L
Leni44
- 27
- 9
- 5
Guten Abend ihr lieben,
Da mittlerweile wirklich kein Arzt mehr weiter weiß, woher meine ständigen flushs kommen. Habe ich eben im Beipackzettel von Venlafaxin dieses als Nebenwirkung gefunden. Meine Psychiaterin hatte ich bereits vor Monaten darauf angesprochen,laut ihr könne es da keinen Zusammenhang geben.
Kurz zur Situation: ich nehme Venlafaxin 225mg seit ca September 2023. Einschleichphase ohne Probleme mittels kügelchenmethode langsam bis auf 225. Nach wenigen Wochen musste ich wegen starker,anhaltender opstipation die Dosierung reduzieren. Auch da lt. Facharzt kein Zusammenhang. Jedoch nach etwas runter dosieren auf ca. 187,5 war alles wieder in Ordnung (hatte zwischenzeitlich ne 100er Packung movicol verordnet bekommen. nichtmal das, zwei Mal täglich,hat geholfen).
Nun wird das Medikament seit wenigen Wochen laaaaaangsam (Kügelchenmethode). Und ca seit Anfang des Jahres habe ich immer mal wieder starke flushs. Betrifft das Gesicht,oft fleckenartig,oft großflächlich,aber immer nur Ohren,Wangen,Nase. Die Stirn ist nie betroffen,seltener mal die Hände. Aber sehr selten. Nun bin ich Hypochonder, Google spuckt da bekanntermaßen gerne das karzinoidsyndrom aus. Mein Hausarzt kennt dies lt. Seiner Aussage nicht und ist davon überzeugt, es sei ne Allergie. Hautarzt hat bisher nichts gefunden und findet es auch sehr untypisch.
Lange Rede,kurzer Sinn. Doch ne Nebenwirkung vom Venlafaxin? Beim langsamen absetzen,soooo spät? Kennt das wer? Ich erhoffe mir kein Wunder,aber bisher hat mich das Forum oft beruhigen können ️
Da mittlerweile wirklich kein Arzt mehr weiter weiß, woher meine ständigen flushs kommen. Habe ich eben im Beipackzettel von Venlafaxin dieses als Nebenwirkung gefunden. Meine Psychiaterin hatte ich bereits vor Monaten darauf angesprochen,laut ihr könne es da keinen Zusammenhang geben.
Kurz zur Situation: ich nehme Venlafaxin 225mg seit ca September 2023. Einschleichphase ohne Probleme mittels kügelchenmethode langsam bis auf 225. Nach wenigen Wochen musste ich wegen starker,anhaltender opstipation die Dosierung reduzieren. Auch da lt. Facharzt kein Zusammenhang. Jedoch nach etwas runter dosieren auf ca. 187,5 war alles wieder in Ordnung (hatte zwischenzeitlich ne 100er Packung movicol verordnet bekommen. nichtmal das, zwei Mal täglich,hat geholfen).
Nun wird das Medikament seit wenigen Wochen laaaaaangsam (Kügelchenmethode). Und ca seit Anfang des Jahres habe ich immer mal wieder starke flushs. Betrifft das Gesicht,oft fleckenartig,oft großflächlich,aber immer nur Ohren,Wangen,Nase. Die Stirn ist nie betroffen,seltener mal die Hände. Aber sehr selten. Nun bin ich Hypochonder, Google spuckt da bekanntermaßen gerne das karzinoidsyndrom aus. Mein Hausarzt kennt dies lt. Seiner Aussage nicht und ist davon überzeugt, es sei ne Allergie. Hautarzt hat bisher nichts gefunden und findet es auch sehr untypisch.
Lange Rede,kurzer Sinn. Doch ne Nebenwirkung vom Venlafaxin? Beim langsamen absetzen,soooo spät? Kennt das wer? Ich erhoffe mir kein Wunder,aber bisher hat mich das Forum oft beruhigen können ️
05.05.2025 21:21 • • 07.05.2025 #1
4 Antworten ↓