App im Playstore
Pfeil rechts
7

Hallo,
ich bin neu hier und dachte mir einfach mal ich schreibe meine Geschichte. Vielleicht gibt es hier auch ein paar die das Problem auch kennen.
Also, ich bin schon immer ein sehr dünner und zierlicher Mensch, jedoch hatte ich nie Essensprobleme wie Magersucht oder ähnliches, da ich eigentlich gerne Esse. Jedoch ist es bei mir schon immer so, dass ich zu Hause Unmengen und schnell essen konnte, sobald ich aber in Gesellschaft außerhalb meiner Familie war, aß ich sehr langsam und auch weniger.
Natürlich bekommt man als dünner Mensch hier natürlich immer blöde Sprüche, und irgendwann hab ich angefangen mir Druck zu machen, dass ich es schaffe wie jeder andere Mensch auch zu essen.
Es wurde immer besser und genau an dem Tag als ich mir dachte wow, ich bin fast der erste am Tisch der fertig ist, nur noch zwei Bissen, aufeinmal bekam ich gar nichts mehr runter, ich konnte nicht mehr schlucken. Ich verließ letzendlich zitternd den Raum, und ab diesem Zeitpunkt hab ich das Problem, dass ich in Gesellschaft einfach nichts runter bekomme.
Leider geht das ganze jetzt schon 1 Jahr so, mit teilweise sehr guten Momenten aber auch richtig schlimmen.

05.09.2015 21:24 • 19.08.2025 x 2 #1


6 Antworten ↓


Hey Jufe,

begrüße Dich herzlich bei uns

Hm, kannst Du Dich an ähnliche Situationen in Deiner Kindheit erinnern?

A


Essen in Gesellschaft

x 3


Hallo Vergissmeinnicht,

Wenn ich so drüber nachdenke, ja ich hatte das immer an Weihnachten beim essen vor der Bescherung. Warum genau da weiß ich auch nicht
Bzw hatte ich es auch z.b. wenn man als Kind einfach satt war, aber man sollte den Teller trotzdem noch aufessen.

Hey Jufe,

dann weißt Du doch wo es herrührt und würde heute keinen Teller mehr leer essen, wenn ich satt bin.

Nudeln mit Sauce (Tomaten, Feta, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl, Gewürze)

@Jufe Das ist sehr traurig,was die Gesellschaft mit uns macht..wir wollen nicht auffallen,ob es um Essen,oder Depressionen geht..oder Angststörung..Und vergessen um unsere eigene Bedürfnisse einzugehen..Ich war mal auch so, Teller muss leer sein,ob du schon längst satt bist, interessiert ja ich keinen . Mittlerweile hab ich längst damit aufgehört,klar es kommen immer wieder dumme Kommentare,wie kann man so machen,wenn die andere hungern..
Bei meinen Kinder mache ich so was nie..wenn die satt sind,können die aufhören zu essen

Zitat von Kati78:
Das ist sehr traurig,was die Gesellschaft mit uns macht..wir wollen nicht auffallen,ob es um Essen,oder Depressionen geht..oder Angststörung..Und vergessen um unsere eigene Bedürfnisse einzugehen..Ich war mal auch so, Teller muss leer sein,ob du schon längst satt bist, interessiert ja ich keinen .

Was hat das mit der Gesellschaft zu tun, ob man seinen Teller leer isst oder nicht? Wenn man es nicht tut, könnte ein Gastgeber höchstens denken, dass es nicht geschmeckt hat und beleidigt sein. Ich esse meinen Teller immer leer, weil ich so verfressen bin und nicht aufhören kann, wenn ich schon satt bin





Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore