Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag, also seid bitte lieb zu mir. Ich bin auch irgendwie ganz neu in dieser Thematik weil ich nun mit 31 Jahren (vorher mal mit 15 Jahren aber in einem geringerem Ausmaß) mit starken Panikattacken und einer generalisierten Angststörung zutun habe. Tagesklinik beginnt nächste Woche, da werde ich dann mehr zu allem erfahren. Ich nehme nun seit 3 Tagen Opipramol 50 - 50 - 100 und bei Bedarf Lorezepam. Jetzt wurde mir von einer anderen Ärztin aber empfohlen statt Lorazepam lieber Promethazin zu nehmen aufgrund des Abhängigkeitspotentials. Von Opipramol würde ich sagen merke ich etwas aber (bis jetzt) bei weitem nicht genug um über den Tag zu kommen und vorallem nicht normal zu essen aufgrund der anhaltenden Panik. Drehe regelmäßig durch vor Panik. Mein Problem ist dass mir ursprünglich Paroxetin aufgeschrieben wurde und ich mich nicht traute dieses aufgrund meiner Phobie vor dem Übergeben und generell Übelkeit zu nehmen. Meint ihr das wäre die bessere Wahl bzw eine besser Wahl unter anderen oder soll ich dem Opipramol noch etwas Zeit geben? Hat da auch jemand gute Erfahrungen gemacht? Hatte nach diesem gefragt weil ich auch Angst vor Arzneimittelnebenwirkungen haben und ich diese hier noch vertretbar fand. Gäbe es sonst noch eine gute Alternative zu Lorazepam? Ich komme damit bisher super klar nur mache ich mir in Bezug auf Abhängigkeit Sorgen dass ich die vielleicht ein bisschen zu super finden könnte
Danke und liebe Grüße
Roxy
Gestern 16:02 • • 12.07.2025
#1