J
Jürgen_R
Sammelthema
Hallo,
erstmal möchte ich mich bedanken, dass so ein Forum existiert. Ist eine ganz tolle Sache!
Das Thema steht im Titel, ich habe auch schon einige Beiträge zum Thema gelesen, habe allerdings ein paar konkrete Fragen, die ich so noch nicht beantwortet gefunden habe. Ich hoffe, ihr seid nicht genervt und jemand findet Zeit für eine Antwort.
Um mich mal ganz kurz zu beschreiben:
Ich bin männlich, Anfang 20 und eigentlich selbstbewusst. Ich ernähre mich etwas einseitig (*hüstel*), also TK-Pizza-lastig, bin aber normalgewichtig. Etwas Sport mache ich auch. Ich rauche recht viel und trinke regelmäßig an den Wochenenden.
Nun ist es so, dass ich seit einigen Jahren am Hintern schwitze. Erst nur bei Hitze oder Sport, mittlerweile ist das schon sehr viel ausgeprägter. Ansonsten schwitze ich nicht übermäßig, unter den Achseln wohl ziemlich normal, an den Händen etwas mehr.
Die starke Schweißbildung am Hintern (geht über Boxershorts sogar durch die Jenas) ist unangenehm. Sehr peinlich (auch ggü. dem akzeptierten Achselschweiß, den wohl jeder mehr oder weniger hat) und es riecht sehr unangenehm.
Teilweise bemerke ich auch schon eine Wechselwirkung zwischen der Angst zu Schwitzen und dem Schwitzen selbst, so'ne Art sich selbst bestätigende Prophezeiung. Ich verstehe noch nicht richtig, wovon das alles abhängt, denn auch wenn ich im Prinzip sehr oft am Po schwitze, manchmal eben auch gar nicht! Sehe eben nur keinen Zusammenhang. Nachts schwitze ich merkwürdigerweise kaum...
Meine Fragen wären in aller kürze diese:
1.) Gibt es bestimmte Unterwäsche, die Schweißbildung verhindern kann, mehr aufsaugt oder undurchlässiger ist? Zurzeit trage ich ganz normale eher weit geschnittene Boxershorts.
2.) Der Tipp Salbeitee fiel ja schon häufiger. Hilft die allgemein Reduktion auch bei so eindeutigen Problembereichen?
3.) Irgendwo habe ich auch gelesen, man könne mit Antitranspirantdeo arbeiten? Einschmieren und trocknen lassen. Auch wenn's wenig appetitlich ist: Wie habe ich mir das konkret vorzustellen? Deo zwischen die Pobacken? Die Boxershort einreiben?
4.) Existieren irgendwelche Medikamente, die empfehlenswert wären und lohnt ein Gang zum Haus- oder Hautarzt?
5.) Auch wenn die Frage wiederum nicht besonders ästhetisch ist: Ist das Problem eindämmbar, indem man die Po-Hygiene perfektioniert? (Feuchttücher, etc.)
6.) Kann das Indikator für bestimmte Erkrankungen sein?
7.) Gibt es ansonsten irgendwelche Tipps, wie ich mein Problem lösen oder zumindest handlen kann?
Vielen lieben Dank für jede Antwort!
erstmal möchte ich mich bedanken, dass so ein Forum existiert. Ist eine ganz tolle Sache!
Das Thema steht im Titel, ich habe auch schon einige Beiträge zum Thema gelesen, habe allerdings ein paar konkrete Fragen, die ich so noch nicht beantwortet gefunden habe. Ich hoffe, ihr seid nicht genervt und jemand findet Zeit für eine Antwort.
Um mich mal ganz kurz zu beschreiben:
Ich bin männlich, Anfang 20 und eigentlich selbstbewusst. Ich ernähre mich etwas einseitig (*hüstel*), also TK-Pizza-lastig, bin aber normalgewichtig. Etwas Sport mache ich auch. Ich rauche recht viel und trinke regelmäßig an den Wochenenden.
Nun ist es so, dass ich seit einigen Jahren am Hintern schwitze. Erst nur bei Hitze oder Sport, mittlerweile ist das schon sehr viel ausgeprägter. Ansonsten schwitze ich nicht übermäßig, unter den Achseln wohl ziemlich normal, an den Händen etwas mehr.
Die starke Schweißbildung am Hintern (geht über Boxershorts sogar durch die Jenas) ist unangenehm. Sehr peinlich (auch ggü. dem akzeptierten Achselschweiß, den wohl jeder mehr oder weniger hat) und es riecht sehr unangenehm.
Teilweise bemerke ich auch schon eine Wechselwirkung zwischen der Angst zu Schwitzen und dem Schwitzen selbst, so'ne Art sich selbst bestätigende Prophezeiung. Ich verstehe noch nicht richtig, wovon das alles abhängt, denn auch wenn ich im Prinzip sehr oft am Po schwitze, manchmal eben auch gar nicht! Sehe eben nur keinen Zusammenhang. Nachts schwitze ich merkwürdigerweise kaum...
Meine Fragen wären in aller kürze diese:
1.) Gibt es bestimmte Unterwäsche, die Schweißbildung verhindern kann, mehr aufsaugt oder undurchlässiger ist? Zurzeit trage ich ganz normale eher weit geschnittene Boxershorts.
2.) Der Tipp Salbeitee fiel ja schon häufiger. Hilft die allgemein Reduktion auch bei so eindeutigen Problembereichen?
3.) Irgendwo habe ich auch gelesen, man könne mit Antitranspirantdeo arbeiten? Einschmieren und trocknen lassen. Auch wenn's wenig appetitlich ist: Wie habe ich mir das konkret vorzustellen? Deo zwischen die Pobacken? Die Boxershort einreiben?
4.) Existieren irgendwelche Medikamente, die empfehlenswert wären und lohnt ein Gang zum Haus- oder Hautarzt?
5.) Auch wenn die Frage wiederum nicht besonders ästhetisch ist: Ist das Problem eindämmbar, indem man die Po-Hygiene perfektioniert? (Feuchttücher, etc.)
6.) Kann das Indikator für bestimmte Erkrankungen sein?
7.) Gibt es ansonsten irgendwelche Tipps, wie ich mein Problem lösen oder zumindest handlen kann?
Vielen lieben Dank für jede Antwort!
20.01.2005 18:07 • • 08.07.2020 #1
15 Antworten ↓