App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo zusammen,

ich bin 27 Jahre alt und nehme seit 70 Tagen Citalopram 20 mg gegen Panikattacken und Angststörungen. Leider hat sich meine Situation bisher nicht verbessert: Ich habe täglich circa ein bis zwei Panikattacken und stehe unter ständiger Anspannung, sodass ein normaler Alltag kaum möglich ist. Außerdem leide ich unter dauerhaftem psychischem Schwindel – also einem extremen Schwindelgefühl, das vor allem bei Augenbewegungen auftritt, obwohl objektiv kein Schwindel messbar ist.

Aufgrund dieser Symptome und weil die Panikattacken weiterhin stark sind, hat mein Arzt beschlossen, Citalopram auf 10 mg zu reduzieren und abends zusätzlich Mirtazapin (Mirtalich) 15 mg einzuführen. Ab morgen soll die Umstellung beginnen.

Meine Sorge ist, ob diese Kombination gängig ist und ob jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht hat. Die Apothekerin hat mich auf mögliche Unverträglichkeiten hingewiesen, insbesondere auf das Risiko eines Serotoninsyndroms. Ich frage mich, ob die halbe Dosis Citalopram das Risiko ausreichend senkt oder ob ich trotzdem aufpassen muss.

Gibt es hier jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Wie war die Verträglichkeit? Hat die Kombination euch geholfen, insbesondere bei Angst, Panikattacken und Schwindelgefühlen?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Lukas

30.09.2025 09:48 • 01.10.2025 #1


2 Antworten ↓


Das ist eine sehr gängige Kombination, die öfter verschrieben wird.

@nektarine Danke für deine Antwort dies beruhigt mich sehr. Ich hoffe, es wird langsam besser bei mir..
LG





Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore