App im Playstore
Pfeil rechts
17

Hallo ihr lieben,
Mich beschäftigt immer wieder die eine Frage, soll ich den Kontakt abbrechen?
Es geht zum einen um meinen Halbbruder der sich einfach nicht meldet. Sind nicht miteinander aufgewachsen und haben uns erst spät kennengelernt. Leider hatte er recht früh die Erwartung das ich mich öfter melden sollte. Für mich war es aber ok wie es war weil ich auch viel um die Ohren hatte und ich mochte ihn. Haben so alle 1-2 mo telefoniert. Empfand es aber anders.Zwang mag ich auch nicht. Dann nach einer monatelangen Funkstille kam es wieder zum Kontakt und nun hat er sich so sehr geändert das er quasi nur noch antwortet wenn ich mich meide und das auch nur kurz und uninteressiert. Fragt nicht wie es mir geht und auch nicht mehr. Mich nervt das. Von mir war es immer ehrlich mein Interesse, auch wenn es nicht so oft war wie er es sich vorgestellt hat. Nun frage ich mich, ob ich den Kontakt abbrechen soll, weil es mir nicht gut geht damit. Er fragte mich doch tatsächlich ob meine Nummer noch die gleiche wäre, obwohl wir ja dadurch via WhatsApp schreiben auf die Frage ob wir mal telefonieren sollen, . sagt er Er melde sich - doch das ist nun auch schon 2 Wochen her. Mich belasten solche Beziehungen weil sie anstrengend sind und dieses Gefühl das der andere kein Interesse hat schmerzt. Ich habe keinerlei Familie mehr außer diese halb Geschwister und noch eine Cousine - doch die meldet sich auch nur 1x im Jahr mit wie geht’s bzw zum Geburtstag oder Weihnachten und das war’s.
Ich hab so die schnauze voll davon immer allen hinterher zu rennen nur um die Beziehung zu retten. Es kommt einfach nix zustande. Dabei habe ich niemanden etwas getan.
Ich bin langsam in einem Alter mit Ü40 da habe ich einfach kein Bock mehr. Aber ich fühle mich schon sehr alleine ohne Familie.
kennt ihr diese Zerrissenheit? Diesen Schmerz des Desinteresses aus der eigenen Familie?

Gestern 21:57 • 30.07.2025 x 1 #1


16 Antworten ↓


@Ängstchen oh ja das kenne ich sehr gut. Etwas anders noch, dass ich zum Funktionieren immer gut genug bin. Mehr aber auch nicht. Naja, es gibt letztendlich ja nur 2 Möglichkeiten. Entweder reden, versuchen zu klären mit Hoffnung auf Besserung oder gewissen emotionalen Abstand dazu gewinnen. Wie das dann genau für dich aussieht, musst du selbst entscheiden (Kontaktabbruch, Kontaktminderung, Egaleinstellung oder oder).
Vielleicht könntest du dich auch mehr unabhängiger mit dir selbst beschäftigen, inform von Wohltat, Bearbeitung alter Verletzungen, Muster usw. Denn aus bestimmtem Grund verletzt/enttäuscht dich so ein Verhalten. Dabei kannst du andere leider nicht verändern, sondern nur dich selbst zb im Umgang und der Reaktion/Verhalten darauf.
Eine gute Möglichkeit für Weiterentwicklung. Es ist nicht alles so negativ wie es scheint...

A


Kontakt abbrechen Familie wg mangels an Interesse?

x 3


Moin @Ängstchen

Ich kann dich da nur zu gut verstehen - bei mir ist di eSituation so ziemlich die Selbe.
Ich habe mich dan ndafü rentschieden mich auch nicht mehr zu melden wenn es so einseitig bleibt und fühl mich da ehrlich gesagt von dem Balast befreit, auch wnen ich mir wünschen würde, dass mein (Halb)Bruder sich mal melden würde.
Ja ich weiß, er hat auch ein Leben und Kinder (allerdings komplizierte Situation da 2 der 3 bei anderen Müttern leben), allerdings denke ich mir auch dann, dass mal 5 Minuten, ein ehrliches Wie gehts dir? und Interesse an meinem Leben (ausser von Hörensagen) ohne Vorurteile einfach dazu gehört. Wenn das nich kommt, allerdings Erwartungen ... Dann sag eich einfach nur: Pech gehabt. Is nich.Is zwar auch nich leicht und zwischendurch etwas Einsam allerdings andersrum gesehen ist es auch genauso einsam mit solchen Menschen - nu rmi tmehr Druck, Pflichten und sehr viel Einseitigkeit und Desinteresse. Warum sollte ich mir das geben? Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Grund zu. Familie hin oder her

Zitat von Ängstchen:
Hallo ihr lieben, Mich beschäftigt immer wieder die eine Frage, soll ich den Kontakt abbrechen? Es geht zum einen um meinen Halbbruder der sich einfach nicht meldet. Sind nicht miteinander aufgewachsen und haben uns erst spät kennengelernt. Leider hatte er recht früh die Erwartung das ich mich öfter melden sollte. ...

Du magst keinen Zwang. Er hätte gern öfter Kontakt zu dir gehabt, du nicht. Jetzt soll er öfter Kontakt zu dir aufnehmen? Soll er sich dazu zwingen? ‍

@Gaulin Danke für deine Antwort.
ja da beschäftige ich mich schon seit Jahren mit. Ich weis das ich enttäuscht bin und hat ja auch sein berechtigten Grund. Es geht vielmehr darum, dass ich an Menschen (noch) festhalte denen ich aber nicht wichtig bin oder nicht wichtig genug. Darin liegt der Schmerz. Das ich mich einfach nicht geliebt fühle. Ich möchte aber Menschen um mich herum die gerne mit mir zusammen sind und denen ich wichtig bin. Genauso wie ich gerne mit ihnen zusammen bin. Alles andere macht kein Sinn, deswegen überleg ich den Kontaktabbruch. Ich mache mir ungern etwas vor. Entweder ist Interesse da oder nicht. Ich würde mir habt wünschen das in meiner Familie auch mal Jemand für mich kämpft. Ich habe das immer gemacht und es hat nichts gebracht. Seit ich aufgegeben habe kommt auch nichts.

@Marc_Sky ja ganz genauso!
Danke das du das verstehst!
Ich finde habt, was bringt eine Beziehung wenn man sich nicht mehr meldet. Letztlich einfach nicht mehr melden oder ganz direkt gesagt zu bekommen das man keine Zeit hat obwohl derjenige sogar schon in Rente ist verstehe ich einfach nicht.
Bei mir war es umgedreht. Ich habe aufgrund von familiärer Verpflichtung viel um die Ohren gehabt während er schon kurz vor Rente war und Kinder ausgezogen. Ich hab mich geneidet. Aber es war dem Herrn nicht genug. Dann hat er fehlinterpretiert ich hätte kein Interesse obwohl ich einfach nur kein Kopf hatte bzw woanders mein Fokus war und den Kontakt abgebrochen und es auch gesagt. Rechtfertigungen meinerseits für etwas Verständnis auch in meiner Situation kam nicht. Das habe ich als einseitig empfunden und das er mich nicht ernst nimmt. Ich sage deutlich du bist mir wichtig und der andere zieht sich trotzdem zurück, und das ist es was mich so zerreißt.
Manchmal gibt es Phasen im Leben da denkt man nicht dran sich zu meiden. Aber wenn man Zeit hat und dem anderen auch noch direkt sagt du bist im nicht wichtig dann frage ich mich schon ob man diesen Kontakt noch braucht.

@Phönix naja dein Hinweis idt schon richtig. Aber ich habe mich gemeldet. Nur eben nicht ständig. Sondern so alle 1-2 Monate. Und er meldet sich halt 1x im Jahr und fragt auch nicht weiter sondern schickt nur n Urlaubsfoto. Geht nicht in die Tiefe mit gesprochen und interessiert sich nicht. Bei mir war es anders. Aber das hat er nicht gemerkt. Wenn wir telefonierten habe ich mich ehrlich interessiert und gerne mit ihm geredet. Bin nur nicht ständig dazu gekommen. Diese Fehlinterpretation nur anhand der Häufigkeit von Anrufen als interesselos abzutun finde ich eine Unterstellung. Vom Gegenteil konnte ich ihn nicht überzeugen. Seit dem wir wieder sporadisch Kontakt haben zwinge ich mich mehr dazu zu schreiben, aber es kommt nichts . Es ist wie im Kindergarten. Wieso sieht er mein Interesse nicht oder ist es ihm egal? Dann kann ich es auch lassen. Darum geht’s mir. Ich habe keine Lust mich ständig zu erklären… oder darauf zu warten das mal was zurück kommt. Gerade wenn man weiß der andere hat viel um die Ohren (Studium, Kind ect) kann man sich doch um so mehr freuen wenn dieser Mensch dann noch anruft und sich Zeit nimmt, statt vorzuhalten das man sich nicht oft genug meldet. Er hat den Spieß umgedreht obwohl ich mich ernsthaft interessiert und gemeldet habe. Aber Desinteresse Brauch ich auch nicht.
Denn ich habe mich interessiert. Nur nicht in der ständigen Häufigkeit zum Ausdruck gebracht. Eine Beziehung die nur darauf achtet wie oft man sich meldet zeigt für mich kein ernsthaftes Interesse sondern nur Zwang.

@Ängstchen
ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber hast du mit deinem Halbbruder mal wirklich das Gespräch gesucht?
ich weiß ja nicht, wie weit ihr auseinander wohnt, und ob WhatsApp jetzt wirklich die einzige und beste Möglichkeit ist, sich da drüber zu unterhalten. Wenn es nicht anders geht, dann ist es natürlich so aber ansonsten würde ich tatsächlich wirklich mal versuchen, mich mit ihm irgendwo in einem Café oder so zu treffen und wirklich mal über die Problematik zu sprechen.

also wirklich ein offenes Wort, was belastet dich, was stört dich, vielleicht empfindet er es ja in irgendeiner Art und Weise ähnlich? Vielleicht hat er ja Gründe, warum er dich nicht fragt? Vielleicht sind bei ihm über die Jahre irgendwelche Schamgefühle aufgekommen oder Ähnliches. Aber solange man da nicht offen drüber gesprochen hat, ist es immer eine sehr Einseitige Beleuchtung so einer Geschichte.

klar, ich habe auch schon den Kontakt zu Menschen abgebrochen, wo ich mit der Zeit einfach merkte: okay, das läuft einfach nicht mehr. Aber das hier scheint ja ein besonders wichtiges Thema für dich zu sein, sonst würdest du ja nicht, dir die Mühe machen und extra im Forum hierfür ein Thema zu eröffnen. Also scheint dich diese Verbindung zu deinem Halbbruder ja schon in irgendeiner Art und Weise mehr zu belasten als eine lapidare Verbindung, die man jederzeit beenden könnte.

daher würde ich dir wirklich einmal empfehlen, dich wirklich mit deinem Halbbruder mal zusammenzusetzen. Und wenn es aus Entfernung Grühn Deng wirklich nicht machbar ist, dann wirklich sagen, lass uns mal ein Gespräch via FaceTime oder Ähnliches wirklich unter vier Augen führen. Aber dieses WhatsApp hin und her merkst du ja selber, seitdem ihr nicht mehr telefoniert, sondern auf WhatsApp umgestiegen seid, schläft das immer mehr ein. Vielleicht ist er da drüber auch enttäuscht?

das wirst du aber nur rausfinden, wenn du da wirklich ein offenes und ehrliches Gespräch mit ihm suchst, und ich betone noch mal, was tatsächlich am allerbesten unter vier Augen stattfinden sollte. Weil selbst bei FaceTime oder Telefon kann vieles missverstanden oder falsch gedeutet werden.

Zitat von Ängstchen:
Manchmal gibt es Phasen im Leben da denkt man nicht dran sich zu meiden.

Ja aber ich denke das ist irggendwo verständlich und auch eher ausserhalb der Regel.
Bei der Regelmäßigkeit allerdings fehlt grundsätzlich das Interesse (am Anderen), insofern bringt das auch nichts mehr - insbesondere wenn dann noch (Auf)Forderungen aus einer Erwartungshaltung kommen die diejenigen selbst nicht erfüllen.
Geben und nehmen ...

Zitat von Ängstchen:
meinen Halbbruder


Bevor du den Kontakt abbrichst, solltest du dir einfach sicher sein, dass das des Rätsels Lösung ist.

Ich würde das vorher auch bei ihm ansprechen und dann merkst du schon, was bei ihm Sache ist.

Und vielleicht erwartest du zuviel, und er denkt auch nicht so wie du. Wäre ja auch möglich.

Ich habe während meiner Angstkarriere eines wirklich gelernt: Es geht (ich schreib es jetzt mal ohne Kompromisse), nur um mich. Allerdings auch dann, wenn ich falsch gelegen habe, oder auch mal Ursache war.

Im Leben geht es um Entscheidungen, aber auch darum, dass man dann die Konsequenz seiner Entscheidungen zu tragen hat. Insofern, gut alles durchdenken und dann handeln.

Liebe Ängstchen,

was Du schreibst scheine ich gut zu verstehen. Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten
Jahrzehnten sehr verändert.
Dafür sehe ich zwei Hauptgründe. Das Leben vieler Menschen ist von morgens bis abends
vollgepackt mit Aktivitäten. Ruhe wird häufig als unangenehm empfunden.

Und zweitens werden wir ständig durch Handys (Soziale Medien) und ein Überangebot von Nachrichten und Filmen im Fernsehen zugeschüttet. Das bedeutet. Wer einer Arbeit nachgeht der hat in seiner Freizeit oft noch eine zweite Vollbeschäftigung.

Früher haben die Menschen persönliche Kontakte gepflegt. Heute macht man das Meiste unpersönlich,
also per Telefon.

Zitat von Ängstchen:
in einem Alter mit Ü40 da habe ich einfach kein Bock mehr. Aber ich fühle mich schon sehr alleine ohne Familie.

Ich kann Dich verstehen.
Kontakte aufrecht zu erhalten kostet Zeit und Kraft. Wie wichtig ist es Dir, den Kontakt aufrecht zu erhalten?
Wenn ihr immer miteinander telefoniert, bedeutet das, die Entfernung ist so groß, sodass ich euch
persönlich kaum treffen werdet?

Zitat von Ängstchen:
Leider hatte er recht früh die Erwartung das ich mich öfter melden sollte.

Wenn Du seinen Worten glauben willst, hatte er also eine Erwartung an Dich.
Habt ihr euch denn so einiges zu sagen? Womit füllt ihr denn eure Gespräche?

Zitat von Ängstchen:
Empfand es aber anders.Zwang mag ich auch nicht. Dann nach einer monatelangen Funkstille kam es wieder zum Kontakt und nun hat er sich so sehr geändert das er quasi nur noch antwortet wenn ich mich meide und das auch nur kurz und uninteressiert.

Ich sagte es gerade. Was habt ihr für Gemeinsamkeiten? Worüber sprecht ihr?

Zitat von Ängstchen:
Nun frage ich mich, ob ich den Kontakt abbrechen soll, weil es mir nicht gut geht damit.


Das ist dann so eine schwierige Frage. Was ist Dir wichtiger?

Zitat von Ängstchen:
Ich habe keinerlei Familie mehr außer diese halb Geschwister und noch eine Cousine - doch die meldet sich auch nur 1x im Jahr mit wie geht’s bzw zum Geburtstag oder Weihnachten und das war’s.

Für jemanden der gern Familie leben möchte, ist das sicher nicht einfach zu beantworten.
Leider ist es bei Dir nun mal so, dass da keine Familie da ist, in der Du Dich eingebunden
fühlen kannst.

Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie Du heute neue Kontakte schließen könntest.
Abhängig von Deinen Interessen gibt es sicher in Deiner Umgebung Menschen, die gerne
gemeinsam etwas unternehmen.

Wie schätzt Du Dich selbst ein? Glaubst Du, Du hast die Kraft, in irgendeiner Weise
persönliche Kontakte zu anderen Menschn aufzubauen?
Noch nie gab es in unserer Gesellschaft so viele Menschen wie heute, die sich alleine fühlen.
Dir wünsche ich, dass Du offen mit anderen Menschen persönlich redest.
Bestimmt dauert es etwas länger. Aber irgendwann kannst Du durch lockere zuerst nur
sehr oberflächliche Kontakte auch mal tolle Bekante und hoffentlich auch Freundinen finden.

Viele Grüße
Bernhard

Danke euch allen für die Antworten!
Evtl habe ich mich zu inkonkret ausgedrückt. Mein Halbbruder hat schon erwartet das ich mich alle 14 Tage melde aber das nie kommuniziert. Sondern irgendwann mir vorgeworfen ich würde mich bei (1-2x im Monat) zu wenig melden. Wir haben uns allerdings erst sehr spät kennengelernt da war er schon 50 und ich 30. ich hatte ein anderes Leben als er und war auch mehr eingebunden. Im laufe der Zeit verstärkten sich dann die Ermahnungen was ich alles besser oder anders machen solle und ich befand mich ständig in Rechtfertigung. Wir haben geredet am Telefon und ja es liegen 400km zwischen uns. Ich habe meinen Standpunkt vertreten und offen gesagt das mit der Kontakt wichtig ist zu ihm, aber ich nicht jede Woche daran denke (wie abgezählt) mich zu melden. Das finde ich auch Zwangsmäßig. Ich melde mich aus echtem Interesse und so wie ich Zeit habe. Aber manchmal dauert es halt auch mal nen Monat. Das hat er bis heute nie verstanden und stattdessen macht er es quasi mit Ansage so das er sich jetzt garnicht mehr meldet. Wie im Kindergarten und nur noch mich kommen lässt. Und das fühlt sic halt nicht schön an. Weil da wiederum kein wirkliches Interesse da zu sein scheint. Er möchte auch nicht mehr reden sondern wie er sagt nur noch sein Ding machen. Er gibt mir demonstrativ das Gefühl das ich ihm nicht wichtig bin. Obwohl mein Interesse an ihm immer ehrlich und offen war. Nur habe ich nicht den Kalender zur Hand genommen und mir gesagt ach jetzt muss ich mich melden. Sondern nach Zeit und Gefühl. Also ich frage mich halt was er eigtl noch von mir will wenn er mir demonstrativ zeigen möchte wie unwichtig ich doch bin….

Zitat von Ängstchen:
Danke euch allen für die Antworten! Evtl habe ich mich zu inkonkret ausgedrückt. Mein Halbbruder hat schon erwartet das ich mich alle 14 Tage melde aber das nie kommuniziert. Sondern irgendwann mir vorgeworfen ich würde mich bei (1-2x im Monat) zu wenig melden. Wir haben uns allerdings erst sehr spät kennengelernt ...

Vielleicht hast du ihm genau dasselbe Gefühl gegeben, als du dich nicht so oft gemeldet hast, wie er es sich wünschte. Sein Verhalten kann eine Reaktion auf dein Verhalten sein. er kann zum Schluss gekommen sein, dass er dir nicht so wichtig ist. Wir sind alle ähnlich und schnell verletzt und vermuten schlechte Gedanken, wenn sich jemand nicht so bei uns meldet, wie wir es uns wünschen.

@Ängstchen also entweder trägt er selbst Verletzungen/Enttäuschungen mit sich oder er ist vom Typ her einfach so. Habt ihr euch denn mal richtig real kennengelernt oder nur am Telefon bisher? Euer Kontakt scheint durch zu viele Erwartungen geknüpft zu sein. Schreibt ihr zwischen euren Telefonaten oder beschränkt sich euer Kontakt nur aufs Telefonieren?
Nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner Meinung, dass ihr vielleicht mal Tacheles reden solltet.

Zitat von Ängstchen:
Hallo ihr lieben, Mich beschäftigt immer wieder die eine Frage, soll ich den Kontakt abbrechen? Es geht zum einen um meinen Halbbruder der sich einfach nicht meldet. Sind nicht miteinander aufgewachsen und haben uns erst spät kennengelernt. Leider hatte er recht früh die Erwartung das ich mich öfter melden sollte. ...

Sei mir nicht böse, aber aus Dir spricht Frust, das Dein Bruder sich nicht meldet, oder aber das er nicht in die Tiefe geht, so wie Du es Dir wünscht. Zum einen müßtest Du dann mit ihm reden, auch das Du Dir mehr Kontakt wünscht und zum anderen auch, wie das Gespräch verlaufen soll.

Nicht jeder ist dafür geschaffen, in die Tiefe zu reden. Ich weiß was Du meinst. Schau ich habe einen Bruder, mit dem habe ich auch so keinen Kontakt. Er sagt immer, er ruft nicht an, es ist ja nichts passiert. Und in die tieferen Gespräche mit ihm gehen? Ach nein, da habe ich andere Menschen für.

Auf keinen Fall würde ich den Kontakt abbrechen. Sei ihm gegenüber toleranter, in der Not hat man aber immer noch die Familie, auch wenn ihr nicht so viel Kontakt habt. Ist meine Meinung.

@Phönix das mag sein. Aber wenn ich ihm doch offen gesagt habe das er mir wichtig ist? Das Wort genügt wohl nicht?
Ich lasse mich aber auch nicht zwingen. Würde ein gezwungener Anruf glücklicher machen? Ich denke nicht.

@Ängstchen Also zusammenfassend meldest du dich bei ihm telefonisch auch mal mit Pausen, aber versuchst es regelmäßig und schreibst ihm auch regelmäßig(er als Telefonate) bei Whatsapp.
Welches ihm scheinbar nich genug ist und er sich aus Enttäuschung, dass du ihm nicht hinterher rennst jetzt noch weniger und sieht dich prinzipiell in der Verpflichtung? Korregier mich bitte wenn ich da falsch liege

A


x 4






Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore