Raiauer
- 226
- 7
- 341
Gestern 17:35 • x 1 #82
seelentraum
Zitat von User_0815_4711:Love it.
Gestern 17:30 • x 1 #81
Raiauer
Gestern 17:35 • x 1 #82
x 3
fourofour
Zitat von seelentraum:Man liest und hört immer so viel über das Loslassen bzw. Akzeptanz. Aber wie kann sowas wirklich gelingen? Kann man so was Lernen und wenn ja wie?
Gestern 19:47 • x 3 #83
hereingeschneit
Gestern 23:16 • x 4 #84
Powergirl0000
Gestern 23:38 • x 1 #85
seelentraum
Zitat von fourofour:Wie jeder damit umgeht ist wirklich sehr unterschiedlich. Jeder ist anders, jede Situation ist anders. Sicher gibt es Achtsamkeits- und ...
Heute 11:42 • x 1 #86
seelentraum
Zitat von Powergirl0000:@seelentraum hallo was genau denn? welcher Thema denn?
Heute 12:00 • #87
seelentraum
Zitat von hereingeschneit:Akzeptanz ist nicht gleich zu setzen mit: Ich bin damit einverstanden, ich bin damit zufrieden. Akzeptanz bedeutet eigentlich nur, dass man den Ist-Zustand nicht bekämpft. Erst wenn man innerlich keine Abwehr mehr empfindet, dann kann man sich entscheiden, wie man sich selbst dazu positionieren möchte. Wenn ich ...
Heute 12:05 • x 1 #88
DrSeltsam
Zitat von seelentraum:Wie du in deinem vorherigen Beitrag schon geschrieben hattest, so lange man noch glaubt oder hofft etwas verändern zu können wird dieser Konflikt aufrecht erhalten. Und wie schon gesagt braucht man erst die Sicherheit dass man etwas nicht (mehr) ändern kann um im Transformations-Prozess weiter zu kommen. Aber genau das fehlt mir und bestimmt auch vielen anderen Angstpatienten, diese (Selbst)Sicherheit!
Heute 12:22 • x 2 #89
fourofour
Zitat von seelentraum:Was genau meinst du mit Visualisierungstechniken?
Heute 14:26 • x 2 #90
fourofour
Zitat von hereingeschneit:Akzeptanz ist nicht gleich zu setzen mit: Ich bin damit einverstanden, ich bin damit zufrieden. Akzeptanz bedeutet eigentlich nur, dass man den Ist-Zustand nicht bekämpft. Erst wenn man innerlich keine Abwehr mehr empfindet, dann kann man sich entscheiden, wie man sich selbst dazu positionieren möchte.
Zitat von DrSeltsam:Wobei es diese Sicherheit auch gar nicht unbedingt braucht. Sondern einen Abschluss, eine Entscheidung, die aber auch vorläufig sein kann. Kommt natürlich auch immer auf die Situation an.
Zitat von DrSeltsam:Das passt natürlich nicht in jede Situation, hilft mir aber Dinge zu akzeptieren die ich im Moment einfach nicht ändern kann.
Heute 14:28 • x 2 #91
hereingeschneit
Zitat von seelentraum:Aber wie meinst du das mit dem Verändern? Man soll den Partner nicht verändern aber trotzdem will man ihn zum Umdenken bewegen damit man selbst besser zurecht kommt? Wäre das nicht das gleiche? Ist das nicht egoistisch dann überhaupt etwas verändern zu wollen?
Vor 6 Minuten • #92
x 4