App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo liebe Mitforis. es geht um meinen Freund. Er ist 54 Jahre alt und hat seit Unizeiten schwere Schlafstoerungen.
Es gibt mal ein paar Wochen im Jahr da geht es, aber meistens hat er Probleme beim sowohl ein als auch beim durchschlafen.
An Medikamenten hat er, glaube ich, alles schon durch. Auch das typische . nicht auf Handy schauen, nicht vorm schlafen essen und und und. nichts hilft ihm.
Wenn er waehrend des Tages mal Pause hat oder am Wochenende, schlaeft er meist sofort ein. Aber das ist eben am Tag und nicht in der Nacht.
Selbst wenn er den Schlaf rauszoegert und am Abend totmuede ist, klappt es einfach nicht.
Er beschreibt es meistens, dass die Gedanken rattern usw.
Hat hier irgendjemand einen Tipp? Meditation? Yoga? Therapien?
LG, Meloxicam

11.02.2025 16:28 • 12.02.2025 #1


7 Antworten ↓


Tatsächlich kenne ich solche Situationen !

Ich vermeide auf die Uhr zu schauen um mich nicht noch mehr unter Druck zu setzen! Wenn ich nach 20-30 Minuten feststelle, es klappt absolut nicht mit dem einschlafen, zwinge ich mich nicht weiter. Sondern stehe auf, Trinke etwas, und lese in einem Buch / Zeitschrift. Und Versuche es dann nochmals.

Lege mich dann hin, und Stelle mir vor ich wäre irgendwo an einem schönen Ort, und erlebe etwas wo ich nur in meinen Gedanken erleben kann / will. Und so entsteht eine eigene kleine Geschichte und tatsächlich schlafe ich ein.

Ein Beispiel, ich schließe meine Augen, von gut zu gedeckt. Jetzt Stelle ich mir z.B. vor ich befinde mich auf einem Schiff und erlebe dort eine Reise, spreche mit Menschen, erlebe tolle Sachen. Diese Schiffsreise ist ein Wunsch von mir, der leider nur in meinen Gedanken existieren kann 'bisher' weil ich Schiffskrank werde

A


Und taeglich gruesst die Schlaflosigkeit

x 3


@Ängstlichemaus ich wuenschte, das wuerde funktionieren.
Es gibt Naechte, da schlaeft er gar nicht.
Deinen Vorschlag hab ich ihm auch schon gemacht.... ohne Erfolg.

Ich habe vor einigen Monaten mit Autogenem Training angefangen.
Für tagsüber ist das nichts für mich. Da ich aber noch in Therapie bin, um es zu lernen, muss ich das leider machen und lege es auf Tage, wo ich nichts vor habe.
Wieso? Ich werde davon extrem müde.

Also dachte ich mir: Moment, sobald ich im Bett liege bin ich wieder wach. Die Stille macht mich auch irgendwie wahnsinnig, weil der Kopf dann denkt, dass er ruhig loslegen kann.
Es gibt auf YouTube Autogenes Training zum Einschlafen.
Ich persönlich finde das sehr praktisch. Wenn jemand redet, kann ich nicht denken. Und man lernt gleichzeitig dabei, dass, wenn man doch zwischendurch denken will, wieder zurück zur Stimme zu kommen.
Wenn ich davor noch etwas Melatonin nehme und eine Stunde vorm schlafen langweiliges Zeug in Bett mache, dann hilft es meistens sehr gut bei mir.

Ich kann übrigens auch sehr gut über den Tag einschlafen. Aber abends tot müde sein und dann, sobald es in dei Horizontale geht - wieder wach.
Durchschlafen ist bei mir allerdings zum Glück kein Thema.

Und ansonsten hilft es mir, wenn ich gar nicht erst weiß, wann ich mag nächsten Tag aufstehen. Es geht mir persönlich also nicht Mal um die Menge der Zeit, die ich zum schlafen habe. Einfach, dass ich zu einer bestimmten Uhrzeit aufstehe muss, setzt mich schon unter Druck. Auch wenn ich es nicht möchte.

Inzwischen schaffe ich es zwischendurch wieder mit absoluter Stille einzuschlafen.

@Krylla da werde ich mich mal einlesen. Vielen Dank.

Ich bin gerade wach und mache mich sorgen. Kann nicht mehr einschlafen. Bin um 20 Uhr eingeschlafen und seit 2 wach. Meine Frau meinte ich habe doch genug geschlafen. Keine Ahnung ob ich eine Schlaf Störung habe, aber finde nicht toll um die Uhrzeit wach zu sein.

Zitat von Meloxicam:
An Medikamenten hat er, glaube ich, alles schon durch.

Welche? Vielleicht gibt es doch noch etwas, was er noch nicht versucht hat.

@Schlaflose Trazadone, Reverend, Melatonin, Seroquel, Ambien




App im Playstore