M
madmyri
- 2
Sammelthema
hallo,
ich habe dieses forum heute gefunden und mir hier den halben tag um die ohren geschlagen:
klasse!
ich hoffe, dass ihr mir auch helfen könnt.
also:
ich bin seit november letzten jahres fertige lehrerin. ( 29 jahre) und hatte da immer mal zeiten, wo ich heftige magenschmerzen hatte. teilweise ist mir nach dem essen IMMER übel geworden.
das ging irgendwann wieder bis zu einem tag, wo ich permanent aufstoßen musste.
und das ist leider geblieben.
nach dem essen kommen immer ganz kleine, seltsame rülpser, bis irgendwann mehrere richtig große kommen, die fast schon klingen, wie ein wasserablauf, wenn der das letzte wasser zieht.
das passiert aber auch, wenn der magen ganz leer ist- und bei stress sowieso.
irgendwann hab ich es nicht mhr ausgehalten, wenn man in der schule permanent denkt, dass man erbrechen muss, aber was kommt ist nur in infernalischer rülps, bei schülern nicht gerade toll....
und war beim arzt, stuhlprobe okay, galle okay leber ok.... er tippte auf gastritis und schickte mich zru magenspiegelung, die aber auch ohne befund war.
der doc meinte dann stress und sensiber magen und empfahl iberogast.
bringt aber nicht wirklich was... zumal ich nun manchmal auch dieses kloß im hals gefühl haben, dass mir dann auch anzeigt: da steht wieder ein rülpser...
nun trete ich nach den sommerferien eine neue stelle an und bin recht verzweifelt...man will ja nicht als rülpsende lehrerin in die analen eingehen....
habt ihr eine idee?
ist es reizmagen? hilft lefax?
ach ja..
vor ein paar wochen hatte ich eine kehlkopfentzündung und bekam amoxcillin, 2 tage lang war das aufstoßen komplett weg---ich hab mich schon gefreut, aber es kam wieder!
( und da sich kurze zeit später eine schwere amoxcillinallergie offenbarte kann ich das nicht mehr nehmen- ich erwähn es nur, weil ich gelesen hab, dass man das gegen helicobater bekommt, die ja bei der spiegelung eigentlich ausgeschlossen wurden...)
LG-
eine um rat bittende
madmyri
ich habe dieses forum heute gefunden und mir hier den halben tag um die ohren geschlagen:
klasse!
ich hoffe, dass ihr mir auch helfen könnt.
also:
ich bin seit november letzten jahres fertige lehrerin. ( 29 jahre) und hatte da immer mal zeiten, wo ich heftige magenschmerzen hatte. teilweise ist mir nach dem essen IMMER übel geworden.
das ging irgendwann wieder bis zu einem tag, wo ich permanent aufstoßen musste.
und das ist leider geblieben.
nach dem essen kommen immer ganz kleine, seltsame rülpser, bis irgendwann mehrere richtig große kommen, die fast schon klingen, wie ein wasserablauf, wenn der das letzte wasser zieht.
das passiert aber auch, wenn der magen ganz leer ist- und bei stress sowieso.
irgendwann hab ich es nicht mhr ausgehalten, wenn man in der schule permanent denkt, dass man erbrechen muss, aber was kommt ist nur in infernalischer rülps, bei schülern nicht gerade toll....
und war beim arzt, stuhlprobe okay, galle okay leber ok.... er tippte auf gastritis und schickte mich zru magenspiegelung, die aber auch ohne befund war.
der doc meinte dann stress und sensiber magen und empfahl iberogast.
bringt aber nicht wirklich was... zumal ich nun manchmal auch dieses kloß im hals gefühl haben, dass mir dann auch anzeigt: da steht wieder ein rülpser...
nun trete ich nach den sommerferien eine neue stelle an und bin recht verzweifelt...man will ja nicht als rülpsende lehrerin in die analen eingehen....
habt ihr eine idee?
ist es reizmagen? hilft lefax?
ach ja..
vor ein paar wochen hatte ich eine kehlkopfentzündung und bekam amoxcillin, 2 tage lang war das aufstoßen komplett weg---ich hab mich schon gefreut, aber es kam wieder!
( und da sich kurze zeit später eine schwere amoxcillinallergie offenbarte kann ich das nicht mehr nehmen- ich erwähn es nur, weil ich gelesen hab, dass man das gegen helicobater bekommt, die ja bei der spiegelung eigentlich ausgeschlossen wurden...)
LG-
eine um rat bittende
madmyri
21.07.2008 20:47 • • 03.05.2021 #1
54 Antworten ↓