
Greta__
- 1068
- 9
- 1259
@Kruemel_68 @sandracookie @Schlaflose @Hotin @realo
Erst einmal herzlichen Dank für eure Beiträge, Gedanken, Erfahrungen! Das hat mir sehr geholfen!
Ich hatte gestern Sitzung 8 von 12. Es wurden 12 von der Krankenkasse bewilligt, es sollten weitere 12 beantragt werden.
Ich mache meine Therapie ja bei einem Azubi, der immer Rücksprache mit seiner Ausbilderin hält. Nun hat er mir gestern gesagt, dass sie am Montag über mich gesprochen haben und die Ausbilderin nicht genug Eigenanteil von meiner Seite sieht und sie dazu tendiert, keine weiteren 12 Stunden zu beantragen. Mein Therapeut sagte mir, dass hätte nichts mit mir persönlich zu tun, er würde kommende Woche noch einmal mit seiner Ausbilderin sprechen und weitere 12 Stunden beantragen möchte, er dies aber nicht entscheiden kann.
Ich fühle mich, als wenn ich einen Schlag (Pardon) in die Fresse erhalten hätte.
Ich mache den Grübelstuhl, ich führe das Angsttagebuch mit den Symptomen etc. Dies habe ich nicht sofort angefangen, weil mein Kopf mit so vielem beschäftigt ist und ich diese Hausaufgaben schlicht und ergreifend vergessen habe. Ich habe mich aber, nachdem mein Therapeut vor 3 Wochen darüber sprach, daran gehalten und angefangen dies regelmäßig zu machen, zu dokumentieren, mit zur Therapie zu bringen.
Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, machen kann. Ich bin gerade erst dabei zu begreifen was Verhaltenstherapie wirklich beinhaltet, was ich selbst machen muss, wie der Ablauf etc. ist und dann kommt so eine Aussage. Ich erfahre erst nächsten Freitag ob weitere Stunden beantragt werden oder nicht. Mein Therapeut klang nicht wirklich überzeugt das es dazu kommt. Ich habe eher das Gefühl, das er verschnupft ist das ich nicht sofort auf die Hausaufgaben aufgesprungen bin und er vielleicht nicht mit mir arbeiten möchte.
Eine beschi ssene Situation! Insbesondere da es mir nicht besser geht. Würde ich schon irgendwas merken, würde ich sagen, okay, ich mach die 12 Stunden voll und dann vorbei. Aber so fühle ich mich nicht.
Ich habe gestern Abend nach Selbsthilfegruppen geschaut, auch ein paar gefunden die mich ansprechen und dort Kontakt aufgenommen. Ich weiß nur nicht ob das reicht? Ich weiß auch nicht was mit der Krankenkasse passiert? Kann ich, sollte es dort nach den 12 Stunden vorbei sein, einen neuen Therapieplatz suchen? Wird es einen Bericht an die Krankenkasse geben, dass ich nicht mitgearbeitet habe und es deshalb zu keiner Verlängerungsanfrage kommt?
Ich hatte so etwas noch nie in meinem Leben und fühle mich komplett überfordert, im Stich gelassen.
Viele Grüße, Greta
09.08.2025 08:20 • x 2 #81