich nicht Impfen lassen wollen!

x 3


also ich lass mich auch nicht impfen, finde es sind zu viele Nebenwirkungen vorhanden

Besonders für Kinder schwer bedenklich. Habe es in ein Bericht für Österreich gelesen dort steht die Chance für Kinder auf ein schweren Verlauf beträgt 0,00014 Prozent , jedoch schwere Nebenwirkungen durch das Impfen beträgt hier bei 0,4 Prozent. Diese Angaben sind Angaben von einer behördlichen Stelle.

Steinigt mich nicht, ich bin altenpflegerin und lasse mich nicht impfen. Ich fühle mich zur Zeit nicht gut genug, sodass ich ner impfung zustimmen würde. Hab Angst, dass es mir hinterher dann noch mieser geht.

Zitat von MiniMami30:
Steinigt mich nicht, ich bin altenpflegerin und lasse mich nicht impfen.

Bei solchen Berufen muss man ja befürchten, dass man deshalb irgendwann den Job verliert. Finde ich schlimm.

Bei mir in der Verwandtschaft haben sich bereits alle impfen lassen die 70 + sind alle hatten keine Nebenwirkungen. Jedoch bei Menschen um die 20 bis 50 Jahre haben hier wesentlich häufiger Nebenwirkungen.

Zitat von Abendschein:
Ich lasse mich auch nicht Impfen, möchte das aber auch nicht an die ganz große Glocke hängen,

brauchst aber ein paar Gleichgesinnte, damit es dir leichter fällt dazu zu stehen.
Das kann ich gut nachvollziehen, denn man fühlt sich inzwischen doch schon recht genötigt. Kenne inzwischen schon einige, die sich nur impfen, damit man damit mal seine Ruhe hat und auch wieder mehr darf, aber nicht weil sie hinter der Impfung stehen. Das finde ich schon recht traurig.
Ich lasse mich auch noch nicht impfen. Ich warte erst mal ab, was noch alles kommt. Mir fehlt so nichts. Wenn ich nicht essen gehen kann... stört mich im Moment noch nicht und beruflich bin ich auch nicht darauf angewiesen. Zum Glück.

Naja es geht ja nicht immer nur um Nebenwirkungen, es geht ja auch darum, das diese Impfe das Immunsystem für immer angreifen wird und das es dann auch in den Genen ist und nie wieder rauskommt und diese dann auch verändert. Dann werde ich aufeinmal krank, das interessiert dann auch keinen. Es kann ja sein, das man durch die Impfe krank wird, aber das wird dann auf etwas anderes geschóben und nicht darauf.

Ich lasse mich auch nicht impfen und meine Kinder erst recht nicht!
Ich arbeite im Krankenhaus und bin aus unserer Abteilung, mit mehr als 20 Kollegen, die einzige, die sich bewusst nicht impfen lässt.

@Catharina guck mal, was ich dazu gefunden habe, hat da Dein Vorgesetzter was zu erklärt?
/
Pflege- und Klinikpersonal kann trotzdem die Kündigung drohen, wenn sie sich nicht impfen lassen. Denn Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter so gesund wie möglich zu halten, weiß Arbeitsrechtler Professor Richard Giesen von der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Deshalb muss er auch für entsprechende Arbeitsbedingungen sorgen. "Wenn es überhaupt keine Einsatzmöglichkeiten mehr gibt für einen solchen Beschäftigten, der sich nicht hat impfen lassen, dann käme als schlimmste Konsequenz die personenbedingte Kündigung in Betracht", verrät er dem BR.

Auch wenn Patienten oder deren Angehörige geimpftes Personal verlangen oder durch ungeimpfte Beschäftigte eine hohe Gesundheitsgefahr für die Patienten bestünde, könnte Impfverweigerern eine personenbedingte Kündigung drohen, sollten sie nicht anders eingesetzt werden können. Das bestätigt der Hamburger Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Michael Fuhlrott gegenüber dem Handwerksblatt.

Zitat von portugal:
Einsatzmöglichkeiten mehr gibt für einen solchen Beschäftigten, der sich nicht hat impfen lassen, dann käme als schlimmste Konsequenz die personenbedingte Kündigung in Betracht, verrät er dem BR.

Willkommen in der Test- und Impfarpartheit.

Das eine sind seriöse Fakten, auf die alle, egal ob pro oder contra, sich drauf stützen sollten. Daher würde es mich interessieren, Abendschein, woher du die Info mit den Folgen der Impfung für das Immunsystem und die Gene hast.
Ich habe mich auch noch nicht impfen lassen, obwohl meine Ärztin es mir angeboten hat. Das liegt aber nicht daran, dass ich die Impfung nicht sinnvoll finde, denn das ist sie m M. n., sondern ich weiß, dass ich danach 2 Wochen psychisch durch die Hölle gehe, aber es ist nur meine Angst, begründet ist sie in keinster Weise, so ehrlich bin ich auch.
Ich muss sagen, fast alle Leute um mich haben mindestens schon die erste Impfung erhalten, egal ob jung oder alt und alle hatten null Nebenwirkungen.
Ich werde mich irgendwann dazu durchringen, weil ich nicht erwarte, dass andere für mich den Kopf hinhalten und ich von der Herdenimmunität profitiere. Anders als durch die Impfung werden wir die Pandemie nie überwinden. So sieht es leider aus.

Ich selber kenne mich zuwenig aus, um wilde Theorien aufzustellen. Bin kein Impfgegner, die die es wollen, sollen es tun. Ich mache es aus Angst nicht. Klar kann mir niemand sagen, wie lange ich leben werde, aber ich möchte
nicht an dieser Ímpfung sterben,.....an Covid natürlich auch nicht.

Ich habe das was ich schreibe, von meiner Heilpraktikerin. Ich kenne einige die sich nicht Impfen lassen möchten.

Solange keine Gesetzliche Impfpflicht besteht können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter grundsätzlich nicht zu einer Impfung zwingen.
Arbeitgeber können aufgrund ihres direktionsrecht ihren Mitarbeitern zwar bestimmte Anweisungen erteilen, da eine Impfung einen Eingriff in die körperliche Integrität darstellt, sind zwangsimpfungen vom direktionsrecht nach Paragraph 106 GewO aber nicht mehr umfasst. Die Grundrechte der Arbeitnehmer überwiegen in diesem Fall das berechtigte Interesse des Arbeitgebers an der Impfung seiner Mitarbeiter. Eine Corona Schutzimpfung ist daher nur nach vorheriger Einwilligung der betroffenen Person möglich. Dies gilt selbst in sehr sensiblen Bereichen , etwa Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen..


Das sagt das Gesetz dazu, euch kann niemand zwingen.

@portugal: Bei der Masernimpfung wurden wir daraufhin gewiesen, dass es Pflicht ist und wir bei Nichteinhaltung mit einer Kündigung rechnen müssen. Noch ist aber keine Corona-Impfpflicht da und so lange werde ich mich auch nicht freiwillig melden.
Man wird sich das gut überlegen mit den Entlassungen, wenn ich bedenke, wie viele allein schon bei uns im letzten halben Jahr gekündigt haben, weil Bezahlung und erbrachte Arbeit nicht überein stimmen! Kleine Häuser wurden geschlossen, trotz Intensivbettennotstand und in den großen Häusern ist man nur noch eine Nummer als PatientEs geht nur noch um die Wirtschaftlichkeit und das Geld!

In die Genetik greift kein Impfstoff ein
Weder der rna noch der vektor
Diphterie Impfungen sind auch Vektor Impfungen
Die rna sind ganz neu
Der Unterschied liegt im Aufbau der Impfstoffe

Dann würden ja Tetanus, Keuchhusten zb auch in die Genetik eingreifen
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Der rna enthält um es einfach zu sagen den barcode vom Corona
Und das vektorvirus wird mit der Genetik des Corona Virus bestückt aber es greift nicht in die Genetik des Menschen ein.

Ich bin kein Befürworter aber man sollte sich vorher informieren um zu entscheiden was und man möchte.

Nur zur Erklärung ich bin gelernte chemielaborantin und hab auch mal für einen Pharma gearbeitet.
Und ich bin im Betriebsrat
Daher das umher Gewerbe mit Gesetzen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore