Hallo Manoya,
Ich glaube, ich bin das, was du suchst. Meine persönlichen Kontakte zu Menschen beschränken sich auf Arztbesuche, Einkaufen und ab und zu kurzer Smalltalk in Öffis. Ich habe keinen Partner, keine Kinder, schon seit vielen Jahren keinen Kontakt zur Familie, keine Freunde, keine Bekannten, mit denen ich in regelmäßigem Kontakt stünde, keine Kollegen (da arbeitslos), ja nicht einmal ein Haustier. Mit den Nachbarn besteht auch keinerlei Kontakt, man grüßt sich hier oft nicht mal. Ich bekomme keine Mails, keine Post, keine Anrufe, keine SMS. Manchmal kommt es mir vor, als ob es mich gar nicht mehr gäbe
So isoliert war ich aber nicht immer. Ich hatte einmal einen kleinen Freundeskreis (der sich vor rund 4 Jahren geschlossen von mir abwandte, weil ich mich aufgrund meiner Depressionen asozial verhielt) und Kollegen (mit denen ich mich aber nie besonders gut verstand; ich passte einfach nicht in die Firma, bin vor 2 Jahren aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden). Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal in eine völlige Isolation gerate. Deshalb habe ich leider die Vorzeichen missachtet. Ich würde heute vieles anders machen. In den letzten Monaten habe ich versucht, neue Kontakte aufzubauen, aber das hat nicht recht geklappt. Das liegt sicher zu einem großen Teil an mir, aber auch an den anderen. Alle anderen haben ja bereits einen Bekannten- und Freundeskreis und sind deshalb nicht auf den Kontakt mit mir angewiesen und melden sich nie von sich aus, sondern nur, wenn ich die Initiative ergreife und wenn ihnen ein etwaiges Treffen mit mir etwas nützt. Manchmal habe ich mich direkt ausgenützt gefühlt.
Darf ich fragen, wie du in die Isolation geraten bist und seit wann du so allein bist?
27.04.2014 11:09 •
x 1 #2