App im Playstore
Pfeil rechts
12

Hallo an alle,

ich habe schon von vielen Ärzten in Kliniken und auch von Hausärzten Betablocker verschrieben bekommen, ich nahm sie damals regelmäßig, dann bei Bedarf und zur Zeit nur selten bei Bedarf.

Sie helfen mir auch gegen Händezittern und Zittern des Körpers bei Angst, sowie zur Dosselung meines oft zu hohen Pulses von 123 und mehr.

Gestern holte ich mir ein neues Rezept vom Psychiater, er meinte dass er eigentlich der falsche
Ansprechpartner ist und meinte man müsse die Tabletten regelmäßig nehmen, hmm?

Was stimmt denn nun, mir wurde sonst gesagt ich kann sie nach Bedarf nehmen. Ich denke eh, dass 2,5 mg Bisoprolol eine Minidosis ist.

Nimmt jemand aus den selben Gründen einen Betablocker und wie helfen sie euch, bzw. wie nehmt ihr sie ein?

Danke schonmal

24.06.2022 12:45 • 09.07.2025 #1


22 Antworten ↓


Ich nehme Bisoprolol, 1,25mg täglich und soweit mir bekannt ist, ist das kein typisches Bedarfsmedikament. Mein Puls soll konstant niedrig gehalten werden, wegen einer KHK.

Wie schnell also der Betablocker in einem Akutfall den Puls senken kann, weiß ich nicht und ob da 2,5mg überhaupt reichen würden.

Üblicherweise reguliert sich der Puls ja von selbst. Tut er bei mir ja auch. Hab ich Stress oder Anstrengung, geht er natürlich hoch, lässt das nach, geht er wieder runter. Die Zeitspanne ist zwar unterschiedlich, aber ich denke, bis die Tablette wirken würde, wäre das Ereignis ohnehin schon vorbei. Wenn natürlich der Puls sehr sehr lange braucht um von alleine runterzugehen, wäre die Medikation wohl angebracht. Und falls das nur manchmal vorkommt, vielleicht auch nur im Bedarfsfall. Genaues sollte ein Arzt des Vertrauens einem ordentlich erklären können.

A


Betablocker Bisoprolol 2,5mg bei Angststörungen hohem Puls

x 3


Danke, ja irgendwie hat mir das mein Arzt nicht so genau erklärt... kann ich 2,5 mg auch täglich nehmen und dann von einem Tag auf den anderen absetzen, weil die Dosis so niedrig ist?

lg

Also ich nehme ja wie gesagt die Hälfte und hab die auch schon mehrmals vergessen zu nehmen. Da hat sich an meinem Befinden nix grundsätzlich geändert. Eine Abhängigkeit erzeugen Betablocker meines Wissens nicht. Und wenn Du eine 2,5mg nimmst, wirst Du sicher auch keinen Schaden davon tragen. Aber ich bin kein Arzt und wenn Du dir nicht sicher bist, frag einen. Bei mir reichen momentan und das seit bald 15 Jahren, immer noch 1,25mg um meinen Puls insgesamt konstant niedrig zu halten, in der Spanne in der er sich bewegt. Ich soll halt möglichst nicht zu lange über 150 kommen und das wird damit erreicht. Aber selbstverständlich geht der bei extremen Aktivitäten auch mal kurz drüber, was mich bislang aber nicht umgebracht hat, wie man sieht.

Wie verhält sich dann euer Blutdruck, wenn ihr Betablocker nimmt..mir wurden sie auch empfohlen aber ich habe einen sehr niedrigen Blutdruck..habe angst dass es noch mehr abfällt..

@Kimsy also bei mir ändert sich nichts am Blutdruck, bzw. nicht dass ich es merken würde, ich habe auch immer einen sehr niedrigen Blutdruck miit Schwindel und Co, aber wenn ich Stress habe geht er auch hoch wie sonstwas. mir ist aber nicht schwindeliger als sonst ohne Betablocker (ich habe heute einen genommen)

lg

@psychomum danke für deine Antwort...das macht mir etwas Mut, es auch mal auszuprobieren )...liebe Grüsse

Also der Betablocker hat einen eher untergeordneten Einfluss auf den Blutdruck so lange die Gefäße keine Schäden haben. Er soll die Herzfrequenz, also den Puls senken. Ich nehme noch ein weiteres Medikament, das den Blutdruck senkt, aber ich soll diese Medikamente auch wegen KHK nehmen und deshalb nehme ich auch Blutverdünner und Statine.

Wenn es um Angst geht, steht der Puls an erster stelle, da ist der Einsatz von Betablocker auch nachvollziehbar. Natürlich gibts einen Zusammenhang von Puls und Blutdruck.
Aber niedriger Puls sorgt für eine gewisse Beruhigung, weswegen es bei Sportschützen als Doping gilt, Betablocker zu nehmen.

@Disturbed danke für die Info...

@Kimsy ja gerne aber es kann natürlich bei jedem anders sein, wurden sie dir denn von einem Arzt empfohlen? dann ist doch alles gut

@psychomum ja von meiner Psychiaterin, sie meinte, wenn man öfters einen erhöhten Puls hat, könne es helfen...der Kardiologe hat mir nichts empfohlen, für ihn sei mein Puls ok

@Kimsy achso okay

Ich weiß nicht ob mir jemand hier dazu was sagen kann aber ich probiere es einfach mal. Ich habe neuerdings in Streßsituationen wieder viele Extrasystolen. Zb. Beim Darten in der Freizeitliga, was Sehr störend ist...Und mich schon so manches Spiel gekostet hat...Daher nehme ich jetzt Bisoprolol, die noch hier noch liegen hatte aus dem Krankenhaus. Meine Frage wäre.... Wie ist das bei Euch mit Bisoprolol und Alk., zb. B..
Ich trinke eigentlich gerne mal einige B. beim Dart, aber nun unter Bisoprolol bin ich sehr unsicher ob das gutgeht, bzw. Weiß nicht ob da was passieren kann .. Hat da jemand von Euch Erfahrungen?

Solltest du eher nicht machen, betablocker und Alk..
Und wenn dann nur, wenn du den betablocker früh nimmst und es eine niedrige Dosis ist. Aber frag lieber deinen Arzt.
Ich nehme auch eine geringe Dosis betablocker metoprolol succh. 12,5 mg. Das jeden Tag. Dadurch ist mein Puls meistens sehr niedrig. Am Blutdruck ändert es kaum was. Dafür nehme ich noch Blutdrucktabletten.

Danke Dir für die Antwort. Ich nehme nur 2,5 mg Bisoprolol, und auch nur 1 x am Tag. (Erst seit 3 Tagen) Puls ist quasi normal, fühle mich nur etwas entspannter und die Extraschläge sind (zum Glück) weniger. Ich werde sonst wohl erstmal beim Alsterwasser bleiben

Zitat von Tink59:
Ich nehme auch eine geringe Dosis betablocker metoprolol succh. 12,5 mg.

Ich nehme auch Metoprolol succinat, 23,75 mg. Die Hälfte davon wären dann 11,88 mg. Wie kommst du auf 12,5 mg?
Mein Ruhepuls ist bei 23,75 ziemlich niedrig, so um die 50. Das finde ich zu wenig und überlege deshalb die mal zu halbieren. Wie hoch ist dein Ruhepuls mit der Dosis?

@silberauge sorry hab mich iwi verrechnet.
Mein Ruhepuls ist auch so um die 50 oft sogar unter 50. Meistens nachts . Aber weglassen will ich den betablocker nicht. Weil ich früher immer Herzrasen hatte. Ausserdem hab ich dadurch keine Migräne mehr. Ausser die Aura. Aber keine Schmerzen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Also Bisoprolol nehme ich schon einige Jahre, aber gegen Ängste hat es bei mir noch nie geholfen. Drückt den Puls runter, aber die innere Anspannung bleibt.

Zitat von Tink59:
sorry hab mich iwi verrechnet.

Kein Problem. Nimmst du denn jetzt 23,75 oder 11,88 mg? (Das sind aber auch mal komische krumme Zahlen) Absetzen darf ich meine erstmal nicht, nehme sie wegen Herz und Blutdruck. Aber reduzieren würde ich schon gerne. Irgendwie geht der Puls auch bei Belastung kaum hoch und ich fühle mich ausgebremst. Ja und nachts dümpelt er auch oft so um die 50 herum. Herzrasen und gehäufte Extrasystolen sind aber weg, bzw. wenn das Herz mal rast dann nur recht kurz. Muss im August mal mit meinem Doc darüber reden.

Zitat von maximilian99:
Also Bisoprolol nehme ich schon einige Jahre, aber gegen Ängste hat es bei mir noch nie geholfen. Drückt den Puls runter, aber die innere Anspannung bleibt.

Wieviel mg nimmst du denn?
Betablocker sind ansonsten ja auch keine typischen Angstlöser, sie regeln nur die körperlichen Angstsymptome runter, aber lösen nicht direkt Angst im Kopf. Durch die Rückkopplung von Körper an Gehirn alles ruhig kann sich der Kopf aber dennoch etwas beruhigen, vor allem wenn man sehr panisch auf Körper Symptome reagiert.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore