App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo,

ich habe ne Frage zu NW bei Trimipramin. Ich hab davor 4 Jahre lang und ohne nennenswerte Probleme (bis auf Albträume) Trazodon genommen. Auch die Impot. wie bei Amitriptylin davor war weg, eher im Gegenteil. Schlafprobleme habe ich neben Depris seit meiner Jugend. Aber: Seit Ende letzten Jahres bekam ich diverse Probleme, die sich nicht abklären ließen.

Nicht alles ist davon abgeklärt, ua. sind neurologische und Muskelprobleme noch sehr präsent. Aber: nachdem ich zu Trimipramin gewechselt bin, wurden vorübergehend die Kraftprobleme besser, 1-2 Tage war es wie neu. Ich konnte ohne Probleme schwere Blumentöpfe heben. Zudem blieben hypertensive Entgleisungen, Hyponatriämie, Krankheitsschübe und ein blutiger Husten (gemeinsam mit weniger Weizen) mit Atemnot plötzlich aus. Ist ja schon mal gut. Warum ich das 4 Jahre lang nicht hatte, keine Ahnung.

Nun habe ich wie beim Trazodon lange recherchiert. Nur in US- und britischen Medien findet man NW wie Schwäche in den Unterarmen. Auf GelbeListe auch nicht, finde ich eigenartig. Wenn man lange recherchiert, findet man in ausländischen Quellen immer die selben NW, die bei uns nicht genannt werden.

So auch bei Trimipramin. Hier finde ich mich in Teilen wieder
https://www.mayoclinic.org/drugs-supple. g-20072116

Mein Problem ist, mein Psychiater ist kürzlich in Rente gegangen. Woanders hatte ich diese Woche ein Vorstellungsgespräch, der nächste Termin ist Ende Dezember. Im ersten Gespräch will sie keine Umstellung machen, hat die Trimipramin auf 25mg reduziert und zum Schlafen Dominal. Hab ich noch nicht genommen.

Einzig der Antrieb wurde mit Trimipramin wieder besser, Schlaf, sexueller Antrieb, Muskel- und Nervenprobleme sind übel.

Es scheint, dass ich mit dem Alter bei den alten AD sehr empfindlich reagiere. Dabei hab ich die früher super vertragen. mein erstes AD als Jugendliche war Amitryptilin. die hab ich auch vor den Trazodon genommen.

Generell vertrage ich Medikamente immer schlechter. Die letzten Amoxicillin (Antibiotika) haben mich in ne Depression befördert. Tagelang aufm Sofa festgeklebt, nicht geduscht usw.

Frage:
was würdet ihr anstelle Trimipramin empfehlen? Soll ich testweise Ami ausprobieren, die hab ich noch zuhause? Ich bin langsam etwas verzweifelt. Die neurologische Abklärung gestaltet sich schwierig. ehrlich gesagt katastrophal (war zur Abklärung im KH und kaum was wurde gemacht).
Mirtrazapin hatte ich eine Woche versucht, Katastrophe. Dabei hab ich die vor einigen Jahren lange genommen, keine Probleme.

Danke.

Heute 15:03 • 07.11.2025 #1


2 Antworten ↓


Zitat von charly74:
was würdet ihr anstelle Trimipramin empfehlen? Soll ich testweise Ami ausprobieren, die hab ich noch zuhause? Ich bin langsam etwas verzweifelt

Ich persönlich bin mit Doxepin ganz zufrieden. Ich nehme es seit 2008. Davor hatte ich Amitriptylin, das die ersten Jahre auch gut wirkte, ließ aber leider nach. Alle anderen sedierenden ADs hatten bei mir gar keine Wirkung.

danke. wie viel Doxepin nimmst du? Welche NW hast du?
Die Ami hatte ich damals als Jugendlicher genommen, waren meine Rettung und konnte endlich normal schlafen. Vor ein paar Jahren hab ich sie nochmal genommen, irgendwann haben sie komischerweise nicht mehr funktioniert und die NW wurden zu stark.





Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore