
FluffyEvoli
- 1801
- 30
- 883
Ich hatte schon immer ein gewisses Misstrauen gegenüber Männern, aber seit einigen Jahren ist es richtig schlimm geworden.
In meiner Familie gab es leider oft Gewalt. Mehrere meiner Onkel waren aggressiv, ebenso mein Vater und mein Großvater. Das hat mich stark geprägt.
Wegen meiner ausgeprägten Sozialphobie habe ich mittlerweile nur noch Online-Freundschaften – und genau da liegt das Problem: Ich habe online fast nie positive Erfahrungen mit Männern gemacht, und das hat mich sehr geprägt.
Vielleicht können es manche nicht nachvollziehen, aber ich wurde online mehrfach schlimm beleidigt. Freundschaften wurden nur vorgespielt, weil sie hofften, ich würde mich für sie und gegen meinen Freund entscheiden.
Ständig bekomme ich sexuelle Nachrichten.
Es werden mir schlimme Dinge gewünscht – nur weil ich vergeben bin oder einfach nur, weil ich eine Frau bin.
Ich halte das kaum aus, aber trotzdem schaffe ich es oft nicht, rechtzeitig Grenzen zu setzen. Das heißt, ich habe Menschen in meinem Leben behalten, obwohl sie mir nicht gutgetan haben.
Es frustriert mich, wie sehr mich diese Online-Erfahrungen geprägt haben. Ich habe immer gerne gezockt, aber dadurch habe ich leider auch die Schattenseiten von Online-Games kennengelernt.
Ich bin auf viele sogenannte „Incels“ gestoßen, die mir mehrfach geschrieben haben, was sie mir als Frau am liebsten antun würden – auch mit Gewaltfantasien.
Manche würden jetzt vielleicht sagen: „Dann halte dich online einfach von Leuten fern.“ Aber so einfach ist das nicht. Ich wünsche mir ja Kontakt – auch zu Männern. Doch durch meine schlechten Erfahrungen fällt es mir extrem schwer, Vertrauen aufzubauen.
Ich habe vier richtig gute Online-Freunde verloren, was mir sehr wehgetan hat. Sie konnten nicht akzeptieren, dass ich weder etwas Sexuelles wollte noch eine Beziehung.
Ich glaube, mein größter Fehler war zu denken, dass Freundschaften zwischen Männern und Frauen funktionieren können. Vielleicht muss ich wirklich lernen, mich von Männern fernzuhalten, um nicht weiter verletzt zu werden.
Ich glaube, bei mir ist der Zug abgefahren. Mein Misstrauen gegenüber Männern wird wohl bleiben. Und ja, das schränkt mich ein – wenn ich lieber die Straßenseite wechsle oder einen Umweg gehe, nur um nicht an zwei oder drei Männern vorbeizulaufen. Ich bekomme Angst, wenn Männer hinter mir gehen.
Ich habe leider auch viele schlimme Dinge über Männer gelesen, die mich zusätzlich geprägt haben.
Aber mal ehrlich: Kann man daran überhaupt arbeiten?
Kann dieses Misstrauen besser werden, wenn man online fast nur negative Erfahrungen macht – und auch in der Familie keine positiven Vorbilder hatte?
Wie seht ihr das?
Ist es hoffnungslos? Sollte ich mich einfach komplett von Männern fernhalten?
Heute 15:16 • • 11.10.2025 x 1 #1